Rundum gesund

Beiträge zum Thema Rundum gesund

Alfons Dobersberger, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. | Foto: gespag

Erfahrener Mediziner
30.000 Operationen am Auge

Dieses Jubiläum feiert der Vöcklabrucker Primar Alfons Dobersberger. VÖCKLABRUCK. 30.000 Operationen in 36 Dienstjahren – diese Bilanz von Primar Alfons Dobersberger, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, kann sich sehen lassen. „Als ich 1983 meine Ausbildung begonnen habe, war das Team deutlich kleiner als heute. Das hieß für Ausbildungsassistenten, dass sie sehr viel arbeiten mussten. Dadurch war es möglich, schnell selbstständig zu operieren und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Augenfachtarzt Vincent Thaler mit einem Bild von der Netzhaut | Foto: Niedermüller
3

Gesundheit
"Die Sehkraft kann man erhalten"

Wer glaubt, dass man keinen Einfluss auf seine Sehkraft hat, täuscht sich. Auch die Augen kann man mit ein paar wenigen Tipps gesund halten. SPITTAL (ven). Mit den warmen Sonnenstrahlen kommen auch Sonnenbrillen wieder mehr zum Einsatz. Doch was dabei und rund um die Augengesundheit zu beachten ist, verraten uns Optiker Daniel Kuschinsky und Augenfacharzt Vincent Thaler. Keine Billig-Sonnenbrillen "Ganz wichtig ist der UV-Schutz bei Brillen", beginnt Kuschinsky. Jede Lichtquelle sendet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der gebürtige Tamsweger Gerhard Müllner (re.) wird die Augenarzt-Praxis von Wilhelm Jordan in Schwarzach übernehmen.
2 4

Gerhard Müllner
Neuer Augenarzt in der Region

Gebürtiger Tamsweger übernimmt die Augenarztpraxis von Wilhelm Jordan in Schwarzach. SCHWARZACH, TAMSWEG. Der in Tamsweg aufgewachsene Augenarzt Gerhard Müllner wird die Kassenstelle seines Kollegen Wilhelm Jordan in Schwarzach übernehmen. Doktor Jordan ist 65 Jahre alt und wird in absehbarer Zeit den Ruhestand antreten. "Die Übernahme wird fließend erfolgen", erklärt Gerhard Müllner, "es handelt sich also um eine Übergabeordination." Zurzeit ordiniert Doktor Müllner montags und dienstags,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eye-Screening, um Augenprobleme rechtzeitig zu erkennen. | Foto: Haupt Optik

Rundum gesund
Erst der Augenarzt, dann die Brille

STRASSHOF. Wer kennt es nicht? Das Lesen wird immer schwieriger, die Arme immer kürzer und einen Termin beim Arzt bekommt man frühestens in zwei Monaten. Wieso also nicht einfach auf den Augenarzt verzichten, wenn auch ein Augenoptiker die benötigten Dioptrien ausmessen kann? Grundsätzlich ist diese Annahme richtig. Ein Arzt ist für die Anfertigung und die Ausmessung einer neuen Brille nicht notwendig, die Messdaten werden genauer. So werden moderne Brillengläser bereits in 0,125 Dioptrien...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.