Saison 2024/25

Beiträge zum Thema Saison 2024/25

Auch in der Saison 24/25 stürmten die Besucher wieder die Eishalle Wels.  | Foto: Stadt Wels
3

Neuer Besucherrekord
Ansturm auf die Welser Eishalle

Auch in dieser Saison stürmten die Besucher wieder die Eishalle Wels. Mit rund 29.800 Besuchern wurde 2024/2025 der Wert der Vorsaison um rund 1.500 übertroffen. WELS. Überall ein Plus: Der Gästezuwachs wirkte sich auch positiv auf die übrigen „eisigen“ Kennzahlen aus: So liehen sich die Besucher rund 10.900 (2023/2024: 10.100) Schlittschuhpaare aus. Große Nachfrage herrschte auch bei den 42 Eislaufkursen mit insgesamt 242 Kindern und 71 Erwachsenen (36 Kurse).  Etwa gleich viele Gäste – im...

120 Kids nahmen die Kurse in der Eishalle Marchtrenk in Anspruch. | Foto: Mario Oberlaber
2

Saison-Bilanz
14.000 Besucher drehten in der Marchtrenker Eishalle ihre Runden

Die Marchtrenker Eishalle geht in die Sommerpause. Doch davor gibt es ersteinmal einen Rückblick auf die vergangene Saison. Die war nämlich laut Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) ein „großer Erfolg“. MARCHTRENK. Von Ende Oktober bis Anfang März zog es rund 14.000 Besucher auf die Eisfläche, gibt Mahr bekannt. Besonders gefragt waren Verleihschlittschuhe: Hier gab man über 4.600 Paar her. Auch zahlreiche Schulen und Vereine nutzten das Angebot – rund 2.500 Gruppentickets wurden verkauft....

Erster Meister der Saison und großer Jubel im Osten: Der EC 13 St. Salvator sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Kärntner Unterliga Ost. | Foto: Ernst Krawagner

Kärntner Eishockeyverband
Die Play-offs haben eigene Gesetze

Playoffstart im Kärnten Eishockey: Saison nähert sich langsam der Zielgeraden. Jetzt zählt nur mehr der Sieg. KÄRNTEN. Die Tarco Wölfe sind draußen, Köttern und Schüttorf verlieren zum Auftakt überraschend gegen das Carinthian Team bzw. Virgen. Dazu legen Lienz und Oberdrauburg vor. Das Eishockey-Unterhaus hatte letzte Woche viel zu bieten! Erste Meisterfeier der Saison in St. SalvatorSo wie voriges Jahr- der erste Meister in den KEHV-Ligen ist der EC 13 St. Salvator in der Unterliga Ost! Die...

Das Team der Union Gaspoltshofen holte sich den Herbstmeistertitel und ist in der ersten Klasse Mitte-West Tabellenführer. | Foto: Union Gaspoltshofen
5

Saison 2024/25
Union Gaspoltshofen startet richtig durch

Die Kicker der Union Gaspoltshofen haben den Herbstmeistertitel in der Tasche. Spieler Lukas Mair gibt einen Rückblick auf die erste Saisonhälfte, einen Einblick ins Team und einen Ausblick auf die Zukunft. GASPOLTSHOFEN. In den vergangenen Jahren hat sich die Union Gaspoltshofen als absolute Power-Mannschaft herauskristallisiert. 2022/23 verbuchte man die erfolgreichsten Saison der gesamten Vereinsgeschichte seit 1964. 2023/24 erreichten die Burschen mit dem vierten Tabellenplatz eine gute...

Die Influenza-Impfung wird in den Bezirkshauptmannschaften kostenlos durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: HayDmitriy/panthermedia.net
3

Grippesaison 2024/25
Kostenlose Influenza-Impfaktion in Waidhofen

In der Herbst - und Winterzeit, in der die Grippe Hochsaison hat, sind Impfungen von entscheidender Bedeutung. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, können die Bürger auch die Influenza-Impfung in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen kostenlos in Anspruch nehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Krankenstände zeigen, dass Grippe, Corona und Co. grassieren. Während die Influenzawellen in den Wintern der Pandemie aufgrund der strengen Covid-19-Präventionsmaßnahmen...

