Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

ÖBB-Waggons mit "FUCK ÖBB" besprüht

Unbekannte haben zwischen 10. und 19. Juni drei Waggons von ÖBB-Reisezügen großflächig mit Graffiti besprüht. Die Waggons befanden sich auf Abstellgleisen. Angebracht wurden die Schriftzüge wie "ACAB16", FUCK ÖBB, Fk the System". Die Beschädigungen wurden erst am Morgen, als die Züge überstellt werden sollten, durch Mitarbeiter bemerkt. Derzeit beläuft sich der Schaden auf einige tausend Euro.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Daddy Cool/Fotolia

Alkoholisierter Probescheinbesitzer beging Fahrerflucht

ST. VEIT. Am Sonntagnachmittag zeigte eine 54-Jährige aus St. Veit einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht bei der Polizei an. Ein Pkw sei gegen ihre Gartenmauer gekracht, meldete die Frau. Nicht weit von der Unfallstelle entfernt, fand die Polizei einen massiv beschädigten Pkw. Beim Fahrzeug befanden sich zwei 18-Jährige aus Mettmach und Rossbach. Die beiden jungen Männer waren offensichtlich stark alkoholisiert. Sie machten vorerst widersprüchliche Angaben. Schließlich gestand...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Friedberg - Fotolia

Pkw-Lenker übersah Radfahrer in Dietach

Einen Fahrradfahrer dürfte ein Autolenker in Dietach übersehen haben und kollidierte mit dem Radfahrer. DIETACH. Am 31. Mai gegen 16 Uhr fuhr ein Dietacher mit seinem Elektrofahrrad auf dem Radweg neben der Ennser Straße Richtung Dietach. In der Ortschaft Dietachdorf endete der Radweg. Ein von links auf die Ennser Straße einbiegender Autolenker dürfte den Radfahrer übersehen haben. Der Lenker aus Sankt Ulrich stieß mit seinem Fahrzeug gegen das Fahrrad des Dietachers. Dieser stürzte und zog...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Maria Alm

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) MARIA ALM. Unbekannte Täter brachen heute, am 20. Mai 2016, in Maria Alm ein Büro eines Hotels auf. Die Unbekannten zwängten die Tür gewaltsam auf. Gestohlen wurde jedoch nichts. Offensichtlich wurden die Täter gestört, da sie auch das Büro nicht durchsuchten. Es entstand erheblicher Sachschaden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
FP-Plakate beschmiert: Freiheitliche kleben Zettel mit Aufschrift "WERK VON LINKEN GUTMENSCHEN" drauf. | Foto: FPÖ
4

Präsidentenwahl: Hofer-Plakate beschmiert

Gezielte Attacke im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen: Freiheitliche setzen 500 Euro für sachdienliche Hinweise aus. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (red). "Ich bin davon überzeugt, dass die Verantwortlichen mit dieser Aktion genau das Gegenteil bewirken und unserem Kandidaten Norbert Hofer weitere Stimmen bringen", ist Andreas Spanring, FPÖ, überzeugt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Wahlplakate der Freiheitlichen beschmiert wurden. "Obwohl wir noch nicht alle unsere Plakatständer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Funkenflug löste Glimmbrand aus

GRÖDIG (buk). Glimpflich ausgegangen ist ein Brand in einer ehemaligen Tischlerei in Grödig. Bei Schleifarbeiten des 69-jährigen Hausbesitzers entstand durch Funkenflug in einem Filterkasten ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Feuerwehrlöschzüge aus Grödig und Anif konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Laut der Wolfsberger Polizei entstand an beiden Fahrzeugen hoher Sachschaden | Foto: Jäger

"Crash" auf Kreuzung in Wolfsberg

Ein Autolenker (48) aus Wolfsberg krachte im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Wolfsberg beim Rechtsabbiegen gegen den Pkw einer 41-jährigen St. Andräerin. WOLFSBERG. Am Donnerstag stieß ein 48-jähriger Arbeiter aus Wolfsberg mit seinem Pkw im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen in Wolfsberg beim Rechtsabbiegen rechtwinkelig gegen den in gerader Richtung fahrenden Pkw einer 41-jährigen Angestellten aus St. Andrä. Die St. Andräerin erlitt dabei laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits erloschen. | Foto: Feuerwehr

Kurioser Brand – Modellauto, Ladegerät und Steckdose in Flammen

Am 23. April gegen 14:45 Uhr brach in der Garage eines Wohnhauses in Waizenkirchen ein Brand aus. WAIZENKIRCHEN. Offensichtlicher Auslöser war durch ein an die Steckdose angeschlossenes Ladegerät samt dazugehörigem Modellauto. Das Modellauto, das Ladegerät und die betreffende Steckdose wurden völlig zerstört. Die Garage, zwei darin abgestellte Pkw und ein Motorrad wurden verrußt. Die Hausbesitzer verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand, der sich auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Betonbrocken schlug gegen Windschutzscheibe eines Pkws und richtete erheblichen Schaden an

