S-Bahn

Beiträge zum Thema S-Bahn

Die Abeiten an der Eisenbahn-Brücke laufen. | Foto: ÖBB
2

ÖBB, Baustelle Fieberbrunn
Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann

Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Das Brückentragwerk (Gleis 2) wird auf einer Länge von 100 Meter erneuert. Dabei verbauen die Spezialist:innen rund 500 m³ Stahlbeton. Zudem werden in diesem Abschnitt die Gleisanlagen samt Unterbau auf einer Länge von insgesamt rund 300...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Unwetter mit den heftigen Sturmböen am 18. Juli sorgten für eine Unterbrechung der Arlbergbahnstrecke im Tiroler Oberland. | Foto: ÖBB/SAE
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn zur Beseitigung von Sturmschäden am 23. Juli gesperrt

Nach dem gewaltigen Sturm, der am 18. Juli über Tirol zog, muss die Arlbergbahnstrecke zwischen zur Beseitigung von Schäden zwischen den Bahnhöfen Imst-Pitztal und Landeck-Zams am 23. Juli nochmals gesperrt werden. Zwischen 1 Uhr und 6.15 Uhr werden Arbeiten an der Oberleitung durchgeführt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LANDECK, IMST. Die Gewitterfront mit den starken Sturmböen am Dienstagnachmittag (18. Juli) hatte auch bei den ÖBB für eine Streckenunterbrechung zwischen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Brigittenau stehen umfassende Bauarbeiten der S-Bahn an. Auch die Stationen werden erneuert –ungefähr so soll die Haltestelle Handelskai laut einem Gestaltungsentwurf der ÖBB nach dem Umbau aussehen. | Foto: ÖBB / Albert Wimmer ZT GmbH
1 6

Ab Herbst 2023
S-Bahn sorgt für eine Großbaustelle in der Brigittenau

Modernisierung der Stammstrecke der S-Bahn ab Herbst 2023: Auch die Brigittenauer Stationen werden erneuert. Einher gehen Sperren und Schienenersatzverkehr. WIEN/BRIGITTENAU. Die Einwohnerzahl in Wien steigt stetig an. Alleine 2022 sind laut Statistik Austria weitere 51.000 Bewohnende hinzugekommen. Mit Stichtag 1. Jänner 2023 hatte Wien bereits 1.980.000 Einwohner. Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, gilt es auch die Öffis auszubauen. Deshalb wird die 13 Kilometer lange...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wegen Sanierungsarbeiten fährt die Schnellbahn-Linie S50 von 9. bis 10. Februar nicht zwischen Wien Westbahnhof und Hütteldorf. | Foto: Gerhard Singer
2

Zugverkehr
S50 fällt zwischen Wien Westbahnhof und Hütteldorf aus

Wegen Sanierungsarbeiten fährt die Schnellbahn-Linie 50 von 9. bis 10. Februar nicht zwischen Wien Westbahnhof und Hütteldorf. Die ÖBB bitten ihre Fahrgäste, in dieser Zeit auf alternative Verbindungen auszuweichen. WIEN. Die Weststrecke ist eine der am meisten befahrenen Bahnstrecken Österreichs. Es ist also nicht verwunderlich, dass es dort regelmäßig zu Sanierungsarbeiten kommt. Und die nächste steht auch schon an. Die ÖBB nutzt die kommenden Semesterferien, um zwei Doppelkreuzweichen im...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ergiebiger Regen, die Steilheit des Geländes und der bis in tiefere Schichten labile Hang machen die Arbeiten zur Hangsicherung schwieriger als angenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Strecke im Wipptal
Hangsanierung braucht mehr Zeit

Die Sicherung des rutschgefährdeten Hangs an der Brennerbahnstrecke läuft – das Unterfangen ist aber schwieriger als angenommen. Ein Ende der Einschränkungen im Zugverkehr ist daher nicht vor 31. Juli zu erwarten. WIPPTAL. Rasch reagiert haben die ÖBB Anfang Juli, nachdem ein Hang an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei in Folge starker Niederschläge abzurutschen drohte (wir berichteten). Nach der Begutachtung durch Experten wurden sofort Maßnahmen zur Sanierung des Hanges...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Fast den ganzen August kommt es bei der GKB zu Schienenersatzverkehr. | Foto: GKB
1

