Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

GGR Elisabeth LUX, RK-Bezirksstellenleiter Tomas PACHNER, Bgm. Alois ZETSCH, Vzbgm. Elfriede HABACHT | Foto: Volkspartei Großweikersdorf

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
LRR Marina Fischer (Bezirksstellenleiterin Atzenbrugg), Manfred Micansky, Martina Falar (Blutspendewesen), Johann Sprengnagel, Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla)
 | Foto: Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
1

Gemeinde Würmla
Blutspendeaktion

An Sonntag, dem 19. Jänner 2020, konnte das erste Mal in diesem Jahr an der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich in der Volksschule Würmla teilgenommen werden. WÜRMLA (pa). 129 Spender und Spenderinnen nahmen sich dies zum Anlass, um an der Aktion teilzunehmen. Dadurch konnten schlussendlich 110 wichtige Konserven vom Blutspendeteam gesammelt werden. Für oftmaliges Spenden durfte unsere Bezirksstellenleiterin LRR Marina Fischer den Herren Manfred Micansky und Leopold Beer...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Mitarbeiter Rotes Kreuz mit Ersthelferrucksack, Bürgermeister Franz Stöger, Dominik Binder (GF Rotes Kreuz Tulln), Vize Bürgermeister Josef Schwanzer und GGR Franz Ehmoser.
 | Foto: ÖVP Königsbrunn

Gemeinde Königsbrunn
First Responder System für das Rotes Kreuz

Die ÖVP Königsbrunn am Wagram hat entschieden, dass bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 die üblichen Wahlgeschenke reduziert werden. KÖNGISBRUNN (pa). Der eingesparte Betrag in der Höhe von € 2.500,-- wurde im November 2019 an das Rote Kreuz in Tulln übergeben. Damit kann auch in der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram das „First Responder“ - System verwirklicht werden. Es werden acht „First Responder“, das sind Rettungs- oder Notfallsanitäter mit spezieller Ausbildung, mit einem...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
2

Dank und Anerkennung für das Rote Kreuz im Bezirk Tulln
Dank und Anerkennung für das Rote Kreuz im Bezirk Tulln

TULLN. Dem Roten Kreuz wurde am 8. Jänner 2020 für besondere Verdienste um die Sicherheit und dem Katastrophenschutz im Bezirk Tulln „Dank und Anerkennung“ ausgesprochen. Stellvertretend für die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier Bezirksstellen Atzenbrugg-Heiligeneich, Großweikersdorf, Klosterneuburg und Tulln durfte Rotkreuz Bezirkskommandant Roman Hochgerner am 10. Jänner die Auszeichung verliehen vom Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer übernehmen.

  • Tulln
  • Österreichisches Rotes Kreuz LV Niederösterreich Bezirk Tulln
Foto: Schlüsselberger
40

Ball, Mitternachtseinlage & Preise

GROßWEIKERSDORF. Kaum hat das neue Jahr angefangen, wird auch schon wieder getanzt. Daher waren die Bezirksblätter beim Rot Kreuz Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Bachner zu Gast und fragten nach, welche Vorsätze sie fürs neue Jahr geschaffen haben. Josef Angermann: "Wir wollen mehr tanzen, wir haben im Herbst erst einen Tanzkurs absolviert". Auch bei Theresia und Karl Senftner, wird sich vieles ändern: "Tanzen, weniger Essen und mehr Spaß haben". Spaß und jede Menge gute Unterhaltung, gab...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Präsentieren die mobile Rufhilfe und die Rettungsdose: Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re). und Generald Josef Schmoll.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 13

Sicherheit für unterwegs
Rotes Kreuz stattet Senioren mit mobilem Rufhilfegerät aus

