Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Der Skimarathon für die "Großen" musste leider abgesagt werden. | Foto: Viertbauer

Achtung, der Skimarathon Saalfelden musste abgesagt werden

Aber: Der MINI-Skimarathon für die Kinder findet statt! SAALFELDEN. Der MINI-Skimarathon mit Wertung zum Sport GROSSEGGER Bezirkscup am 24. Jänner 2015 findet um 13.30 Uhr am Ritzensee (geänderter Standort) statt. Er wird in der Skating-Technik und im Einzelstart durchgeführt. ACHTUNG: Anmeldung für ÖSV Mitglieder über die Skizeit, Läufer ohne ÖSV Karte mit Mail an andrea@sport-grossegger.at oder Fax 06582 73053. Klasseneinteilung und Streckenlängen: Kinder I w 1x1 km Kinder I m 1x1 km Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer, Bürgermeister Saalfelden Erich Rohrmoser, Bürgermeister Leogang Josef Grießner, Monika Steidl, Abteilungskommandant Ingomar Ebster  - Monika bekam das Bronzene Dienstjahrabzeichen für 10 jährige Mitarbeit. | Foto: Lukas Kruch
1 4

Rotes Kreuz Saalfelden - Jahresbericht 2014

SAALFELDEN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Saalfelden standen auch das vergangene Jahr wieder rund um die Uhr, 24 Stunden pro Tag, für die Bevölkerung von Saalfelden, Maria Alm und Leogang im Einsatz. Die Abteilung Saalfelden besteht (inklusive Jugend Rot Kreuz) aus 157 Mitarbeiter/Innen. Davon sind 104 aktive Freiwillige Mitarbeiter/Innen. Das Jugend-Rot-Kreuz-besteht aus 17 Kindern und acht Betreuern. Die Abteilung hat neun nicht aktive Ehrenmitglieder. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schützenball 2015 im Gasthof Schörhof

SAALFELDEN. Der Schützenball 2015 findet am 31. Jänner 2015 im Gasthof Schörhof in Saalfelden statt. Die Balleröffnung ist um 20.30 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgt das Quintett „Krainerwind“. Weiters gibt es eine Tombola mit schönen Preisen, und das Beste daran: Jedes Los gewinnt! Karten sind bei den Mitgliedern der Historischen Schützenkompanie und im TVB Saalfelden erhältlich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Schau mir in meine Geschichte".

Ausstellungseröffnung. Dann täglich bis Ende der Wintersaison on 9.00 bis 18.00 Uhr. Kostenfrei Wann: 28.01.2015 19:30:00 Wo: Steinbergbahn, 5771 Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Wohnbauförderung".

Informationsveranstaltung Wann: 26.01.2015 19:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Medizinische Massagebrufe".

Informationsabend. Infos unter 06991-3683000 Wann: 23.01.2015 18:00:00 Wo: Manus Ausbildungszentrum, Leogangerstr. 51, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Saalfelden und Rechnungshof

Als ich die ersten Zeilen dieses Artikels in der 3. Ausgabe 2015 (13./14.1.2015) las dachte ich bei mir: Huch, was wurde da aufgedeckt! Liegen die Finanzen der Stadtgemeinde wirklich so im Argen. Fortfahrend im Text musste ich erkennen, dass über die finanzielle Lage der Stadtgemeinde eigentlich kein Sterbenswörtchen steht. Die Kritik bezieht sich auf die Art der Finanzierung des ehemaligen Festsaals (1978/79) und den Umbau (2005) zum Kongress-Zentrum; auch dass der Betrieb defizitär ist und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
1

Ski Alpin: Die Nordische Schimittelschule Saalfelden ist Bezirksmeister

Bei den Bezirksmeisterschaften Ski Alpin der Pinzgauer Schulen am Hinterreit zeigten die SchülerInnen der Nord. Schimittelschule, dass sie nicht nur auf den Loipen und Schanzen, sondern auch auf den Pisten schnell sind. In einem starken und äußerst qualifizierten Teilnehmerfeld belegten die Mädchen der NSMS den guten 6. Platz, die Burschenmannschaften belegten Platz 1 und wurden somit Bezirkssieger. Die Siegermannschaft mit Lukas Rohrmoser , Hannes Endstrasser, Stefan Pichler-Steiner, Peter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl

Leserbrief: Wer hat dem kleinen Saalfeldner Mädchen geholfen?

Eine Saalfeldner Familie möchte zwei junge Männer ausfindig machen, um sich zu bedanken. Die beiden haben bei einem Unfall geholfen. Sehr geehrte Damen und Herren vom Bezirksblatt Pinzgau! Wir wenden uns an Sie um zwei nette junge Männer zu suchen bzw. danke zu sagen. Meine Frau, meine Tochter und ich sind am Montag, dem 12. Jänner 2015 zwischen 16.00 und 16.30 Uhr) in unserem Ort in Saalfelden spazieren gegangen. Bei der Kirche in der Fußgängerzone ist ein kleiner Schneehügel, wo unsere kleine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wintersport am Ritzensee, dessen Wasserqualität beanstandet wurde.
2

Im Visier der Kontrollore

Harsche Kritik hagelt es für Freizeiteinrichtungen in Saalfelden. Die Stadt wehrt sich gegen die Vorwürfe. SAALFELDEN. Schwer verdauliche Lektüre flatterte vor kurzem ins Rathaus von Saalfelden. Die Post vom Rechnungshof (RH) enthält brisante Details zur finanziellen Lage der Stadt. Geprüft wurden Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Freizeiteinrichtungen, das Urteil fällt in einigen Bereichen äußerst negativ aus. Bgm. Erich Rohrmoser (SPÖ) sieht den Bericht als Chance, Missstände zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 5

