Saalbach Hinterglemm

Beiträge zum Thema Saalbach Hinterglemm

Ab 15. Dezember 2021 haben alle Liftanlagen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn geöffnet. | Foto: saalbach.com, Sebastian Marko
Aktion 3

Skicircus
Ab 15. Dezember werden alle Skiverbindungen geöffnet

Ab 15. Dezember sind im Skicircus zusätzlich zu den bereits offenen Anlagen alle Skiverbindungen in Betrieb. SKICIRCUS: Tiefverschneit und mit herrlichen Pistenbedingungen nimmt die kommende Wintersaison Fahrt auf. Bereits am 12. Dezember 2021 dürfen Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Fieberbrunn (Tirol) öffnen. Saalbach Hinterglemm und Leogang (Salzburg) können ab 17. Dezember 2021 nachziehen. Ab 15. Dezember 2021 sind dann auch wieder alle Skiverbindungen im Skicircus Saalbach Hinterglemm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schneevergnügen im Skicircus – bald gehts wieder los… Geplanter Start ist am 26. November 2021. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion 5

Skicircus
Geplanter Start des Skibetriebs am 4. Dezember 2021

Wintersportler dürfen sich freuen: Der Skicircus Hinterglemm Leogang Fieberbrunn startet bald in die Wintersaison. Geplante Öffnung für den Skibetrieb ist am 4. Dezember 2021. SKICIRCUS. Ende November startet man auch im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in die Wintersaison. Die Anlagen sollen mit 4. Dezember 2021 geöffnet werden. Einfach und sicher vorankommen Heuer neu ist die kostenlose "Alpin Card Navigator"-App (mehr dazu >HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch im Bikesektor verstärkt das PillerseeTal seine Aktivitäten. | Foto: TVB PillerseeTal/König
2

Interview/TVB PillerseeTal
"Ein Jahr der Veränderungen und Innovationen"

Tourismusverband PillerseeTal plant, trotz Coronapandemie, zahlreiche Veranstaltungen für die kommende Sommersaison. PILLERSEETAL (jos). In einem Interview berichtet der Geschäftsführer des Tourismusverbandes PillerseeTal, Armin Kuen, über die Vorbereitungen einer sehnsüchtig erwarteten Tourismussaison und die Lehren aus der Corona-Pandemie. BEZIRKSBLÄTTER: Schon im Oktober vergangenen Jahres hat der TVB PillerseeTal, in enger Zusammenarbeit mit den Partnern innerhalb der Region sowie den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vom 16. März bis 5. April öffnen die Skilifte in Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn noch einmal. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion

Bald ist Saisonende
Für Ostern öffnen einige Skigebiete noch ein letztes Mal

Einige Skigebiete öffnen für die Osterfeiertage noch einmal ihre Lifte. In Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sperren die Pisten vom 26. März bis 5. April auf. SAALBACH, LEOGANG. Das Ende der Skisaison bahnt sich an. Die Skigebiete des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bleiben noch bis 05. April 2021 täglich in Betrieb. In Saalbach hat in den letzten Tagen vor Saisonschluss der Schattberg X-press, der Limberg 4er, die Schönleitenbahn, bei Bedarf der Schönleiten 6er und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wintersportler haben Grund zur Freude: Ab 24. Dezember 2020 dürfen in Österreich die Skigebiete wieder öffnen. So ist man auch im Skicircus bald wieder für Skifahrer und Snowboarder da.  | Foto: saalbach.com, Mirja Geh

Skicircus
Alle Skiverbindungen in den Weihnachtsferien geöffnet

Die österreichischen Skigebiete starten am 24. Dezember 2020 in eine außergewöhnliche Wintersaison. So auch der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. SAALBACH, HINTERGLEMM, LEOGANG. Am 24. Dezember 2020 – rechtzeitig zu den Weihnachtsferien – dürfen die Skigebiete in Österreich laut der aktuellen Verordnung der Bundesregierung wieder öffnen. Auch wenn bis 7. Jänner 2021 die Gastronomie noch nicht geöffnet sind, bietet der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn bieten Bike-Spaß für die ganze Familie, auf über 70 Rad-Kilometern. | Foto: Klemens König
Video 5

Tolles Trio
Bike-Region Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn

Der "Skicircus" bündelt heuer erstmals auch im Sommer seine Kräfte: SKICIRCUS. "Im Winter arbeiten wir im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn schon lange erfolgreich zusammen, nun ist es uns auch gelungen unser vielfältiges Angebot im Sommer durch die gemeinsame Bikekarte zu perfektionieren", freut sich Isabella Dschulnigg-Geissler, Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen über den Zusammenschluss der Regionen.  Lange habe man an einem gemeinsamen Angebot gefeilt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LH Günther Platter, LH Wilfried Haslauber – symbolischer Zusammenschluss über Landesgrenze hinweg.

