Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Nach 20 Minuten wurde die Straße von den Behörden freigegeben. Die Aktivisten wurden teilweise von der Straße getragen. | Foto: Letzte Generation
2

"Kehre 4" in Sölden
Klimakleber wurden von der Straße getragen

Sölden stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Ski-Weltcupauftakts. Während das Damenrennen am Samstag über die Piste ging, musste am Sonntag das Herrenrennen abgebrochen werden. Klimaaktivisten versuchten den Medienrummel und das große Interesse zu nutzen. SÖLDEN. Am 29. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr blockierten mehrere Klimaaktivisten die Gletscherstraße im Bereich „Kehre 4“ (Wasserkar) in Sölden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnte festgestellt werden, dass zumindest 4...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Augen sind nach vorne gerichtet: In der Saison 2023/24 wollen Manuel Feller, Katharina Liensberger, Ricarda Haaser und Vincent Kriechmayr Österreich wieder zum Jubeln bringen. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Start der Weltcupsaison in Sölden
Das sind Österreichs Ski-Asse 2023/24

Es ist angerichtet: Nach großen Debatten um den Weltcupstart Ende Oktober in Sölden trotz warmer Temperaturen sollen am Samstag und am Sonntag zwei Riesentorläufe über die Bühne gehen. Diese ÖSV-Damen und -Herren wollen nach der in vielen Belangen enttäuschenden Saison 2022/23 für Furore sorgen. Und: die Renn-Highlights in Österreich. ÖSTERREICH. Auf die Skier, fertig - los! Der Alpine Skiweltcup 2023/24 fetzt ab 28. Oktober 2023 in Sölden (Tirol) wieder über die Piste. 45 Rennen an 21 Orten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Trotz anhaltend hoher Temperaturen im Land soll kommendes Wochenende auf dem Rettenbachferner im Tiroler Sölden der Skiweltcup beginnen. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
6

Ski-Sport und Klimawandel
ÖSV setzt Klima-Taskforce ein

Nach breiter Kritik am kommenden Ski-Weltcupauftakt in Sölden geht Österreichs Skiverband (ÖSV) in der Klimafrage in die Offensive. Eine entsprechende Taskforce soll die Zukunft des Skisports in Österreich neu denken, erklärte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. ÖSTERREICH. Am Wochenende startet der Ski-Weltcup im Tiroler Sölden in eine neue Saison. Dabei ist es aktuell jedoch alles andere als winterlich. Die Temperaturen der letzten Tage und Wochen waren überdurchschnittlich hoch –...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Pistenbedingungen am Giggijoch in Sölden samt Höhenlage spielen Ski-Profis gerade beim Speed-Training in die Hände. | Foto: Ernst Lorenzi
4

Feuz, Dreßen & ÖSV-Damen
Ski-Profis feilen in Sölden an den Hundertstel

Zuerst Wengen, dann Kitzbühel: Beat Feuz und Thomas Dreßen bereiten sich darauf in Sölden vor – und die ÖSV-Damen rund um Nicole Schmidhofer auf St. Anton. SÖLDEN. Mit Beat Feuz und Thomas Dreßen gastierten dieser Tage zwei große Namen des Skirennsports im Ötztal, um sich auf die anstehenden Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel vorzubereiten. Feuz, Wahl-Tiroler und Grandseigneur des Schweizer Teams, stimmte sich dabei auf der Trainingsstrecke am Giggijoch ein, während Sölden-Testimonial...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Wieder vereint! Patrick Riml aus Sölden kümmert sich als US-Alpindirektor künftig auch wieder um Superstar Mikaela Shiffrin. | Foto: Ernst Lorenzi

Patrick Riml vor neuer Aufgabe
Rückkehr in die USA

SÖLDEN (pele). Seinen auslaufenden Vertrag beim Österreichischen Skiverband wollte er, nachdem es dort zu durchaus überraschenden Umstrukturierungen gekommen war, nicht verlängern. Langweilig wird dem Ötztaler Patrick Riml aber auch in Zukunft ganz gewiss nicht. Der nunmehr ehemalige ÖSV-Rennsportleiter kehrt in den Skiverband der USA zurück, für den er in der Vergangenheit bereits äußerst erfolgreich gearbeitet hat. Von 2003 bis 2008 war er dort Cheftrainer der Frauen, von 2011 bis 1018...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Roland Leitinger verpasste nur um 7 Hundertstel-Sekunden den Heimsieg in Sölden. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com

