saison

Beiträge zum Thema saison

Boxsport live erleben in der Salvena. | Foto: Schweighofer
3

Boxsport, Hopfgarten
"Steinadler" laden zur Box-Meisterschaft

HOPFGARTEN. Der "Steinadler" fliegt wieder. Unter seinem neuen (alten) Namen startet der ehemalige BC Unterberger Wörgl als BC Steinadler Wörgl in die neue Boxsport-Saison. Den Auftakt (Int. Tiroler Meisterschaft) erfolgt in der Salvena Hopfgarten am Samstag, 24. Februar. Saaleinlass ist ab 18 Uhr, Meisterschaftsbeginn ist um 19 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FC Munderfing
9

Fußballsaison 2022/2023
Wer steigt auf und wer muss runter?

Die Fußballsaison 2022/23 neigt sich dem Ende zu und hat Sieger wie auch Verlierer hervorgebracht.  BEZIRK. Die Vereine UFC Ostermiething, ATSV Ranshofen, SV Weng und FC Munderfing haben der BezirksRundSchau Braunau einen Einblick in ihre Erfahrungen und Ziele für die kommende Saison gewährt. FC MunderfingDer FC Munderfing kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und freut sich auf den fast schon sicheren Aufstieg in die Landesliga. "Wir haben eine überragende Saison gespielt. Unsere...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Naturfreunde-Athleten holten vier Meistertitel. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Vier Tiroler Meistertitel zum Saisonstart

Orientierungslauf - Naturfreunde Kitzbühel starteten erfolgreich in die Saison. KITZBÜHEL. Mit 20 Startern waren die Naturfreunde Kitzbühel bei der Tiroler Meisterschaft Mittel (1. Tirolcuplauf) in Kufstein vertreten. Vier Meistertitel holten Anna Hauser (D 12), Aaron Prohaska (H Elite), Markus Wohlmuther (H 50) und Georg Hechl (H 70). Vizemeister wurden Maria Hauser (D 15-17) und Nils Reichel (H 15-17). Bronze holten Lisa Hauser (D 12), Vincent Kaiser (H 14), Lara Wieser (D 15-17) und Günter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Thomas Hundertpfund sieht der entscheidenden Phase der Saison positiv entgegen. | Foto: EC-KAC/Kuess

Thomas Hundertpfund im Gespräch
Rotjacken freuen sich auf die Playoffs

Thomas Hundertpfund zieht Bilanz über die bisherige Saison. Er erzählt über die Auswirkung der vielen Verletzungen, den Druck in der heißen Phase der Saison und den Rotjacken-Nachwuchs. Wie sieht die Mannschaft den bisherigen Verlauf der Saison?Thomas Hundertpfund: Es war von Anfang an ein ständiges Auf und Ab. Es war schwierig die Konstanz zu finden. Mit den vielen Ausfällen der letzten Monate können wir noch halbwegs glücklich sein, dass wir unter die Top 6 gekommen sind. Somit ist auch das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Top-Platzierung für die U13-Mädchen. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Starke Saison für Nachwuchs des VC Klafs Brixental

Starke Leistungen der Nachwuchsabteilung des Brixentaler Volleyballvereins. BRIXENTAL. Die Leistungen der Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental können sich in der vergangenen Hallensaison 2021/22 sehen lassen. Die U13 weiblich schaffte auf Anhieb den 6. Platz von insgesamt 17 Tiroler Teams. Die U13 männlich, fast durchwegs mit wesentlich jüngeren Spielern (10 Jahre) angetreten, erreichten ebenfalls Platz sechs. Eine Saison mit vielen Matches und einigen knappen Ergebnissen hatten auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Regionalliga-Kicker (gelb-grün) hatten viele Gegner (im Bild: Kufstein) gut im Griff. | Foto: Schwaighofer

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel rangiert nun am 2. Rang

Saisonende auch in der Regionalliga Tirol; Kitzbüheler Nachtrags-Sieg, Kanter-Sieg, Sieg im letzten Spiel. KITZBÜHEL. In der vorletzten regulären Herbst-Spielrunde in der Regionalliga Tirol am 30. Oktober feierte der FC Kitzbühel bei Tabellennachzügler SVI einen 7:0 Kantersieg und orientierte sich damit in der Tabelle weiter nach oben. Nur wenige Tage später (2. November) musste im Heimstadion Langau die Begegnung gegen den SV Fügen nachgeholt werden. Mit dem 2:1 Sieg gab's für die Gamsstädter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Corona-Rumpfsaison 2020/21 wurde abgeschlossen. | Foto: MEV

Fußball - Corona
Fußball-Meisterschaften wurden mit Nachträgen finalisiert

Letzte Nachträge; Herbstrunde komplettiert und finalisiert; Relegation; Kitzbühel im Cup-Endspiel. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den letzten noch ausständigen Nachtragsspielen, mit denen die Herbst-Hinrunde komplettiert und als Endtabelle gewertet wurde, ist die Corona-Fußballsaison 2020/21 beendet. In der Tirol Liga belegte der SK St. Johann nach zwei Nachträgen (gegen SVI und Union Innsbruck) den 7. Tabellenplatz (23 Punkte, 30:27 Tore). In der Landesliga Ost erreichte der SV Brixen vor den zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Murau und Judenburg hätten noch um den Titel mitgespielt. | Foto: Ripu
1

