salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Mehr Zugverbindungen bieten die ÖBB am Pfingstwochenende an. | Foto: Harald Eisenberger/ÖBB
3

Strecken ab Wien und Co.
9.000 zusätzliche Plätze bei den ÖBB zu Pfingsten

Rund um das starke Reisewochenende zu Pfingsten stocken die ÖBB ihre Zugverbindungen auf. Bis zu 9.000 zusätzliche Sitzplätze wird es geben. Dies betrifft vor allem die Süd- bzw. Weststrecke von/nach Wien, aber auch die Tauernstrecke. WIEN. Feiertage sind klassische Reisetage, noch stärker zu spüren bekommen dies die ÖBB, wenn sich der Feiertag zu einem Wochenende gesellt. Traditionell ist das zu Pfingsten, wenn der Montag ebenso viel Freizeit verspricht, der Fall. Tausende Fahrgäste wollen in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Trotz Streik der Deutschen Bahn von Mittwoch bis Montag bleiben einige Verbindungen von Wien, Innsbruck und Salzburg nach München und Nürnberg aufrecht, informiert die ÖBB. | Foto: ÖBB / Wegscheider
Aktion 3

Streik bei DB
Diese ÖBB-Verbindungen nach Deutschland bleiben aufrecht

Seit Mittwoch zwei Uhr früh bis Montag, 29. Jänner, streiken die Lokführerinnen und Lokführer in Deutschland. Die ÖBB informierte nun erneut darüber, welche Verbindungen man beispielsweise nach München weiter aufrecht erhalten werden könne trotz des Streiks. ÖSTERREICH. Die ÖBB konnten trotz des Streiks nun doch Verbindungen nach Deutschland, insbesondere von Innsbruck und Salzburg nach München, sichern. Wegen des Streiks ist auch die Zugbindung für Tickets von und nach Deutschland aufgehoben....

  • Lara Hocek
Die ÖBB suchen für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) für das Bundesland Salzburg 50 Lehrlinge. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
Aktion

Lehre
ÖBB sucht 50 Lehrlinge im Bundesland für neues Lehrjahr

Die Österreichische Bundes Bahn sucht für das neue Lehrjahr (Beginn: September 2024) im Bundesland Salzburg bereits jetzt 50 neue Lehrlingen. Hierbei stehen den Lehrstellensuchenden rund 27 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Frauen sind laut dem Konzern ebenso willkommen wie Männer – "Es gibt keinen Beruf, den eine Frau nicht auch ausüben kann", teilt der Konzern mit. SALZBURG. Die ÖBB haben bereits jetzt die Bewerbungsphase für das neue Lehrjahr (Beginn im September 2024) gestartet. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Acapella-Ensemble "Vokale Randale" sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: WKS/Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg, Flachgau: Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November 2023 im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet Salzburg,...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Mit einer neuen Haltestelle entsteht das passende Angebot zur Anbindung des wachsenden Stadtteils an den öffentlichen Verkehr. | Foto: ÖBB/Werner Consult
2

Verkehr
Die Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind schon angelaufen

ÖBB, Land Salzburg und die frischgebackene Bezirkshauptstadt Seekirchen investieren rund 30 Millionen Euro in die neue Haltestelle Seekirchen Süd. Die Inbetriebnahme der Haltestelle erfolgt mit dem jährlichen Fahrplanwechsel im Dezember 2024. SEEKIRCHEN. Die neue Haltestelle Seekirchen Süd liegt in der Nähe des Zentrums und ist fußläufig gut erreichbar. Es werden 100 überdachte Stellplätze für Fahrräder und 20 für Mopeds errichtet. Zudem wird eine Park&Ride-Anlage mit 160 Auto-Stellplätzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison: (v.l.) Johannes Gfrerer (Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH), Barbara Kleinert (ÖBB Personenverkehr AG, Regionalmanagerin), Alexander Schlager (FC Red Bull Salzburg Torwart) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll. | Foto: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo
2

FC Red Bull Salzburg
„Matchkarte = Fahrkarte“ startet in die neue Saison

Mit der neuen Bundesliga-Saison startet auch wieder die erfolgreiche Kooperation „Matchkarte = Fahrkarte“. Der Salzburger Verkehrsverbund und der FC Red Bull Salzburg bringen die Fußball-Fans kostenlos mit den Öffis zur Red Bull Arena Salzburg.  WALS, SALZBURG. Das erste Heimspiel der 50. Bundesliga-Saison bestreitet der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 6. August 2023, gegen die WSG Tirol. „Es ist großartig, dass die Aktion so gut angenommen wird und so viele mit dem öffentlichen Verkehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Auf der A1 bei Salzburg Nord kommt es derzeit aufgrund eines Unfalls zu Verkehrsverzögerungen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Ferienbeginn in Bayern
ÖAMTC Salzburg rechnet mit Staus am Wochenende

