Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

In Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges im Jahr 1934 legten Klubobmann Stadtrat Peter Spicker, Vorsitzender der SPÖ-Gemeindeorganisation Stadtrat Gerhard Windbichler, SPÖ-Raglitz-Vorsitzender Friedrich Gruber, SPÖ-Pottschach-Vorsitzender LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak einen Kranz am Gedenkstein am Ternitzer Kindlwald nieder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz erinnert sich an den 12. Februar 1934
Gedenkfeier am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedenken die Sozialdemokraten der Gemeindeorganisation Ternitz jedes Jahr an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. (robert unger). Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Auflagen konnte diese Feierstunde nur im kleinen Rahmen abgehalten werden. Bürgermeister Rupert Dworak, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker sowie die SPÖ-Vorsitzenden von Pottschach Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald, von Ternitz Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Werner Jäger
1

Ternitz
Ternitz hat 220.000 Euro für Hilfsbedürftige parat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Krise wird der Unterstützungsfonds für Hilfsbedürftige von der Stadtgemeinde Ternitz verdoppelt. Bürgermeister Rupert Dworak tagt mit seinem Beraterstab, bestehend aus LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, seinem Büroleiter Robert Unger und notwendigen Experten, täglich,  um die Herausforderungen der derzeitigen Krise zu meistern. 110.000 Euro mehr Wer schnell hilft, hilft doppelt. Um dieser Devise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald und Co informieren über die Versorgung und Versorgungssicherheit im Stadtgebiet Ternitz. | Foto: Samwald
1 3

Ternitz
Ternitz initiiert Lieferservice, damit Menschen versorgt bleiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kooperation mit dem SPAR-Markt Heike Mies (Tel. 02630/32171) und den heimischen Taxiunternehmen Ida Björkhagen sowie Biggis Taxi wurde ein Lieferservice für dringend notwendige Einkäufe eingerichtet. "Nur in Notfällen" Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den SPAR-Markt. Die Zustellung kostet 6,50 Euro bzw. 1 Taxibon. "Wir ersuchen Sie den Liefer-Service nur in Notfällen und ab einer gewissen Einkaufssumme in Anspruch nehmen! Die Zustellung erfolgt bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kaefer
2

Ternitz
SPÖ kritisiert: " ÖVP, FPÖ und NEOS stimmen wichtiges Weiterbildungsprojekt nieder"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit den Stimmen der angeblichen Wirtschaftsparteien ÖVP und NEOS sowie der FPÖ wurde ein zukunftsträchtiges Projekt der Stadtgemeinde Ternitz niedergestimmt. Traum von Maschinenbau und Konstruktionslehre Mit dem von LA Christian Samwald eingebrachten Resolutionsantrag sollte eine klaffende Lücke im österreichischen Bildungssystem geschlossen werden. Die Etablierung eines postsekundären und später darauf aufbauenden tertiären Bildungsangebotes mit dem Schwerpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann KommR Andreas Holzmann mit den Ehrengästen beim Spatenstich für Haus Nr. 3: BM Ing. Michael Fadler (Geschf. Seidl-Bau), Vorstandsmitglied BG Mödling Gerhard Buchleitner, Obmann KommR Andreas Holzmann, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Rupert Dworak, StR. Karl Pölzelbauer, GR Andreas Schönegger, StR. Franz Stix, StR. Erwin Scherz (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz-Pottschach
Schöner wohnen: Spatenstich für 3. Wohnhaus

Nachdem im Juli dieses Jahres 41 geförderte Wohnungen der Baugenossenschaft Mödling in Pottschach an ihre Bewohner übergeben wurden, erfolgte nun der Spatenstich für das 3. Wohnhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Andreas Holzmann konnte diesen symbolträchtigen Akt gemeinsam mit dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Rupert Dworak und einer Reihe von Festgästen setzen. 21 geförderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald (r.) haben eine Unterschriftenaktion pro Bahnhofskassa gestartet. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2 2

Bahnhof-Kassa
SPÖ protestiert gegen Schließung, ÖVP rät zum "Kräftebündeln"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖBB wollen Personenkassen auf ihren Bahnhöfen schließen. So auch diese beim Bahnhof Ternitz. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und LA Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) rufen zu einer Protestaktion auf und haben Unterschriftenlisten aufgelegt. Außerdem wurde von der SPÖ im Landtag ein Antrag eingebracht, um den Weiterbestand der ÖBB-Personenkassen in Niederösterreich zu sichern. "Der Servicecharakter ist essentiell bei dem Bestreben nach der Attraktivierung des Öffentlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖNÖ

Politik
Silbernes Komturkreuz für Rupert Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich gratuliere meinem GVV Präsidenten, Bürgermeister und vor allem Freund Rupert Dworak zum Erhalt des Silbernen Komturkreuzes für besondere Verdienste um das Land Niederösterreich", streut der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seinem politischen "Ziehvater" Rosen. Auch SPÖ-Chef Franz Schnabl gratulierte herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: LAbg. Mag. Christian Samwald, Bgm. Rupert Dworak, Bundesrätin Andrea Kahofer, und der Klubobmann des SPÖ-Landtagsklubs, Reinhard Hundsmüller. | Foto: SPÖ NÖ
1

