Salzburger Lokalbahn

Beiträge zum Thema Salzburger Lokalbahn

Die Nostalgiefahrten am Heiligen Abend finden mit dem Triebwagen ET33 statt. | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG
Nostalgiefahrten mit der Salzburger Lokalbahn durch den Flachgau

Auch heuer verkürzen Nostalgiefahrten der Salzburger Lokalbahn durch den nördlichen Flachgau die Wartezeit auf das Christkind: Ein über 70 Jahre alter Triebwagen der Salzburger Lokalbahn bringt am 24. Dezember die ganze Familie durch die winterliche Landschaft vom Salzburger Lokalbahnhof bis nach Lamprechtshausen und wieder retour. Den Auftakt macht der Friedenslichtzug, danach folgen zwei Weihnachtszüge. FLACHGAU, SALZBURG. Der Friedenslichtzug am 24. Dezember 2021 sorgt für eine ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen wird es aufgrund von Bauarbeiten bis 23. Dezember Schienenersatzverkehr geben.  | Foto: Salzburg AG

Oberleitungsanlage erneuert
Schienenersatzverkehr zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen

Wegen der Installation einer neuen Oberleitungsanlage für die Lokalbahn zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen gibt es von 6. bis 19. Dezember auf der Strecke Schienenersatzverkehr. BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN. Um die Versorgungssicherheit weiter zu verbessern erneuert die Salzburg AG aktuell auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen die Oberleitungsanlage. Im Zuge der Bauarbeiten wird im Zeitraum von Montag, 6. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 19....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Salzburger Lokalbahn wird für Pendler aus dem nördlichen Flachgau immer attraktiver. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Park&Ride für Lokalbahn
Ein Parkhaus für den Flachgau muss her

Um mehr Pendler dazu zu bewegen auf die Lokalbahn umzusteigen, müssen auch genügend Parkplätze da sein. Deshalb wird jetzt eine passendes Grundstück gesucht. FLACHGAU. Das Land, insbesondere Landesrat Stefan Schnöll, bemüht sich nach Kräften, mit zahlreichen Verbesserungen den täglichen Verkehrsstrom auf der B156 von Lamprechtshausen kommend auf Schiene zu bringen. Und zwar auf die Lokalbahnschiene. Dazu zählen der teilweise zweigleisige Ausbau, attraktivere Haltestellen und der angepeilte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Dicht gedrängt stehen die Pendler in den Frühzügen der Lokalbahn. | Foto: Mario Scheiber
Aktion 2

Zweiter Waggon
Keine Chance auf Abstand für Pendler

Lokalbahnfahrer, die schon zu früher Stunde in die Stadt wollen, müssen ab Weithwörth dicht gedrängt stehen. Deshalb möchten sie, dass auch da schon ein zweiter Waggon angehängt wird.  WEITHWÖRTH. Mario Scheiber kommt aus St. Pantaleon und fährt täglich mit der Lokalbahn zur Arbeit nach Salzburg. Er steigt um 5.53 Uhr in Reith oder um 6.02 Uhr in Bürmoos zu. "Da ist der Waggon noch halb leer, ich habe immer einen Sitzplatz", so der Pendler. Das ändert sich aber spätestens in Oberndorf. Denn in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit den Oldtimern durch die winterliche Landschaft. | Foto: Salzburg AG

Weihnachtliche Fahrten im Flachgau
Adventprogramm der Salzburger Lokalbahn

Fahrpläne der bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahnen in der winterlichen Landschaft. FLACHGAU. Von Salzburg bis Lamprechtshausen und wieder retour, die Reise durch die winterliche Landschaft wird mit den bis zu über 100 Jahre alten Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahnen zum Erlebnis für Jung und Alt. Die Sonderzüge sind heuer allerdings nur am 13. Dezember mit dem Adventzug und am 24. Dezember mit drei Weihnachtsfahrten unterwegs. Unterwegs mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Salzburg AG passt ihren Betrieb an die neuen Ausgangsbeschränkungen an.  | Foto: Salzburg AG