Am kommenden Wochenende starten in Bayern die Frühjahresferien. Der ÖAMTC Salzburg rechnet daher ab Freitag mit verstärktem Verkehrsaufkommen im Großraum Salzburg. Es werden viele bayerische Touristen werden in den Skigebieten erwartet. SALZBURG. Auch in Oberösterreich und der Steiermark starten Ende der Woche die Semesterferien. In Kombination mit dem Ferienbeginn in Bayern werden in ganz Österreich aber vor allem in Salzburg Staus und starkes Verkehrsaufkommen erwartet. StausprognoseIn einer...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
In Straßwalchen: Von links: Bernd Schweiger (ÖBB-Infrastruktur AG, Asset Management und strategische Planung), Bürgermeisterin Tanja Kreer (Gemeinde Straßwalchen), Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Martina Schlegel-Lanz (Direktorin des ÖAMTC Salzburg). | Foto: Ofner/ÖAMTC

ÖAMTC Salzburg
Neu errichtete Fahrradstationen im gesamten Bundesland

Der ÖAMTC präsentierte kürzlich gemeinsam mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Bernd Schweiger (ÖBB-Infrastruktur AG), sowie Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer und dem Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger die neu errichteten Fahrrad-Service-Stationen im Flachgau. STRASSWALCHEN, NEUMARKT, SALZBURG. Rechtzeitig vor Saisonbeginn erfreuen sich die Flachgauer Gemeinden Straßwalchen und Neumarkt am Wallersee über je eine neue Fahrrad-Service-Station. Für die persönliche Mobilität ist das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Räder und die Enkelkinder dürfen ab Neujahr gratis befördert werden. | Foto: Neumayr
3

Vorteile der Bahn 2023
Das Klimaticket bekommt ab 2023 viele Vorteile

Durch die steigenden Preise der fossilen Brennstoffe und des Stromes denken viele darüber nach, das lieb gewonnene Auto stehen zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Für alle, die noch schwanken, werden die Öffis in Salzburg, durch die neuen Zusatzleistungen des Klimatickets noch attraktiver. Das Enkerl, Fahrrad, egal ob mit oder ohne Strom und Hunde fahren nun immer gratis mit. SALZBURG. Das Klimaticket wurde 2021 eingeführt und brachte den Nutzern der Öffis diverse Vorteile....

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die neue Instandhaltungsflotte der ÖBB setzt auf emissionsfreies, sicheres Arbeiten. | Foto: P&T

Palfinger
Innovative Hebelösungen für Österreichs Eisenbahninfrastruktur

Im Rahmen einer der größten Investitionen in ihren Infrastrukturfuhrpark erwirbt die ÖBB in einer ersten Tranche 56 neue Fahrzeuge von Plasser & Theurer. 51 davon rüstet Palfinger, der Spezialist für innovative Kran- und Hebelösungen, aus und schafft so Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Schiene. BERGHEIM, SALZBURG. Österreich ist das Bahnland Nummer 1 in der europäischen Union. Um die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit aller Strecken zu sichern, erneuert die ÖBB-Infrastruktur ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Unfall im Tunnel löste einen Stau im Frühverkehr aus. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PONGAU: Ein Reisebus mit mehr als 20 Fahrgästen und zwei Lastwagen waren heute morgen gegen vier Uhr im Helbersbergtunnel einen schweren Auffahrunfall verwickelt. Schwerer Unfall: Reisebus und zwei Lastwagen verwickelt SALZBURG: Bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint ein kritischer Punkt erreicht zu sein. Die Gewerkschaft...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖBB sowie die Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn als auch die Obusse nehmen am Dienstag ihre Fahrten wieder auf.  | Foto: Neumayr/Christian Leopold
Aktion 3

