Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Regionauten-Tipp: Highlights

Ein „Highlight“! Immer wieder gibt es in den BEZIRKSBLÄTTERN – online und in der Printausgabe – besondere Aktionen, bei denen die Leser aufgefordert sind, mitzumachen. Auf www.meinbezirk.at findet man diese Aktionen unter „Highlights“ direkt unter der Rubrik „Politik“, wenn man sich auf der Startseite befindet. Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gefällt mir & Bildfokus

Bewertung "Gefällt mir" Daumen hoch: Für alle Regionauten, die es noch nicht bemerkt haben. Auf www.meinbezirk.at kann man auch Fotos bewerten. Die Top-bewerteten Beiträge findet man auf der Hauptseite am rechten Bildschirmrand. Man vergibt „Daumen hoch“ und kann damit ausdrücken, ob das Bild gefällt. Bildfokus: Erstellt man einen Beitrag und fügt Fotos hinzu, erscheint das erste davon auch als Hauptfoto. Damit keine Köpfe abgeschnitten werden oder man bei diesen „Anreißern“ nicht das Falsche...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
25

Ein HOCH auf HOCHGURGL!

HOCHGURGL(sigs.) In Gurgl gibt es heuer viel zu feiern. Der Skiclub Gurgl wird 100 Jahre alt, Auguste Piccard landete vor 80 Jahren mit seinem Heißluftballon am Gurgler Ferner und vor 50 Jahren wurde Hochgurgl gegründet. Letzteres wurde vergangenen Samstag mit 500 geladenen Gästen gebührend zelebriert. Alles begann vor nunmehr fünf Jahrzehnten mit einem Traum eines großen Visionärs und Pioniers des Tiroler Tourismus. Angelus Scheiber, hatte die Idee auf der „Angerer Alm“ Skilifte und ein Hotel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Präsentation von GammaSwing am 3. Februar in Sölden. | Foto: Bergland

Linderung bei Rückenleiden: Präsentation von "GammaSwing" am 3. Februar in Sölden

Als erstes Hotel weltweit bietet das Bergland Sölden "GammaSwing" an, eine moderne Form des bewährten Prinzips der Streckbehandlung der Wirbelsäule. Nach den vorliegenden Erfahrungen stellt die Methode eine Bereicherung des therapeutischen Spektrums für die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen dar. Am Donnerstag, den 3. Februar, lädt das Hotel Bergland zur Präsentation ein. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Neben Vorträgen von Doz. Dr. Erich Mur (Universitätsklinik Innsbruck) zum Thema...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 27.01. gegen 11.00 Uhr fuhren die Schifahrer, eine 54 j. dt. StA. und ein 30 j. dt. StA. auf der blauen Piste auf dem Giggijoch, Gemeinde Sölden, talwärts. Im unteren Drittel der Piste kam es zur Kollision der beiden Beteiligten. Durch den Zusammenstoß wurde der 30 j. Deutsche unbestimmten Grades am Unterschenkel verletzt. Er wurde von der Pistenrettung und anschließend mit dem NAH Alpin 2 in das KH nach Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zahlen & Fakten

Sölden im Wandel An einem Anreisesamstag tummeln sich rund 13.000 Fahrzeuge im Sölder Ortskern, durchschnittlich 8000 Fahrzeuge pro Tag. Davon sind zwischen 35 und 45 Prozent reiner Durchzugsverkehr. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, sind Umfahrungstunnels mit Eingang im Norden (Giggijochbahn), Mittelportal (Postplatz) und Ausfahrt im Süden (Höhe BP-Tankstelle) geplant. Rund 36 Millionen Euro netto soll das Gesamtvorhaben kosten, einen Kostenschlüssel gibt es noch nicht. Die geschätzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

