Salesianer Don Boscos

Beiträge zum Thema Salesianer Don Boscos

Die ersten Mitbrüder kamen am 16. Dezember 1924 nach Amstetten! Davon zeugt auch ein Schild. | Foto: Zarl
6

1. Jänner 1925
Vor 100 Jahren feierten Salesianer 1. Messe in Herz Jesu-Kirche

Seitdem ist die Ordensgemeinschaft bemüht, für das Gelingen des Lebens von jungen Menschen beizutragen. STADT AMSTETTEN, Kurz nach seiner Amtseinführung im September als neuer Pfarrer von Amstetten Herz Jesu machte Pater Hermann Sandberger auf ein wichtiges Jubiläum aufmerksam: Seine Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos wirkt seit 100 Jahren in Amstetten: „Die ersten Mitbrüder kamen am 16. Dezember 1924 nach Amstetten!“ Davon zeugt auch ein Schild an einem Haus in der Preinsbacherstraße...

Foto: Wolfgang Zarl

Firmung in der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Vier Anläufe - aber jetzt erfolgreich gefirmt

Coronabedingt brauchte es vier Anläufe, aber am 23. Mai war es so weit: Salesianer-Provinzial Pater Siegi Kettner spendete in der Herz Jesu-Kirche 17 jungen Damen und Herren der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu das Sakrament der Firmung - dies wäre schon für 2020 vorgesehen geweisen. P. Siegi legte den Firmlingen ans Herz, dem Heiligen Geist als Bestand zu vertrauen. Ähnlich wie ein Navi führe der Heilige Geist auf den richtigen Weg und gebe Orientierung. Die Jugendlichen wurden von...

Eine von zwei Kirchen in Kärnten: Pfarrer Herbert Salzl vor dem imposanten Ostertuch in der Pfarrkirche St. Josef Siebenhügel.
1 33

Seltenes Brauchtum
Nach dem Fastentuch kommt das Ostertuch

Im Jahre 1933, als Waidmannsdorf noch ein kleines Bauerndorf im Westen von Klagenfurt war, wurde an dem Standort eine Notkirche gebaut. Da die Glaubensbrüder der Salesianer Don Boscos 1934 in St. Ruprecht ihre Arbeit aufnahmen, betreuten sie auch die Gläubigen in St. Josef. 1951 erfolgte der Spatenstich für einen Neubau der Kirche. Ein Jahr später erfolgte schließlich die Weihe der Kirche. Aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel, wurde noch vieles improvisiert. So wurden – mangels...

Konsistorialrat P. Josef Parteder SDB | Foto: Salesianer Don Boscos

Todesfall
Langjähriger Pfarrer von Linz-St. Severin verstorben

Trauer um Pfarrer Josef Parteder, der die Pfarre Linz-St. Severin 39 Jahre lang leitete und nun im 83. Lebensjahr verstorben ist. LINZ. Die Pfarre Linz-St. Severin trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pater Josef Parteder. Der Salesianer Don Boscos ist am 16. April im 83. Lebensjahr verstorben. Parteder wurde am 23. Jänner 1938 in Brand-Laaben in Niederösterreich geboren. Nach der Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter besuchte er die Aufbaumittelschule in Unterwaltersdorf und trat...

  • Linz
  • Christian Diabl
Offizielle Verabschiedung der Sozialdiener durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Peter Lechner/HBF
5

Auf nach Indien
Radstädterin will im "Auslandseinsatz" fürs Leben lernen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Miriam Buchsteiner offiziell in ihren freiwilligen Auslandsdienst mit "Volontariat bewegt" verabschiedet. RADSTADT (aho). Den mutigen Schritt in ihren Freiwilligendienst im Ausland wagen 21 junge Erwachsene über die Initiative "Volontariat bewegt" in diesem Sommer. Unter den angehenden Freiwilligen ist auch die Radstädterin Miriam Buchsteiner. Die 19-jährige Kindergartenpädagogin wird im September ihren Heimatort verlassen, um für zehn Monate in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Stadtamt

Altbischof Ludwig Schwarz übersiedelte nach Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Über einen prominenten Mitbürger dürfen sich die Vöcklabrucker freuen. Altbischof Ludwig Schwarz ist nach seinem Abschied aus Linz in die Vöcklastadt übersiedelt. Der Salesianer Don Boscos hat bei den Don-Bosco-Schwestern ein neues Zuhause gefunden. Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Stadtpfarrer Helmut Kritzinger und die Don-Bosco-Schwestern hießen den Neubürger herzlich in der Bezirksstadt willkommen. Dieser unterstrich, wie sehr er sich freue, in Vöcklabruck seinen Ruhestand zu...

Kristina Weilguny. | Foto: Volontariat bewegt/Benedikt Hageneder
2

Ein Jahr lang in Indien helfen

SIERNING. Kristina Weilguny geht am 14. September 2014 für ein Jahr nach Indien, um in einem „Don Bosco“-Hilfsprojekt als Volontärin zu arbeiten. Organisiert wird der Auslandseinsatz von „Volontariat bewegt“, einer Initiative von “Jugend Eine Welt“ und den „Salesianern Don Boscos“. Der Entschluss kam schnell Die 19-jährige Oberösterreicherin hat sich nach ihrer Matura an der HLW Steyr dazu entschlossen, sich ein Jahr Auszeit zu gönnen, um etwas „Besonderes“ zu machen, bevor sie sich ins...

Gerty Huber, Gernot Mevec, Roland Stadler, Manfred Ertl, Günter Kiermaier, Pater Franz.

Pfadis ziehen in Tanzlokal

Die Amstettner Pfadfinder übersiedeln in den Spitalswald und bauen die ehemalige Tanz-Tenne zum Heim um. AMSTETTEN. Wo einst die Feuerschützen auf Schießscheiben feuerten, später Ausflügler das Wochenende genossen und zuletzt Nachtschwärmer das Tanzbein schwangen, hat nun die Pfadfindergilde Amstetten ein neues Domizil gefunden: in der ehemaligen Tanz-Tenne im Spitalswald am Ende der Schulstraße. Umzug schon länger geplant "Uns war klar, diese Gebäude werden nicht ewig halten", sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.