Routen

Beiträge zum Thema Routen

1:55

Ausflugsziele
Die Wanderrouten der Region Murau-Murtal im Test

Eine vielseitige Bergwelt erstreckt sich rund um die Region Murau-Murtal und die zahlreichen Wandertouren locken mit spektakulären Eindrücken. Egal, ob Anfänger oder Wanderprofi - die Natur hat vieles zu bieten. MeinBezirk hat bereits einige Bergrouten getestet. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen, sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Veranstalter und Partner der Murtal Classic stehen bereit. | Foto: Ainerdinger
4

Murtal Classic
Zeitzeugen der Mobilitätsgeschichte sind unterwegs

Lagonda, Alvis, Jaguar, Puch: Die 24. Murtal-Classic rollt mit prachtvollen ein- und zweispurigen Zeitzeugen der Mobilitätsgeschichte zu Pfingsten wieder durchs Murtal. MURTAL. Die im Rahmen der Landesausstellung Verkehr 1999 in Knittelfeld von den „Freunden historischer Fahrzeuge" erstmals durchgeführte „Murtal Classic" wird heuer zum 24. Mal ausgetragen. Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg und Fahrtleiter Christoph Steiner haben auch auf der Classic-Expo Salzburg für die Oldtimerrallye geworben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Endlich Frühling und die Wandersaison ist eröffnet. Hier sind ein paar Routen zur Auswahl.  | Foto: Pixabay
Video 4

Wanderungen im Frühling
Seetaler Alpen, Gaberl, Adlerkuppe und Co.

Der Frühling ist da und der Schnee verschwindet langsam von den Berggipfeln. Für alle Wanderfans hat MeinBezirk.at einige Wanderrouten für die Feiertage zusammengefasst.  MURTAL. Es ist Frühling in der Region. Meteorologisch betrachtet fiel der Startschuss für den Frühling bereits am 1. März. Aus astronomischer Sicht war es in diesem Jahr am 20. März so weit. Die ersten Blumen auf den Wiesen blühen bereits und auch das warme Wetter zieht langsam über die Region Murau-Murtal. So schwindet auch...

Die Murtaler sollen eine Freude mit ihren Radwegen haben. | Foto: Steiermark Tourismus
2

Murau-Murtal
Die Radoffensive startet gleich auf mehreren Routen

Land Steiermark und Gemeinden wollen in der ersten Etappe des Radverkehrskonzepts rund zehn Millionen Euro in Ausbau und Verbesserung der regionalen Radwege investieren. MURAU/MURTAL. Fast zehn Millionen Euro wollen das Land Steiermark sowie betroffene Städte und Gemeinden in das Radverkehrskonzept Murau-Murtal investieren. Damit sollen Verbesserungen im Alltagsradverkehr erzielt werden. Konkrete Verbesserungen sollen an der Hauptroute durch die Region, an Verbindungen und am untergeordneten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Mountainbiker mit Erwin Hinterdorfer, Wolfgang Moitzi, Elke Florian, Bruno Aschenbrenner und Markus Pekoll. | Foto: Verderber
Aktion 3

Mountainbike Region Murtal
Sendertrail mit neuen Routen erweitert

Die Mountainbike Region Murtal wächst stetig weiter und bietet mittlerweile 25 Routen quer durch das Murtal. Die neueste ist eine Erweiterung des beliebten Sendertrails in Judenburg. MURTAL. Angefangen hat alles mit dem Projekt "Sag's der Region". Die Murtaler haben es der Innovationsregion dann mitgeteilt und mittlerweile gibt es ein respektables Mountainbike-Netz, das zudem stetig erweitert wird. Zuletzt etwa mit dem "Senderland", einem Bikepark für Kinder und Anfänger, direkt angeschlossen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit vollen Campingplätzen rund um den Red Bull Ring darf man rechnen. | Foto: RB Content Pool
4

MotoGP in Spielberg
Der frühe Vogel kommt pünktlich zum Red Bull Ring

Bis zu 200.000 Besucherinnen und Besucher werden in Spielberg erwartet. Das Veranstaltungsteam empfiehlt die Anreise mit Bahn, Bus oder Bike und hat auch sonst einige Tipps parat. SPIELBERG. Trotz eines neuen Besuchsrekordes mit über 300.000 Fans hat die Anreise zur Formel 1 in Spielberg im Juli relativ problemlos funktioniert. "Kleinere Verzögerungen rund um das Ringgelände sind zu den Stoßzeiten üblich", heißt es bei der Exekutive. Verantwortlich für das reibungslose Lenken der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit 15. Februar agiert der Ex-Radprofi Markus Pekoll als erster steirischer Mountainbike-Koordinator. | Foto: Land Steiermark
Video 3

1 Jahr Mountainbike-Koordinator
Markus Pekoll im Interview zu seiner "Jahresbilanz"

Vor genau einem Jahr ist der ehemalige Radprofi Markus Pekoll in seiner neuen Funktion als erster steirischer Mountainbike-Koordinator durchgestartet. MeinBezirk.at hat ihn zum "Jahrestag" zum Interview gebeten. STEIERMARK. - Biken boomt, das Radland Steiermark hat daher seit einem Jahr einen Mountainbike-Koordinator, der die Interessen der Biker:innen, aber auch der Landwirtschaft, des Tourismus und des Handels zusammenführen und ausgleichen soll. Ein Balanceakt, der dem ehemaligen...