„die Schöne und der Tod“ – las Krimiautor Bernhard Aichner

SÖLDEN (sigs.)Den Verantwortlichen der öffentlichen Bücherei Sölden gelang es, vergangene Woche den mehrfach ausgezeichneten Autor und Fotograf, Bernhard Aichner, für eine Lesung aus seinem Krimidebüt „die Schöne und der Tod“ zu gewinnen. Die zahlreich in der Aula der Volksschule von Sölden erschienen Zuhörer erlebten eine unvergessliche Buchlesung. Dem Autor gelang es durch geschickt ausgewählte Passagen des spannenden Werkes, die Zuhörer zu fesseln. Nach wenigen Minuten hatte man als...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Feierliche Einweihung von Söldens Gaislachkoglbahn (v.l.): GF Klaus Falkner, GF Jack Falkner, LH Günther Platter, Bgm. Ernst Schöpf, GF Walther Siegele, NR Franz Hörl. | Foto: Polak Mediaservice
6

Wirtschafts- und Politprominenz bestaunte Söldens Bahn der Superlative

Einweihung eines technischen Meisterwerks: KR Michael Falkner begrüßte zahlreiche hochkarätige Gäste anlässlich der Segnung von Söldens neuestem Glanzstück. Foto: Polak Mediaservice Söldens Gaislachkoglbahn fasziniert: Die offizielle Einweihung der 36-Millionen-Euro-Bahn geriet zum Stelldichein von Tirols Tourismus- und Politspitze. Sie ist die wohl spektakulärste Seilbahnanlage, die Österreich derzeit zu bieten hat: Die Gaislachkoglbahn in Sölden. Dank futuristischer Architektur des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Sölden

Am 7. Jänner um ca. 6.20 Uhr wurde von einem Busfahrer im Bereich eines unbewohnten Hauses in Sölden eine Rauchentwicklung und in der Folge Feuer festgestellt. Die alarmierte FFW Sölden und Zwieselstein konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch nicht sehr groß sein, da das Brandobjekt unbewohnt war. Bei den durchgeführten Erhebungen konnte als vermutliche Brandursache unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern festgestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Liftunfall in Sölden

SÖLDEN. Am Dienstag vergangener Woche gelang es einer 56-jährigen Russin bei der Gaislachkogel-Mittelstation nicht, rechtzeitig den Lift zu verlassen.Obwohl der Liftangestellte sofort auf den Notaus-Knop drückte, stürzte die Urlauberin aus einer geringen Höhe von einem Meter auf die Skipiste und zog sich dabei eine Knöchelfraktur zu.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

„Fescht“ wurde in Sölden gefeiert

SÖLDEN (sigs) Die Feierlichkeiten anlässlich der Ernennung des Ötztaler Dialektes zum UNESCO Weltkulturerbe nehmen kein Ende. So pilgerten, auf Einladung von Marlon Prantl und der Musikgruppe TyRoll, zahlreiche Ötztaler und deren Freunde am vergangenen Donnerstag in den Sölder Bierhimml. Unter dem Motto „Fescht weacht gfeiercht“ gaben sowohl die Gruppe TyRoll also auch das, vom Strassenmusikantentreffen in Huben bekannte „Spielvolk“ und die Schuhplattlergruppe „Silberbuam“ aus Haiming, Auszüge...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Sachbeschädigung in Sölden

SÖLDEN. Am 18.12.2010 besuchte ein 20 j. dt. StA. nach dem Schilaufen im Schigebiet von Sölden ein Apres Ski Lokal in Sölden. Als er gegen 22:00 Uhr das Lokal verließ und mit seinen Schiern ins Tal fahren wollte, bemerkte er, dass diese nicht mehr vor Ort waren. Die Schier wurden von einer bis dato unbekannten Täterschaft gestohlen. Aus Zorn über den Diebstahl riss der Deutsche einen Stehtisch vor dem Lokal aus der Verankerung und trat mit dem Fuß gegen die Tür des Lifthäuschens einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
v.l. Klaus Falkner, Arch. Johann Obermoser, Jakob Falkner, Wolfgang Doppelmayr
6

Think Big, Think Sölden!

