Safer Internet

Beiträge zum Thema Safer Internet

Die Anonymität im Internet senkt die Hemmschwelle der Täterinnen und Täter. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
2

Mobbing im Internet
Hass im Netz – Anonymität senkt die Hemmschwelle

Beleidigungen und Beschimpfungen auf Social Media sind wahrlich keine Seltenheit. Die Leiterin vom Rieder Jugendservice verrät, was Betroffene dagegen unternehmen können. RIED. Das Zauberwort lautet: Medienkompetenz. Diese ist laut Christine Wagneder, der Leiterin des Jugendservice in Ried, das Um und Auf, damit Kinder und Jugendliche mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können – sie sei maßgebend für ein respektvolles Miteinander im Netz. Für einen besseren...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mit verschiedenen Projekten wurden den Kindern das Thema nähergebracht | Foto: KK
1 5

"Anti Mobbing-Safer Internet Day" an der NMS Kühnsdorf

Schüler, Eltern und Lehrer wurden über mögliche Gefahren des Internets aufgeklärt. KÜHNSDORF. Kürzlich fand an der Neuen Mittelschule (NMS) in Kühnsdorf der "Anti Mobbing- Safer Internet Day" statt. Die Schüler, sowie deren Eltern und Lehrer hatten dabei die Möglichkeit ganz in die Welt des Internets einzutauchen. Verschiedene Projekte Um die Schüler fit für die Welt des Internets zu machen, wurde den ganzen Tag an Projekten zu diesem Thema gearbeitet. "Mein Smartphone und ich", "Das soziale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

"Kids im Netz"

Eine neue Reihe des Katholischen Familienwerks für mehr Sicherheit im Mediendschungel. Digitale Medien sind nicht nur in unserem Erwachsenenleben allgegenwärtig, sie sind auch ins Kinderzimmer eingezogen. Viele Eltern fühlen sich angesichts dieser Situation unsicher. Wie sollen sie auf das Medienverhalten der Kinder reagieren? Wie können sie ihre Kinder in dieser digitalen Welt begleiten? In dieser 3-teiligen Veranstaltung des Katholischen Familienwerks erhalten Eltern, Großeltern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Kinder rechtzeitig über Fallen im Internet aufklären

Im Internet lauern zahlreiche Gefahren. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche rechtzeitig darüber zu informieren. Es vergeht kein Tag, an dem nicht auf die Gefahren im Internet hingewiesen wird und gerade deshalb ist es wichtig, diesem Trend entgegen zu steuern. Im Rahmen des "Safer Internet Days" wurde das Thema umfangreich beleuchtet. Tipps: So schützen Eltern ihre Kinder vor Cybermobbing Die Zahlen sind alarmierend: Laut der europaweiten Studie EU-Kids online sind 28 Prozent der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.