Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Notdienste - Mai 2020

GesundheitstelefonMurtal. Das Gesundheitstelefon Nr.:1450 ist seit 1. April 2019 die Anlaufstelle für medizinische Anliegen. Es sorgt auf schnellstem Wege dafür, dass jede Steirerin und jeder Steirer von Spezialisten der Leitstelle des Roten Kreuzes eine gesundheitliche Einschätzung bekommen. Bei Notfällen wird sofort ein Notarzt gesendet. In Notfällen rückt weiterhin die Rettung unter der Rufnummer 144 aus. • Ärztedienst-Infos: Auf der Online-Plattform: www.ordinationen.st •...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Immer samstags ist die Team Österreich Tafel in Knittelfeld und Murau aktiv. | Foto: ÖRK
1

Murtal/Murau
Team Österreich Tafel öffnet wieder

MURTAL/MURAU. Nach kurzer Zwangspause hat die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld seit dieser Woche wieder für alle bedürftigen Menschen der Region an einem neuen Standort ihre Pforten geöffnet. Leiter Michael Wutz sen. und die Stadtgemeinde haben nach kurzer Suche eine Lösung gefunden, die die Lebensmittelausgabe unter der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten ermöglicht. Neuer Standort Ab sofort findet die Team Österreich Tafel wieder jeden Samstag um 18.30 Uhr in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Wohnhaus stand in Flammen, Kinder gerettet

Rund 100 Feuerwehrleute mussten am Sonntag zu einem Großbrand ausrücken. ST. GEORGEN/KB. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntag zu einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg. Das Feuer dürfte laut Angaben der Polizei kurz vor 20 Uhr im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im Ortsteil Bodendorf in einem Zimmer ausgebrochen sein. Der Brand breitete sich rasch aus, da der obere Teil des Gebäudes aus Holz errichtet war. In Sicherheit Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Haus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: BRS

Neumarkt
Drei Verletzte bei Unfall auf Schneefahrbahn

Auto geriet ins Schleudern und kollidierte mit zwei weiteren Fahrzeugen. NEUMARKT. Auf der schneeglatten Fahrbahn kam es am Montag auf der B 317 in der Gemeinde Neumarkt zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 60-jähriger Autolenker aus Salzburg geriet ins Schleudern. Er kollidierte erst mit dem Auto einer 51-Jährigen, dann mit dem Fahrzeug einer 34-Jährigen - beide aus dem Bezirk Murau. Straße gesperrt Alle drei Fahrzeuglenker wurden beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. Nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat derzeit viel zu tun. | Foto: KK

Murtal/Murau
Unfallserie reißt nicht ab

Die Einsatzkräfte der Region müssen beinahe täglich zu Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Nach einem Überholmanöver sind am Dienstag auf der B 114 bei Pöls zwei Murtalerinnen zusammengestoßen, beide wurden schwer verletzt. Eine 27-jährige Autolenkerin überholte einen Lkw und dürfte dabei die entgegenkommende 34-jährige Lenkerin übersehen haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in die Wiese geschleudert. Im Überholverbot Ein 20-jähriger Murauer war am Sonntag aus Stadl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die engagierte Jugendgruppe in Murau mit Bezirksjugendreferentin Birgit Heit (r.) und Stellvertreter Florian Timmerer-Maier. | Foto: RK
2

Murau
Die Helfer gehen neue Wege

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Murau bittet im Internet um Unterstützung. MURAU. „Wir befinden uns in der neuen Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Aber unser Jugendraum ist noch ganz leer. Irgendwie blöd“, stellen die jungen Helfer aus Murau in einem Video fest. Dieses ist auf der Crowdfunding-Plattform www.jetzt-helfen.at zu finden und soll die Seher dazu animieren, einen Beitrag für den Jugendraum zu leisten. Engagiert 20 Mitglieder machen die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Murau von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatztaucher der Feuerwehr unterstützten die Polizei in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Nach Mord
Taucheinsatz mitten in der Stadt

Einsatztaucher der Feuerwehr suchten mitten in Knittelfeld nach einer Tatwaffe. Einsatzkräfte hatten rund um den Feiertag viel zu tun. MURTAL. Zu einem Taucheinsatz mitten in Knittelfeld musste der Wasserdienst der Feuerwehr Apfelberg gemeinsam mit der Feuerwehr Knittelfeld am Donnerstag ausrücken. Die Einsatzkräfte waren auf der Suche nach der Tatwaffe nach einem Mord. Die Suchaktion der Einsatztaucher musste allerdings ergebnislos abgebrochen werden. Täter geständig Die Polizei fand am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 160 Helfer waren beim Großbrand in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
2