Jubiläum: 25 Jahre Jubiläum Buchbinderei Fuchs, Saalfelden

Mit einem fulminanten Fest beging am Montag vor Weihnachten die Buchbinderei Fuchs in Saalfelden ihr 25-Jahr-Jubiläum. SAALFELDEN. Insgesamt 160 Gäste, darunter Prominente aus Kunst, Kultur und Wirtschaft und die 25 Mitarbeiter der Firma Fuchs feierten bis in die frühen Morgenstunden in den Betriebsräumlichkeiten, die mit einer Sonderausstellung des Saalfeldner Künstlers Wolfgang Tanner würdig neu gestaltet wurden. "Handgesetzte Buchstabensuppe" Als kulinarische Versorgung gab es Spirituelles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vernissage.

Von Irene Bernatzky. Die Ausstellung läuft bis 27.3. von Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr Wann: 22.01.2015 19:00:00 Wo: HBLW im Foyer, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Brand eines Linienbusses in Saalfelden: Die Ursache ist nun geklärt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Die Brandursachenermittlung ergab, dass das Feuer von der Standheizung im Motorraum ausgegangen ist. Nachfolgend nocheinamal die diesbezügliche Presseaussendung vom 8. Jänner: 2015: Am 8. Jänner gegen 15.30 Uhr brach im Heck eines Linienbusses in Saalfelden ein Brand aus. Der Busfahrer bemerkte rechtzeitig den Brand und ließ alle Businsassen aussteigen. Die verständigte Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand eines Linienbusses in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 8. Jänner gegen 15.30 Uhr brach im Heck eines Linienbusses in Saalfelden ein Brand aus. Der Busfahrer bemerkte rechtzeitig den Brand und ließ alle Businsassen aussteigen. Die verständigte Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Niemand wurde verletzt Verletzt wurde niemand. Die Bundesstraße war aufgrund der Lösch- und Aufräumungsarbeiten über eine Stunde für jeden Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Lügen wie gedruckt".

Warum Medien berichten, wie sie bereichten. Mit Mag. Bernhard Schausberger Wann: 21.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Die Nacht der Musicals 2015

Kartenvorverkauf: Congress Saalfelden 06582 / 76 700-16, Raiffeisenbank Saalfelden 06582 / 72 21 80, in allen Raiffeisenbanken in Stadt und Land Salzburg, Kartenbüro Neubaur 0662 / 84 51 10, Kartenbüro Polzer 0662 / 89 69, Ö-Ticket Hotline 01 / 96 0 96, Ticket Online 01 / 88 0 88 sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / 22 15 23. Wann: 15.01.2015 20:00:00 Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Da kommt Freude auf: Am 10. und 11. Juli werden viele sehenswerte Gruppe B-Boliden die Zuschauer begeistern. | Foto: Fessl
1 1 4

Der Pinzgauer Sommer 2015 bringt heiße Boliden

Action pur: Die Vorfreude auf die Gr. B Rallyelegenden, die 2015 wieder nach Saalfelden kommen, ist groß. SAALFELDEN (cn). Das Jahr 2015 beginnt sowohl bei den engagierten Veranstaltern als auch bei den begeisterten Motorsportfans aus nah und fern voller Vorfreude. Die Premiere der spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden lockte schon im Vorjahr 85 Teilnehmer aus acht Nationen und etwa 25.000 begeisterte Zuschauer aus nah und fern in den Pinzgau. 10. und 11. Juli 2015:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Alkolenker nach Unfall mit Fahrerflucht ausgeforscht

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Heute, am 3. Jänner 2015 wurde kurz nach Mitternacht eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 164 im Stadtteil Dorfheim in Saalfelden beordert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war der Zweitbeteiligte Pkw–Lenker bereits mit dem Unfallfahrzeug geflüchtet. Das Kennzeichen konnte den Polizeibeamten vom anwesenden Unfallbeteiligten mitgeteilt werden. 1,84 Promille Der fahrerflüchtige Unfalllenker konnte an seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Kanada und Alaska".

Live-Reportage von und mit Günter Wamser und Sonja Endlweber Wann: 14.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Trio Lepschi

Musik Wann: 09.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Flüchtiger Alkohollenker in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern Abend (20. Dezember 2014) führten Beamte der Polizei, Fahrzeug-und Alkoholkontrollen in Saalfelden durch. Ein Fahrzeuglenker reagierte auf Anhaltezeichen nicht und fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein 44-jähriger Mann aus Deutschland Das Fahrzeug konnte nach kurzer Verfolgung angehalten werden. Es handelte sich um einen 44-jährigen deutschen Staatsangehörigen, bei dem ein durchgeführter Alkoholtest einen Messwert von 0.78 mg/l ergab....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, von 08:00 bis 13:00 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

(c)pixabay
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafé Saalfelden

pepp ELTERNcafé Bruck für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 9-11 Uhr im Seniorenheim Haus Farmach, Haus 2, Farmachstr. 12, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 16:00
  • Alter Bauhof
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Rollende Herzen in Saalfelden

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. SAALFELDEN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Saalfelden.  Beim Herzerl-Bus am ehemaligen Bauhof immer um 16:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.