Rudolf Bredschneider

Beiträge zum Thema Rudolf Bredschneider

Dank der Wirtschaftskammer (v. li.): Bezirksobmann Rudolf Bredschneider, Vizepräsidentin Astrid Legner, Zadruga-Obmann Stefan Domej, Bezirksstellenleiterin Manuela Schnitzler und Zadruga-Geschäftsführer Andreas Hochfellner | Foto: Zadruga/Silvo Kumer

Südkärnten
Zadruga ist Bad Eisenkappel bereits seit 50 Jahre treu

Zadruga feiert ein rundes Jubiläum in Bad Eisenkappel: Seit 50 Jahren gibt es den Nahversorger. BAD EISENKAPPEL, SÜDKÄRNTEN. In zahlreichen österreichischen Gemeinden gibt es kein Lebensmittelgeschäft mehr – in der Gemeinde Bad Eisenkappel ist das zum Glück nicht so, hier feiert Zadruga das 50-Jahr-Jubiläum. Spar-Zadruga versorgt die Gemeinde mit Waren des täglichen Bedarfs, von frischen Lebensmitteln bis hin zu Baustoffen und allem für Haus und Garten. 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Manuela Schnitzler (re.) freute sich über das große Interesse. | Foto: MeinBezirk
11

Wirtschaft und Schule
Lehrlingscasting in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Rund 250 Schüler führten am Donnerstag, dem 14. November beim Lehrlingscasting in der Neuen Burg in Völkermarkt erste Bewerbungsgespräche mit Lehrbetrieben aus der Region. Engagierte und motivierte Fachkräfte sind derzeit sehr gefragt. Daher veranstalten die Bezirksstellen der Wirtschaftskammer Kärnten Lehrlingscastings für Klein und Mittelbetriebe. Das erste Casting ging in Völkermarkt über die Bühne. "Die Suche nach Lehrlingen beziehungsweise Lehrstellen soll so unkompliziert wie...

Rudolf Bredschneider, Manuela Schnitzler und Josef Petritsch | Foto: Starz

Wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen
Sommergespräche am Klopeiner See

ST. KANZIAN. Am Mittwochabend fand die Veranstaltungsreihe „Kärntens Wirtschaftsanker - Sommergespräche mit Präsident Jürgen Mandl“ am Steg des Restaurant „Seerose“ am Klopeiner See statt. Rund 60 Unternehmer folgten der Einladung von Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider, um mit Präsident Mandl über aktuelle Wirtschaftsthemen in der Region zu sprechen. Gemeinsames Ziel ist es, die Region wirtschaftlich fit für die Zukunft zu machen. Wirtschaftliche Chancen„Die Koralmbahn leistet dazu einen...

Farben wie Beige, Taupe, Rosa und warmes Weiß lassen sich sehr gut mit der Trendfarbe "Peach Fuzz" kombinieren. | Foto: LEKSTOCK 3D/stock.adobe.com
2

Bauen und Wohnen
Trendfarben bei Wohnen und Einrichtung

Angesagte Wandfarben sind heuer, Blau- und Grüntöne, warme Beerentöne oder auch dunkle Erdtöne sowie Naturfarben wie Weiß und Hellgrau. Doch welche Bedeutung haben die gewählten Trendfarben? BLEIBURG. In diesem Jahr wurde die Farbe „Peach Fuzz“ zur Trendfarbe des Jahres gewählt. In den letzten Jahren waren es unter anderem Viva Magenta und Very Peri. Doch wo kommen diese Trendfarben vor? Welche Bedeutung haben die Trendfarben bei Wohnen und Einrichtung? Die Trendfarben finden in der Regel mehr...

