Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

3

Bei der Premiere in Sölden wurde nicht gestorben...

Am vergangenen Donnerstag startete der Theaterverein Sölden mit dem Stück „Gestorben wird nicht“ in die heurige Spielsaison. Mit dem Krimi gelang den Miemen aus Sölden der geplatne Schritt weg vom Bauerntheater hin zum modernen Lustspiel. Kurz zum Inhalt: Gabi, die Ehefrau von Peter Hämmerle feiert ihren 40. Geburtstag. Ihre wenig beliebte Tante Agathe aus dem Unterland samt Ehemann Arthur, die junge Untermieterin Franzi sowie die türkische Nachbarin Ayshe sind als Gäste eingeladen. Nach einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
118

Kart-Freaks im Rennfieber

Sölden gibt Gas beim zweiten Team Kart-Race auf der Outdoorbahn der Freizeit Arena Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr fanden sich auch heuer zahlreiche Motorsportfreaks beim zweiten Team Kart-Race in Sölden ein. Auch das Bezirksblätter-Team war mit am Start. SÖLDEN (sigs). Im KO-Verfahren in Läufen mit je 30 min Länge wurden die besten acht der startberechtigten 24 Racing-Teams fürs Finale ermittelt. Die Strecke war mit allen Schikanen ausgestattet, die man sich vorstellen kann. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Die Köpfe kamen kaum zum stillstand . . .
2

2. Sölden gibt Gas Team-Kart Race - Fight bis zum letzten Kart

Zahlreiche Zuschauer kamen zu diesem Top-Event nach Sölden bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune! 17 Teams aus verschiedenen Bezirken gaben sich ein Stelldichein und kämpften erbittert um den Top-of-the-Mountains-Award. Die Sieger: 1. Team Erdbau Gander, Imst mit 103 Runden und einer Rundenbestzeit von 22,68 Sekunden, 2. Team Rich Prosecco, Ischgl, ebenfalls mit 103 Runden und einer Rundenbestzeit von 22,96 Sekunden, 3. Team Marco's Treff, Sölden mit 101 Runden und einer Rundenbestzeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Wilfried Floriani
v.l. Michaela und Christoph Nösig, Oliver Schwarz Florian Scheiber, Herbert Gurschler
9

Mit dem Drahtesel zum Gletscher

Sölden (sigs) Auch heuer war der Rettenbachferner in Sölden erklärtes Ziel vieler Radsportfans von nah und fern. Eine einmalige Gelegenheit bot sich am vergangene Sonntag für jedermann die herrliche Umgebung der Ötztaler Bergwelt zu erradeln. Mit einer Länge von 13 Kilometern, 1300 Höhenmeter und durchschnittlich 11% Steigung, hatte es die Strecke des 3. Ötztaler Radtages von Sölden auf den Rettenbachferner durchaus in sich. Dennoch stand beim Publikums-Radtag weniger der sportliche Ehrgeiz,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Der Rotmoosferner im Ötztal.�Foto: Naturpark Ötztal | Foto: Naturpark Ötztal

Eröffnung - Themenweg Hohe Mut im hinteren Ötztal

OBERGURGL. Die Hohe Mut hoch über Obergurgl, umgeben von 21 Dreitausendern und einem faszinierenden und atemberaubenden Ausblick auf die hochalpine Gletscherwelt der Ötztaler Alpen, ist Ausgangspunkt eines neuen Themenwegs des Naturparks Ötztal. Die neue, übersichtliche Faltbroschüre informiert über aktuelle Themen, wie den Gletscherschwund, das Leben im Gletschervorfeld, die Geo- logie und die vielseitige naturkundliche Forschung rund um Obergurgl. Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 15....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
v.l. FF-Kommandant von Sölden Georg Schöpf, die zwei Gruppenkommandanten der erfolgreichen Haimingergruppe I, Bgm. von Sölden Ernst Schöpf und der Bezirksfeuerwehrinspektor Josef Wagner
19