Gleich zum Start des Jahres 2020 startet das Rote Kreuz Niederösterreich mit einer neu konzipierten Kampagne einen wichtigen Schwerpunkt zum Thema Sicherheit für Senioren: Ein neues Rufhilfe-Gerät für unterwegs sorgt für mehr Mobilität und Sicherheit. TULLN / NÖ.  Ein Sturz oder Brustschmerzen bei einem Spaziergang – davor und in so einem Fall niemand erreichen zu können – fürchten sich Senioren. Das soll sich jedoch durch das neue, mobile  Rufhilfe-Gerät ändern, das, egal wohin, mitgenommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Betriebsleiter Martin Pötschner, Michael Moser und  Geschäftsleiter Jürgen Strohmar.  | Foto: Birngruber

Rotes Kreuz Tulln
Birngruber spendet 1.000 Euro

TULLN. Geschäftsleiter Jürgen Strohmar und Betriebsleiter Martin Pötschner spenden 1.000 Euro an das Rote Kreuz Tulln. Das Geld selbst stammt aus dem Erlös vom Verkauf von Tombolalosen an die Mitarbeiterinnen bei der Weihnachtsfeier der Firma Birngruber. Der Gutschein wurde dieser Tage an Michael Moser vom Roten Kreuz Tulln übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Verkehrsunfall mit Frontalcrash. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz
2

Einsatz in Purkersdorf
Frontalcrash und Überschlag

+++Schwerer Verkehrsunfall+++ PURKERSDORF/WÖRDERN. (sas) In der vergangenen Nacht gegen 23:30 Uhr kam es zu einem Frontalcrash mit Überschlag auf der Landstraße bei Wördern. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und einer schwerverletzt. Diese wurden vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz gemeinsam mit den Kollegen aus Klosterneuburg und Tulln, sowie zwei Notärzten und dem Bezirkseinsatzleiter versorgt. "Unser Rettungswagen war aufgrund eines Heimkrankentransportes auf den Weg nach Tulln....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeisterin Josefa Geiger bedankte sich beim Organisationsteam für die schöne Weihnachtsfeier für die ältere Generation und wünschte allen mit einem kleinen Weihnachtsstern frohe Festtage.
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Rote Kreuz Sieghartskirchen
Weihnachtsfreude für die ältere Generation

Am 12. Dezember 2019 veranstaltete das Rote Kreuz Sieghartskirchen die alljährliche Weihnachtsfeier der älteren Generation - Seniorentreff im Kulturpavillon Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Musikgruppe ProNobis umrahmte die Feier mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern und der Heimatdichter Johann Staffenberger trug besinnliche Weihnachtstexte aus eigener Feder vor. Die bekannte Künstlerin aus Sieghartskirchen, Helene Winterer, gestaltete den Tischschmuck für die schöne Feier....

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Kameraden beim Einsatz. | Foto: Feuerwehr Ollern

Freiwillige Feuerwehr
Einsatzübung - Mehr als 70 Einsatzkräfte übten die Zusammenarbeit

Ein Zusammenstoß zwischen drei Personenkraftfahrzeugen und einem Traktor samt Anhänger auf der Landesstraße von Ollern nach Wilfersdorf war die Ausgangslage für eine Einsatzübung für die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz an diesem Montagabend. OLLERN (pa). Neben der Annahme, dass fünf Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren galt es auch die fiktiven Gefahrenlagen eines mit Erdgas betriebenen Autos und einem Elektrofahrzeuges abzuarbeiten. Eines der Fahrzeuge steckte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Kinderwarenaktion beim Henry Laden St. Andrä-Wördern

Von 05. – 21. Dezember werden im Henry Laden St. Andrä-Wördern alle Kinderwaren, wie Kleidung, Spielsachen, Stofftiere und vieles mehr um 50% reduziert. Im Henry Laden erhalten gespendete, gut erhaltene Dinge eine zweite Chance. Ein äußerst engagiertes Ehrenamtsteam arbeitet mit vollem Einsatz und Herz an der Umsetzung der gesetzten Ziele. Mit Erfolg! Warenspender, Mitarbeiter und Kunden leisten alle einen wertvollen Beitrag für die gute Sache. Der Erlös kommt zweckgebunden der Spontanhilfe...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Gärtnerei Ott spendet First Responder Rucksack

