salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Katharina Krassnitzer und Markus Oberhamberger eröffneten die Trachtenmesse in der Brandboxx Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Brandboxx Salzburg
Trachten-Messe "fesch" bricht ihre bisherigen Rekorde

Über 200 Marken wurden kürzlich auf der größten Trachtenmesse Österreichs in der Brandboxx Salzburg (Bergheim) präsentiert. BERGHEIM, SALZBURG. Vom 24. bis zum 26. Februar 2023 fand in der Brandboxx Salzburg bei Bergheim die weltweit größte Messe für Tracht und alpine Mode statt. Zum Auftakt der fesch stellte die „Trachtenbotschafterin" Cornelia Reichsthaler, alias „Die Dirndlerin“ beim Pressebrunch alle Trachtentrends der kommenden Saison vor. Der Andrang auf der Messe war sehr groß und es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schüler und Schülerinnen in Neumarkt lernten verantwortungsbewusst mit Lebensmittel umzugehen.  | Foto: HLW Neumarkt am Wallersee
6

Gegen Lebensmittelverschwendung
Jugendliche kennen den Wert der Lebensmittel

An der HLW Neumarkt am Wallersee fand vor Kurzem ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit statt. Dabei wurden auch gelehrt, was man gegen eine Verschwendung von Lebensmitteln unternehmen kann.  NEUMARKT. Das Lebensmittel wichtig und wertvoll sind, wissen viele. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Nahrung im Müll landet. Gerade durch die zunehmende Teuerung achten die Menschen darauf, was sie kaufen und dass möglichst wenig der "kostbaren" Nahrungsmittel in der Tonne landet. Workshop zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Palfinger Headquarter in Bergheim bei Salzburg. | Foto: Palfinger

Palfinger
Flachgauer Unternehmen erzielt erneut deutlichen Umsatzrekord

Das Unternehmen Palfinger mit Sitz in Bergheim blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Trotz anhaltender Krisen verzeichnet das globale Technologie- und Maschinenbauunternehmen einen Rekordumsatz von 2,23 Milliarden Euro und mit  150,4 Millionen Euro das zweithöchste operative Ergebnis (EBIT). BERGHEIM, KÖSTENDORF, SALZBURG. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hatte massive wirtschaftliche Auswirkungen zur Folge. Ressourcenknappheit, insbesondere von Lkw-Chassis und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei bester Stimmung nahm die Bürgermeisterin von Straßwalchen Tanja Kreer (3. von rechts) den Gemeindeschlüssel wieder in Empfang.  | Foto: Grünober Straßwalchen

Faschingsgilde Grünober
Schlüsselrückgabe am Beginn der Fastenzeit

Die fünfte Jahreszeit, der Fasching, ist vorbei und damit endet auch die Regentschaft der Grünobergesellschaft Straßwalchen. STRASSWALCHEN. Die Faschingsgilde Grünober hat am 11. November 2022 den Gemeindeschlüssel für die fünfte Jahreszeit von Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer erbeten. Nach mehreren Ausrückungsterminen in und um Salzburg endet die Narrenzeit mit dem Beginn der Fastenzeit. Am Aschermittwoch gab es die traditionelle Schlüsselrückgabe im historischen Gewölbe bei Elfriede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
17 neue Lebens- und Sozialberater wurden jetzt in der Vitalakademie Salzburg ausgebildet. | Foto: Vitalakademie

Vitalakademie
17 diplomierte Lebens- und Sozialberaterinnen ausgebildet

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Eugendorf ist eine anerkannte Bildungseinrichtung. Jetzt konnten an der Institution in der Erwachsenenbildung 17 diplomierte Lebens- und Sozialberaterinnen ausgebildet werden. EUGENDORF, SALZBURG. Die Absolventen aus dem Bundesland Salzburg erlernten in der fünf Semester umfassenden Ausbildung wichtige Fähigkeiten, um Menschen in verschiedenen Problem- und Entscheidungssituationen zu beraten. Die Diplome wurden jetzt feierlich übergeben. „Diese umfassende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit seiner Höhenlage ist Obertauern eines der schneereichsten Skigebiete Österreichs und Besucher können sich auf eine lange Saison freuen, die im November beginnt und bis Ende April dauert. Mit 100 km Pisten und 26 modernen Liftanlagen ist in Obertauern für jeden etwas dabei. | Foto: Obertauern.com