Sieg für Schweizer Odermatt
Roland Leitinger fährt in Sölden auf Rang zwei

Am Sonntag fand in Sölden der Auftakt für die alpinen Ski-Herren statt. Der Österreicher Roland Leitinger beendet den Riesentorlauf auf Rang zwei, nur sieben Hundertstel hinter  dem Schweizer Marco Odermatt.  ÖSTERREICH. Nach dem ersten Durchgang führte Leitinger noch 19 Hundertstelsekunden vor Weltmeister Mathieu Faivre (Frankreich)und griff nach dem Sieg. Der Schweizer Marco Odermatt (+00.21) beendete den ersten Durchgang auf dem dritten Rang und griff im zweiten Durchgang voll an. Am Ende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kathi Truppe hat im ersten Riesentorlauf gepunktet. | Foto: privat

Die ersten Punkte sind eingefahren

ST. VEIT (rl). Beim Weltcupriesentorlauf auf dem Rettenbachferner in Sölden holte die, für den ESV St. Veit startende Kathi Truppe mit Rang 27 die ersten vier Weltcuppunkte in dieser Saison. Nach dem ersten Lauf lag die Altfinkensteinerin noch auf Rang 29. Den Sieg holte sich Mikaela Shiffrin vor Lara Gut-Behrame und Petra Vlhova. Beste des ÖSV Teams wurde Kahtarina Liensberger auf Rang vier.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Marco Schwarz (UNIQA_Helm) bereitete sich mit seinem Trainer Marko Pfeifer auf Weltcup- und Olympiasaison vor und hat Super G Starts im Focus.  | Foto: Marco Pfeiffer/KK

Marco Schwarz
Peking ist für jeden Neuland

Slalomweltcupsieger Marco Schwarz berichtet über seine Vorbereitungsphase, Ziele, Material und das heurige sportliche Großereignis mit den olympischen Winterspielen in Peking. RADENTHEIN. Herr Schwarz, in knapp zwei Wochen startet der Ski-Weltcup wieder. Sie sind Titelverteidiger der kleinen Slalom-Kristallkugel. Blicken wir nochmals zurück. Eine Hammersaison, aber leider ohne Fans am Pistenrang. Oder? Es war eine sehr spezielle Saison ohne Fans am Pistenrand, aber auch das gesamte Drumherum,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Seit einige Wochen trainieren nationale und internationale Profiteams im hinteren Ötztal. Erstmalig wurden nun auch zwei Herren-Riesenslaloms im Rahmen des FIS-Europacups in Hochgurgl am Wurmkogel ausgetragen. | Foto: Ötztal Tourismus / Lukas Ennemoser
4

Premiere für Europacup-Rennen in Gurgl
Gurgl glänzte als Veranstaltungsort im Europacup

Seit mehreren Wochen nutzen Skiprofis aus aller Welt die perfekten Bedingungen im Ötztal. Jüngster Höhepunkt ist die erstmalige Austragung von zwei Europacup-Riesenslaloms am Wurmkogel in Hochgurgl mit Start auf 3.010 m. HOCHGURGL. Während für normale Wintersportfans der Saisonstart aufgrund von Covid-19 noch auf sich warten lässt, dürfen Skiprofis berufsbedingt schon auf die Pisten. So seit einigen Wochen im Ötztal, wo sich internationale Athleten auf die kommenden Wettbewerbe vorbereiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wäre nicht Covid-19, hätten sich Katharina Truppe und WOCHE-Mitarbeiter Peter Tiefling, wie im Vorjahr persönlich getroffen. So musste dieses Mal das Handy herhalten. Gesundheit und Sicherheit gehen vor.  | Foto: Tiefling
3

Katharina Truppe
„Ich habe noch Luft nach oben“

Der Weltcup-Start ist Katharina Truppe aus Altfinkenstein gelungen. Die WOCHE Kärnten sprach mit ihr über Vorbereitung, Parallelrennen und Saisonziel. WOCHE: Der Damen-Weltcup hat Fahrt aufgenommen. Wie lautet Ihr Resümee nach den Auftaktrennen? KATHARINA TRUPPE: Sehr zufrieden. In Sölden bin ich im Riesentorlauf wieder einmal unter den Top 15 gewesen. Ein Ergebnis, das ich seit 18 Monaten nicht mehr erzielen konnte. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. In Levi konnte ich im Slalom...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Manuel Feller: Absage für Sölden-Start. | Foto: privat