Dank der Spende der Gärtnerei Ott aus Elsbach konnte ein First Responder Rucksack für den Bereich der Katastralgemeinde Elsbach angeschafft werden. Der Sieghartskirchner Ortsstellenleiter Gerhard Lackner übergab das neu angeschaffte First Responder Equipment zugleich an Rotkreuz-Rettungssanitäter Johannes Heinz, sodass er ab sofort als First Responder in seiner Freizeit tätig sein kann. Die Versorgungsqualität in Gemeinde Sieghartskirchen wird durch den weiteren First Responder zusätzlich...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Berndt Schreiner wurde durch den Arbeitsausschuss des Roten Kreuzes Niederösterreich zum Chefarzt und Ärztlichen Leiter Rettungsdienst bestellt. | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Rotes Kreuz NÖ
Berndt Schreiner zum neuen Chefarzt bestellt

Chefarzt-Wechsel beim Roten Kreuz NÖ: Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst bestellt. TULLN / NÖ (pa). Mit Anfang November legte die langjährige Chefärztin und Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Niederösterreich, Dr. Elfriede Wilfinger, die Aufgaben als Chefarzt zurück. Bis zu den nächsten Wahlen wurde nun Dr. Berndt Schreiner durch den Arbeitsausschuss als Chefarzt und Ärztlicher Leiter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Henry Flohmarkt beim Roten Kreuz Tulln

Beim Roten Kreuz Tulln findet am Freitag, 15. November von 10:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 16. November von 09:00 – 16:00 Uhr wieder der Henry Flohmarkt statt bei dem Sammler und Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen und mit ihren Einkäufen soziale Projekte im Bezirk unterstützen. Es erwarten die Besucher eine große Auswahl an Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Kleinmöbel, Geschirr, Spielsachen, Bücher, Sportutensilien und vielem mehr. Flohmarktliebhaber werden sicher in dem reichhaltigen...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
8

Einsatz am 26. Oktober 2019
Sauna in Sieghartskirchen brannte

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Morgen des Nationalfeiertags wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Saunabrand in der Pressbaumerstraße alarmiert. Entsprechend dem Alarmstichwort wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und ebenso die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach alarmiert. Da die Mitglieder gerade am Übungsort der Inspektionsübung waren, als die Alarmierung eintraf, konnten sie sich unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort machen. Während der Fahrt rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Alte Ordination
Kunst im Exil

ABSDORF (pa). Die zu den Tagen der Offenen Ateliers Niederösterreich 19./20.10.2019 gezeigte Kunstausstellung Kunst im Exil in der Galerie "Alte Ordination", Absdorf begann mit einem vom Roten Kreuz Niederösterreich veranstalteten Crosstalk. Marwa A. HATAB aus Syrien, Ebrahim KARIMI aus Afghanistan und Kamaran "Pecasso" (als Hommage an Picasso) AQRAWI aus dem Irak, drei seit 2015 in Österreich lebende Künstler, berichteten von ihrem Leben, ihrem künstlerischen Werdegang und den Hoffnungen für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
11

Gesundheitstag feiert Jubiläum

GROßWEIKERSDORF. "Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, daher ist viel Bewegung und Sport mit Gesundheit sehr eng verbunden. Es ist nicht egal, dass wir uns bewegen müssen, es ist nicht egal, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle für uns spielt, und es ist nicht egal, dass wir unseren Körper nicht vernachlässigen dürfen", so Landtagsabgeordneter Richard Hogl, bei der Festrede des Gesundheitstages und 10-Jahresfeier der Initiative »Tut gut!« in der neuen Mittelschule. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Karin Kuhn
4

