Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Salzburg Stadt

Ein Wohnungskauf gehört gut durchgerechnet. | Foto: pixabay / Symbolfoto
6

Salzburg überspringt 6.000er Grenze
Wohnungspreise trotz Zinsniveau gestiegen

Stadt Salzburg überspringt die 6.000 Euro Grenze. Im Städte-Ranging nur Innsbruck und Bregenz teurer.  WIEN/HALLEIN. Trotz des Inflationsbekämpfungsmodus der Europäischen Zentralbank (EZB) gab es seit Langem kein so hohes Zinsniveau bei Immobilienkrediten wie im Moment. Der Kaufpreis von Wohnungen ist laut den Immobilienplattformen Immowelt und der ReMax-Gruppe wieder spürbar angestiegen. Während die Immowelt in einem Vergleich von sechs österreichischen Landeshauptstädten von einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburger Künstlerin Kryzle Dina Imafidon | Foto: Anna Wintersteller
7

"Mutterliebe" am Makartplatz
Salzburgerin präsentiert ihre Kunstwerke

Die Bilder der Salzburger Künstlerin Krzyle Dina Imafidon sind im Muttertagsmonat Mai in den Auslagen am Makartplatz zu sehen. SALZBURG. Wer im Mai am Markartplatz von Geschäft zu Geschäft spaziert, dem wird eines auffallen: In den Auslagen einiger Geschäfte wird getanzt. Die 24-jährige Salzburger Künstlerin Kryzle Dina Imafidon präsentiert dort ihre Kunst-Serie "Mutterliebe", dargestellt sind Frauenfiguren, die tanzen. Inspiriert von der alleinerziehenden Mama"Die Inspiration zum Zyklus war...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gute Laune beim Wettkampf | Foto: Herbert Rohrer/wildbild
81

Bildergalerie Salzburg
"Brazilian Jiu-Jitsu" in der Sporthalle Alpenstraße

Nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause war es endlich wieder soweit: Bei der Wettkampfreihe MOMENTUM wurden die besten Athleten der Sportart "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. SALZBURG. Bei der "MOMENTUM Wettkampfserie" in der Sporthalle Alpenstraße in Salzburg wurden die besten Athleten im "Brazilian Jiu-Jitsu" gekürt. 300 Athleten aus 17 LändernDie Sporthalle Alpenstraße bot mehr als 300 Wettkämpfern aus 17 Ländern eine Bühne für die Kämpfe. "Brazilian Jiu-Jitsu" ist eine Mischung aus Judo und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bunt wird sie die neue Sommerkollektion. | Foto: Andreas Kolarik
26

Bildergalerie Salzburg
Maifest mit Modenschau am Universitätsplatz

Das Salzburg Familienunternehmen "Susanne Spatt" lud zu einem Maifest der besonderen Art ein – bei Jazz-Musik wurde Trachtenmode präsentiert. Klick dich durch unsere Bildergalerie. SALZBURG.  Trachtenmode und Live-Jazz-Musik wurde den Gästen beim "Susanne Spatt"-Maifest geboten.  >>>Klick dich unten durch die Bildergalerie>Klick dich unten durch die Bildergalerie

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Oskar Schings half tatkräftig mit beim Bau der Schule. | Foto: Oskar Schings
Video 8

"Die Schule steht"
Salzburger in Kenia überbringt gute Nachrichten

Der  ehemalige Fußballer Oskar Schings meldet sich bei den BezirkBlättern mit guten Nachrichten aus Kenia.  SALZBURG. Jener ehemalige Fußballer, der im Dezember im BezirksBlätter-Interview noch von seinem Vorhaben erzählte, mit der von ihm gegründeten Hilfsorganisation "Simba Crew Kenya" mit Spenden aus Österreich eine Schule in Kenia bauen zu wollen, hat gute Nachrichten: "Die Schule ist fertig."  Hier der Bericht vom Dezember:  "Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern" Platz für 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gute Laune beim Stiegl-Maifest. | Foto: wildbild
Aktion 116

Bildergalerie Salzburg
Das war das Maifest vor der Stiegl-Brauerei

"Baum steht" hieß es dieses Jahr wieder beim Stiegl-Maibaumfest im Stadtteil Maxglan. Klick dich durch unsere große Bildergalerie vom Mai-Spektakel.  SALZBURG. Der von den Stiegl-Rössern „gelieferte“, rund 1.600 Kilo schwere und 30 Meter hohe Maibaum wurde bei idealem „Aufstell-Wetter“ von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, der Krampus-Pass „Feichtnstoa Teifin“ und der Kameradschaft der Gemeinde Hintersee aufgestellt. >>>Klick dich durch die Bildergalerie unten

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Saalach  | Foto: H.Bachinger
2 1 15

Salzburg ist so schön!
Ein Ausflug mit dem Rad....