Obmann Michael Scherwitzl und Johannes Bromann (hinten von links) gratulierten den Gewinnern Margret Kramer (Scooter), Carmen Wolte (E-Bike) und Josef Opetnik (Sparbuch, vorne von links) am Montag bei der Preisübergabe am Wiesenmarkt. | Foto: RegionalMedien
18

Bleiburger Wiesenmarkt
Reger Austausch mit der Wirtschaft

Das Zelt der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco war ein Anziehungspunkt und auch ein Gewinn am Wiesenmarkt – am Montag wurden die Gewinner gezogen und die Preise übergeben. BLEIBURG. Der Bleiburger Wiesenmarkt ist ein zentraler Treffpunkt für die gesamte Region und ihre Wirtschaft. Zum zweiten Mal war das gemeinsame Zelt von Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco ein Anziehungspunkt für viele Interessierte sowie für Austausch und fachmännische...

Verleihung des Regionalitätspreises 2024 (von links): Künstler Manuel Oman, Albert David von der Raiffeisenbank Jauntal, WK-Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider, Michael Sattler, Christian und Sabine Sattler sowie WK-Kärnten Präsident Jürgen Mandl | Foto: WKK/Daniel Kattnig

Wirtschaftslounge
Tourismusschwerpunkt und Regionalitätspreis

Chancen für Unternehmen durch die "Area Süd", Möglichkeiten für den Tourismus und der Regionalitätspreis 2024 für die Gärtnerei Sattler – die Bezirksstelle Völkermarkt der Wirtschaftskammer Kärnten lud in Bleiburg zur "Wirtschaftslounge". BEZIRK VÖLKERMARKT, BLEIBURG. „Es liegt an uns allen, die Chancen, die sich durch die ,Area Süd' – der neuen europäischen Metropolregion ergeben – zu nützen“, appellierte der Kärntner Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl bei der Wirtschaftslounge in der...

Ehrung für erfolgreiche 40-jährige Unternehmenstätigkeit (von links): Rudolf Bredschneider, Lukas Würfler, Manuela Würfler und Jürgen Mandl | Foto: Würfler

Eberndorf
Ehrung zum Firmenjubiläum 40 Jahre Würfler Bauunternehmen

Das Eberndorfer Bauunternehmen, das von Lukas Würfler gegründet wurde, beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter. Die Wirtschaftskammer würdigte das 40-Jahr-Jubiläum der Firma mit einer Ehrung. EBERNDORF. Firmengründer Lukas Würfler kann voller Stolz auf 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im kleinen Rahmen wurde das renommierte Bauunternehmen Würfler in Eberndorf kürzlich von Kärntens Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Bezirksobmann Rudolf Bredschneider anlässlich...

Corinna Schleschitz ist Head of Human Resources Austria & UK von MAHLE. | Foto: Rene Knabl
3

Bezirk Völkermarkt
"Meisterprüfung ist sehr gefragt"

Unternehmen aus der Region sind große Befürworter der Meisterprüfung und fördern diese Weiterbildung. ST. MICHAEL OB BLEIBURG, BLEIBURG. Bei MAHLE hat die Werksmeisterausbildung einen sehr hohen Stellenwert. „Sie bildet für unsere Facharbeiter, die größtenteils in der hauseigenen Lehrlingsakademie ausgebildet werden, eine optimale Möglichkeit zur Höherqualifikation“, so Corinna Schleschitz, Head of Human Resources Austria & UK von MAHLE. KooperationIn Kooperation mit der HTL Wolfsberg bietet...

Rudolf Bredschneider gibt Tipps zum richtigen Ausmalen. | Foto: Vanit่jan/stock.adobe.com, Privat

Bauen und Wohnen
Worauf es beim Ausmalen ankommt

Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer Rudolf Bredschneider gibt Einblicke, was man beim richtigen Ausmalen beachten sollte. BLEIBURG. Um seinem Zuhause einen frühlingshaften Anstrich zu verpassen, braucht es oft die Bereitschaft, mit Farben, Maltechniken oder Tapeten zu arbeiten. „Bevor man mit dem Ausmalen beginnt, müssen Böden, Fenster, Einrichtungsgegenstände geschützt und abgedeckt werden“, berichtet Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer Rudolf Bredschneider. Die richtige...