Ski-Weltcup - M. Feller
Manuel Feller in Sölden nicht am Start

SÖLDEN, FIEBERBRUNN (niko). Manuel Feller muss auf den ersten Weltcup-Riesentorlauf der Saison in Sölden verzichten. Das hat der Fieberbrunner Technik-Spezialist, nach Rücksprache mit seinem Trainerteam, am 15. 10. entschieden. „Die letzten Trainingswochen waren zwar sehr positiv, dennoch kommt das Rennen in Sölden zu früh für mich. In den Sommermonaten hatte ich immer wieder Rückenprobleme, daher bin jetzt noch nicht dort, wo ich gerne sein möchte“, so der 28-Jährige zu seiner Entscheidung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei ihrem Trainer Kurt Steinbauer hielt sich Julia Scheib für den kommenden Weltcupwinter fit.
4

VIDEO: Julia Scheib trainiert für ihren ersten Weltcupwinter

In Deutschlandsberg machte sich die Frauentalerin fit. Jetzt ist Julia Scheib schon wieder auf Schnee unterwegs. Das Weltcup-Debüt im Jänner soll nur der Anfang gewesen sein: Jetzt startet Julia Scheib mit 20 Jahren in ihre erste volle Saison im Skiweltcup. Das Training für den kommenden Winter hat längst begonnen, für Scheib schon nach dem letzten Rennen der Vorsaison, wie sie der WOCHE verrät. „Ich war so motiviert, ich hab gleich weitertrainiert und erst im Juli Urlaub gemacht.“ Seitdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Olympia macht ihr keinen Druck: Katharina Truppe im Gespräch mit Peter Tiefling (WOCHE). | Foto: P.Tiefling/KK
5

Katharina Truppe: Olympia macht mir keinen Druck 

Die Altfinkensteiner Weltcupläuferin Katharina Truppe startet in Levi in ihre dritte Weltcupsaison. ALTFINKENSTEIN (Peter Tiefling). Mit der WOCHE sprach Katharina Truppe über Vorbereitung, Ziele und Olympia. WOCHE: Welche Ziele haben Sie sich für diese Saison gesteckt? KATHARINA TRUPPE: Ich bin keine Läuferin, die sich spezielle Ziele setzt. Eher jemand, der einmal einen guten Start hinlegen, sich immer verbessern möchte und in Folge bei der Entwicklung keine Schritte zurück machen will. Ich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
In Levi (14. November) greift Katharina Truppe erstmals in ihrer Spezialdisziplin Slalom voll an | Foto: KK

Katharina Truppe: "Fenninger-Sturz war ein Schock fürs Team"

Katharina Truppe vom ESV St. Veit ist in Sölden in ihre erste richtige Saison im Weltcup gestartet. ST. VEIT, SÖLDEN. Letztes Jahr durfte Katharina Truppe bereits Weltcup-Luft schnuppern. Heuer ist sie fix dabei. Im RTL in Sölden startete sie in die Saison. Im Interview spricht sie über den Saisonauftakt, ihre Ziele und die schwere Verletzung von Anna Fenninger. WOCHE: Eigentlich ist Ihre Spezialdisziplin der Slalom, warum der Start beim Riesentorlauf in Sölden? KATHARINA TRUPPE: Ich bin im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Anna Fenninger gewann ex aequo mit der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, Eva-Maria Brehm aus Tirol wurde Dritte. | Foto: Kiss
2

Perfektes Rennwochenende in Sölden

Nach dem Saisonauftaktsieg von Anna Fenninger am Samstag holte Marcel Hirscher am Sonntag den Sieg, mit einer eindrucksvollen Vorstellung. ADNET/ANNABERG (tri). Wie jedes Jahr begann an diesem Wochenende die Ski Weltcupsaison traditionell am Rettenbachferner in Sölden/Tirol. Es war ein erstes Abstecken der eigenen Grenzen und Gradmesser, wo man gegenüber der Konkurrenz steht. Für die beiden Tennengauer Gesamtweltcupsieger der vergangenen Saison Anna Fenninger und Marcel Hirscher lief die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
In Sölden sind sportliche Höchstleistungen zu bewundern, aber feiern ist ebenfalls angesagt. | Foto: Lorenzi
6

Gewinnspiel: Auf Wintersehen in Sölden

Skifans feiern: Am Berg ein Sport-, im Dorf ein Oktoberfest. Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 20 x 2 Tickets zum großen Skiweltcup-Auftakt nach Sölden! Nur noch wenige Tage, dann wird Sölden wieder zur Weltcup-Fangemeinde. Fanclubs aus ganz Europa mit über 1200 Mitgliedern werden beim Weltcup-Opening für Stimmung im Dorf und am Gletscher sorgen. Die komplette Strecke vom Start bis ins Ziel ist für die Zuseher vom Zielstadion aus einsehbar. Am Samstag, dem 22. Oktober feiern Fans und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.