Heute mache ich einen kleinen Ausflug mit dem Fahrrad.  Entlang der Salzach bis zum Saalachspitz, weiter an der Saalach flussaufwärts zum Schloss Klessheim, hier befindet sich das Casino.  Zwei Stege verbinden auf meinem Weg Österreich mit Deutschland. Bei der  letzten Wehr in Käferheim verlasse ich die Saalach und fahre weiter Richtung kleiner Walserberg,  wo ein Radweg neben der Hauptstraße nach Wals führt. Bei Kirche und der Bachschmiede vorbei, geht's wieder zur Saalach. Bei diesem schönen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Anna Weidenholzer und Josef Kirchner kuratieren das Fest. | Foto: Anna Wintersteller
2

15. Literaturfest Salzburg
"Wollen Überhörten Gehör verschaffen"

Beim Salzburger Literaturfest vom 10. bis 14. Mai wird mehr als nur vorgelesen: An den unterschiedlichsten Schauplätzen in der Stadt Salzburg – vom Marionettentheater bis zum Mirabellgarten unter freiem Himmel – wird vorgetragen, performt, musiziert, spaziert, diskutiert und sich ausgetauscht. SALZBURG. Mehr als 25 Veranstaltungen an zwölf Spielstätten mit über 40 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern aus acht Ländern sind vom 10. bis 14. Mai in der Mozartstadt zu erleben. International, aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ulrike Reinert ist Berufsgruppensprecherin für den Kunsthandel in der Wirtschaftskammer Salzburg und rät dazu, keine Scheu zu haben.  | Foto: sm
2

"Gallery Weekend" in Salzburg
Offene Galerien für "jedermensch"

Galerieluft schnuppern – dazu hat man vom 3. bis 6. Mai in 15 Galerien und Kunsträumen in der Stadt Salzburg die Möglichkeit. SALZBURG. Die Schwellenangst für den Besuch von Salzburger Galerien senken – das ist das Bestreben des "Gallery Weekends", das vom 3. bis 6. Mai in 15 Salzburger Galerien und Ausstellungsräumen über die Bühne geht. Salzburger Galerien bieten ein Sonderprogramm: Ausstellungseröffnungen, Lesungen und Künstlergespräche bekommen Raum. "Es geht beim 'Gallery Weekend' darum,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Manuel Horeth tritt im Zuge seiner "Mentale Stärke Tour" am 12. Mai im "Salzburg-Congress" auf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Mentaltrainer Manuel Horeth
"Was jeder macht, wollte ich nie machen"

Manuel Horeth tritt im Zuge seiner "Mentale Stärke Tour" am 12. Mai im "Salzburg-Congress" auf. Im MeinBezirk.at-Interview erzählt er über seinen Weg zu seiner Berufung, ein Vorurteil über ihn und die Bedeutung von mentaler Stärke.  SALZBURG. Ein Gespräch über Manuel Horeths Werdegang, Vorurteile über ihn, die Wissenschaftlichkeit seiner Mentaltraining-Methoden und über seine "Mentale Stärke Tour" mit Auftritten in ganz Österreich: Hätten Sie nach der Matura am Ski-Gymnasium in Saalfelden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Mann wird beschuldigt, in der Nacht von 30. auf 31. Dezember 2022 mit einem nachgemachten Schlüssel in ein Geschäft in Salzburg Maxglan eingebrochen und etwa 5800 Spielkarten mit einem Gesamtwert von mehr als 80.000 Euro aus versperrten Spinden gestohlen zu haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Täter geschnappt
Spielkarten im Wert von 80.000 Euro in Maxglan gestohlen

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, konnte jener Täter ausfindig gemacht werden, der Ende Dezember 2022 in einem Geschäft in Maxglan Spielkarten im Wert von 80.000 Euro gestohlen haben soll.  SALZBURG: Ein 34-jähriger Serbe aus Salzburg konnte laut einer Presseaussendung der Salzburger Polizei vom Kriminalreferat des Stadtpolizeikommando als Täter eines Einbruchsdiebstahls ausgeforscht werden.  Spielkarten mit 80.000 Euro  Wert gestohlenDer Mann wird beschuldigt, in der Nacht von 30. auf 31....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Drei Perspektiven: So wird KI heute schon in der Arbeitswelt eingesetzt.  | Foto: Regina Kainz, Sigried Cain, Dime Dimitrov
Aktion 6

