Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Freuen sich über die neuen Produktinnovationen: Martin Mair (Brimi Brixen), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin), Stefan Eberhöfer (Preiss und Calovini, Kastelbel) und Gert Pomella (WP Fine Foods, Tramin)
5

Genuss in Tirol: Nord- und Süd im Genuss von Bio vereint

Tirols Parade-Bioinstitution Bio vom Berg setzt verstärkt auf den Ausbau der Achse von Produzenten dies- und jenseits des Brenners Die Tiroler Genossenschaft Bioalpin hat mit ihrer Marke BIO vom BERG eine echte Erfolgsgeschichte für die heimische Bio-Landwirtschaft geschrieben. Rund 600 Tiroler Bio-Betriebe beliefern die Marke, deren Inhaber sie zugleich sind. 150 Artikel umfasst das Sortiment, mit dem 2017 rund 10 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet wurden. Mit den jüngsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
LT-Vizepräsident Toni Mattle: „Damit schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für die gesamte Region." | Foto: ©Tanja Cammerlander

Mattle: Tirol übernimmt federführende Rolle bei "Albina"

Europaregion: Landesregierung gibt grünes Licht für ein grenzüberschreitendes Sicherheitsprojekt BEZIRK. Nach intensiven Bemühungen von Landtagsvizepräsident Anton Mattle gibt es nun seitens der Landesregierung grünes Licht für ein grenzüberschreitendes Sicherheitsprojekt. Unter dem Namen „Albina“ werden die bisherigen Lawinenberichte Tirols, Südtirols und des Trentino durch einen gemeinsamen für die Europaregion ersetzen. „Damit schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für die gesamte Region,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (links) betonte nach der Sitzung, dass es die geballte Kraft der Länder und ein gemeinsames Vorgehen brauche, um den steigenden Transitverkehr einen Riegel vorzuschieben. | Foto: © Presseamt Südtirol/Seehauser
2

EVTZ-Vorstandssitzung: Euregio wird bei Brenner-Transit-Gipfel geschlossen auftreten

Auf der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit in Bozen beschlossen die Euregio-Länder unter anderem ein gemeinsames Maßnahmenpaket für den Brenner-Transit-Gipfel. Dort will man generell als Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino geschlossen auftreten. TIROL. Bei der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit standen mehrere Punkte auf dem Programm. Wichtigster Punkt jedoch, der anstehende Brenner-Transit-Gipfel. LH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Acquarena
8 11

Sommer, Sonne, Badespaß in Südtirol - 10 X 2 Karten für die Acquarena zu gewinnen

Die Badesaison geht los und Ihr könnt 10 x 2 Karten für 3 Stunden Schwimmen in Südtirols größten Familienbad gewinnen! Südtirols größtes Familienbad, die Acquarena in Brixen, widmet vor allem den jungen Badegästen ganz viel Platz: Die Kleinsten erleben ersten Wassergenuss im lustigen Kinderbecken mit vielen Wasserspielen und langen Kanälen, auf denen sie Schiffchen auf die Reise schicken können. Viel Action in der Acquarena Ein großer, teilbeschatteter Kinderspielplatz lädt zum Klettern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Karl Huber freut sich über die Glückwünsche von Cornelia Hagele | Foto: Schatz

Zufriedener Neunziger baut auf die Familie

Im vertrauten Familienkreis feierte Karl Huber am Samstag seinen Neunziger. Zu Besuch kam auch Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele, um im Namen der Marktgemeinde Telfs alles Gute zu wünschen. Der 1928 geborene Jubilar übersiedelte 1941 mit seiner Familie aus Vintl im Pustertal als Optant nach Tirol. Zwei Jahre später zogen sie von Igls in die neue Südtiroler Siedlung in Telfs. Karl Huber ist gelernter Schneider. Er arbeitete bei Petuzzi und dann 20 Jahre bei der Firma Steinbock in Rum. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Ronny Büchner BMW - 2WD R1 - E36 325i | Foto: Daniel Klopf für school-of-drift
6

DCA2018 - school-of-drift beim vorerst letzten DCA-Nass-Drift-Rennen in Österreich

Die neue Saison sollte anstelle der Nass-Drift-Staatsmeisterschaft mit einem Nass-Drift-Cup mit 6 Rennen starten. Neu bei den Gruppeneinteilungen ist der Wegfall der Serienklasse und dafür eine eigene Battle-Klasse zu den bereits bekannten Klassen 4WD, 2WD-R1 und 2WD-R2. Laut Veranstalter ist einer der Hauptsponsoren auf Grund von Personalwechsel in der Führungsebene abgesprungen, somit sind weitere Rennen leider nicht finanzierbar und wurden daher abgesagt. Damit war das erste Rennen am...

