Sägewerk

Beiträge zum Thema Sägewerk

Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten, die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Brand im Thaurer Sägewerk
Lötlampe dürfte Brand ausgelöst haben

THAUR. Am Mittwochvormittag kam es in einem Sägewerk zu einem Brandeinsatz. Der Nachbar konnte den Besitzer noch rechtzeitig aus dem Gebäude retten – die alarmierten Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Nochmal glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einem Sägewerk in Thaur. Einem Nachbarn ist die starke Rauchentwicklung aufgefallen und alarmierte daraufhin sofort den Betreiber. Nachdem der Mann (67) wenige Minuten später am Ort des Geschehens eingetroffen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Zwinz

Nächtlicher Einsatz in Willendorf
Feuer in Sägewerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Willendorf und Umgebung heulten am Abend des 15. Oktober die Sirenen. Ein Feuer war im Sägewerk und der Zimmerei im Ort ausgebrochen. Zum Einsatz rückten gegen 21.15 Uhr zahlreiche Feuerwehren aus. So löschten die Feuerwehr Willendorf, die Feuerwehr Dörfles, die Feuerwehr Höflein/Hohe Wand, die Feuerwehr Würflach-Hettmannsdorf, die Feuerwehr Gerasdorf, die Feuerwehr Urschendorf, die Feuerwehr Netting, die Feuerwehr Ternitz-St. Johann, die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
HBI Wilfried Harrer (2. v. links) und einige Männer der FF Kühwiesen bei der Brandwache
2 8

Feuerwehr noch immer im Einsatz beim gestrigen Sägewerk-Brand

Nach nur knapp zwei Stunden Schlaf sind die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Kühwiesen wieder im Einsatz. Seit sechs Uhr früh sind einige Männer der FF Kühwiesen wieder am Ort des Geschehens beim gestrigen Brand des Sägewerkes in Unterfladnitz. Im inneren des Gebäudes gloßt es in einem Raum noch immer. Die Feuerwehr kann allerdings wegen der Einsturzgefahr des Daches nicht näher zum Brandherd und muss daher von außen immer wieder löschen. "Bis sechs Uhr früh haben die St. Ruprechter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 2

Sägewerk in St. Ruprecht in Vollbrand

Der Donnerstag, 20. Juli 2017, wird vielen Feurwehrmännern noch lange in Erinnerung bleiben... Der Nachmittag begann bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht/Raab mit einem tollen Programm für Kinder. Bei einem Tag der offenen Tür konnte das Rüsthaus und die Feuerwehrautos besichtigt werden. Natürlich durften die Kids auch mit Wasser spritzen und eine Runde mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Alle waren begeistert! Um 18 Uhr begann dann eine Abschnittsübung, wo noch einmal Strohballen im alten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Brandursache im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen geklärt: technischer Defekt | Foto: FF Feldkirchen

Sägewerks-Brand: Ursache geklärt

Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg bei Feldkirchen ist geklärt. RENNWEG. Die Ursache für den Brand im Sägewerk in Rennweg (Infos unter http://bit.ly/2lp1J4w) konnte bereits geklärt werden. Technischer Defekt Beamten des Landeskriminalamtes nahmen in Zusammenarbeit mit Beamten der Kriminaltechnik Wien (BM.I) und mit Unterstützung des Bezirksbrandermittlers der PI Feldkirchen die Ermittlung der Brandursache vor. Daraus geht hervor, dass der Brand auf Grund von Reibungshitze im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

Brand in Pernitzer Sägewerk

Text und Fotos: Bezirksfeuerwehrkommando WRN Am Montag, den 25.07.2016 bemerkten Arbeiter eines Pernitzer Sägewerkbetriebes während der Arbeit eine Brandentwicklung bei einer Maschine. Zeitgleich mit den ersten Löschversuchen wurde via Notruf die Feuerwehr vom Brand in Kenntnis gesetzt. Um 11:04 wurden die Feuerwehren Pernitz, Neusiedl, Gutenstein, Thal, Muggendorf sowie die BTF der SCA Hygiene Products GmbH Ortmann zum „B3 – Gebewerbebetrieb klein“ alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Feuerwehrmänner waren bis in die Nacht mit Nachlöscharbeiten beschäftigt | Foto: FF Feldkirchen
5

Sägewerk stand in Vollbrand

Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um ein in Vollbrand stehendes Sägewerk zu löschen. LANGACKER. Gegen 15 Uhr brach heute in einem Sägewerk in Langacker (Gemeinde Steindorf am Ossiachersee) im östlichen Teil einer Sägehalle im Zwischenboden zum Kellergeschoss aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Drei anwesende Männer versuchten noch den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen, was aber nicht gelang. Brand griff über Der Brand griff in der Folge auf das Gebäude über,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Sägewerk brannte

PRAM Am 6. September 2013 gegen 4:10 Uhr brach in der Sägehalle eines Sägewerkes in Pram aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, wodurch die Sägehalle zur Gänze abbrannte. Da die Halle direkt an das Wohnhaus einer Familie angebaut war, griffen die Flammen auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte das Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus jedoch verhindert werden. Die Hausbewohner, die aufgrund starker „Knallgeräusche“ geweckt wurden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: einsatzdoku.at
9

Feuer in Sägewerk

Feuerwehreinsatz in Würflach Hettmannsdorf (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 18. Juli ging kurz vor 09:30 Uhr in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein Notruf über einen Brand in einer Produktionshalle eines Sägewerks ein. Laut Anrufer soll eine Maschine in einer Produktionshalle in Brand geraten sein. Alarmstufe "B3 - Brand in kleinen Gewerbebetrieb" wurde ausgelöst und fünf Feuerwehren wurden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild: Franz Neumayr

Brand im Sägewerk in Pfarrwerfen

Im Keller eines Sägewerkes in Pfarrwerfen brach am Donnerstag, 14.04.2011 gegen 15:45 Uhr, ein Brand aus. Das Feuer dürfte laut ersten Erhebungen vor Ort vom Hauptmotor der Gattersäge ausgegangen sein, welcher sich im Keller des Objektes befindet. In weiterer Folge verbrannte durch die entstandene Hitze ein Großteil der Verkabelung der elektrischen Steuerung. Arbeiter des Werkes bemerkten den Vorfall und konnten den Brand bis zum Eintreffen der FF Pfarrwerfen (zwei Fahrzeuge) und der FF Werfen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.