Rudolf Vikydal

Beiträge zum Thema Rudolf Vikydal

Risiko Kälte: Im Winter steigt der Blutdruck

STEYR. Kalte und nasse Temperaturen gehen im Winter zumeist mit einer Reihe von Erkältungskrankheiten einher. Für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen birgt diese Jahreszeit aber noch ein zusätzliches Gesundheitsrisiko. Denn: In der Kälte steigt der Blutdruck. Für Bluthochdruckpatient/-innen bedeutet dies auch ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der menschliche Blutdruck ist naturgemäß regelmäßigen Schwankungen unterworfen. Er verändert sich während des Tages, aber auch...

Völlig aus dem Takt im Urlaub

Das altbekannte Leiden bei Fernreisen: der Jetlag. STEYR. Wenn die Zeit auf einmal so gar nicht mehr stimmt und der Schlafrhythmus aus dem Ruder läuft, dann haben sich viele Menschen in diesem Jahr endlich den lang ersehnten Fernreisewunsch erfüllt und befinden sich tausende Flugkilometer weit weg von Zuhause. Am anderen Ende der Welt tritt allerdings erstmal ein anderes Problem auf: das Jetlag-Syndrom. Das LKH Steyr weiß Rat, wie man den Jetlag möglichst schnell in den Griff bekommt....

Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia
2

Hoher Blutdruck: Vorsicht mit Bewegung!

STEYR. „Der Bluthochdruck ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter immer mehr Menschen betrifft“, weiß Primar Rudolf Vikydal von der Abteilung für Innere Medizin I im LKH Steyr. In den meisten Fällen besteht keine auslösende Grundkrankheit. In seltenen Fällen handelt es sich um Hochdruck infolge einer Nierenkrankheit bzw. weiterer seltener Erkrankungen. In jedem Fall ist hoher Blutdruck gefährlich, er gehört behandelt. „Hochdruck führt zu Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt,...

Rheuma wirkt sich auch auf die Nieren aus

STEYR. Bei manchen Rheuma-Erkrankungen können auch die Nieren betroffen sein. Dies sollte man nicht unterschätzen. Zu diesen Erkrankungen gehören Lupus erythematodes und andere Gefäßentzündungen wie Polyarteriitis nodosa und Wegenersche Granulomatose. Betroffen sein kann die Niere auch bei Morbus Bechterew und chronischer Polyarthritis. Zugleich kann auch eine chronische, entzündliche Erkrankung zum Auftreten einer Amyloidose führen (Anreicherung von abnorm veränderten Proteinen). Ebenso können...

Bluthochdruck: Eine Frage des Lebensstils

STEYR. Hoher Blutdruck kann lebensgefährlich sein. Internist Rudolf Vikydal informiert über die Gefahren und was man dagegen unternehmen kann. BEZIRKSRUNDSCHAU: Bluthochdruck ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter immer mehr Menschen betrifft. Woher kommt der hohe Blutdruck, was sind die Ursachen? RUDOLF VIKYDAL: Wir wissen aus Untersuchungen großer Patientengruppen, dass es sich in 95 Prozent der Fälle um eine primäre Hypertonie handelt, also keine auslösende Grundkrankheit besteht. Bei...

Herz-Kreislauf bedingte Todesfälle im Winter häufiger

STEYR. Im Winter sterben mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Neben der Kälte sind mangelnde Bewegung und ungesündere Ernährung die Hauptursachen. Kälte stellt einen wesentlichen Belastungsfaktor für Herz-Kreislauf-Kranke dar. Eine amerikanische Studie hat dies aktuell wieder bestätigt. Herzinfarkte, Herzversagen und Schlaganfälle mehren sich im Winter um 26 bis 36 Prozent. „Wer im Winter Schnee schaufelt, der treibt seinen Blutdruck hoch. Die niedrigen Temperaturen führen...

„Die Arbeit ist komplexer“

Primar Rudolf Vikydal (55) wurde mit 1. März zum neuen Leiter der Abteilung Innere Medizin I bestellt. Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin zählen zu den Schwerpunkten der Inneren Medizin I. Seit seiner Facharzt-ausbildung ist Vikydal dem LKH Steyr verbunden. BezirksRundschau: Herr Primar Vikydal, warum haben Sie sich auf die Kardiologie spezialisiert? Vikydal: Das hat mich eigentlich in der Studienzeit schon immer interessiert. Ich habe auch an der kardiologischen Klinik famuliert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.