Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

machen Sölden zum Rehgehge - die 3 Schwstern aus der Steiermark
4

Sölden wird zum Rehgehege!

SÖLDEN (sigs.) Im hinteren Ötztal, darf, wenn es nach den Betreibern der Apré Ski Lokale und dem örtlichen Tourismusverband geht, im heurigen Winter kräftig auf die Pirsch gegangen werden. Ein eigens für diesen Zweck komponierter Apré Ski Song mit dazugehörigem Tanz, Drink, PC Spiel (www.soelden.com) und Bekleidung soll die Apré Ski Stimmung in Sölden mächtig anheizen. Auf der Ö3-Bühne beim Weltcupauftakt am Rettenbachgletscher, wurde der „Rehgehege-Song“ bereits offiziell von den Damen, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

1. Castello Adventmarkt in Sölden

Gemeinsam geht vieles leichter, macht mehr Freude und es gelingt einfach auch besser. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 28. November, ein ganz besonderer Nachmittag in Sölden statt. Im wunderschönen Ambiente des Dorfplatzes im Hotel Castello wird ein "Weihnachtsmarkt mit Freunden" organisiert. Es duftet nach Kastanien, Glühwein und allerlei Naschereien, Juwelen leuchten aus den Vitrinen und die neueste Mode gilt es zu bestaunen. Präsentiert wird auch weihnachtlich Dekoratives fürs...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Krampuslauf mit den Ötztaler Feuerteufel

Die Freiwillige Feuerwehr Gurgl lädt am Samstag, dem 26. November zum Krampuslauf mit den Ötztaler Feuerteufel am Dorfplatz in Obergurgl ein. Beginn: 16 Uhr. Der Nikolaus kommt mit kleinen Geschenken für alle Kinder um 17 Uhr, anschließend findet der Umzug der Ötztaler Feuerteufel vom Hotel Hochfirst bis zur großen Krampusshow am Dorfplatz statt. Wann: 26.11.2010 16:00:00 Wo: Dorfplatz, 6456 Obergurgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Bibliothek Sölden

Viele neue Bücher und Hörbücher

Die öffentliche Bibliothek Sölden lädt zur Buchausstellung der Buchhandlung Riepenhausen in der Aula der Volksschule Sölden ein. Die Ausstellung findet am Donnerstag, dem 18. November, und am Freitag, dem 19. November, jeweils von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr statt. Wann: 18.11.2010 07:30:00 bis 19.11.2010, 17:00:00 Wo: Aula Volksschule , Rettenbachstraße 8, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Arbeitsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 30.10.2010 um 11.00 Uhr war ein Arbeiter (nähere Daten zur Zeit nicht bekannt) mit der Montage von Schienen auf der Westseite der Gaislachkogel Mittelstation, Gemeindegebiet Sölden, beschäftigt. Zu diesem Zweck seilte sich der Arbeiter über den Dachrand ab. Er dürfte dabei das Seil an Materialschlaufen, welche an den beiden Enden der Seilschoner befestigt sind, eingehängt haben. Im Zuge der Arbeiten rissen diese Materialschlaufen und der Arbeiter stürzte aus beträchtlicher Höhe ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Spaltensturz in Sölden

SÖLDEN. Kürzlich fuhr ein 18-jähriger aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem Snowboard und zwei weiteren Freunden außerhalb der markierten Pisten am Stubaier Gletscher, Gemeindegebiet Sölden, in einer Seehöhe von 3200m, im Tiefschnee talwärts. Dabei stürzte er in eine rund fünf Meter tiefe Spalte. Durch einen Alpinpolizisten und einem Bergrettungsmann wurde der Mann, der unverletzt blieb, geborgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall mit Todesfolge

SÖLDEN. Am 26.10.2010 gegen 07.15 Uhr war ein 42jähriger Zeitungsausträger mit einem PKW in Sölden unterwegs. Nach Beendigung der Zeitungszustellung in der Wildmoosstraße legte er beim PKW den Rückwärtsgang ein und fuhr los. Plötzlich bemerkte er, dass er etwas erfasst hatte. Bei einer Nachschau stellte er fest, dass er einen 67 j. Mann aus Sölden mit dem PKW überrollt hatte. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen konnte der Notarzt nur mehr den Tod feststellen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hühnerfleisch einmariniert
4 5

Huhn mit Gemüsereis

Zutaten: ca 500g Hühnerfleisch (am besten in Stücke, es kann aber auch ein ganzes Huhn verwendet werden) 100g Reis 250g Buttergemüse (gefroren) etwas Olivenöl eine Zwiebel ein bisschen Butter eine Tasse Hühnersuppe Gewürze: Paprikapulver Rosmarin Salz (am besten Kräutersalz) Pfeffer Nun zur Zubereitung: 1. Hühnerfleisch mit Paprikapulver, Salz (Kräutersalz), Rosmarin, Olivenöl und ein bisschen Pfeffer einmarinieren. Das Hühnerfleisch dann ein bisschen zur Seite stellen und die Gewürze einziehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
6

Die Weinbaupioniere des tiroler Oberlandes

„Alles begann mit einem Weinstock, der als Schattenspender in der Gartenlaube diente...“, das klingt wie eine Geschichte, die von einer findigen Geschäftsidee mit ungeahntem Erfolg handelt – in Wirklichkeit handelt sie jedoch von einer findigen Idee, die getragen von einer gehörigen Portion Idealismus und jeder Menge harter Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes erste Früchte trägt: Aller Anfang ist schwer, doch für den Aufbau eines Weingutes in einer Region, die über keine besonders ausgebildete...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
12

Ich will Feuerwehrmann/frau werden!