GKB-Info
Schienenersatzverkehr zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf

Wichtige GKB-Info für Graz-PendlerInnen im August: Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke werden alle Züge zwischen Lieboch und Lannach (8. bis 30. August) sowie zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf (15., 16., 22. und 23. August) im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Busse halten in Alling-Tobisegg bei der Ersatzhaltestelle Kreuzung Tobisberg/Schlembergweg, ansonsten direkt beim Bahnhof bzw. der Haltestelle. Von Montag bis Freitag werden die Fahrzeiten angepasst, wodurch es zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neben der Bahnstrecke entsteht die neue Vomperbachbrücke. Ihr Einschub verursacht vom 27. Juli bis 16. August eine Streckensperre. | Foto: ÖBB/Kapferer

Bahn
Zugunterbrechung, aber Schienenersatzverkehr

Die ÖBB bieten trotz Bahnbauarbeiten in der Nähe des Bahnhofes Pill-Vomperbach stabile Verbindungen zwischen Jenbach und Fritzens-Wattens. BEZIRK SCHWAZ. Aufgrund der Modernisierung der Vomperbachbrücke fahren auf der oberirdischen Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Fritzens-Wattens und Jenbach von 27. Juli bis 16. August 2019 keine Züge. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. REX-Züge werden über die unterirdische Neubaustrecke umgeleitet, auch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
ÖBB Instandsetzungsarbeiten zwischen Kufstein und Wörgl. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. | Foto: Foto: ÖBB

ÖBB Info
Schienenersatzverkehr Kufstein - Wörgl

INNSBRUCK (ÖBB). Wegen Instandsetzungsarbeiten nach einer technischen Störung am Bahnhof Kufstein sind Zugfahrten zwischen Kufstein und Wörgl Hauptbahnhof bis voraussichtlich 03.06.2019 nur eingeschränkt möglich. Schienenersatzverkehr für REX und S-BahnZitat ÖBB Pressesprecher Rene Zumtobel auf FB: "WICHTIGE Info für unsere Kunden die mit REX oder S-Bahn ein Ziel zwischen Wörgl und Kufstein haben. Wir fahren einen Ersatzverkehr mit Bussen im Halbstundentakt. In Kufstein stehen leider nur 2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Weichen und Gleise müssen bei Hallein erneuert werden. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

Verkehr im Pongau
Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Da beim Bahnhof Hallein Bauarbeiten stattfinden, wird es zu Veränderungen des S-Bahn Verkehrs von Hallein bis Saalfelden kommen. HALLEIN. Von 30. März bis zum 11. April werden wichtige Bauarbeiten auf der Nordseite des Bahnhofs Hallein durchgeführt . Dabei werden sechs Weichen und rund 400 Meter Gleis mit rund 700 Betonschwellen und 3800 Tonnen Gleisschotter erneuert. Bauarbeiten betreffen S-Bahn Verkehr Es ergeben sich geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten bei jeder zweiten S-Bahn im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Werfen und Tenneck werden von 16. bis 29. März Arbeiten an den Gleisen durchgeführt. | Foto: Symbolbild ÖBB

Verkehr im Pongau
Fahrplanänderung der S3

Auf der Nordseite des Bahnhofs Werfen erneuert die ÖBB im März den Unterbau von Weichen und Gleisen. PONGAU. Die ÖBB erneuert Teile der Gleisanlagen des Bahnhofs Werfen. Die Bauarbeiten schränken temporär den Zugbetrieb ein und erfordern im Zeitraum von 16. bis 29. März Fahrplanänderungen zwischen Saalfelden und Golling-Abtenau. S-Bahnfahrpläne ändern sich Regionalzüge, Regionalexpresszüge und Fernverkehrszüge sind nicht betroffen. S-Bahnen Richtung Freilassing fahren im Innergebirg früher ab....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Auf der Baustelle zur Modernisierung des Bahnsteiges in Lödersdorf kommt es zu Verzögerungen. Die Haltestelle ist bis 15. September gesperrt.