17

GONOWETZ
70 Jahre WALTER DULLER

Gemeinderat der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg und langjähriges Vorstandsmitglied des Kärntner Abwehrkämpferbundes Feistritz/Globasnitz, WALTER DULLER, feierte am 11.Oktober seinen 70er. Aus diesem Anlass gratulierten ihm GV Norbert Haimburger, GR Rudolf Bredschneider und eine Delegation des KAB Feistritz/Bleiburg mit Obmann Valentin Leitgeb zum runden Geburtstag. Einige Sänger des MGV Petzen kamen als Überraschung für Walter und sangen einige ganz wunderbare Lieder.

Lila wirkt elegant und modern zugleich, wenn es mit Grau oder glänzenden Materialien kombiniert wird. | Foto: stock.adobe.com/Photographee.eu
2

Bauen & Wohnen
Lila ist die neue Gute-Laune-Farbe

Die Farbe des Jahres heißt „Very Peri“. Der kräftige Lilaton soll die Fantasie und die Kreativität anregen und in den eigenen vier Wänden für gute Laune sorgen. Ob in der Mode, bei Möbeln oder bei Accessoires: An der Trendfarbe „Very Peri“ kommt heuer keiner vorbei. Das renommierte Farbinstitut Pantone kürte den dunklen, edlen Lilaton zur Farbe des Jahres 2022. „Very Peri“ wirkt laut Trend-Experten inspirierend, fördert die Kreativität und die Fantasie und zielt in der derzeit schwierigen...

Bürgermeister Markus Lakounigg mit dem Obmann der Wirtschaftskammer Völkermarkt Rudolf Bredschneider. | Foto: Privat

Corona-Cashback-Aktion
Ab dem 2. Juni gibt es in Völkermarkt Geld zurück

Mit der Corona-Cashback Aktion sollen die Betriebe der Stadtgemeinde unterstützt werden. Die Aktion startet am 2. Juni und läuft so lange bis das Fördervolumen von 15.000 Euro ausgeschöpft ist. VÖLKERMARKT. Völkermarkt möchte es anderen Städten gleichtun und mit einer Wirtschaftsförderung Anreize schaffen, in Corona-Zeiten in Völkermarkt einzukaufen. In der Stadtratsitzung wurden hierfür zwei Modelle diskutiert (mehr dazu hier). Entschieden hat man sich für die sogenannte "Corona-Cashback...

Trotz der guten wirtschaftlichen Lage werden im neuen Jahr leichte Konjunkturschwankungen erwartet.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Völkermarkt
Gutes Jahr für die Wirtschaft

Das Jahr 2019 brachte eine gute Auftragslage sowie einen zufriedenstellenden Umsatz mit sich. VÖLKERMARKT. Unternehmer aus dem Bezirk konnten sich im vergangenen Jahr über viele wirtschaftliche Erfolge freuen. Im neuen Jahr wird mit spürbaren Schwankungen zu rechnen sein. Schwankungen stehen bevorWie im Jahr 2018 konnten sich Unternehmer der Region über eine gute wirtschaftliche Lage freuen. "Das Jahr ist für uns sehr gut verlaufen, wir können zufrieden sein", meint Malermeister und...

v.l.: Hubert Ramskogler, Christine Meklin, Bernhard Wenger, Leonie Roscher, Marko Trampusch, Magdalena Vauti, Bettina Burjak, Alexander Pototschnig, Peter Kristof, Gottfried Wautsche, Nanti Olip, Josef Polesnig
4 45

Kulturni Dom Bleiburg
WER WIRD SCHULIONÄR? - im Kulturni Dom Bleiburg

Zum 2. Mal quizzten die Schüler der NMS Beiburg im Kulturni Dom bei „Wer wird Schulionär“, mit Josef Polesnig. Die 5 besten Schüler der vierten Klasse wurden als  Kandidaten ausgewählt: Bettina Burjak, Alexander Pototschnig, Leonie Roscher, Magdalena Vauti, Gottfried Wautsche, durften sich der kniffligen Fragen stellen. Bevor die Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen konnten, begrüsste Direktorin der NMS Bleiburg, Christine Meklin die Gäste bei "WER WIRD SCHULIONÄR". Unter den Gästen, die...

Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider | Foto: Bredschneider

435 Lehrling
Vorteile einer Lehre liegen auf der Hand

VÖLERMARKT. Aktuell werden 435 Lehrlinge in 168 Betrieben im Bezirk Völkermarkt ausgebildet. „Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen. Und gute Facharbeiter brauchen wir ganz dringend im Bezirk“, so Rudolf Bredschneider, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Kärnten. Die Vorteile einer Lehre liegen für ihn klar auf der Hand: Gut ausgebildete Lehrlinge haben eine sicheren Arbeitsplatz und gute Aufstiegs- und Karrierechancen im Betrieb. Auch eine Lehre nach der Matura ist...

Bezirksstellenobmann Rudolf Bredschneider, der Wirtschaftskammer | Foto: Bredschneider

"Chancen nutzen - Herausforderungen meistern" Wirtschaftsgespräche in Eberndorf

Der Slowenische Wirtschaftsverband und die Wirtschaftskammer der Bezirksstelle Völkermarkt laden am Freitag, dem 16. Februar zu Wirtschaftsgesprächen ein. EBERNDORF. Eberndorf steht am Freitag, dem 16. Februar im Zentrum der Wirtschaft. An diesem Tag laden der Slowenische Wirtschaftsverband und die Wirtschaftskammer der Bezirksstelle Völkermarkt zu Wirtschaftsgesprächen ein. Die hochkarätige Podiumsdiskussion "Chancen nutzen - Herausforderungen meistern" findet ab 18.30 Uhr im Campus Ad...

Malermeister und Wirtschaftskammer Bezirksobmann Bredschneider blickt positiv in das neue Jahr | Foto: KK
4

Unternehmer des Bezirkes sind mit 2017 zufrieden

Die Auftragslage des Geschäftsjahres war sehr zufriedenstellend. Der große Lehrlings- und Facharbeitermangel im Bezirk könnte jedoch in Zukunft zum Problem werden. VÖLKERMARKT. Wie lief das Geschäftsjahr 2017 für die Unternehmer im Bezirk Völkermarkt? Was erwarten sie sich vom neuen Jahr? Die WOCHE hat mit vier Unternehmern aus dem Bezirk gesprochen. Auftragslage zufriedenstellend Für Malermeister und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider war das Jahr 2017 ein gutes...

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
4

Orientierungsmesse für eine lehrreiche Zukunft

Bei der "Lehre on Air" können Jugendliche in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich über Berufe und Betriebe informieren. VÖLKERMARKT. Am 6. Oktober findet erstmalig die Berufsorientierungsmesse "Lehre on Air" vor der Fachberufsschule Völkermarkt statt. Über 30 Unternehmen und Institutionen werden dabei ihr Ausbildungsangebot vorstellen. In erster Linie soll die Messe Schülern der 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschule (NMS) und der Allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) bei der...

Die angekündigte Querschnittsanpassung der Packer Straße lehnt die Wirtschaft ab

Wirtschaft lehnt B 70-Verengung ab

Völkermarkts WK-Bezirksobmann zu den Plänen der Querschnittsanpassung der Packer Straße: "Die Wirtschaft lehnt diesen Unfug strikt ab." GRAFENSTEIN, POGGERSDORF, VÖLKERMARKT. Die Kärntner Wirtschaftskammer reagiert in einer Aussendung auf die angekündigte Querschnittsanpassung der B 70 Packer Straße (wir berichteten - hier). Rudolf Bredschneider, WK-Bezirksobmann in Völkermarkt, dazu: "Während es im Landesbudget hinten und vorne an Mittel für die Straßensanierung fehlt, will man hunderttausende...