  • Melk
  • Ronny Büchner
Die Wallfahrtskirche Maria Weissenstein war das Ausflugsziel der Senioren | Foto: Heinz Holzknecht
4

Seniorenfahrt nach Maria Weissenstein

Jedes Jahr im Frühjahr zieht es die Senioren in den Süden. So fuhren anfangs April 108 Mitglieder der Plateau-Senioren nach Südtirol. Von Neumarkt gings hinauf über Montan, Aldein, Petersberg zum Wallfahrtsort Maria Weissenstein auf 1520 m. Der Ursprung des Wallfahrtsortes geht auf das Jahr 1553 zurück. Einzigartig ist das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes mit dem toten Sohn auf ihrem Schoß. Bewundernswert sind die wunderschönen Fresken im Gewölbe, welche von Adam Mölk stammen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
V.r.: Maurizio Evangelista (Generaldirektor der Tour of the Alps), Maurizio Fondriest (ehemaliger Radchampion), Giacomo Santini (Präsident des GS Alto Garda) und Thomas Rohregger (ehemaliger Radrennfahrer aus Tirol).
5

Tour of the Alps heuer mit 20 Teams aus 14 Nationen

SEEFELD (tusa). Fünf Renntage, insgesamt 714,3 Kilometer, 13.100 Höhenmeter und 10 Bergwertungen: Auch heuer findet vom 16. bis zum 20. April 2018 das spektakuläre Radrennen „Tour of the Alps“, das durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino führt, statt. Maurizio Evangelista, Generaldirektor der Tour of the Alps, stellte kürzlich im Rahmen der Präsentation der Weltcupbewerbe im Media Center in Seefeld die Liste der teilnehmenden Teams vor. Tour of the Alps mit Fahrern aus 14 Nationen Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Präsentierten heute das Themenheft „Theaterwelten“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol (v.li.): die Tiroler Chefredakteurin und Volkskundlerin Petra Streng, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer sowie Chefredakteurin Sylvia Hofer von der Abteilung Deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Tirols und Südtirols "Theaterwelten" in einem Katalog

Die Theaterlandschaft in Tirol und Südtirol ist zahlreich und beliebt bei Alt und Jung. Ein extra Themenheft widmet sich nun der vielseitigen Theaterlandschaft. Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer stellten das 150 Seiten lange Werk vor. TIROL. Die Publikation, die sich mit dem Theaterwesen auseinandersetzt zeigt alle Aspekte der Theaterwelt auf. Sei es hinter oder auf der Bühne, alle Sparten der aufregenden Kunstform werden beleuchtet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Südtiroler Landesregierung: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungswesen

Im Notfall muss es schnell gehen. Vor allem im Rettungswesen kann man sich in Notsituationen nicht auf bürokratische Hürden einlassen. Umso erfreulicher ist nun der Beschluss der Südtiroler Landesregierung über eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungswesen. TIROL. Besonders in den Themenbereichen wie Organisation und Disponierung der Einsätze soll es zu Optimierungen kommen. Aber auch eine vereinfachte Anfahrt des nächstgelegenen öffentlichen Krankenhauses, vor allem wenn dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Daniel Klopf für school-of-drift
8

Jahresrückblick - school-of-drift - Drift-Motorsport-Club Telfs

2017 war die bisher erfolgreichste Renn-Saison seit Bestehen des Clubs für den Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift. Unzählige Podestplätze und sogar den bisher einzigen AMF-Drift-Serien-Gesamtsieg Tirols konnten die Fahrer in diesem Jahr einfahren. Alle Top-10-Platzierungen 2017 im Detail Unsere zwei Newcomer: Karl Schaber (Zirl) - BMW E30 328i - Rennklasse R1 Drifter (SOD-Rookie) 5. Platz R1 - 2017 DCA Lang-Lebring (Mai) 2. Platz Rookie - 2017 DCA Lang-Lebring (Mai) 4. Platz R1 - 2017...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Die FPÖ befürwortet die doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler. | Foto: pixabay.com