Eisenbahner-Streik:
Obus und Lokalbahnen nehmen Betrieb wieder auf

Vom Eisenbahner-Streik ist auch der Verkehrsbereich der Salzburg AG am Montag ganztägig betroffen. Um Mitternacht wird der Betrieb wieder aufgenommen.  SALZBURG. Die Obusse in der Stadt Salzburg, die Salzburger Lokalbahn sowie die Pinzgauer Lokalbahn nehmen den Betrieb am Dienstag, 29. November um Mitternacht wieder auf. Nach dem von der Gewerkschaft ausgerufenen 24-Stunden-Streik, war auch der Verkehrsbereich der Salzburg AG am Montag ganztägig betroffen. Auch der Zugverkehr im Netz der ÖBB...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aktuell laufen Lohn- und Gehaltsverhandlungen zum Eisenbahnerkollektivvertrag.  Sollte es am Wochenende zu keiner Einigung kommen, droht am kommenden Montag ein 24-Stunden-Streik, der zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr führt. | Foto: Franz Neumayr
4

Eisenbahner-Streik:
Am Montag Verzögerungen im Verkehr möglich

Pendler aufgepasst: Die ÖBB sowie die Salzburger und Pinzgauer Lokalbahn als auch die Obusse könnten am Montag von einem Eisenbahner-Streik betroffen sein. Regionalbus und Albus sollen aber fahren. SALZBURG. Aktuell laufen Lohn- und Gehaltsverhandlungen zum Eisenbahnerkollektivvertrag.  Sollte es am Wochenende zu keiner Einigung kommen, droht am kommenden Montag (28. November) ein 24-Stunden-Streik, der zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr sowie zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Salzburger Öffis werden 2023 nicht teurer. | Foto: Symbolbild: Salzburg AG
Aktion 2

Preise bleiben gleich
Salzburger Öffi-Tarife werden für 2023 eingefroren

Die Tarife des Salzburger Verkehrsverbunds werden 2023 nicht erhöht. Darauf haben sich das Land Salzburg, Salzburg Verkehr und die Verkehrsunternehmen geeinigt. Mit dem Einfrieren der Preise will man die Kunden in Zeiten extremer Teuerung entlasten.  SALZBURG. Trotz der herausfordernden Situation werden die Preise für die Salzburger Öffis im Jänner nicht wie üblich angepasst. Somit bleiben die Preise für die Salzburger Klimatickets, alle Streckenkarten, die myRegio Karten, Einzeltickets sowie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Lehrlinge der Postbus-Region West ließen den Oldtimer in neuem Glanz erstrahlen.   | Foto: ÖBB/Kapferer
5

Für den guten Zweck
Postbus-Lehrlinge lassen Puch 500 in neuem Glanz erstrahlen

Seit Herbst 2021 haben einige Lehrlinge der Postbus-Region West im Zuge des "Projekt Lehrling Puch 500" gemeinsam mit ihren Lehrlingsausbildnern einen historischen Puch 500 Oldtimer, Baujahr 1971,  für den guten Zweck restauriert. Mit dabei waren auch Lehrlinge der Postbus-Werkstätte Zell am See. ZELL AM SEE. Über 2.000 Lehrlinge sind bei der ÖBB, dem größten Mobilitätsdienstleister Österreichs, aktuell beschäftigt. Im Herbst des vergangenen Jahres, hat man sich für einige von ihnen etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Werbekampagne der ÖBB auf einem Bus des Verkehrsbundes.  | Foto: Johanna Janisch
7

Recruting-Kampagne
Salzburg braucht mehr Buslenkerinnen und Buslenker

Die Personalnot bei Buslenkern ist mittlerweile so groß das die Landesregierung auf ungewöhnliche Werbemittel und bezahlte Ausbildungszeiten setzt. Daran beteiligen sich auch die Österreichischen Postbusse und Salzburg Verkehr.  SALZBURG. Rund 100 Lenker werden für das Bundesland gesucht. Die Voraussetzungen für die Ausbildung sind niedrig: Mindestalter 21 Jahre und B-Führerschein. Alles andere könnten Nachwuchskräfte während der bezahlten Ausbildung erlernen, so Postbus-Vorständin Silvia...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Von links: Stephan Reiter, Geschäftsführung FC Red Bull Salzburg, Landesrat Stefan Schnöll, Nicolas Seiwald FC Red Bull Salzburg Spieler und Johannes Gfrerer, von der Geschäftsführung der Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund / Neumayr