Stein schlug gegen Windschutzscheibe: Polizeiinspektion Ennserstraße sucht Zeugen. STEYR. Ein Autofahrer aus Steyr fuhr gestern, 19. April, um 9.55 Uhr mit seinem Pkw auf der B309 Richtung Steyr. Ca. 500 Meter vor der Abfahrt Hargelsberg verlor plötzlich ein entgegenkommender Lkw einen Stein. Dieser Stein schlug in die Windschutzscheibe des Autos des Pkw-Lenkers. Der geschockte Autofahrer blieb sofort stehen und fand den Stein am Autodach. Den Lkw, der den Betonbrocken mit einer Größe von 11 cm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sieben Beschuldigte, zwei davon sind in Haft. | Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Mehrere Einbruchsserien in Steyr geklärt – Sachschaden ist beträchtlich

Einbruchsserien klärte die Polizei Steyr und konnte insgesamt sieben Beschuldigte ausforschen. Zwei der Beschuldigten sind in Haft. Gestohlen wurde ausschließlich Bargeld und der Sachschaden ist beträchtlich. STEYR. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am 26. März gegen 18 Uhr im Bereich Ennsleiten zwei Jugendliche beim Diebstahl von Zeitungskassen und verständigte die Polizei. Die beiden Steyrer konnten von einer Polizeistreife in Steyr in ihrem Pkw angehalten und kontrolliert werden. Im Auto...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Berufsfeuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. | Foto: Woche/Archiv

63-Jähriger setzte Thujenhecke in Brand

Der 63-Jährige hatte Flämmarbeiten in seiner Hauseinfahrt durchgeführt. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt konnte das Feuer löschen. KLAGENFURT. Ein 63-jähriger Klagenfurter setzte heute nachmittag bei Flämmarbeiten die Thujenhecke seines Nachbarn in Brand. Durch die Flammen wurde neben der Hecke auch auch Rasenmäher, eine Bewässerungsanlage und der Maschendrahtzaun beschädigt. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell löschen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der 14-Jährige zertrümmerte die Seitenscheibe des Linienbus mit einem Notfallhammer. | Foto: Wikipedia

Schüler (14) zertrümmerte Busscheibe

Der 14-Jährige schlug mit einem Notfallhammer die Seitenscheibe eines Linienbusses ein. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. KLAGENFURT. Ein 14-jähriger Schüler schlug gestern während der Fahrt mit einem Notfallhammer die Seitenscheibe eines Linenbusses ein. Der Schüler erklärte, dass ein anderer 14-Jähriger ihn zu der Tat angestiftet hatte. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Vier Autos waren in den Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich verwickelt

Blechsalat: Vier Autos waren in Unfall verwickelt

Schwerer Sachschaden entstand bei einem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Feldkirchen. Personen wurden nur leicht verletzt. FELDKIRCHEN. Am 6. April fuhr ein 43-jähriger Mann aus Gnesau in den Morgenstunden mit seinem Pkw auf der Ossiacher Straße (B 94) von Feldkirchen in Richtung Klagenfurt. An der Kreuzung mit der Gurktal Straße (B 93) hielt er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an. Schwerer Sachschaden Hinter ihm blieben noch zwei weitere Fahrzeuge, gelenkt von einem 21-jährigen Schüler aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Wohnungseigentümer zeigte den Vorfall bei der Polizei an. | Foto: Woche/Archiv

27-Jähriger versuchte Wohnungstüre einzutreten

Der 27-Jährige wurde von dem Wohnungseigentümer (31) angezeigt. Die beiden Männer waren zuvor in Streit geraten. KLAGENFURT. Gestern Abend kam es vor einer Wohnung zwischen einem 27-Jährigen und einem Klagenfurter (31) zu einem Streit. Als der Ältere die Auseinandersetzung beenden wollte und in seine Wohnung ging, begann der 27-Jährige auf die Türe einzutreten. Der Wohnungsinhaber erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
In Taxenbach wurde ein abgestellter PKW aufgebrochen. | Foto: Gottfried Maierhofer

Taxenbach: Einbruch in ein abgestelltes Auto

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) TAXENBACH. Bislang ungekannte Täter brachen in der Nacht zum 18. März 2016 in Taxenbach in einen abgestellten Pkw ein. Die Unbekannten schlugen die Seitenscheibe des Fahrzeuges ein. Aus dem Pkw wurde nichts gestohlen. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 5

Dießenleitenweg wegen Unfall zwei Stunden gesperrt

Heute Morgen um circa 8:00 Uhr hat sich im Dießenleitenweg am Pöstlingberg ein Unfall ereignet. Dabei verlor der bergabfahrende Lenker anscheinend die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses kippte auf die Fahrerseite und versperrte die gesamte Straße. Ein entgegenkommender PKW wurde beim Unfall leicht beschädigt, alle Insassen der Fahrzeuge blieben glücklicherweise unverletzt. Da der Dießenleitenweg eine unübersichtliche Straße ist, und zudem durch Schneefall schwierig befahrbar war, dauerte die...