Murtal & Murau
Einsatzkräfte waren zu Pfingsten gefordert

Feuerwehr und Co. mussten zu einem Großbrand und mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Zu einer gefährlichen Situation ist es am Pfingstmontag nach einem Motorradunfall auf der Gaberlstraße gekommen. Der Fahrer kam von der Straße ab, das Motorrad schlitterte in den angrenzenden Wald und ging in Flammen auf. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming, das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch am Unfallort. Brand verhindert Während der verletzte Motorradfahrer vom Roten Kreuz versorgt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gesundheitstelefon wurde in Graz vorgestellt. | Foto: GF/Streibl

Gesundheitstelefon
Die neue Nummer, "wenn´s weh tut"

Ab 1. April startet steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon 1450. MURTAL/MURAU. Es ist kein Scherz. Ab 1. April tritt in der Steiermark der neue Ärztebereitschaftsdienst in 24 Regionen und mit geänderten Dienstzeiten in Kraft. Der Grundbaustein für die neue Regelung ist das Gesundheitstelefon, das ebenfalls ab 1. April unter der Nummer 1450 rund um die Uhr erreichbar sein wird. Experten Bei einem Anruf werden die Steirer dort von besonders geschultem Personal und Ärzten betreut und mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viele Narren und Zuseher werden beim Faschingsumzug in Judenburg erwartet. | Foto: MZ

Judenburg
Alle Infos zum großen Murtaler Faschingsumzug

Viele Teilnehmer und Zuseher erwartet - es gibt Straßensperren und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. JUDENBURG. Der größte Faschingsumzug der Region findet heuer am Faschingsdienstag wieder in Judenburg statt, das sich jährlich mit Knittelfeld abwechselt. Bislang sind laut dem Stadtmarketing 26 Gruppen angemeldet, die teils auf Wägen, teils zu Fuß unterwegs sind. Nachmeldungen sind auch am Veranstaltungstag vor Ort möglich - allerdings nur bis 12.30 Uhr. Karoline Straner vom Stadtmarketing...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Wasserrettung aus dem Pongau kam zur Unterstützung der lokalen Einsatzkräfte | Foto: BB Lungau
3

Einsatzkräfte suchen einen vermissten Tamsweger

TAMSWEG, RAMINGSTEIN (pjw). Seit Sonntagabend suchen Einsatzkräfte entlang der Mur zwischen Tamsweg und Ramingstein bis nach Bodendorf (Bezirk Murau) nach einer vermissten Person, nachdem bei der Polizei eine Vermisstenanzeige eingegangen war. Vermisst wird ein Tamsweger. Man vermutet, dass der 73-jährige Mann beim Fischen in die Mur gestürzt sein könnte. Gegen Mitternacht von Sonntag auf Montag, musste der Einsatz, bei dem auch Wärmebildkameras eingesetzt worden waren, abgebrochen werden. Zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auch im Schwimmbad sollte man sich vor der Sonne schützen. Foto: Erlebnisbad Judenburg
2

Murtal: Rotes Kreuz gibt Hitzetipps

Hohe Temperaturen können vor allem für ältere Menschen und Kinder zur Gefahr werden. MURTAL/MURAU. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche auch in den Bezirken Murtal und Murau keine Seltenheit sein. Der Landesfeuerwehrverband hat deshalb eine Hitzewarnung für die Steiermark ausgesprochen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. "Bislang haben wir noch keine Häufung an Einsätzen", berichtet Bernd Peer, Rot Kreuz-Bezirksrettungskommandant in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Stummer, Alexander Peinhaupt und Michael Pichler vom Roten Kreuz zu Besuch im Krankenhaus. Foto: RK Murau

Murau: Geburt im Rettungswagen

Der kleine Rafael war schneller, als das Rote Kreuz erlaubt. MURAU. "Der kleine Rafael wollte nicht mehr warten", sagt Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Michael Grabuschnig. Die Helfer hat am Sonntagabend ein Notruf aus der Gemeinde Stadl-Predlitz erreicht. Der Vater teilte darin mit, dass bei seiner Lebensgefährtin die Wehen eingesetzt hätten und sie unterwegs zur Bezirksstelle des Roten Kreuzes seien. Vorbereitung Die Einsatzmannschaften bereiteten sich inzwischen in Murau vor. Als die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für die neue Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Foto: Verderber

