Saatgut

Beiträge zum Thema Saatgut

Die Fahnen oben am Mais sind männlich, die Maiskolben sind weiblich. Der Mais ist ein Pflanze, die sich selbst bestäubt. | Foto: Privat
3

1000 km zu Fuß durchs Maisfeld

Im Bezirk Steyr und Steyr Land wird leistungsstarkes Maissaatgut bester Qualität hergestellt. WOLFERN. Viele Bauern im Bezirk haben sich unter anderem auf die Produktion von Saatgutmais spezialisiert. Bei dieser Saatgutvermehrung wird aus zwei verschiedenen Maissorten eine neue Zuchtlinie kreiert - der Anbau ist sehr zeit- und arbeitsintensiv. Da die Maispflanze ein sogenannter Selbstbestäuber ist – das heißt die Fahnen oben an der Pflanzenspitze sind männlich, die Maiskolben sind weiblich –...

  • Kirchdorf
  • Teresa Penzenauer
Das Nachzüchten hat zu Hause schon gut funktioniert.
2

Der Kukuruz aus Vietnam

Saatgutverordnung löst Wogen der Empörung aus. Nicht nur auf nationaler Ebene wird "gekämpft". INZERSDORF (sr). Bekannt wurde der umtriebige Landwirt Alois Döller durch seine längste Blutwurst der Welt, mit der er Häuser für die Leprahilfe im Senegal kaufte. Oder auch durch seine Schweineherzenspende an das AKH Wien. Aber auch auf anderen Gebieten geht er eigene Wege. Saatgut selber züchten "Alle haben immer davon geredet, dass man gekauftes Saatgut nicht nachzüchten kann. Ich hab es nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.