Südtirol: Doppelte Staatsbürgerschaft erfährt Unterstützung

Die steigende Unterstützung einer doppelten Staatsbürgerschaft für Südtiroler, wird auch von der FPÖ, voran von Mag. Abwerzger begrüßt. Schon im Juni 2015 wurde im Südtiroler-Unterausschuss des Nationalrates die doppelte Staatsbürgerschaft in einem Antrag thematisiert. TIROL. Befürwortend äußerte sich auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Die emotionale Verbundenheit der österreichischen Minderheit zum ursprünglichen Mutterland, war schon des öfteren Thema zwischen Platter und seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Immer mehr Parteien und Politiker - auch in Südtirol - sehen die zunehmende Belastung durch den Transitverkehr als Problem - jetzt sind Maßnahmen gefordert. | Foto: pixabay - Symbolbild

Transit weiter Thema in Tirol

Immer mehr Parteien und Politiker - auch in Südtirol - sehen die zunehmende Belastung durch den Transitverkehr als Problem - jetzt sind Maßnahmen gefordert. TIROL. Am Mittwoch, 8.11.2017 stimmte der Südtiroler Landtag einem Antrag zur Verringerung der Transitbelastung zu. Immer mehr Leute stellen sich nun gegen die Transitbelastung entlang der Brennerroute, so Tirols VP-Verkehrssprecher Martin Wex . Alpentransitbörse könnte eine Alternative sein. Belastung für den gesamten AlpenraumAktuell ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.n.r.) LR Philipp Achammer, Lisa Mazza (Jurymitglied), Annja Krautgasser, LRin Beate Palfrader, Bürgermeister Alois Frank, Nina Tabassomi (Jurymitglied). | Foto: LPA/Sepp Laner
5

Paul-Flora-Preis 2017 geht an Tirolerin

Die Tiroler Künstlerin Annja Krautgasser konnte sich beim diesjährigen Paul-Flora-Preis durchsetzen. Am 12. Oktober wurde ihr die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rathaus in Glurns (Südtirol) von Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammerüberreichten verliehen. TIROL. Dass der grenzüberschreitende Kunstpreis an eine Tirolerin geht, freut auch LRin Palfrader sehr und lobt die Entscheidung der Jury, es zeigt "die Bestrebungen des Landes Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die EVTZ-Sitzung fand in Trient statt. | Foto: Presseamt Trentino
2

Neuer Vorsitz im EVTZ geht an Südtirol

Das Treffen des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit begann mit der Vorsitz-Übergabe an Südtirol. Kommende Schwerpunkte wird die intensivere Zusammenarbeit aber auch Themen wie Mobilität, Kultur und Mehrsprachigkeit sein. TIROL. Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit, kurz EVTZ hat einen neuen zweijährigen Vorsitz: Das Land Südtirol vom Trentino. Kollege LH Günther Platter wünscht dem Südtiroler LH Arno Kompatscher viel Erfolg und dass er die Ziele der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Treffen der EUREGIO Wirtschaftskammern: Jürgen Bodenseer (Tirol), Michl Ebner (Südtirol) und Giovanni Bort (Trentino) | Foto: Wirtschaftskammer Tirol

Treffen der EUREGIO Wirtschaftskammern

Nicht nur die Landeshauptmänner der EUREGIO treffen zusammen, auch die EUREGIO Wirtschaftskammern besprechen Probleme und veranschlagen Ziele. Die Grundfragen drehen sich vor allem um die künftige Verkehrsplanung. TIROL. Die große Frage der EUREGIO Wirtschaftskammern ist: Wo bleibt unsere Region innerhalb der europäischen Verkehrsplanung? Man sorgt sich um die Anbindung der Euregio an das EU-Güterschienennetz TEN und deren Abwicklung. Außerdem um die generelle Abwicklung de Regional-  und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Für LH Günther Platter ist beim Schwerverkehr die Grenze der Belastbarkeit erreicht: Kurz- und mittelfristige Maßnahmen gemeinsam mit der Euregio sollen Abhilfe schaffen. | Foto: Land Tirol/Sedlak

Ergebnisse der Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach

Eine Transit-Obergrenze soll her, genau wie eine Korridormaut und eine Lkw-Blockabferigung. Dies alles soll helfen, das hohe Schwerverkehrsaufkommen zu bewältigen. TIROL. Gemeinsam mit den Amtskollegen aus Südtirol und dem Trentino, LH Arno Kompatscher und LH Udo Rossi, kündigt LH Günther Platter im Rahmen der Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach konkrete umsetzbare und europarechtlich geprüfte Maßnahmen an, um das steigende Schwerverkehraufkommen zu bewältigen.  Zwar zeigen Umfragen, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Team school-of-drift beim 5. Lauf der DCA2017 | Foto: Fuzzy Helm für school-of-drift
4