Murau: Neue Heimat für das Rote Kreuz

Rund 4,3 Millionen Euro werden in eine neue Bezirksstelle investiert. MURAU. Im Zuge der Umstrukturierungen im Rahmen der steirischen Gesundheitsreform werden die Anforderungen für das Rote Kreuz nicht weniger. Die freiwilligen Helfer leisten dabei Jahr für Jahr Außergewöhnliches. Über 350 Mitarbeiter der Bezirksstelle Murau sind im Rettungsdienst, im Pflegedienst, im Besuchs- und Begleitdienst oder bei Erste Hilfe-Kursen tätig, sie betreuen die Team Österreich Tafel und Blutabnahme-Aktionen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hatte zu Pfingsten viel zu tun. Foto: Fotolia

Unfallbilanz ist getrübt

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte am Pfingstwochenende. Im Murtal war es relativ ruhig. MURTAL/MURAU. Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte und ein Todesopfer. Das ist die Bilanz der steirischen Polizei über das Pfingstwochenende. Insgesamt wurden auf steirischen Straßen 53 Unfälle registriert, im Vorjahr waren es noch 62. Allerdings ist die Anzahl der Verletzten gestiegen: Von 68 im Jahr 2017 auf 71. „Leider war auch in der Steiermark ein Verkehrstoter zu beklagen“, meldet die Polizei. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren arbeiten derzeit mit Decken als Sichtschutz. Foto: FF/Zeiler

Feuerwehr: "Die Neugier nimmt nicht ab"

Regionale Einsatzkräfte begrüßen neues Gesetz gegen Schaulustige. MURTAL/MURAU. Es ist ein Phänomen im digitalen Zeitalter: Bei einem Verkehrsunfall versammeln sich immer öfter Schaulustige und zücken ihre Smartphones, um Bilder zu machen, anstatt Hilfe zu leisten. Im schlimmsten Fall behindern sie dabei auch noch die Arbeit der Einsatzkräfte. Anpacken So einen Vorfall gab es zu Beginn des Jahres auch in Fohnsdorf. „Das Hauptproblem liegt sicher im urbanen Bereich, aber auch bei uns häufen sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Blutspender werden vom Roten Kreuz derzeit dringend benötigt. Foto: ÖRK

Das Blut wird knapp

Rotes Kreuz im Murtal und in Murau bittet Blutspender um Hilfe. MURTAL/MURAU. Das Blut in der Steiermark wird knapp. „Aktuell ist der Bedarf an Blutkonserven wesentlich höher als das Spenderaufkommen. Das Notfallmedikament Nummer 1 droht somit knapp zu werden“, sagt Johann Fetka, Bezirksblutspendereferent in Murau. Hilfe „Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe, damit der Betrieb weiterlaufen kann“, appelliert Fetka an die spendenbereiten Murauer. Das Rote Kreuz Murau hat bereits reagiert und für das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freiwillige Helfer sind beim Roten Kreuz immer willkommen. Foto: RK
2

Rotes Kreuz: "Wir sind immer auf der Suche"

Personaloffensive der Einsatzkräfte war erfolgreich, trotzdem sind Helfer weiterhin gefragt. MURTAL/MURAU. Geburtenschwache Jahrgänge und dadurch weniger Zivildiener machen dem Roten Kreuz derzeit zu schaffen. Deshalb gab es im Frühjahr eine Personaloffensive, die auch von Erfolg gekrönt war. „Wir haben jetzt mit 27 Teilnehmern den größten Rettungssanitäterkurs bislang - es sind alle mit vollem Eifer dabei“, berichtet Michael Grabuschnig, Geschäftsführer für die Bereiche Judenburg und Murau....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz braucht Unterstützung. Foto: RK

Die Helfer suchen Hilfe

Rettungssanitäter und Zivildiener sind beim Roten Kreuz derzeit gefragt. MURTAL. Ein starkes Team, eine gute Ausbildung und nicht zuletzt eine sinnvolle Beschäftigung sind die Vorteile eines Engagements beim Roten Kreuz. Die freiwilligen Helfer sind derzeit wieder auf der Suche nach Personal. „Wir haben derzeit einen erhöhten Bedarf an Zivildienern, die Situation wird sich auch in den kommenden Monaten nicht bessern“, sagt der Knittelfelder Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher. Für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bezirksstelle in Murau soll neu gebaut werden. Foto: RK

Rotes Kreuz findet den Anschluss

Murau und Judenburg werden an Rettungsleitstelle angeschlossen. MURAU/JUDENBURG. "Für den Anrufer soll sich nichts ändern." Das war das erklärte Ziel des Murauer Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführers Michael Grabuschnig vor der Zuschaltung zur Rettungsleitstelle des Landes, die vergangene Woche absolviert wurde. Die erste Bilanz fällt sehr gut aus: „Die monatelangen Vorbereitungen haben sich ausgezahlt. Es gab keinerlei technische Probleme, der Start ist mehr als geglückt“, berichtet Grabuschnig....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.