Salzburger Perspektiven
Wie Künstliche Intelligenz Arbeitswelt verändert

Drei Perspektiven: So setzen Salzburger heute schon Künstliche Intelligenz im Berufsleben ein. SALZBURG. "Insgesamt scheint die KI-Szene in Salzburg zwar nicht so groß wie in einigen anderen europäischen Städten zu sein, aber es gibt definitiv Interesse und Aktivitäten in diesem Bereich", antwortet die Künstliche Intelligenz (KI ) "ChatGPT" auf die Frage, wie die Szene in Salzburg aufgestellt sei. Man könnte fast meinen, uns Redakteure braucht es zur Recherche gar nicht mehr. Die BezirksBlätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:42

Promis, Kurioses und Kebap
Geschichten vom Bosnastand in der Getreidegasse

Beate Zenger arbeitet beim Bosnastand in der Getreidegasse. Im Video erzählt sie von ihrem lustigsten Erlebnis und ihren prominentesten Gästen.  SALZBURG. Ein Blick hinter die Kulissen: Beate Zenger, Bosna-Grillerin beim Bosna-Stand in der Getreidegasse, gibt einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Hinter den Kulissen des Salzburger Bosna-StandsErfahre im Video, wer Beate Zengers berühmteste Gäste sind und welche Erlebnisse am Bosnastand sich in ihr Gedächtnis eingeprägt haben.  Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt, der Lkw-Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kollidierte auf der Plainstraße mit LKW

Am 1. Mai 2023 gegen 16:00 Uhr ereignete sich laut Polizei auf der Plainstraße in der Stadt Salzburg ein Auffahrunfall zwischen zwei Kraftfahrzeugen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. SALZBURG STADT. Ein 68-jähriger Salzburger lenkte seinen Pkw auf der Plainstraße in de Stadt Salzburg laut Polizei stadtauswärts und bremste diesen ab, um rechts in die Stauffenstraße einbiegen zu können. Der hinter ihm fahrende, 32-jährige bulgarische Lkw-Lenker konnte seinen Lkw nicht mehr rechtzeitig zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Durch die Kollision wurden die Lenkerin, ihr Beifahrer und eines der mitfahrende Kinder leicht verletzt.  | Foto: pixabay
2

Verkehrsunfälle
Drei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am 01. Mai 2023, gegen 18:00 Uhr ereignete sich laut Polizei in der Triebenbachstraße im Stadtgebiet von Salzburg ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. SALZBURG STADT. Eine 31-jährige Salzburgerin lenkte ihren PKW laut Polizeimeldung auf der Triebenbachstraße in Richtung Bessarabierstraße. Am Beifahrersitz saß ihr Lebensgefährte und auf der Rückbank befanden sich ihre drei Kinder. Durch Kollision leicht verletzt Die 31-jährige Lenkerin hielt ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
0:58

Asphaltierarbeiten beendet
Ende des Stau-Horrors auf Münchner Bundesstraße naht

Abgesehen von einer kurzen Verschnaufpause im Dezember 2022 mussten Pendler, Anrainer und Betrieb eineinhalb Jahre lang das Verkehrschaos in der Münchner Bundesstraße ertragen. Das soll nun anders werden. Vier Spuren können jetzt befahren werden. SALZBURG. Seit November 2021 wird die Münchner Bundesstraße ausgebaut. Grundsätzlich soll durch den Ausbau dieser Flaschenhals des Salzburger Verkehrs entschärft werden. Aufgrund der Arbeiten und dadurch notwendiger Absperrungen galt es in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Renate Fally ist Bildungswerksleiterin in Gneis. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 3

Salzburg Gneis
Nachhaltige Mode bei "Fesch'n-Week(end)" im Fokus

Am letzten Aprilwochenende steht der "Kleingmainerhof" in Gneis ganz im Zeichen nachhaltiger Mode. SALZBURG. Secondhand-Shopping, eine Podiumsdiskussion und eine Mode-Show: In Gneis dreht sich nächstes Wochenende vom 29. bis 30. April beim "Fesch'n-Week(end)" alles um das Thema "Nachhaltige Mode". Secondhand ist TrendDas Thema "Nachhaltigkeit" in den Fokus zu stellen, ist der Gneiser Bildungwerksleiterin Renate Fally bei der Organisation ihrer Veranstaltungen ein Anliegen. "Mich stinkt es an,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Salzburger  Schüller soll Noten von Schülern manipuliert haben. | Foto: Juraj Varga/Pixabay
2