Newsletter Gewinnspiel
3 x 2 Tagesskipässe in Obertauern zu gewinnen

Mit dem MeinBezirk.at-Newsletter bist du immer up to date. Zudem gibt es regelmäßig tolle Gewinnspiele und Gutschein-Aktionen exklusiv für Abonnenten. Dieses Mal verlost MeinBezirk.at 3 x 2 Tagesskipässe in Obertauern. OBERTAUERN. Obertauern erfüllt dir einen ganz besonderen Pistentraum: Sei vor allen anderen auf dem Berg und genieße die perfekten, frisch präparierten Pisten und die ersten Sonnenstrahlen. Und du brauchst nicht einmal ein Auto, denn in Obertauern ist man von jedem Punkt des...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Von links nach rechts: Vizebürgermeister Robert Bimminger, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Bürgermeister Johann Strasser, Landesrätin Daniela Gutschi, Mathias Sommerauer und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Miskovic

Nominierungsparteitag
Eugendorf bekommt einen neuen Bürgermeister

Der Eugendorfer Bürgermeister Johann Strasser übergibt im April nach 34 Jahren sein Amt an Vizebürgermeister Robert Bimminger. EUGENDORF. Beim Ortsparteitag der ÖVP Eugendorf wurde der bisherige Vizebürgermeister Robert Bimminger mit hundert Prozent Zustimmung zum Bürgermeisterkandidaten nominiert. Als erste Vizebürgermeisterin rückt Eveline Bayrhamer nach, die Funktion des zweiten Vizebürgermeisters soll künftig von Matthias Sommerauer ausgeübt werden, der schon viele Jahre als Gemeinderat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Täter erschlich sich im Gespräch das Vertrauen des Mannes. | Foto: pixabay

Schwerer Betrug
73-jähriger gewährte Betrüger Zugriff auf Computer

Am 25. Februar 2023 kontaktierte laut Polizei ein bisher unbekannter Täter einen 73-jährigen Flachgauer und gab vor, ein Mitarbeiter seiner Bank zu sein. FLACHGAU. Der unbekannte Täter informierte den 73-jährigen laut Polizei darüber, dass scheinbar von seinem Bankkonto unrechtmäßig 8800 Euro abgebucht worden wären. Dieser Betrag könne jedoch mit seiner Hilfe rückgebucht werden. Der Täter erschlich sich im Gespräch das Vertrauen des Mannes insoweit, dass dieser Zugriff auf seinen Computer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Karosserie-Meister Jörg Egger bei der Arbeit in Hallwang. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Oldtimermeisterlackierer
Karosseriemeister mit großem Sinn für Präzision

Der gebürtige Schweizer Jörg Egger (52) lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Salzburg. Er nennt sich „Oldtimermeisterlackierer" und hat seine  Lackiererwerkstatt in Hallwang bei Salzburg. Hier verwendet er ausschließlich hochwertige Materialien und restauriert professionell Oldtimer aller Art. HALLWANG, BAD DÜRRNBERG. Man spürt die Leidenschaft mit der Jörg Egger in seiner Lackiererwerkstatt in Hallwang zu Werke geht, wenn er dort die Oldtimer der Kunden restauriert. Er selbst wohnt in Bad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Ragginger holt die Bronzemedaille in Ägypten. | Foto: UWW

AC Wals
Ringer Markus Ragginger holt Bronzemedaille in Ägypten

Der Walser Ringer Markus Ragginger gewinnt beim Weltranglisten-Turnier der "United World Wrestling Ranking Series" (Grand Slam des Ringsports) in Alexandria (Ägypten) die Bronzemedaille. WALS, ALEXANDRIA, SALZBURG. Das zweite Weltranglisten Turnier der United World Wrestling-Ranking Series fand diese Woche in Alexandria (Ägypten) statt. Das Ranking Series Turnier ist mit über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 41 Nationen sehr stark besetzt. Der Heeressportler vom Leistungszentrum in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ab 2035 sollen keine Autos mit Verbrennermotor verkauft werden. Solche freien Parkplätze an einer Ladesäule würde man dann häufiger im Flachgau finden.  | Foto: sm
Aktion 3

Kommentar zu "Verbrenner-Aus"
Den Klimaschutz nicht ausbremsen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema eines geplanten Verkaufsverbot von Neuwägen mit Verbrennungsmotor.  FLACHGAU. Das geplante Verkaufsverbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen soll ab 2035 gelten und dem Klimaschutz dienen. Dabei aber nur auf eine Technologie (und zwar die Elektromobilität) zu setzen, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Denn Umweltschutz heißt auch Ressourcenschonung und die Herstellung von elektrisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Von links: Thomas Janik, der Geschäftsführer der Sonneninsel Seekirchen, Gerhard Bayer (Ikea Salzburg) und Martina Weber (therapeutische Leitung Sonneninsel).
 | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Spendenaktion
Sonneninsel Seekirchen mit Sachspenden unterstützt