FC Red Bull Salzburg
Eine Kooperation geht in die Verlängerung

Fußballfans fahren auch in der aktuellen Fußball-Saison kostenlos mit dem Obus, dem Bus und der Bahn in die Red Bull Arena in Wals, Salzburg. Denn die Erfolgskooperation „Matchkarte = Fahrkarte“ zwischen dem FC Red Bull Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund GmbH wird auch in dieser Saison wieder fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Seit 2008 können Fußballfreunde ihre Eintrittskarte an Spieltagen auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bis zu 30.000 fußballbegeisterte Fans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Karrieretag der ÖBB besteht die Chance am Lok-Simulator die Jobeignung zu prüfen. | Foto: öbb
Video 2

Zugführerausbildung
Am Lok-Simulator beim ÖBB-Karriertag Lok steuern

Wer für sich ausprobieren möchte, wie es wäre, beruflich eine Lok und damit 10.000 PS zu steuern, sollte den ÖBB-Lokführer-Karriertag in Salzburg  im Kalender notieren. Die ÖBB suchen technikbegeisterte Talente und lassen Neu- und Quereinsteiger eine Fahrt am begehrten Lok-Simulator machen. SALZBURG. Täglich machen Lokführerinnen und Lokführer – eigentlich sind es „Triebfahrzeugführe:innen und Triebfarzeugsführer“ – die Bahn zum Rückgrat einer klimafreundlichen Mobilität. In Nah- und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Eisenbahnkreuzungen sollen reduziert werden, um so die Sicherheit für Autofahrer zu erhöhen.  | Foto: Pixabay
3

Öffentlicher Verkehr
200 Millionen für die Bahninfrastruktur in Salzburg

Drei neue Richtungen, Investierung in die Bahnhöfe Bad Hofgastein und Bad Gastein und die Finanzierung von rund 200 Park & Ride Anlagen sowie Entwicklungsstudien für neue Haltestellen stehen auf der Agenda von Landesrat Stefan Schnöll.  SALZBURG. Ein neues Finanzierungspaket soll dazu beitragen den öffentlichen Verkehr in Salzburg auszubauen und zu verbessern. "Es braucht die umfassende Verkehrswende und eine funktionierende Infrastruktur. Wir haben daher ein langfristiges Konzept mit dem Land...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Jetzt konnte auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn in die Aktion integriert werden. | Foto: ÖBB
1 1 5

Benzin-Frei-Tage
Zu Gratis-Öffis am Freitag kommen Fernverkehrszüge dazu

Freitags können alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg gratis genutzt werden. Bis zum 24. Juni sind jetzt auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn an der Aktion "Benzin-Frei-Tage" beteiligt.  SALZBURG. Seit 1. April können die Salzburgerinnen und Salzburger alle Öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Verkehrsverbund kostenlos nutzen. Jetzt konnte auch der ÖBB-Fernverkehr und die Westbahn in die Aktion integriert werden. "Alle, die es ausprobieren wollen, können einfach...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau/Salzburg Stadt: Die Volkshilfe Salzburg hat den überraschenden Rücktritt ihrer derzeitigen Präsidentin Ingrid Riezler-Kainzner bekannt gegeben. Interimistisch hat der stellvertretende Vorsitzende Alois Wind die Funktion und die Agenden des Vereinsvorsitzes übernommen. Präsidentin der Volkshilfe Salzburg legt Amt nieder Flachgau: Das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Knoten Kasern. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Hallwang

Am Montag den 26. April 2022 stellte das Team der ÖBB-Projektleitung beim Dialogforum zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Hallwang den aktuellen Projektstatus für den westlichen Projektbereich vor. HALLWANG, SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN, SALZBURG. Insbesondere wurden dabei der Umgang mit Vorkommen des geschützten schwarzen Grubenlaufkäfers sowie die Trassenführung im Bereich der Gemeinden Seekirchen, Elixhausen, Hallwang sowie der Stadt Salzburg beleuchtet. Die Veranstaltung war der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Knoten Köstendorf. | Foto: ÖBB/EQVIS
2

Verkehr - ÖBB
Erstes Dialogforum zur Neubaustrecke in Köstendorf

Kürzlich stellte das Team der ÖBB-Projektleitung im Rahmen eines Dialogforums zum Projekt Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg in Köstendorf den aktuellen Projektstatus vor. Insbesondere wurden dabei Maßnahmen zum Schutz von Anrainer:innen und Schwarzem Grubenlaufkäfer sowie der Umgang mit dem Tunnelausbruchsmaterial im Detail beleuchtet.  KÖSTENDORF, SALZBURG. Die Veranstaltung am Mittwochnachmittag des 20. April 2022 war der Auftakt für weitere regelmäßige Dialogforen der ÖBB mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.