Kräftemessen der Florianijünger beim 38. Bezirksnasswettbewerb in Sölden

Sölden (sigs) In Sölden ging es vergangenes Wochenende heiß her. Bei strahlendem Sonnenschein wurde im hinteren Ötztal der 38. Bezirks-Nasswettbewerb ausgetragen. Hier kochte nicht nur der Schweiß in den Schuhen, sondern auch der Ehrgeiz aller angetretenen Gruppen fast über. Auch von Auswärts waren zahlreiche Florianijünger gekommen, um an dem beliebten Kräftemessen der Feuerwehern des Bezirkes Imst teilzunehmen. So war beispielsweise das Vorarlberg mit Hohenems und die Nachbarn aus Südtirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Die Schülerinnen und Schüler, die ausgezeichnet worden sind. | Foto: HS Sölden
2

Hauptschulabschluss in Sölden

SOELDEN (ath) Am 07.07 2010 fand im Piccardsaal in Obergurgl die Abschlussfeier der 4. Klasse Hauptschule Sölden statt. Folgende SchülerInnen wurden mit Gutem Erfolg ausgezeichnet: Stephanie Lohmann, Patrick Vollstuber, Fabian Gstrein und Matthias Fender. Mit ausgezeichnetem Erfolg wurden folgende ausgezeichnet: Bianca Milicevic, Corinna Klement, Alena Holzknecht, Johanna Scheiber, Viktoria Reinstadler, Andreas Neurauter, Tamara Grüner, Lena Gstrein, Fabian Grüner und Sophie Fender. „so gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Andrea Thurner
Es ist tirolweit die zweitgrößte Veranstaltung dieser Art, die immer mehr Zuspruch findet | Foto: Ötztal Tourismus
2

21. Nord-Südtiroler Mineralienbörse in Obergurgl

Vom 10. – 11. Juli findet heuer bereits zum 21. Mal die Nord-Südtiroler Mineralienbörse im Obergurgler Piccardsaal statt. In der „Welt der Mineralien und Kristalle“ stellen neben dem legendären Ötztaler „Granaten-Yeti“ David Gufler wieder mehr als 20 Hobbysammler aus Nord- und Südtirol und Gäste aus dem benachbarten Deutschland ihre bunten Steine zur Schau. Die Vielfalt der „Mineralien & Kristalle aus dem Alpenraum“ steht im Mittelpunkt einer exklusiven Jubiläumsausstellung im Foyer des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Mountainbike Rennen zählt zur  Wertung des Tiroler Versicherungs- und Alpencups. | Foto: URC

Cross Country Mountainbike Rennen in Sölden am 4. Juli

Der Radclub Ötztal lädt zum MTB Tiroler Versicherungscup 2010 in Sölden ein. Die Wettkämpfe zählen auch zur Wertung des Alpencups. Das Mountainbike Rennen findet am Sonntag, dem 4. Juli, statt. Start und Ziel ist ab 10.15 Uhr beim Hotel Sunny Sölden. Anmeldung: mtb@oetztal.com, Tel. 057200-223 oder per Fax 057200-201. Natürlich sind auch Gäste herzlich zur Teilnahme eingeladen. Mehr Infos: www.soelden.com oder www.alpencup.com Wann: 04.07.2010 10:00:00 Wo: Hotel Sunny, Rechenau 499, 6450 Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
2

Almrosen

Wo: Sölden, Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
4 25

Wann wird's mal wieder richtig Sommer!