  • Linz
  • Erich Reichinger

Einbrecher räumten drei Häuser in Velden aus

VELDEN. Die Einbruchserie im Raum Villach geht weiter: Bisher unbekannte Täter brachen am Montag in Kaltschach (Gemeinde Wernberg) in drei in dicht besiedeltem Wohngebiet stehende Einfamilienhäuser ein. Sie durchsuchten jeweils sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Schmuck, Bargeld und Elektronikgeräte. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit unbekannt, sie dürfte aber mehrere tausend Euro betragen

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels waren bei dem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Reichenfels zur Stelle

Kamin stand in Reichenfels in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels rückten zum Kaminbrand im Einfamilienhaus eines 78-jährigen Pensionisten in Reichenfels aus. Personen wurden zum Glück keine verletzt. REICHENFELS. Am Sonntag gegen 10.45 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus eines 78-jährigen Pensionisten in Reichenfels zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reichenfels konnte mit 28 Mann das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude bzw. den Wohnbereich verhindern sowie die Rauchentwicklung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Zell am See: Gescheiterter Einbruchsversuch in ein Vereinsheim

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Unbekannte versuchten in der Nacht auf 13. März 2016, in Zell am See, mit einem unbekannten Werkzeug die Tür eines Vereinsheimes aufzubrechen. Es blieb lediglich bei einem Versuch. Es entstand eine Sachschaden durch die Verformung des Schlosses von rund. 150 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

Saalbach Hinterglemm: Schlägerei und Sachbeschädigung

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei Gruppen britischer Urlaubsgäste gerieten am 10. März 2016 gegen 20 Uhr in einem Lokal in Saalbach vorerst in eine verbale Auseinandersetzung, die schließlich in einem Raufhandel endete. Erheblich alkoholisiert Zwei Engländer flirteten mit einer 21-Jährigen Britin, die unter anderem mit ihrer Familie ebenfalls in dem Lokal war. Alle Beteiligten waren zum Zeitpunkt bereits erheblich alkoholisiert. Ein wilde Schlägerei Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Randalierer hatte Angst vor Stromschlag

MATTIGHOFEN. Ein 29-Jähriger aus Mattighofen randalierte am 9. März in einem Wettbüro in Mattighofen. Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit mit dem 63-jährigen Geschäftsführer wegen einer vermeintlichen Gewinnsumme, schnappte sich der Beschuldigte einen Barhocker und schmetterte diesen gegen mehrere Spielautomaten im Keller. Dabei wurden ein Spielautomat sowie zwei Spielbildschirme total zerstört. Vor der Sachbeschädigung zog der 29-Jährige noch den Stecker aus der Steckdose, aus Angst vor...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Rätselhafter Einbruch ohne Beute

In der Nacht zum 2. März 2016 gelang es unbekannten Tätern, die Haupteingangstüre zu einem Geschäftslokal eines Kur und Tourismusbetriebes in Bad Gastein aufzubrechen. Die Täter haben das Objekt nicht betreten noch ist es durchsucht worden. Sachschaden entstand an der Eingangstüre.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Einbrecher nahm zahlreiche Gegenstände und Bargeld aus der Wohnung mit. | Foto: Fotolia / Sanders

Einbrecher räumte Wörgler Wohnung aus

Zahlreiche Gegenstände und Geld aus Wohnung gestohlen – gleichzeitig weiterer Einbruchsversuch in Wörgl WÖRGL. Am 29. Februar zwischen 06:15 und 14:40 Uhr brach ein unbekannter Täter eine Wohnungstür im obersten Geschoss eines Mehrparteienhauses auf und durchsuchte die gesamte Wohnung. Es wurden zahlreiche Gegenstände und Bargeldbestände gestohlen. Der dadurch entstandene Schaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Im selben Zeitraum ereignete sich in Wörgl ein weiterer Wohnungseinbruch, wobei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Saalfelden: Drei Münzautomaten wurden aufgebrochen

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In einer Waschanlage eines Autohauses in Saalfelden brachen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum 29. Februar 2016 insgesamt drei Münzautomaten auf. Die Unbekannten stahlen einen geringfügigen Bargeldbetrag. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, steht derzeit noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.