Schafberg, Wolfgangsee
Nachtlinen in Salzburg fahren zur Zeit nicht

Die Nachtlinien der Salzburg AG werden wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen nicht fahren. Die Schafbergbahn und die Wolfgangseeschiffahrt bleiben bis 30.11. geschlossen.  FLACHGAU. Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen ab heute, 3. November, fährt die Salzburg AG ihre Nachtlinien ,NachtStern‘ und ‚MitternachtsExpress‘ bis auf Weiteres nicht mehr. Auch die SchafbergBahn, die WolfgangseeSchifffahrt und die FestungsBahn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Unterbau der Lokalbahnstrecke zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen wird nach 30 Jahren völlig erneuert. | Foto: Salzburg AG

Lokalbahnsanierung
Umweltfreundlich mit schwerem Gerät

Seit Mitte September saniert die Salzburg AG den Fahrweg der Salzburger Lokalbahn zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen.  LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS. Auf diesem 1,5 Kilometer langem Streckenabschnitt entsteht ein komplett neuer Unter- und Oberbau. Schotter, Schwellen und auch Schienen werden erneuert. Der letzte Tausch liegt schon mehr als dreißig Jahre zurück. Im Gegensatz zum Straßennetz, ist die Bahn aber sehr langlebig. Das Schienennetz muss nur etwa alle zwanzig bis dreißig Jahre saniert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Salzburger Lokalbahn hatte 2019 19.000 Fahrgäste mehr als im Vorjahr. | Foto: Gertraud Kleemayr

Öffentlicher Verkehr
Salzburger Lokalbahn legte zu

Salzburgs Regionalbahnen hatten im Vorjahr fast sechs Millionen Fahrgäste. Davon fielen  4,97 Millionen auf die Salzburger Lokalbahn, die den Flachgau und das angrenzendes Oberösterreich anfährt.  FLACHGAU.  In Österreich wurde im Vorjahr erneut mehr Bahn gefahren, auch auf den kleineren Bahnen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Die Zahl der Fahrgäste auf den 19 Regionalbahnen, die nicht zur ÖBB gehören, nahm im Vorjahr um rund 800.000 auf 38,6 Millionen Fahrgäste zu. Drittstärkste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ab Mittwoch, den 18.März, werden die Fahrpläne für Obus und Lokalbahn angepasst. | Foto: Salzburg AG

Öffentlicher Verkehr geändert
Geänderte Fahrpläne für Obus und Salzburger Lokalbahn

Die Salzburg AG ändert die Fahrpläne der Obusse und der Salzburger Lokalbahn. Fahrertüre bis auf Weiteres geschlossen. Ticket-Verkauf weiterhin eingestellt. FLACHGAU. Die Salzburg AG befindet sich in Bezug auf das Coronavirus in ständigem Austausch mit den zuständigen Behörden des Landes. Das Unternehmen beobachtet die Lage sehr genau und trifft sich im Krisenstab jeden Tag mindestens einmal zu einer Lagebesprechung. Um die Sicherheit der Fahrgäste und  Mitarbeiter zu erhöhen, setzt die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In den letzten Tagen wird noch mit Hochdruck gearbeitet. | Foto: Kleemayr
4

Salzburger Lokalbahn
Lokalbahn fit für Fahrgäste

Die Lokalbahn wird von Oberndorf bis zur Haltestelle Ziegelhaiden saniert. Daneben erwartet die Fahrgäste zukünftig eine komfortablere Haltestelle. OBERNDORF. Seit Juli ist die Strecke der Lokalbahn zwischen Oberndorf und Bürmoos gesperrt. Grund dafür sind umfassende Sanierungen auf der Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden. "Wir verlegen auf der Strecke zwischen den beiden Haltestellen neue Schienen und Schwellen und modernisieren auch die Fahrleitungsanlage", so Bauleiter Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird saniert. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Umbauarbeiten Mai - Oktober
Streckensanierung der Bahn zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden

Die Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird im Sommer saniert und ein Teil dabei gesperrt. OBERNDORF. Von Ende Mai bis voraussichtlich Ende Oktober 2019 wird die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden komplett saniert. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die Haltestelle Ziegelhaiden neu gebaut. Während der Hauptarbeiten (6. Juli bis voraussichtlich 4. September) wird die Strecke zwischen Oberndorf und Bürmoos für den Fahrgastbetrieb gesperrt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Salzburger Lokalbahn ist im Österreich-Ranking auf Platz drei der meistgefahrensten Bahnen, die nicht zur ÖBB gehören. | Foto: Franz Neumayr