Plötzlich gute Noten
Salzburger Schüler klaute sich Login-Daten der Lehrer

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, soll ein 19-jähriger Schüler aus der Stadt mithilfe der Login-Daten seiner Lehrer, Noten der Schüler manipuliert haben.  Ein 19-jähriger Salzburger Schüler steht im Verdacht, im Februar Login-Daten von Lehrern einer Salzburger Schule widerrechtlich erlangt zu haben. Salzburger Schule erstattete AnzeigeDer Salzburger soll anschließend Noten von Schülern manipuliert haben. Die Schule erstattete vor wenigen Tagen Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Rettung brachte die Verletzten ins Landeskrankenhaus. | Foto: Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Salzburg Die Mitarbeiter der insgesamt 519 Wahllokale in Salzburg haben anscheinend sehr genau gearbeitet, denn das amtliche Endergebnis unterscheidet sich nicht von den bereits am Wahlsonntag ermittelten Zahlen. Das amtliche Wahl-Endergebnis steht fest Salzburg Die "IG AutorInnen" fordert die Änderung der Landeshymne, denn...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
250 Menschen nahmen am Umzug teil | Foto: wildbild
1 Aktion 98

Bildergalerie Salzburg
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr

Etwa 250 Menschen nahmen am Umzug der Florianifeier in der Stadt Salzburg teil. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  SALZBURG: Am Wochenende ging die jährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Salzburg bei strahlendem Wetter über die Bühne. >>>Unten durch die Bildergalerie klickenUnten durch die Bildergalerie klicken

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Stadt-Ergebnisse | Foto: Land Salzburg
9

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Stadt Salzburg

Die  Ergebnisse der Stadt Salzburg ohne Wahlkarten sind da und es zeigt sich: Die Ergebnisse der Stadt Salzburg sind verglichen mit den Bundesland-Ergebnissen "speziell":  Die KPÖ plus schafft in der Stadt Salzburg als "großer Sieger" den zweiten Platz.  SALZBURG. Die Ergebnisse ohne Wahlkarten in der Stadt sind da und es zeigt sich: Die Stadt Salzburg ist  im Vergleich zum restlichen Bundesland "speziell".  Die. KPÖ schafft es in der Stadt auf Platz zwei. Die ÖVP und SPÖ verlieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Dort haben die Kandidaten am besten und am schlechtesten abgeschnitten.  | Foto: pixabay
4

Landtagswahl Salzburg 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien in der Stadt

In diesen Salzburger Stadtteilen haben die acht wahlwerbenden Parteien am besten und am schlechtesten abgeschnitten.  SALZBURG. Die vorläufigen Wahlergebnisse ohne Wahlkarten sind bekannt. Wir haben uns in der Stadt Salzburg  angeschaut, in welchen Stadtteilen die neun wahlwerbenden Parteien am besten und am schlechtesten abgeschnitten haben. Die KPÖ erreichte in der Stadt den Platz zwei hinter der ÖVP. Die meisten Prozente erhält die ÖVP mit 36,5 Prozent im Stadtteil Altstadt-Mülln und die KPÖ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:57

Landtagswahl Salzburg 2023
Umfrage: "Sind Sie sich schon sicher?"

Erfahre in der Straßenumfrage, wie schwer Passantinnen und Passanten in der Stadt Salzburg dieses Jahr die Wahlentscheidung gefallen ist. SALZBURG. Das Team von MeinBezirk.at hat sich in der Stadt Salzburg umgehört, wie sicher sich die Salzburgerinnen und Salzburger schon sind, welche Partei sie bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag wählen werden. Von "Bin mir sicher." bis "Ich bin noch planlos." war bei den Antworten alles vertreten. >>>Mehr zu den Meinungen der Salzburgerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April 2023 sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben. 
 | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay
2

Diebstahl Salzachseen
Jugendliche düsten mit E-Scootern ab

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, sollen am 18. April sechs Jugendliche mehrere E-Scooter im Bereich Salzachseen in der Stadt Salzburg gestohlen haben.  SALZBURG. Im Bereich der Salzachseen kam es laut Polizei Salzburg zum Diebstahl mehrerer E-Scooter.  Flucht vor PolizeiAm 18. April 2023 abends habe die Polizei in Salzburg im Bereich der Salzachseen eine Gruppe von Jugendlichen mit mehreren E-Scootern bemerkt. Beim Erblicken der Polizei seien die Jugendlichen in verschiedene Richtungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: Margarete Olesko
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Botanischer Garten der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg
  • Salzburg

Eine Expedition in die wunderbare Welt der Heilpflanzen

Zum 29. Mal öffnet der Apotheker-Kräutergarten in SalzburgFreisaal seine Tore. Uraltes pharmazeutisches Wissen in einem Garten vereint. Ab 9. Juni 2024 bieten Salzburgs Apothekerinnen und Apothekern kostenlose Führungen an. SALZBURG. Kostenlose Führungen durch den Salzburger Apotheker-Kräutergarten (bei jeder Witterung und freiem Eintritt) von 11. Juni bis 13. August 2024 jeweils dienstags von 18:30 bis 20:30 Uhr. Zusätzlich gibt es zwei Sonntagsführungen am 9. Juni und 30. Juni 2024 - jeweils...

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.