ÖBB: "Lödersdorfer" Fahrgäste müssen sich noch gedulden

Ab 9. September, 17 Uhr ist die Bahnstrecke zwischen Fehring und Studenzen wieder frei. Die Haltestelle Lödersdorf bleibt noch bis 15. September gesperrt. Wie ursprünglich geplant dauert der Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Fehring und Studenzen noch bis 9. September, 17 Uhr. Danach ist die S-Bahn-Strecke in Richtung Graz wieder frei. Allerdings kommt es bei der Haltestelle Lödersdorf zu Verzögerungen. Die Arbeiten für den neuen Bahnsteig dauern "aufgrund von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gleisbaumaschinen sind bald auch in Seekirchen im Einsatz. | Foto: ÖBB-Zenger
1 2

Seekirchner Bahnhof wird zur Großbaustelle

SEEKIRCHEN (jrh). Bahnfahrer aufgepasst. Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Bahnhof Seekirchen am Wallersee kommt es dieses Wochenende zu Änderungen im Nahverkehr. Am Samstag (25.11) und am Sonntag (26.11) entfällt ein Großteil der S-Bahnen zwischen Hallwang-Elixhausen und Straßwalchen. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Eisenbahnkreuzung gesperrt Außerdem wird die Eisenbahnkreuzung Zipfwirt von Freitag (24.11) sieben Uhr bis Dienstag (28.11) 22 Uhr für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Für die Dauer der Bauarbeiten verkehren Busse zwischen Graz und Fehring. | Foto: ÖBB

Ostbahn: Pendler steigen auf Busse um

Vom 31. Juli bis einschließlich 6. August ist die Ostbahn im Abschnitt zwischen Graz Ostbahnhof und Fehring für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf der Strecke finden Modernisierungsarbeiten statt. Für die Fahrgäste der S-Bahn-Linie S 3 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Für die Dauer der Sperre gibt es einen Ersatzfahrplan. Teilweise längere Fahrtzeiten der Busse machen geänderte Abfahrtszeiten erforderlich. Für bestimmte Züge werden ersatzweise Schnellverbindung mit Bussen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Rupp
3

Schienenersatzverkehr: Bus statt Zug zwischen Tullnerbach-Pressbaum und Neulengbach

REGION. Aufgrund von Bauarbeiten entlang der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Tullnerbach-Pressbaum und Neulengbach werden die Züge der S-Bahnlinie S50 an den kommenden zwei Wochenenden mittels Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt. Von Samstag 22. April bis Sonntag 23. April, sowie von Samstag 29. April bis Montag 1. Mai verkehren zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum Autobusse statt Zügen. Link: Infos unter oebb.at Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Schienenersatzverkehr in den Osterferien

Eingleisiger Betrieb mit Schienenersatzverkehr für S-Bahn zwischen Kritzendorf und Tulln Stadt von 19. März bis 28. März TULLN / KRITZENDORF / HÖFLEIN (red). Neben dem Aus- und Neubau von Bahnstrecken und Bahnhöfen zählen auch Lärmschutzmaßnahmen zu den zentralen Tätigkeiten der ÖBB-Infrastruktur AG. Mit der Errichtung eines wirkungsvollen Lärmschutzes entlang der Franz-Josefs-Bahn wird die Lebensqualität der AnrainerInnen wesentlich verbessert. Von März bis Anfang Mai finden dazu...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Schienenersatzverkehr aufgrund technischer Probleme beim Desiro. Fotos: WOCHE, KK(2)
3

„Gerede um Ende ist Unsinn“

Die Arbeiterkammer befürchtet ein Ende der Radkersburger Bahn. ÖBB dementiert heftig. Pendler aus dem Raum Radkersburg steigen laut Arbeiterkammer auf die Barrikaden. Grund sind Busse, die als Schienenersatzverkehr von Bad Radkersburg nach Spielfeld verkehrten. „Viele sehen im Schienenersatzverkehr bereits die ersten Vorbereitungen für eine gänzliche Einstellung“, berichtet Franz Fromm vom AK-Pendlerservice. Für Vizepräsident Fritz Ploner wäre eine Einstellung „eine Bankrotterklärung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.