Nun ist auch der Sommer in den hintersten Tälern angekommen und alles blüht und lebt! Blumen duften und zeigen Ihre Pracht und Schmetterline flattern aufgedreht durch die Luft. Die Vögel zwitschern und Bienen fliegen von Blume zu Blume um Nektar zu sammeln. Wenn man bei schönem Wetter in der Natur ein bisschen näher hin schaut, ist so einiges interessantes zu entdecken! Wo: Sölden, Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
51

VIDEO: Pink Konzert in IBK

Am Samstag den 5. Juni fand in der Innsbrucker Olympiaworld das Pink Konzert statt. Die Vorbands wie zB One Republic heizten die Menge richtig auf und Pink lieferte eine atemberaubende Show. Bei den ganzen Kunststücken die Pink während ihrem Konzert lieferte war das Motto "Summer Carnival" nicht zuviel versprochen! Sie ließ sich aus einer Kiste "raussprengen", zeigte Trapez-Kunststücke und flog am Seil gesichert über die Menge. Wo: Olympiaworld, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Der Vorstand und Aufsichtsrat des Elektrizitätswerk Sölden Reg.Gen.mbH!  v.l. Andreas Grün - Herbert Gstrein - Paul Kneisl - Hans-Peter Karlinger - Gotthard Gstrein - Karl Riml - Josef Klotz - Hansi Grüner - Thomas Riml
9

Eröffnung Kleinwasserkraftwerk Sölden

Erneuerbare Energie wird in Sölden groß geschrieben Am Sonntag wurde in Sölden das neue Kleinwasserkraftwerk eröffnet. Nach einer Planungs- und Bauzeit von rund vier Jahren und der Investition von 6 Millionen Euro hat das Kraftwerk nun seinen Betrieb aufgenommen. Das neben der Schule und der Kirche in Sölden gelegene Kraftwerk ist ein weiterer Meilenstein in der Nutzung erneuerbarer Energien in Österreich. Mit dem anwesenden Vorstand und Aufsichtsrat der Elektrizitätswerk Sölden Reg.Gen.mbH...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Eva-Maria Koch
2

AFO Buchvostellung

AFO Buchvorstellung Im Zuge des Festaktes "Zukunft Forschung Ötztal 2020" am 7.Mai diesen Jahres, wurde das erste Buch der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl (AFO) vorgestellt. Die Herausgeberinnen des Buches mit dem Titel "Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl" sind Prof. Brigitta Erschbamer und Eva-Maria Koch. Diese Publikation, gegliedert in 10 Kapitel, beschreibt in verständlicher Weise die Arbeiten einiger am AFO forschender Wissenschaftler. Dabei werden die Naturbereiche...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Frau Prof.Dr. Brigitta Erschbamer, Leiterin der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl
6

ZUKUNFT FORSCHUNG ÖTZTAL 2020

Zukunft Forschung Ötztal 2020 Erklärung die Forschung im Ötztal zu unterstützen Am vergangenen Freitag fand in Obergurgel in der Alpinen Forschungsstelle der Universität Innsbruck der feierliche Festakt zur Unterzeichnung der Erklärung ZUKUNFT FORSCHUNG ÖTZTAL 2020 statt. Geleitet wurde der Festakt von Frau Prof. Dr. Brigitta Erschbamer in dessen Verlauf Univ.-Prof. Dr. Tillmann Märk, Stv.LH Hannes Gschwentner und Stv.OM des Naturparks Ötztal Helmut Lang eine Erklärung unterzeichneten die...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Leitet das Konzert: Kapellmeister Romed Ennemoser | Foto: MK Sölden

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sölden

Konzert am Freitag, dem 30. April in der Freizeit-Arena SÖLDEN. Die Musikkapelle Sölden lädt alle Musikbegeisteren am 30. April zum Frühjahrskonzert in die Freizeit-Arena Sölden ein. Das Programm unter der Leitung von Kapellmeister Romed Ennemoser im 1. Teil: Our Maestro, Klingendes Land Ouverture, Leise Tränen und dem Andreas Hofer Marsch. Schwungvoll wird es mit der Jungmusik unter der Leitung von Ricardo Riml mit 3c Rock und Salsa with that?. Nach der Pause gehts im Programm weiter mit Ice...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.