Liga-Abbruch
"Sicher nicht im Sinne des Sports"

Auch in der Oberliga Nord gehen die Meinungen über das vorzeitige Saisonende auseinander. MURAU/MURTAL. "Das war eigentlich zu erwarten. Wir nehmen die Entscheidung hin, auch wenn eine sportliche Lösung nicht schlecht gewesen wäre", sagt Martin Rosol, sportlicher Leiter des ESV Knittelfeld. Der Steirische Fußballverband hat beschlossen, die laufende Saison nicht mehr fortzusetzen. Das sorgt auch in der Region für geteilte Meinungen. "Bitter für alle" "Unglück und unzufrieden" ist man darüber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fabio Strasser bei der Vorbereitung in Mantua (ITA). | Foto: privat

Moto-Cross - Fabio Strasser
Fabio Strasser startet mit neuem Team

ST. JOHANN. Der 17-jährige Elektrolehrling Fabio Strasser startet 2021 für das steirische Rennteam Austria Suspension Racing in die Moto-Cross-Saison. Der für den MC Kundl fahrende St. Johanner wird dieses Jahr an der österreichischen Moto-Cross-Meisterschaft teilnehmen. Durch die gute Unterstützung vom steirischen Fahrwerksspezialisten "Ich freue mich schon auf den baldigen Saisonstart, da die Vorbereitung in den letzten Wochen auf dem Motorrad auf Grund der Covid-Regelungen sehr schwierig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In St. Jodok wird schon fleißig geeist, obwohl noch niemand genau weiß, wie die Saison verlaufen kann/wird. | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Kabinenbau am Eislaufplatz abgeschlossen

ST. JODOK. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und über 1.300 Arbeitsstunden in Eigenregie ist die Kabinenanlage am Eislaufplatz fertig gestellt. Am Eislaufplatz in St. Jodok drehen nicht nur Familien jeden Winter ihre Runden. Er wird auch vom EHC Raiba St. Jodok regelmäßig für sportliche Vergleichskämpfe mit Eishockeyteams genutzt. Dementsprechend groß war das Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Helfer in den vergangenen Jahren, um die Anlage auf Vordermann zu bringen (wir berichteten)....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andreas Berger, Patrick Fessl und vorne Patrick Caha. | Foto: Ast

Atus Traismauer Tischtennis blickt auf erfolgreiche Saison zurück und lädt zu "Ferien ohne Langeweile"

TRAISMAUER. Für die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer verlief die Saison recht erfolgreich. Leider wurde sie frühzeitig abgebrochen. Seniorenlandesmeister im Bewerb Senioren 70+Im Bewerb Senioren 70+ waren die Brüder Walter und Gerhard Ast eine Klasse für sich: Sie verloren nur ein Einzelspiel. Durch diesen Sieg in der Seniorenklasse 70+ hat die Sektion Tischtennis bis dato alle Seniorenklassen zumindest einmal gewonnen. Seniorenlandesmeister im Bewerb Senioren 50+Reinhard Artner und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Wie es mit dem Fußball weitergeht, wird sich demnächst weisen und so bleibt für Oyrer vorerst Zeit, den Rasen zu pflegen.

UNTERHAUS
"Der Fußball wird sich deutlich verändern"

Thomas Oyrer ist ein echtes Urfahraner Urgestein. Die BezirksRundschau hat den Mühlviertler getroffen. HELLMONSÖDT (rei). Land auf, Land ab präsentiert sich dasselbe Bild: Gesperrte Sportanlagen, kein Trainingsbetrieb und viele Fragezeichen, wie und ob der Fußball in gewohnter Form auf den Rasen zurückkehren kann. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Hellmonsödts Zehner Thomas Oyrer über Heimtraining, Wünsche und die Zukunft des Ballsports. Fragen über Fragen"Egal welche Entscheidungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Dominik Frieser ist mit seinen Athletikern vor der Saisonunterbrechung auf Meisterkurs gewesen.
3

TIPICO BUNDESLIGA
"Wir vermissen die Fans"

Athletiker hoffen auf baldige Rückkehr. Die StadtRundschau hat sich mit Dominik Frieser unterhalten. LINZ (rei). Von einem Spiel zum anderen spurteten die Linzer Athletiker, ehe die Saisonunterbrechung und das Achtelfinalspiel gegen ManU vor leeren Rängen bereits am bis dahin ungetrübten Himmel aufzogen. "Es kam für alle überraschend", erinnert sich Frieser, der das letzte Pflichtspiel in Schwarz-Weiß vor mittlerweile einem Monat bestritt. "Anfangs denkt man sich, dass eine Pause nach so vielen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Hannah Sieberer blickt auf ihre Erfolge zurück. | Foto: privat