Der Testbus wurde vom Land vorgestellt. | Foto: Land Steiermark

Murau
Routen und Haltestellen für neuen Testbus

Der neue Testbus fährt ab Freitag im Bezirk Murau in zwei Varianten. MURAU. Ab Freitag sind landesweit drei neue Testbusse auf fünf Routen unterwegs. Damit soll das Angebot in ländlichen Regionen ausgebaut werden. Im Bezirk Murau wird derzeit im Testzentrum bei der Brauerei sowie in den Apotheken St. Lambrecht und Neumarkt kostenlos getestet. Der neue Testbus bedient ab Freitag zwei Routen. Route 1 Der Start erfolgt am Freitag mit der Linie Scheifling - Oberwölz - St. Peter am Kammersberg -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ab Freitag wird in Murau im Bus getestet. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Murau/Murtal
Test-Anzahl hat sich verdoppelt

In zweiter Februar-Woche wurden über 12.700 Corona-Tests in der Region durchgeführt. Ab Freitag starten Testbusse in Murau. MURAU/MURTAL. "Regelmäßiges Testen ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um das Virus unter Kontrolle zu bringen", sagt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Das funktioniert in der Steiermark bislang offenbar ganz gut. Allein an den beiden Teststandorten der Region hat sich die Zahl der Teilnehmer in der zweiten Februar-Woche fast verdoppelt. Tests verdoppelt Im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wird demnächst zusätzlich in Bussen getestet. | Foto: Kerschbaummayr

Murau
Testbusse sind ab Freitag im Einsatz

Neues Angebot ist im Bezirk Murau künftig auf zwei verschiedenen Routen unterwegs. MURAU. Wie bereits angekündigt wird das Land die Testinfrastruktur weiter ausbauen. Ab Freitag werden unter anderem auch im Bezirk Murau Testbusse zum Einsatz kommen, in denen man kostenlose Corona-Tests absolvieren kann. "Es geht darum, die noch vorhandenen weißen Flecken so gering wie möglich zu halten", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. Herausforderung Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer:...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kornock Flowtrail ist das Herzstück der neuen Anlage auf der Turracher Höhe. | Foto: Turrach/Simone Attisani

Turracher Höhe
Neues Fahrrad-Areal ist eröffnet

Biken für die ganze Familie ist ab sofort auf der Turracher Höhe möglich. STADL-PREDLITZ. „Biken mit der ganzen Bande“ lautet das Motto seit Anfang Juli auf der Turracher Höhe. Dort wurde kürzlich eine neue Trail Area für Mountainbiker eröffnet. Es gibt ein umfang- und abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie. Das Highlight ist der neue Flowtrail mit knapp sechs Kilometern Länge. Großes Angebot Zudem gibt es ein Übungsgelände für Kinder, einen Pumptrack, zwei Technikstrecken und einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Maturanten der Region haben die Fahrpläne der Nightline Murtal mitgestaltet. | Foto: KK

Nightline Murtal
Auf Rekordkurs zu allen Maturabällen

Die Nightline steuert heuer zwölf Maturabälle in der Region an und kann bereits den nächsten Fahrgastrekord verbuchen. MURTAL. "Auch im vierten Jahr des Bestehens werden wir wieder einen Fahrgastrekord am Ende des Jahres verbuchen", freut sich Koordinator Wolfgang Moitzi. Im Laufe des heurigen Jahres haben demnach bereits 19.000 Fahrgäste den Heimbringerdienst in der Region genutzt, damit wird der Rekord aus dem Vorjahr fallen. Heiße Phase Dabei steht die heiße Phase für die Nightline erst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Routentester: Ewald Holzheu vom Altenberger Hof mit Naturpark-Geschäftsführer Andreas Steininger. | Foto:  Hackl
2

Das Mürztal mausert sich zur einzigartigen E-Bike-Region.
Unterwegs mit dem E-Bike

Im Winter sind es die Schneeschuhe, die als Trend jetzt auch in der Hochsteiermark voll eingeschlagen haben, im Sommer sind es die E-Bikes. Diesem Trend folgt auch der REV Mürzzuschlag (Regionaler Entwicklungsverband), der die "E-Bike-Region Mürztal", gekoppelt mit einem Leader-Projekt, ins Leben gerufen hat. Das Radwegenetz wird ständig erweitert. Hier ein Überblick über die bestehenden Routen – also Mountainbikestrecken, die auch mit dem E-Bike zu befahren sind:  Dürriegelalm:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.