Big Bang bei den Bergbahnen Fieberbrunn

Anbindung an Skicircus bescherte positive Zahlen; Zahlen 2014/15 zum Teil negativ. FIEBERBRUNN (niko). Im vergangenen Winter – dem ersten nach dem Anschluss an den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang mit der TirolS-Bahn und neuer Piste – freute man sich bei den Bergbahnen Fieberbrunn über ein Umsatzplus von 60,3 %. Die neue Bahn wurde 770.000 Mal frequentiert, 130 Skifahrer fuhren auf den Reiterkogel, 260.000 kamen vom Glemmtal aus nach Tirol. "Erfreulich ist, dass Fieberbrunn mit 12,64 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verbindung zum Skicircus zeitigt positive Auswirkungen auf die Gästestatistik. | Foto: Ideemedia

Rekordergebnis im Winter für das Pillersee Tal

Die Skigebietsverbindung von Saalbach Hinterglemm Leogang mit Fieberbrunn und früher Ostertermin bescheren Fieberbrunn und der Region ein Rekord-Nächtigungsergebnis im März. PILLERSEE TAL (navi). Ein Nächtigungszuwachs von 68% in Fieberbrunn und 55 % im PillerseeTal lassen im März die Touristiker der Region jubeln. Auch St. Jakob und Hochfilzen verzeichnen einen überdurchschnittlichen Zuwachs von 63 und 60 %. "Wir sehen eine deutliche Internationalisierung bei den Gästen und einen Zuwachs aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Über die Landesgrenzen hinaus orientiert sich das Skigebiet Fieberbrunn in Richtung Pinzgau. | Foto: Skicircus

169 Millionen € für den neuen Winter

Skigebiete in den Kitzbüheler Alpen investieren viel Geld in Komfort, Bahnen und Pisten. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zeichen stehen in den Kitzbüheler Alpen in den Tourismusdestinationen auch im kommenden Winter auf Wachstum. Denn insgesamt investieren die Skigebiete im Verbund "K.A. AllStar Card" 169,25 Millionen Euro in neue Anlagen und neue Pisten. 51 Millionen Euro lässt sich dabei die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental eine Qualitätsoffensive kosten, in deren Mittelpunkt der Bau dreier neuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Schrahe hat die Pistenlängen in dem neuen Skigroßraum genau ausgemessen. | Foto: Stremel
2

Qualitätssiegel bestätigt: Skicircus ab Winter 2015/16 größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs

Zusammenschluss mit Fieberbrunn erweitert Pistenangebot auf 270 km FIEBERBRUNN/PINZGAU (navi). Als erstes österreichisches Skigebiet erhält der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang – zu dem ab dem kommenden Winter auch das Skigebiet Fieberbrunn gehört – das Qualitätssiegel „Geprüfte Pistenlänge“. Damit ist bestätigt: Der erweiterte Skicircus ist mit 270 Pistenkilometern ab der Wintersaison 2015/16 das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. „Mit unserem Siegel ‚Geprüfte Pistenlänge’...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Von Reckmoos (Bild) in den Hörndlinger Graben, dann auf den Reiterkogel... | Foto: Foto: Bergbahnen
3

Ab in Richtung Skicircus

Schon im Dezember 2015 könnte die Ski-Verbindung Fieberbrunn-Saalbach-Hinterglemm Realität sein. FIEBERBRUNN (niko). Bauverhandlung Ende Oktober, Bau Sommer 2015, Eröffnung Dezember 2015 – so sähe der engagierte Zeitplan von Toni Niederwieser, GF Bergbahnen Fieberbrunn, aus, um den Skigebiets-Anschluss an den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang zu realisieren. Wichtige Schritte in diese Richtung wurden nun gesetzt. Zuerst beschloss der Fieberbrunner Gemeinderat für einen jährlichen Zuschuss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eine der größten Skigebiete weltweit

Die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm und die Fieberbrunner Liftgesellschaft wollen demnächst ein Naturschutzverfahren beantragen, dass die Verbindung der beiden Skigebiete zum Ziel hat. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sei nicht notwendig. Die neue Verbindung soll beide Regionen zu einem der größten Skigebiete weltweit zusammenschließen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
GF Toni Niederwieser sähe einen Zusammenschluss positiv für die Region. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Bergbahnen Fieberbrunn drängen nach Saalbach

FIEBERBRUNN (kö). Die Bergbahnen Fieberbrunn sollen nach Plänen der Liftbetreiber Teil des Skizirkus Saalbach-Hinterglemm werden - wir berichteten bereits mehrmals. Für die Region PillerseeTal erwarten sich die Betreiber einen großen Aufschwung durch einen Zusammenschluss. Fieberbrunn und Saalbach liegen zwar in unterschiedlichen Bundesländern, sind aber nur durch einen Gebirgszug, den Hörndlinger Graben, voneinander getrennt. Projekt wird vom Land geprüft Seit vorigen Sommer gebe es nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Kuh von einer Mountainbiker-Gruppe aus Gaudi 15 Kilometer zu Tal gehetzt

(kra) Von Saalbach-Hinterglemm kom­mend fuhren am Sonntag, den 3. Juli 2011 gegen Mittag etwa 20 erwachsener Mountainbiker in Richtung Fieberbrunn. Mit Geschrei Kalbinnen in die Flucht getrieben Erst einmal im Sattel gab es für die Gruppe keinen Halt mehr. Gefahren wurde überall, auch auf Almwegen, die nicht für Radfahrer zugelassen sind. Das Ganze natürlich im sportlichen Tempo. Wanderer hätten Pech gehabt - was suchten diese auch in Bergen? Auch das Weidevieh hätte sich einen anderen Platz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.