Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

FPÖ Tirol und Süd-Tiroler Freiheit sehen sich durch Volksbefragung bestätigt. | Foto: STF
Aktion

Kofler & Knoll
Volksbefragung bestätigt "Bevölkerung will Reschenbahn"

Die Volksbefragung in der Reschenregion: 83 Prozent sagen JA zur Reschenbahn. Das Ergebnis der Volksbefragung zur Reschenbahn. Die Süd-Tiroler Freiheit und die FPÖ-Tirol haben in den letzten Tagen gemeinsam eine grenzüberschreitende Volksbefragung am Reschen durchgeführt. RESCHEN. Alle Bürger in den Dörfern der Gemeinden Nauders und Graun (Nauders, Reschen, Graun, Langtaufers und St. Valentin auf der Haide) konnten darüber abstimmen, ob sie sich für den Bau einer Bahnverbindung von Landeck nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Jürgen Wirth Anderlan am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: FB/Anderlan
3

Corona-Demo
Besuch aus Südtirol

INNSBRUCK. "Diejenigen die aufstehen schreiben Geschichte, diejenigen die weiter knien wird man vergessen." Jürgen Wirth Anderlan setzt sich in Szene. Der Südtiroler mit Bezug zum „Heimatland Österreich“ ist bei den Corona Demos in Wien und Innsbruck ein beliebtes Fotomotiv. Umgarnt"Und morgen bist aber in Innsbruck?", Markus Abwerzger auf der Facebook-Seite von Anderlan am 11.12.2021 unter einem Foto von Herbert Kickl und Anderlan. Der Südtiroler ist bei der Veranstaltung am 12.12. auch am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die FPÖ spricht sich schon lange für eine Doppelstaatsbürgerschafts-Möglichkeit für Südtiroler aus.  | Foto: Pixabay/jackmac34 (Symbolbild)
1

Doppelstaatsbürgerschaft
FPÖ deutet Einstellung zu Doppelstaatsbürgerschaft positiv

TIROL. Schon lange spricht sich die FPÖ für eine Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler aus. Dass eine Umfrage zu der Thematik recht gut ausfällt, lässt die FPÖ daher zuversichtlich wirken. Besonders der Südtirolsprecher der FPÖ, NAbg. Peter Wurm ist erfreut über das Ergebnis. 34% der Befragen können sich Doppelstaatsbürgerschaft vorstellenDas Ergebnis der Umfrage: „34% der Befragten (inklusive Italiener) gaben an, sich vorstellen zu können, die österreichische Staatsbürgerschaft zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. Abwerzger: „Doppelstaatsbürgerschaft war und ist Verdienst der deutschsprachigen Oppositionsparteien in Südtirol und der FPÖ.“ (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Doppelstaatsbürgerschaft von Südtiroler Landeshauptmann positiv beurteilt, FPÖ erfreut

Der FPÖ-Landesparteiobmann Mag. Abwerzger ist erfreut, dass der Landeshauptmann Dr. Arno Kompatscher die Doppelstaatsbürgerschaft ebenso positiv beurteilt wie die FPÖ. In Südtirol haben besonders die deutschsprachigen Oppositionsparteien diese Forderungen gestellt. TIROL. Im Interview mit der Tiroler Tageszeitung beurteilt der Südtiroler Landeshauptmann Dr. Arno Kompatscher die Doppelstaatsbürgerschaft positiv. Das freut den FPÖ-Tirol Landesparteiobmann Abwerzger, denn es wäre ein "langer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die FPÖ befürwortet die doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler. | Foto: pixabay.com

Südtirol: Doppelte Staatsbürgerschaft erfährt Unterstützung

Die steigende Unterstützung einer doppelten Staatsbürgerschaft für Südtiroler, wird auch von der FPÖ, voran von Mag. Abwerzger begrüßt. Schon im Juni 2015 wurde im Südtiroler-Unterausschuss des Nationalrates die doppelte Staatsbürgerschaft in einem Antrag thematisiert. TIROL. Befürwortend äußerte sich auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Die emotionale Verbundenheit der österreichischen Minderheit zum ursprünglichen Mutterland, war schon des öfteren Thema zwischen Platter und seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ortsparteiobmann Walter Gall (ganz links) aus Theresienfeld beim Süd-Tirol Abend im "Zwölf-Apostellkeller" in Wien am 16.10.2013
5

Die FPÖ-Theresienfeld unterstützt die Initiative zur europaweiten Sammlung von einer Millionen Unterschriften für die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes im EU-Recht

Europainitiative der FPÖ-Theresienfeld! Die FPÖ-Theresienfeld unterstützt im Rahmen ihrer Freiheitlichen-Europainitiative aktiv die europaweiten Initiativen für eine Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes im EU-Recht! Dies ist ein entscheidender Beitrag für die Vorbereitung zur Ausübung des Selbstbestimmungsrechts. Die Unterstützungsunterschrift kann auch online (www.suedtiroler-freiheit.com) geleistet werden, gesammelt wird bis zum 15. März 2014. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist in...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.