Seit es die Sonneninsel Seekirchen gibt, gehört Ikea Salzburg zu den Unterstützern. Jetzt war es wieder so weit: Ein kleiner Hilferuf um benötigte Möbel und andere Dinge – und schon wurden die benötigten Artikel im Gesamtwert von 6.500 Euro geliefert. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ausgewählte regionale Einrichtungen haben es Ikea Salzburg angetan und werden unterstützt. „Projekte, bei denen Kinder so intensiv und liebevoll unterstützt und betreut werden, wie bei der Sonneninsel, sind uns ein besonderes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit Reproduktionen von historischen Originaldokumenten und Fotografien haben Schüler der HAK Neumarkt die Biografie von Georg Rinnerthaler aufgearbeitet. | Foto: Orte des Gedenkens
4

Orte des Gedenkens
Jugendliche schlüpfen in die Rolle von Historikern

Beim Vermittlungsprogramm in Neumarkt am Wallersee arbeiten die Schülerinnen und Schüler die Biografie des widerständigen Georg Rinnerthaler auf. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG, HALLEIN. Die Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt sind am Mittwoch den 22. Februar 2023 im Rahmen des Projektes Orte des Gedenkens in die Rolle von Historikern geschlüpft. Mit Reproduktionen von historischen Originaldokumenten und Fotografien haben sie die Biografie von Georg Rinnerthaler aufgearbeitet, dem der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 11. Dezember 2022 beim Konzert im Oktoberpalast in Kiev. Evgeny Khmara am Klavier, im Hintergrund ist das Symphonieorchester der ukrainischen Streitkräfte zu sehen.  | Foto: Sylvia Opriessnig
3

Aniferin in Kiev
Luftalarme, Stromausfall und mittendrin Konzerte

Die Aniferin und Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig ist im Dezember 2022 nach Kiev gereist, um dort Konzerte des berühmten ukrainischen Komponisten Evgeny Khmara zu sehen. Dieser gab vor mehr als 2.000 Leuten mit dem symphonischen Orchester der ukrainischen Streitkräfte gleich zwei Konzerte. ANIF, KIEV. Die Konzerte in Kiev standen im Zeichen der Dankbarkeit an das ukrainische Militär und im Zeichen des Zusammenhalts der ukrainischen Bevölkerung. Sie sollten das Leid lindern, Ruhe bringen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:14

Homestaging made in Flachgau
Wohnungen für den Immobilienmarkt verschönern

Die beiden Freundinnen Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender aus Elixhausen eint die Liebe zur Dekoration. Leere und "hässliche" Wohnungen profitieren davon. Mit ihrem Unternehmen "Azwei" hübschen die zwei Flachgauerinnen Wohnungen für den Immobilienmarkt auf. ELIXHAUSEN. Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender mochten sich auf Anhieb. Neben demselben Sternzeichen und der Sensibilität teilten die Frauen noch eine gemeinsame Leidenschaft: das Dekorieren. Die Passion führte letztendlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bei der Übergabe der Holzbastelkiste im Kindergarten Sonnenhof. | Foto: Johannes Spatzenegger, Schmidhuber’s Möbelwerkstätte

Schmidhubers Möbelwerkstätte
Möbelstück für die Kindergärten entworfen

Die Firma „Schmidhubers Möbelwerkstätte und Innenarchitektur" aus Seekirchen hat kürzlich für die Kindergärten der Umgebung eine HolzbastelKiste entworfen und an sie gespendet. SEEKIRCHEN. Die entworfene Holzbastelkiste enthält kindergerechtes, geschliffenes Restholz in verschiedenen Beschaffenheiten und Größen, mit dem sich vieles machen lässt. Die hauseigene Tischlerei betreibt damit eine außergewöhnliche Verbindung von regionalem Upcycling und Pädagogik. „Wir haben eine Riesenfreude damit“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Beide Fahrzeuge wurden, wie die Polizei mitteilt, sichergestellt und den beiden Geschädigten ausgefolgt.  | Foto: Pixabay