5. und zugleich vorletzter Lauf der Drift-Challenge-Austria in Teesdorf bei Wien am 13.8.2017

Beim 5. Lauf in Teesdorf gingen 3 Drifter an den Start für school-of-drift, dem Telfer Drift-Motorsport-Club. Auf der extrem anspruchsvollen Strecke mit 1,25 km Länge wurde auch dieses Mal von allen school-of-drift-Fahrern begehrte Stockerlplätze sowie Punkte für die Gesamtwertung erzielt. Spannend bis zum Schluss war es vor allem in der Klasse R1. Da Kupplung und Differential am BMW E21 von Roman Helm bereits wärend des Trainings Probleme ankündigten, hätte es hier einen Ausfall geben können....

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Foto: Europaregion

Bilder für den Jahreskalender Europaregion 2018 gesucht!

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gestaltet, für das kommende Jahr wieder gemeinsam mit der Bevölkerung einen Jahreskalender und sucht passende Motive. TIROL. Die Idee, gemeinsam mit der Bevölkerung einen Kalender zu gestalten, war im vergangen Jahr ein großer Erfolg. So möchten die drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino auch dieses Jahr wieder, diesmal für das kommende Jahr 2018 einen der schönsten Jahreszeiten-Kalender rausbringen.  Das heurige Thema, Sommer- und Frühlingsmotive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ronny Büchner BMW E36 325i - S1 | Foto: Daniel Klopf für school-of-drift
11

Erfolgreicher 4. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2017 in Lebring/Stmk.

Der Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift meldet sich vom 4. Lauf der Nass-Drift-Staatsmeisterschaft - Dunlop Drift-Challenge Austria 2017 - diesmal mit Stockerl Platzierungen aller Fahrer des Clubs. Der Telfer Ronny Büchner konnte in wieder zwei Kategorien Pokale für den 3. Platz entgegen nehmen und damit seine Führung in der Gesamtwertung der AMF Driftpokal Serie mit knappem Punktevorsprung halten. Die Ergebnisse im Detail: Serienklasse S1 (bis 2899ccm) Ronny Büchner (TELFS) (BMW E36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Die Seniorengruppe im Gastgarten in Vahrn | Foto: Heinz Holzknecht

Seniorenfahrt zum Durnholzer See

Mitte Juli machten 90 Senioren vom Seefelder Plateau wiederum einen schönen Ausflug. SEEFELD. Nach dem vornächtlichem Gewitter verzogen sich die Nebel zusehends und es wurde alsbald wolkenlos. Über den Brenner gings bis Sterzing und von dort hinauf zum Penserjoch auf 2.211m. Hier machten wir eine Frühstückspause und genossen den herrlichen Rundblick. Über Serpentinen fuhren wir ins Sarntal hinunter zum Durnholzer See auf 1.545 m. Hier kehrten wir beim Fischerwirt zum Mittagessen ein und machten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Im Bild: SchülerInnen der VS Josef-Schweinester und SchülerInnen aus Lana. | Foto: VS Josef Schweinester
4

Telfer VolksschülerInnen in der Partnergemeinde Lana

TELFS/ LANA (tusa). Einen besonderen Ausflug machten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der VS Josef-Schweinester. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen sowie mit Direktorin Silvia Heigl besuchten die kleinen TelferInnen die Partnergemeinde Lana und lernten ihre Brieffreunde vom Grundschulsprengel Lana kennen. Austausch der kleinen MitbürgerInnen Bereits im Februar 2017 haben die VolkschülerInnen aus Telfs und Lana Brieffreundschaften geknüpft. Im Rahmen dieses Schulausfluges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ronny Büchner (Telfs) BMW E36 325i - Klasse S1 | Foto: Daniel Klopf für school-of-drift
8

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2017 in Lebring/Stmk.

Der Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift meldet sich vom 2. Lauf der Nass-Drift-Staatsmeisterschaft - Dunlop Drift-Challenge Austria 2017 - mit Top Platzierungen aller Fahrer und gleich mehreren Podestplätzen. Die sonst sehr Ost-lastige DCA verspührte hier einen klaren Westwind. Mit am Start im Team school-of-drift zwei Newcomer (Rookies): Karl Schaber/Zirl und Emanuel Neuhauser/Neu Rum beide lieferten perfekt ab, zeigten eine für Erststarter überdurchschnittliche Performance und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.