Frauenpower für den Bundesrat

Bezirk Neunkirchen. Die Neunkirchner Stadträtin Andrea Kahofer kommt nach dem Ausscheiden von Rupert Dworak in die Länderkammer des Parlaments. Nach dem Ausscheiden aus dem NÖ Landtag des Ternitzer Bürgermeisters Rupert Dworak wurden bei der letzten Landtagssitzung die Weichen gestellt. Christian Samwald erhält das Direktmandat von Dworak, der Vorsitzende der NÖ SPÖ-Gewerkschafter, Rene Pfister, wurde im Landtag angelobt, und die Neunkirchner Stadträtin Andrea Kahofer wird Bundesrätin. Die...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Wolfgang Reiter/SPÖ Reichenau

Viktor Adler Plakette für Sepp Dieter Kernmayer

Höchste Auszeichnung der SPÖ für Reichenauer Gemeinderat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus SPÖ-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Reiter lud zum Dankeschön für alle Wahlhelfer in den Reichenauer Hof ein. Bei der Gelegenheit ehrte er  den jahrzehntelangen Sprengelwahlleiter Günther Strametz für 50 Jahre Parteimitgliedschaft. Der Höhepunkt war aber die Überreichung der Viktor Adler Plakette an den ehemaligen Banker und Gemeinderat Sepp Dieter Kernmayer für seine jahrelange wertvolle Mitarbeit im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gibt's eigentlich zu viele Abgeordnete (aus einem Bezirk)?

Künftig sitzen 1x ÖVP, 2x SPÖ und 1x FPÖ im Landtag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei sind seit Jahr und Tag als Landtagsabgeordnete fleißig im Bezirk unterwegs: Hermann Hauer (ÖVP) und Rupert Dworak (SPÖ). Edmund Tachner (FPÖ) hat es von 2008 bis 2013 im Landtag ausgehalten, Martin Fasan (Grüne) mischte gar von 1998 bis 2008 im Land mit. So richtig mitbekommen hat man vor allem Dworak und Hauer, die sich oft und gerne zeigen. Jetzt drängen neue Gesichter auf die Landes-Politikbühne. Der Bezirk ist mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (M.) und Rupert Dworak (r.) im Interview mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek.
3

Was das SPÖ-Duo plant

Aus eins mach zwei: die Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneten Rupert Dworak und Christian Samwald im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Kaum habe Sie Ihr Direktmandat erkämpft, wird gemunkelt, Sie würden es an jemand anderen abgeben. RUPERT DWORAK: Man erarbeitet sich nicht etwas, damit man es dann her gibt. Ich bin jetzt 56 Jahre. Jeder erfolgreiche Unternehmer schaut, dass personell die Weichen zeitgerecht gestellt werden. Das haben wir mit dem Christian Samwald gemacht. Grundsätzlich haben wir vor,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz zeichnet vier verdiente Bürger aus

"Mit Zuversicht in die Zukunft" hieß es bei der Feier am Nationalfeiertag. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit einem würdigen Festakt beging die Stadtgemeinde Ternitz den Nationalfeiertag 2017. Die zahlreichen Besucher der Stadthalle Ternitz erlebten ein großartiges Konzert der Erik Schuster Big Band mit Werken aus der goldenen Big Band Ära. Im Rahmen der Nationalfeiertagsfeier legte Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak ein eindeutiges Bekenntnis zur immerwährenden Neutralität ab, die der Grundstein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Tierpension wird zur Herberge für jugendliche Flüchtlinge.
2

Mitte Oktober kommen die ersten Flüchtlingskinder

Derzeit werden die Räume in der ehemaligen "Tierpension Verena" in Ternitz adaptiert. "Ternitz will Kriegskindern helfen" – diese Bezirksblätter-Schlagzeile sorgte Mitte August für Aufsehen. Inzwischen steht fest, wo die 48 Jugendlichen untergebracht werden und wer sie betreuen soll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Mitte Oktober sind die ersten 22 Jugendlichen da. Weitere 26 kommen bis Ende des Jahres." Samariterbund hilft Mit da meint Dworak die ehemalige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: facebook

Silbernes Ehrenzeichen der Republik für Ternitzer Stadtchef

Dem SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsidenten, Landtagsabgeordneten und Ternitzer Bürgermeister, Rupert Dworak (l.), wurde das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Stadtvize und SPÖ-Landesjurist Christian Samwald gratulierte schon einmal herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

icebucketchallenge erfasst Ternitzer Politik

Schütte Wasser über den Kopf und tu damit Gutes! Für jeden (wohltätigen) Spaß zu haben sind der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak und sein Vize Christian Samwald. Sie haben sich am 22. August an der sogenannten #ALS #icebucketchallenge beteiligt und dabei kaltes Wasser über den Kopf geschüttet. Ein Video dazu gibt's auf facebook. Dworak: "Die Spende fließt in die Benefizaktion für Amyotrophe Lateralsklerose-Patienten. ALS ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.