Laufsport - Kössen
Erfolgreiche Laufsaison für Hannah Sieberer

Saisonabschluss für Kössener Läuferin. KÖSSEN (navi). Hannah Sieberer vom Laufclub-Niederwies-Kössen beendete ihre Saison mit dem Gewinn des Tiroler Meistertitels der Klasse U18 beim Straßenlauf in Itter. Dabei verteidigte sie nicht nur ihren Titel aus dem Vorjahr, sondern konnte bei diesem Rennen auch ihre persönliche Bestzeit über die 5-Kilometer-Distanz verbessern. Neben dieser Meisterschaft war vor allem die Teilnahme an drei österreichischen U18-Meisterschaften vorrangiges Ziel. Nach einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Gerhard Öhler
4

Raika Drösing/Zistersdorf
Saisoneröffnung der Tischtennisspieler

Was mit dem Tischtennis-Meistertitel des Einser-Teams der Union Raika Zistersdorf in der Unterliga Ost in der Saison 2018/2019 begann, setzte sich in der Idee bei Zistersdorf fort, eine Spielgemeinschaft mit dem Tischtennisverein von Drösing einzugehen, um neue frische Impulse in der Region Ost zu setzen. DRÖSING/ZISTERSDORF.  Die Spielgemeinschaft wurde mit dem klaren Ziel gegründet, sowohl den Breiten- als auch Nachwuchssport im Tischtennisbereich in der Grenzland Region Ost zu fördern und im...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der SK St. Johann gewann beim Meisterschaftsauftakt. | Foto: SK St. Johann
2

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Geglückte und auch missglückte Starts

Saisonauftakt im Unterhaus; Kitzbühel schreitet vorwärts. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel 1 kommt in der neuen Regionalliga Tirol in Fahrt. Im vierten Saisonspiel gab es den zweiten Sieg: 3:1 gegen Zirl. Damit konnten sich die Gamsstädter auf den 3. Tabellenrang vorarbeiten. Zum Saisonauftakt in der Hypo Tirol Liga freute sich der SK St. Johann über einen 3:1 Sieg gegen Söll. Zur englischen Runde empfangen die St. Johanner am Feiertag (15. 8.) Volders. SaisonauftaktAuch in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Peter Eichstadt
2

Amstetten auf der Erfolgswelle

Volleyballer steigen im Challenge Cup auf und siegen in der Meisterschaft AMSTETTEN. Der VCA Amstetten erreicht im CEV Challenge Cup die dritte Runde. Die Volleyballer unterliegen im Rückspiel dem dreifachen Champions League Finalisten HAOK Mladost Zagreb mit 2:3, steigen aber aufgrund der beiden gewonnenen Sätze in das Sechzehntelfinale auf. Dort wartet mit Arago de Sete ein Gegner aus der französischen Liga auf die Amstettner. "Wir sind froh, dass wir den Einzug in die nächste Runde geschafft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard Wagner, Leopold Seyrlehner und Erich Helm holten den Sieg. | Foto: privat

Ybbsitzer mit Sieg zum Saisonauftakt

YBBSITZ. Mit einem unerwartet klaren 6:1-Sieg über UTT Waidhofen 1 eröffneten die Ybbsitzer Tischtennisspieler die neue Saison. Erich Helm, Leopold Seyrlehner und Bernhard Wagner gaben insgesamt nur acht Sätze ab. Lediglich Seyrlehners Partie gegen Böck ging in einen fünften Entscheidungssatz. Das Doppel wurde Beute der Waidhofner Gastgeber. Kurioses Detail: In sämtlichen Sätzen kam der Verlierer maximal auf fünf Punkte. Nächster Gegner der Ybbsitzer ist am 8. Oktober in einem weiteren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der heurigen Saison nicht zu schlagen: Daniel Wollinger und sein Co Bernhard Holzer. | Foto: © GM Corp. & M.

6. Sieg beim 6. Lauf

Der Laßnitzthaler Daniel Wollinger und Beifahrer Bernhard Holzer schreiben Rallyegeschichte. Der bereits feststehende Meister beim Opel Corsa OPC Rallye Cup 2013 Daniel Wollinger mit Co Bernhard Holzer gab sich auch bei den Final Rallye Days keine Blöse. Von Beginn an im Rhythmus ließ der Steirer keine Zweifel aufkommen das auch diesmal der Sieg nur über ihn führen würde. Und das bewies er dann auch in eindrucksvoller Manier. 6. Sieg beim 6. Lauf zum Opel Corsa OPC Rallye Cup achter Gesamt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

ATV Tennis Andorf erntet "Meistertitel-Früchte"

ANDORF (sal). Die Jugendarbeit im Tennisverein Andorf trägt sichtlich Früchte, die man in der heurigen Jahr endlich ernten konnte. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte der ATV Tennis Andorf in einer Saison mit zwei Jugendmannschaften den Meistertitel gewinnen. Nach elf Jahren ohne Titel konnte man nun wieder mit vier starken Mannschaften punkten und mit den Mannschaften U-14 und Und U12-1 den Meistertitel 2012 einfahren. Während der Jahre 2005 bis 2009 war Andorf gar nicht bei den...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.