Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

1:00

Zwei neue Attraktionen
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison

Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende: Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt auch die Freibadsaison. Ab sofort begrüßt das Aubad in Leoben seine Badegäste mit zwei neuen Attraktionen – einer neuen Rutsche und einem Foodtruck. LEOBEN. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Am Freitag öffnete das Aubad wieder seine Pforten und begrüßte die Besucherinnen und Besucher im beliebten Außenbereich des Asia Spa. Neue AttraktionenIn diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Spannende Duelle zwischen dem Völser SV und dem IAC (violett), IAC-Tormann Daniele Sterba spielt nicht mehr in Rot, sondern in Schwarz. | Foto: Hassl
Video 4

Innsbrucker Fußball (Video)
Von fünf Teams ist nur der SVI eine Runde weiter

Der Startschuss in die neue TFV-Fußballsaison ist gelungen. Mit den Spielen der ersten Runde der Regionalliga West, der tt.com Regionalliga Tirol (IAC) und der ersten TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde ist das runde Leder auf den grünen Rasen zurückgekehrt. Fünf Teams aus Innsbruck sind im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in der ersten Runde angetreten, nur der SVI ist als Derbysieger weiter. INNSBRUCK. Pünktlich um 18 Uhr pfeift Schiedsrichter Daniel Bramböck am ASKÖ-Platz das erste Spiel der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
0:34

Seggauberg
Das Tempelmuseum am Frauenberg startet in die neue Saison

Kraft tanken und Neues entdecken. Das Tempelmuseum am Frauenberg startet am 1. April in die neue Saison. Die Sonderausstellung wurde verlängert. LEIBNITZ. Alt bewährt und immer wieder aufs Neue hoch interessant. Das trifft auf das Tempelmuseum am Frauenberg punktgenau zu. "Die diesjährige Saison wird am 1. April eröffnet", lädt Stadthistorikerin Ursula Pintz, die auch für die Leitung des Tempelmuseums verantwortlich zeichnet, zu einem Besuch am historischen Kraftplatz des Südens ein. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Geschäftsführerin Melanie Koch (3.v.re) mit Gastgeberin Romana Paschek sowie dem Vorstand Herbert Germuth, Thomas Pichler und Ewald Zarfl. (v.re.) | Foto: B.Gady
Video

Neuausrichtung des TV Südsteiermark ist vollzogen
Tourismusverband Südsteiermark startet in die Saison (+Video)

Die Tourismusstrukturreform des Landes Steiermark hat die bisher 96 Tourismusverbänden der Steiermark in 11 Erlebnisregionen umgewandelt. Eine davon ist der neue Tourismusverband Südsteiermark, der aus den ehemaligen Tourismusverbänden der Südsteiermark und des Schilcherlandes fusioniert worden ist. SÜDSTEIERMARK. Fünf Monate nach der Gründung lädt man ins Weingut Paschek zum Pressefrühstück. Der Vorsitzende Herbert Germuth mit  Stellvertreter Thomas Pichler und Finanzreferent Ewald Zarfl gibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: bs
Video

Mit Nostalgie-Schifahrer
Saisonstart im Schidorf Kirchbach (+ Video)

KIRCHBACH. Einen bislang einmaligen Saisonstart bescherte eine Gruppe Nostalgie-Schifahrer dem Schidorf Kirchbach. Den Augenschmaus ließen sich auch Promis wie Ex-Fußball-Internationaler Anton "Toni" Pfeffer oder Ex-Ski-Star Christian Mayer nicht nehmen. Auch der Bezirkshauptmann Michael Widermann sowie Rappottensteins Bürgermeister Josef Wagner gaben sich die Ehre.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WK-Präsident Josef Herk mit Gattin Valentina. | Foto: Verderber
1 Video 5

Kreischberg
Saisonstart mit neuer Gondel und 2G (+Video)

2.000 Schigäste wollten die Großinvestition am Kreischberg bestaunen, mit Corona-Maßnahmen gab es keine Probleme. KREISCHBERG. Sie schnurrt schon wie ein Kätzchen, die nagelneue 10er-Gondelbahn am Kreischberg. Mitten im Lockdown wurde die größte Investition der Unternehmensgeschichte am Samstag ohne großes Getöse eröffnet. Die Eigentümer haben dafür rund 40 Millionen Euro in die Hand genommen.  Kapazität verdoppelt "Es hat sich ausgezahlt", sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Bereits...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG, Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft und Flughafen-Prokurist Christopher Losmann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Wintersaison
Die Salzburger Berge als Sehnsuchtsort bewerben

Die Vorzeichen für den Skiwinter in Salzburg sind positiv. "Wichtig ist jetzt, dass die Grenzen offen bleiben und die Berggastronomie geöffnet werden kann", sind sich Touristiker und Seilbahner einig.  SALZBURG. Salzburgs Touristiker bereiten intensiv auf die Wintersaison 2021/22 vor. "So gut das geht, denn wir haben zwar Eckpunkte von der Bundesregierung, aber noch keine Öffnungsverordnung", sagt Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG. Fix ist, dass es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Lilienbad in der Gemeinde St. Marein bei Graz wäre für den Saisonstart bereit: Bürgermeister Franz Knauhs wartet noch auf die Verordnung.
Video 4

Saisonstart Bäder und Seen
Alle warten auf die Bäderverordnung

Bäder und Seen im Bezirk sind für den Saisonstart bereit. Allerdings fehlt noch die Bäderverordnung. In normalen Jahren würden die Betreiber der Freibäder und Seen in Graz-Umgebung bereits seit 1. Mai ihre Badegäste empfangen. Doch wie bereits im Vorjahr ist heuer vieles anders, wenn auch ein positiverer Ausblick gewagt wird. "Wir sind bereit"Obwohl die mit 19. Mai bekannten Öffnungsschritte bekannt gegeben wurden, warten die Copacabana in Kalsdorf, das Schwarzl-Freizeitzentrum in Premstätten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Zirkusdirektor Alexander Schneller zeigt die neuen Tricks der Ponys.  | Foto: Christina Michalka
Video

Hof am Leithaberge
Circus Pikard: Ein Blick hinter die Kulissen (mit Video)

Der Familienzirkus Pikard bereitet sich in Hof schon auf die neue Saison vor. Zirkusdirektor Alexander Schneller hat uns gezeigt, wie es hinter dem Vorhang aussieht und welche Tricks die Ponys gelernt haben.  HOF/LEITHABERGE. Der niederösterreichische Circus Pikard steht in den Startlöchern und überbrückt die Zeit bis zur Premiere mit Live-Streams. Im Winterquartier in Hof am Leithaberge (wo der Zirkus seit 1992 hält), hat Familie Schneller gemeinsam mit Künstlern aus ganz Europa (Dänemark,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Hannes Trinkl zeigte sich begeistert von den sehr guten Pistenbedingungen auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: HIWU

Mehr als 2500 Gäste: Hinterstoder startet erfolgreich in die Skisaison

Trotz anfangs schwieriger Wetterbedingungen haben am ersten Wochenende mehr als 2500 Gäste die Gelegenheit genutzt, die ersten Schwünge über die bestens präparierten Pisten der Höss zu ziehen. HINTERSTODER.Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG: „Trotz Föhneinbruchs haben wir allen unseren Gästen wirklich sehr gute Pisten bieten können. Vor allem viele Saisonkartenbesitzer haben den frühen Start in den Winter genutzt. Wir können uns über einen gelungenen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.