Im Kärntner Eishockey wird seit dem Wochenende wieder um jeden Zentimeter auf der Eisfläche gekämpft. | Foto: Hermann Sobe
2

Eiszeit
Wie steht es um das Kärntner Eishockey?

KÄRNTEN. In den Eishockeyligen des Kärntner Eishockeyverbands (KEHV) wurden am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der neuen Saison 2024/25 absolviert. Wir sprachen vorab mit KEHV-Präsident Michael Herzog-Löschnig über den Status Quo des Kärntner Eishockeys. Herr Präsident, welche Neuerungen bietet die Eishockey-Saison 2024/25?Michael Herzog-Löschnig: „Ganz große Umwälzungen gibt es keine, dennoch ändert sich einiges. So rollen wir den Eishockeykindergarten auf mehrere Standorte aus. Die...

Mit Heinrich Bölls "Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann" und Oscar Wildes "Bunbury oder die Bedeutung des Ernstseins" bringt das Theater Phönix 2024/25 zwei Klassiker auf die Bühne. | Foto: Zoe Goldstein
4

Spielzeit 2024/25
Phönix setzt auf Klassiker, junges Publikum und ein Volkstheater

Nächste Woche fällt am Sonntag, 30. Juni, der Vorhang im Theater Phönix. Bevor die in Linz bekannte freie Bühne in die Sommerpause startet, zog Silke Dörner, die seit zwei Jahren künstlerische Leiterin des Hauses ist, bei der gestrigen Pressekonferenz Bilanz und gab einen Ausblick auf die bevorstehende Spielzeit. Zum Leitmotiv wird: "Spiel, Satz, Stück". LINZ. Obwohl das Publikum stetig angewachsen sei und fast 13.000 Besucherinnen und Besucher vergangene Saison bei den 186 Vorstellungen im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die neuen Dressen der SV Ried für die kommende Saison. | Foto: SVR/Stüber

SV Guntamatic Ried im neuen Gewand
Erstes Match in den neuen SVR-Trikots

Die Kicker der SV Guntamatic Ried treten beim Testspiel gegen Wacker Burghausen am 21. Juni erstmals in ihren neuen Dressen an. RIED IM INNKREIS. Die Heimtrikots bleiben traditionell grün mit schwarzen Hosen. So werden die Vereinsfarben der Stadt Ried repräsentiert. Die Auswärtstrikots sind – wie bereits im Vorjahr – in Gelb gehalten. Dies ist auch die Farbe der Stadt Ried. Außerdem wird statt der Rieder Skyline in der kommenden Saison das Wappen der Stadt zu sehen sein. Mit der Farbe Gelb wird...

  • Ried
  • Raphael Mayr
27-jähriger US-Defenders Patrick Holway verpflichtete sich beim VSV.
 | Foto: VSV / Messmer

Groß, stark und Rechtsschütze
Abwehrhüne signierte bei den "Adlern"

Patrick Holway, der im Jahre 2015 von den Detroit Red Wings in Runde 6 gedraftet wurde, hat bei den "Adlern" einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. VILLACH. Er ist 27 Jahre alt, 195 Zentimeter groß, bringt 100 Kilogramm auf die Waage und gilt als beinharter und kompromissloser Defender, der zudem auch offensive Qualitäten besitzt und mit einem präzisen Schuss ausgestattet ist.  Froh über Verpflichtung"Wir haben für unsere Defensive exakt so einen Spieler gesucht. Patrick ist ein...

Als "Showdown" bezeichnet Kay Voges seine letzte Saison am Volkstheater in der Rolle als Direktor. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

"Showdown" im Volkstheater
Voges präsentiert seinen letzten Spielplan

Elf Ur- und Erstaufführungen, 34 Dernièren, die US-Band Calexico und eine fulminante Abschiedsfeier rund um das Wahljahr 2025. All das bildet die letzte Saison des amtierenden Volkstheater-Direktors Kay Voges. Die Spielzeit 2024/25 beschreibt er als einen "Showdown". WIEN/INNERE STADT. Ein letztes Mal präsentierte Volkstheater-Direktor Kay Voges den Spielplan für das Volkstheater. Für ihn geht es im nächsten Jahr ans Schauspielhaus Köln. Bevor es aber soweit ist, bittet er noch zu einem "Grande...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.