Südburgenland

Beiträge zum Thema Südburgenland

Anzeige
Foto: By Zeitblick (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons

S7: „Befreiungsschlag für die Region“

Nach dem „grünen Licht“ des Bundesverwaltungsgerichts für die S7, liegen nun alle rechtlichen Grundlagen für den Bau vor. Der Baustart wird damit noch 2017 erfolgen. Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Helmut Bieler und SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Ewald Schnecker zeigen sich erfreut. Die verkehrsgeplagte Bevölkerung der Region wurde auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Viele Einsprüche seitens der Projektgegner haben die Umsetzung dieser neuen Lebensader des Südburgenlandes immer wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Hauptredner war Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil. | Foto: SPÖ
5

SPÖ Burgenland will mit Schwung ins Wahljahr

Regionalkonferenz mit bundes- und europapolitischen Akzenten Zu einer Regionalkonferenz nach Oberschützen lud die SPÖ ihre Funktionäre aus dem Südburgenland ein, um ihnen im Vorfeld der Gemeinderatswahlen einen Motivationsschub zu verleihen. Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil meldete in seiner Rede Zweifel an der Entsenderichtlinie der EU an. "Aufgrund von Fehlentwicklungen in Osteuropa importieren wir Arbeitslosigkeit ins Burgenland. Das ist eine falsche Politik der EU", betonte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Mit Förderungen soll die Breitband-Flächendeckung im Südburgenland erreicht werden (von links): Harald Horvath, Hans Niessl, Marcus Grausam, Vinzenz Knor, Werner Unger.

Breitband-Internet: Lücken in Südburgenland sollen weniger werden

Niessl: Bis 2019 die Flächendeckung erreichen Bis zum Jahr 2019 will die Landesregierung ihr Ziel, das Burgenland flächendeckend mit Breitband-Internet auszustatten, erreicht haben. "In den letzten beiden Jahren wurden für mehr als 20.000 zusätzliche Wohn- und Firmenadressen schnellere Datenübertragungen errichtet, 47 % davon waren im Landessüden", teilte Landeshauptmann Hans Niessl mit. In den nächsten beiden Jahren sollen bis zu 20.000 weitere Haushalte ans schnelle Internet angeschlossen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doch nicht Südburgenland-Manager: Rudolf Luipersbeck | Foto: Strini
1

Südburgenland-Manager: Luipersbeck zieht Zusage zurück

Grund für den Rückzieher: „Unfaire politische Diskussion“ EISENSTADT (uch). Rudolf Luiperbeck wird doch nicht Südburgenland-Manager. Nur wenige Tage nachdem der ehemalige Vorstandsdirektor der Kurbad Tatzmannsdorf AG von LH Hans Niessl in seiner neuen Funktion präsentiert wurde, kam der Rückzieher. Luipersbeck: „Enttäuscht über die politische Diskussion“ „Ich bin sehr enttäuscht über die unfaire politische Diskussion, die sich entwickelt hat und das notwendige konstruktive Arbeiten unmöglich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Niessl: Südburgenland hat andere strukturschwache Gegenden Österreichs überholt.
2

Südburgenland holt dank EU-Hilfe auf

Die südburgenländischen Bezirke haben von den EU-Förderungen wirtschaftlich eindeutig profitiert. Das Wirtschaftsberatungsunternehmen Kreutzer, Fischer & Partner (KFP) hat in einer aktuellen Studie überdurchschnittliche Zuwächse bei Wirtschaftswachstum und Beschäftigtenzahl festgestellt. Stärkster Zuwachs der Wirtschaftsleistung Zwischen 2007 und 2011 ist demnach die Wirtschaftsleistung im Süden um 12,4 % gestiegen, im Norden um 7,4 % und im Mittelburgenland um 8,0 %. In diesem Zeitraum hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.