SÖLDEN (sigs.)In Sölden gilt das Motto: “Think big – Think Sölden!” getreu nach diesem Leitspruch wurde im Sommer 2010 die ehrwürdige Gaislachkogelbahn alt zur Gaislachkogelbahn NEU, die Bezirksblätter haben berichtet. Dies galt es am vergangenen Samstag mit zahlreichen Gästen zu feiern. Alles was in der Seilbahnwirtschaft Rang und Namen hat war angetreten um auf die neue Einseilumlaufbahn im Talbereich und die 3S-Bahn (Dreiseilumlaufbahn) ab der Mittelstation anzustoßen. Eröffnet wurde die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
3

FIS-Damen Slalom in Sölden

Am 2. und 03. Dezember fanden in Sölden am Giggijoch die ersten zwei FIS-Damen Slaloms der neuen Wintersaison statt. Nachdem der Wetterbericht zunächst an beiden Renntage viel Schnee vorausgesagt hatte, waren es lediglich 15 cm am Donnerstag bzw. 5cm Neuschnee am Freitag welcher von den fleißigen Helfern des Skiclub Sölden rasch hinausgeschaufelt werden konnte und somit einem fairen Rennen für alle Teilnehmerinnen nichts mehr im Wege stand. Am Start fanden sich mit 140 Teilnehmerinnen aus 15...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

TyRoller Abend - Donnerstag, 16. Dezember

Der Ötztaler Dialekt wurde vor kurzem zum immateriellen UNESCO Kultuerbe erklärt. das muß nun auch gebührend gefeiert werden! Deshalb gibt's am Donnerstag, dem 16.12. einen "Tyroller Abend" der ganz besondern Art: Neue und alte Volxmusik von "TyRoll", Feuershow vom "Spielvolk" Tanz und Schuhplatteln mit den "Silberbuam". Beginn der Veranstaltung im Bierhimmel Sölden ist um 21.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 16.12.2010 21:30:00 Wo: Bierhimmel, Dorfstraße 9, 6450 Sölden auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Bozen Brass gastiert am 16. Dezember im Piccardsaal Obergurgl. | Foto: Bozen Brass

Weihnachtskonzert mit Bozen Brass in Obergurgl

Südtirols bestes Bläserensemble ist auch heuer am Donnerstag, dem 16. Dezember wieder zu Gast in Obergurgl. Neben weihnachtlichen Weisen und festlichen Klängen bekannter Komponisten wirkt mit Marion Feichtner erstmals auch eine Sängerin mit. Beginn 21 Uhr im Piccardsaal, freier Eintritt. Wann: 16.12.2010 21:00:00 Wo: Piccardsaal , 6456 Obergurgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
BM Ernst Schöpf zeigte sich vor der Veranstaltung zuversichtlich
1 5

Ortskernentwicklung in Sölden wurde diskutiert

Sölden (sigs.) In Sölden wurde vergangenen Mittwoch über das Projekt „Ortskernentwicklung Sölden“, welches das Thema Umfahrung beinhaltet, in Form einer Bürgerversammlung, informiert und diskutiert. Hauptthema der öffentlichen Diskussion waren die Finanzen. 36 Millionen Euro netto soll das Vorhaben kosten, mit einem genauen Kostenschlüssel kann BM Ernst Schöpf allerdings noch nicht dienen. Und eben genau das ist der Knackpunkt des Ganzen. Die Bevölkerung von Sölden verlangt einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Einbruchsdiebstahl in Sölden

SÖLDEN. Am 2. Dezember gegen 3.40 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in ein Lokal in Sölden ein. Aus dem Barbereich entwendete der Täter aus einer Kellnergeldtasche einen Bargeldbetrag in unbekannter Höhe. Weiters brach er in das dort befindliche Büro ein und entwendete einen Laptop, zwei Digitalkameras, einen Schlüssel sowie Münzgeld. Zusätzlich brach er drei Automaten auf und stahl das darin befindliche Münzgeld. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise an die PI Sölden erbeten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Busunglück in Sölden

SÖLDEN (KR, DSt) - Die Wintersaison hat begonnen, und Gäste vor allem aus Mittel- und Osteuropa beginnen wieder Sölden mit Leben zu erfüllen. Vor allem im Herbst gehören auch Wochenendtouristengruppen dazu, welche mit großen Reisebussen anreisen. Für eine dieser Gruppen endete das Wochenende jedoch bereits am späten Samstag Nachmittag gegen 16:30 mit einem Schock: Ihr mit knapp 40 Insassen besetzter Bus griet auf dem Weg vom Rettenbachferner nach Sölden im Bereich Infang aus bisher noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.