Erster Regionalitätspreis geht an Franz Skuk (5. v. li.) | Foto: WKK/Florian Mori
2

Erster Regionalitätspreis geht an Petzen-Retter Franz Skuk

EBERNDORF. Die Wirtschaftskammer Völkermarkt lud kürzlich zur zweiten Wirtschaftslounge ins Stift Eberndorf. "Aus der Region - für die Region" Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ wurde erstmalig der Regionalitätspreis vergeben. Heuer erhielt ihn der Bleiburger Unternehmer Franz Skuk für seine Verdienste um die Region. Zahlreiche Leistungen Seit 20 Jahren produziert Skuk mit seiner „Jauntal Milch“ Jogurts und viele andere Milchprodukte. Mit dem Kauf der Petzen Bergbahnen GmbH, im...

Malermeister Bredschneider, Bleiburg
4

Das erwarten sich die Unternehmer vom neuen Jahr

Wie lief für die Unternehmer aus dem Bezirk Völkermarkt das Geschäftsjahr 2016? Was erwarten sie sich im neuen Jahr? Diese Fragen stellte die WOCHE fünf Unternehmern aus verschiedenen Branchen - hier ihre Antworten: Malermeister Rudolf Bredschneider, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann, Bleiburg: "2016 war ein gutes Geschäftsjahr, trotz schlechter Prognosen was Hypo/Heta betrifft. Die Auftragslage war von öffentlicher und privater Seite zufriedenstellend. Bei Privatkunden hat auch der...

Silke, Hilde, Alexandra Riepl, Mag. Nicole Malle
3 68

Erntedank im Kräutergarten

Alexandra Riepl - Obersielach Tag der offenen Tür in der Kräuterküche Unternehmerin Alexandra Riepl veranstaltete einen Tag der offenen Tür in ihrer Kräuterküche mit Hofladen in St. Peter am Wallersberg (Obersielach 5, ehemals Lokal „Nochtkastl“). Bei einer Schnupperstunde im Kräutergarten konnten die Besucher nicht nur vom umfangreichen Wissen der zertifizierten Kräuterpädagogin profitieren, sondern auch ihre Naturprodukte aus Kräutern, Obst und Gemüse verkosten. Die von Hand hergestellte...

Michaela Unterweger, Ernst Wieser, Reinhold Edlinger, Waltraud Gross, Rudolf Bredschneider
2 48

Herzlicher Empfang für Michaela Unterweger - Teilnehmerin beim Bundeslehrlingswettbewerb Maler 2016

Malerverband Kärnten Der Malerverband Kärnten um Innungsmeister Rudolf Bredschneider lud anlässlich der guten Leistung von Michaela Unterweger beim Bundeslehrlingswettbewerb 2016 in Güssing zu einem Empfang in die Fachberufsschule Völkermarkt. Nach der Begrüßung durch den Innungsmeister und der Grußworte der Direktorin der Fachberufsschule Völkermarkt Frau Waltraud Gross und des Landesschulinspektors der Berufsschulen Ing. Herbert Torta, wurde der Malermeisterverband vorgestellt. Bredschneider...

Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider: „Wir vertrauen den Profis aus dem Bezirk Völkermarkt!“ | Foto: WOCHE

Heimischem Handwerk vertrauen!

Ein Appell: Wer auf Handwerker und Dienstleister aus dem Bezirk setzt, profitiert immer. Wer im und ums Haus Arbeiten oder Reparaturen durchzuführen hat, ist bestens beraten, heimischen Handwerkern und Dienstleistern, also den Profis aus dem Bezirk, zu vertrauen. Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider kennt viele Gründe, die dafür sprechen. Preise & Gewährleistung Aus aktuellem Anlass spricht er Handwerker und Dienstleister aus dem Ausland an, die gezielt hausieren gehen. „Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.