SÖLDEN (sigs.) Um den Nachwuchs bei der Feuerwehr brauchen sich die Florianijünger in Sölden, seit vergangenem Dienstag wohl keine Sorgen mehr machen. Die Zwerge der örtlichen Krabbelstube waren zu Besuch im Einsatzzentrum. Standesgemäß wurden die Kinder mit echten Tanklöschfahrzeugen direkt beim Kindergarten abgeholt und nach einer kurzen Rundfahrt durch den Ort zur Feuerwehrhalle gebracht. Besonders spannend wurde es für die Kleinen, als sie die Einsatzbekleidung der Feuerwehr anprobieren und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Kathrin Hölzl, Viktoria Rebensburg und Manuela Mölgg | Foto: Auer
45

Sölden - Doppelsieg für Deutsche Skimädchen

Der zweite Durchgang des Herrenrennens fiel dem Nebel zum Opfer Die Rennläuferinnen Viktoria Rebensburg und Kathrin Hölzl feierten beim Weltcup-Auftakt in Sölden einen deutschen Doppelsieg, die Österreicherinnen blieben hinter den Erwartungen zurück. Niki Hosp verfehlte „Quali“ für Lauf Zwei nur knapp. SÖLDEN (ea). Beim Riesentorlauf der Damen in Sölden konnte sich nur ein Österreicher freuen – Herren-Cheftrainer Mathias Berthold, Ex-Trainer der deutschen Skirennläuferinnen. Kathrin Hölzl,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
47

Weltcupopening - Fanparade begeisterte tausende Zuschauer

SÖLDEN (ea). Die Fanparade beim Weltcupauftakt in Sölden, bei der heuer ein neuer Teilnehmerrekord erzielt wurde, lockte wieder tausende Schaulustige an, die voll auf ihre Kosten kamen. Die Fans, die durch die Straßen von Sölden zogen, begeisterten mit tollen Einlagen - ganze Blasmusikkapellen waren ebenso vertreten, wie Chearleaders oder - ganz originell - eine Damen-Schuhplattlergruppe, die nicht nur wegen ihren Vorführungen die Blicke auf sich zogen. Die französischen Fans kammen mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Christoph Nösig kommt am kommenden Freitag zu einer Autogrammstunde in die Sporthütte Fiegl in Sölden. | Foto: Blizzard

Autogrammstunde mit Christoph Nösig

Am Freitag, dem 22. Oktober, findet von 15 bis 16 Uhr in der Sporthütte Fiegl in Sölden eine Autogrammstunde mit Christoph Nösig statt. Blizzard Ski lädt dazu herzlich ein. Wann: 22.10.2010 15:00:00 Wo: Sporthütte Fiegl, Dorfstraße 119, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Arbeitsunfall in Gurgl

Am Donnerstag war ein 76-jähriger Pensionist aus Sölden zu Hause mit Holzarbeiten mit einem automatischen Schneid- und Spaltgerät beschäftigt. Dabei fasste er bei laufender Maschine in den Spaltkanal, wodurch ihm 3 Finger der linken Hand abgetrennt wurden. Nach Erstversorgung wurde er mit dem Notarzthubschrauber „Martin2“ in das LKH Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hans Haid (mitte) zeigte sich stolz auf die Auszeichnung der UNESCO
7

„Oftor wöll“-Ötztaler Dialekt immaterielles UNESCO-Kulturerbe

Ötztal/Längenfeld (sigs.) Die Ötztaler Mundart ist wahrscheinlich nur wenigen Menschen außerhalb Tirols geläufig. Gemeinsam mit elf weiteren lokalen Traditionen wurde der Dialekt, vergangene Woche, zum nationalem UNESCO-Kulturerbe erklärt. Maria Walcher, Leiterin der Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe, betonte die „identitätsstiftende Funktion der Einreichung“, weshalb nun auch die Aufnahme in die Rige des nationalen Kulturebe erfolgte. Wie es dazu kam, erklärt die offzielle...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Shuttlebustransfer aus ganz Tirol zum Skiweltcup in Sölden | Foto: Lorenzi
4

Gewinnspiel: 20 x 2 Zweitagestickets für den Weltcup-Auftakt in Sölden!

Schnee wie Sand am Meer zum Weltcup-Auftakt Mit den BEZIRKSBLÄTTERN zum Skiweltcup-Auftakt 2010 auf den Rettenbach Gletscher! „Die Gletscherzunge ist belegt – dennoch, oder gerade deshalb, ist sie pumperl-g`sund,“ meint OK-Vize Andre Arnold, als er bei Minusgraden den Zielraum am Rettenbach Gletscher in Augenschein nahm. Was für ihn mit Blickrichtung Weltcup-Opening wichtig ist, nützt der halbe Skizirkus für das Auftakt-Rennen in den WM-Winter in Topform zu kommen. Zum zwölften Mal wird der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.