Landeskatastrophenübung Tulln
Rettungshunde im Einsatz

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG (pa). Bei der Landeskatastrophenübung im Bezirk Tulln waren 12 Hundeführer und 17 Helfer im Einsatz. Die Rettungshunde Niederösterreich wurden unterstützt von der Österreichischen Rettungshundebrigade und Suchhunden des Roten Kreuzes. Die Hunde waren zur Suche nach vermissten Personen nach einem Gebäudeeinsturz in Klosterneuburg und in einem Wald nähe Sieghartskirchen im Einsatz. Mehr über die Landeskatastrophenübung finden Sie hier im Bericht.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
3

Geburtstagsfeier
Erster Geburtstag

Der Henry-Laden, die second-hand-boutique des Roten Kreuzes, feierte seinen ersten Geburtstag. Beim Fest gab es für alle KundenInnen, ob groß oder klein, jung oder alt, Sekt, Erfrischungen und Knabbereien sowie ein großes Stück vom Geburtstagskuchen. Tolle Ware und Schnäppchen gibt es nicht nur zum Geburtstag. Das Geschäft wird von den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen mit viel Liebe und Engagement geführt und freut sich auf viele neue Waren und ihren Besuch!

  • Tulln
  • Ingrid Praschak
AK Tulln-Bezirksstellenleiter Günter Kraft, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, eine mutige Spenderin und freiwillige Helferinnen vom Roten Kreuz. | Foto: AK NÖ

Arbeiterkammer Tulln öffnet Türen für Lebensretter

Auf Initiative der Arbeiterkammer (AK) wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz vergangene Woche zum ersten Mal in der AK-Bezirksstelle Tulln Blut gespendet. TULLN (pa). Der erste Spender Stefan Weber ließ nicht lange auf sich warten. Insgesamt konnte die AK Tulln 76 Spenderinnen und Spender begrüßen. Einer der anwesenden Spender spendete sogar bereits zum 150. Mal. „Das ist wirklich bewundernswert und es zeigt, wie unkompliziert es sein kann, einen Beitrag zur Lebensrettung zu leisten,“ so AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Rotes Kreuz
2

Damals & Heute: Rotes Kreuz

BEZIRK. Heute widmen wir uns dem Österr. Roten Kreuz. Die Leistungen der freiwilligen Personen, welche zu jeder Tag- und Nachtzeit für uns bereitstehen, sind äußerst wichtig. Um auch weiterhin für uns da zu sein, bedarf es den neuesten Stand der Einsatzfahrzeuge. Viele weitere Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Tulln
  • Sonja Neusser

Neue Ehrenamtliche für das Rote Kreuz

Am 07. September starteten 25 neue Ehrenamtliche mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter. Das Rote Kreuz Tulln freut sich, dass 19 Teilnehmer des Kurses zukünftig auf den Orts- und Dienststellen Kirchberg am Wagram, Sieghartskirchen, St. Andrä-Wördern und Tulln ihren Dienst absolvieren werden. In einem Notfall zählt jede Minute und jeder Helfer. Aus diesem Grund startete das Rote Kreuz Tulln Anfang September einen eigenen Rettungssanitäterkurs für ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Kurstermine...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Henry Laden St. Andrä-Wördern feiert seinen ersten Geburtstag

Der Henry Laden, die Second-Hand-Boutique des Roten Kreuzes, ist eine Erfolgsstory in Niederösterreich. Mittlerweile an zwanzig Standorten in allen Landesteilen. Im Vorjahr öffnete er auch in Wördern seine Pforten und erfreut sich großer Beliebtheit. Ziel ist es, mit den Einnahmen zweckgewidmet weitere soziale Projekte im Bezirk zu realisieren. Im Henry Laden erhalten gespendete, gut erhaltene Dinge eine zweite Chance. Ein äußerst engagiertes Ehrenamtsteam arbeitet mit vollem Einsatz und Herz...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.