Zwei Autos gestohlen
Festnahme nach Pkw-Diebstählen in Salzburg

Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in Salzburg-Parsch durch zwei zunächst unbekannte Täter an. SALZBURG-PARSCH, FLACHGAU. Kurz nach der Anzeige konnte laut Polizei im Zuge der Fahndung der gestohlene Pkw in Salzburg Süd, vor einem Wohnhaus abgestellt, wahrgenommen werden. In weiterer Folge begaben sich zwei Männer zum gestohlenen Fahrzeug und einem weiteren, direkt daneben abgestellten Pkw, sperrten diese auf und stiegen in beide Pkw...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Viele sind sich einig: der CO₂-Ausstoß muss gesenkt werden. Die EU will daher den Verkauf von Neuwägen mit Verbrennungsmotor in Zukunft verbieten. Die Flachgauer Autohändler sind unterschiedlicher Meinung über den Beschluss. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 7

EU Beschluss
Verbrenner-Aus sorgt für Zwiespalt heimischer Autohändler

Im Jahr 2035, sollen in Europa keine Neuwagen mehr zugelassen werden, die Kohlendioxid ausstoßen. Das EU-Parlament stimmte für das Aus des Verbrennungsmotors mit 340 Ja- gegen 279 Nein-Stimmen. Die Flachgauer Autohändler sind gespalten über das geplante Ende des Verbrenners. Es gibt Gewinner und Verlierer.  FLACHGAU. Der Schock sitzt bei manchen Autohändlern so tief, dass sie über das von der EU geplante Aus für den Verbrennungsmotor ab 2035 nicht reden wollen. Einig sind sich alle befragten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Aktion 3

Satirischer Leserbrief aus Salzburg
Vom Frosch-Käfer-Zoo zur Erleuchtung

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang Februar 2023 den Leserbrief "Vom Frosch-Käfer-Zoo zur Erleuchtung!"denn er laut eigenen Angaben nicht ganz ernst meint.  FLACHGAU. "Die „U-Bahn-Stopper“ haben offensichtlich schon Erfahrungen im Installieren eines Frosch- und Käfer-Zoos in Köstendorf zur Verhinderung der Eisenbahn nach Wien", schreibt BezirksBlätter Flachgau Leser Richard Fuchs in seinem Leserbrief. Darin schreibt er: Jetzt machen sie sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein neues Konkursverfahren wurde eröffnet.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Insolvenz im Flachgau
Gastronomiebetrieb aus Wals meldet Konkurs an

Am Dienstag, 21. Februar 2023 wurde laut Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) ein Konkursverfahren eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Restaurant im Designer Outlet-Center Salzburg. FLACHGAU. Wie der KSV 1870 mitteilte, wurde ein Konkursverfahren über Eigenantrag eröffnet. Dabei handelt es sich um den Betrieb "Potatoes" im Designer Outlet-Center Salzburg. Die Schuldnerin betrieb seit 1993 das Restaurant.  Derzeit drei Gläubiger betroffen Von dem Konkurs sind drei Gläubige betroffen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die beiden Segler Keanu Prettner und Jakob Flachberger auf Lanzarote. | Foto: Sailing Energy
3

Segeln
Segelduo holt Bronzemedaille bei Regatta auf Lanzarote

Die beiden Segelprofis Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben die viertägige Lanzarote International Regatta kürzlich auf dem dritten Platz abgeschlossen.  SANKT WOLFGANG/LANZAROTE. Der dritte Rang im Medal Race sicherte dem Segel 49er-Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee Keanu Prettner und Jakob Flachberger unter 29 Teilnehmern die Bronzemedaille. Mit Benjamin Bildstein/David Hussl klassierte sich auch das zweite Boot vom österreichischen Segel-Verband in den Top-Ten.  Eine starke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bezirksobfrau Heidi Spitzauer (Mitte), Bürgermeister Peter Altendorfer (Mitte hinten) und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl (ganz links). | Foto: Schöchl

Altstoffsammelhof
Besichtigung durch den Vorstand der ÖVP-Frauen Flachgau

Kürzlich nahm der von den Gemeinden Seeham und Mattsee errichtete Altstoffsammelhof seinen Betrieb auf. SEEHAM, MATTSEE. Der Vorstand der ÖVP-Frauen des Flachgaus unter der Leitung von Obfrau Heidi Spitzauer überzeugte sich bei einem Besuch von der Qualität des gemeinsamen Projektes beider Gemeinden. Der Leiter des Bauhofes Thomas Lindner und der Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer führten durch diese neue kommunale Einrichtung. Dieser hob die eine wesentliche Verbesserung für die Bürger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.