Lokalbahn
Drittbeste Bahn

Die Salzburger Lokalbahn ist österreichweit dritte im Ranking um Fahrgäste.  FLACHGAU. Mit 4,95 Millionen Fahrgäste hat die Salzburger Lokalbahn nach der Badener Bahn und der der Graz-Köflacher-Bahn den dritthöchsten Wert unter Österreichs Regionalbahnen, die nicht zur ÖBB gehören, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Die Pinzgauer Lokalbahn erreichte im Vorjahr erstmals mehr als 900.000 Fahrgäste. Um die Klimaziele erreichen zu können und die Staus auf den Straßen zu verringern, ist das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Heute Morgen kam es zu einem Unfall mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen. (Symbolfoto)

Siggerwiesen
Verletzter nach Zusammenstoß mit Lokalbahn

Heute Morgen wurde der Lenker eines Kleintransporters bei einem Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen verletzt.  BERGHEIM. Am Montag, 4. Februar 2019, kam es um kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrssunfall. Ein 60-Jähriger wollte mit einem Kleintransporter den Bahnübergang Siggerwiesen queren. Zeitgleich fuhr die Lokalbahn von Oberdorf Richtung Salzburg. Die Bahn erfasste das Fahrzeug. Rote Ampel übersehen Der Lenker zog sich eine Verletzung im Nacken zu. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Baum stürzte auf Lokalbahn-Strecke

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Versehentlich lahmgelegt hat ein 59-jähriger Landwirt die Strecke der Salzburger Lokalbahn in Lamprechtshausen. Bei Holzfällerarbeiten in seinem eigenen Waldstück stürzte ein Baum in die falsche Richtung und landete auf der Oberleitung, bzw. den Gleisen, wie die Polizei berichtet. Nach knapp 6,5 Stunden Arbeit konnte die Strecke wieder instand gesetzt werden, in der Zwischenzeit wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Lokführer Moritz Schrempf, Elfi Steinkellner, Wolfgang Höllbacher, Cornelia Ecker und Walter Blachfellner. | Foto: Neumayr/Leo
3

1.500 Pensionisten wanderten durch Bürmoos

SALZBURG/BÜRMOOS (buk). Erstmals mit Sonderzügen der Salzburger Lokalbahn sind rund 1.500 Menschen zum Landeswandertag der Salzburger Pensionisten angereist. Dabei ist es gemeinsam mit Pensionistenverbands-Landespräsident Walter Blachfellner nach Bürmoos gegangen. "Aufbruchstimmung" hat dabei die Postmusik Salzburg vor Ort am Itzlinger Lokalbahnhof verbreitet. Zwei Routen zur Auswahl In Bürmoos ist es dann zur Begrüßung ins Festzelt am Seegelände gegangen – passend zum 50-Jahr-Jubiläum der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Landesrat Hans Mayr nimmt den Taktstock in die Hand.
2 19

Unteres Innviertel gehört nun zum Flachgau: Lokalbahn verlängert

Am 12. 12. um Punkt 12 Uhr fuhr die erste Salzburger Lokalbahn bis nach Ostermiething. OSTERMIETHING (fer). „Es ist nur ein kleiner Schritt von drei Kilometern für die Lokalbahn, aber ein großer für die Pendler des oberen Innviertels, die jetzt mit der Bahn in 45 Minuten nach Salzburg fahren können. Das schaffen sie nicht mit dem Auto,“ sagt Leonhard Schitter, Vorstand Salzburg AG bei der feierlichen Eröffnung der Lokalbahn-Verlängerung nach Ostermiething. Die Zukunft liegt in den öffentlichen...

  • Braunau
  • Michaela Ferschmann
Am 24. Dezember bringt die „Rote Elektrische“ das Friedenslicht zu allen Bahnhöfen. | Foto: Salzburg AG
1

Stille-Nacht-Advent im Flachgau

FLACHGAU (fer). An jedem Adventwochenende (Samstag und Sonntag) von 29. November bis 21. Dezember bringen die nostalgischen Oldtimergarnituren der Salzburger Lokalbahn aus dem Jahr 1907 und 1908 die Besucher zu den vielen Adventaktivitäten im nördlichen Flachgau. Am 24. Dezember bringt die „Rote Elektrische“ ab 9.34 Uhr das Friedenslicht zu allen Bahnhöfen, um 15.15 Uhr fährt traditionell der Nostalgiezug zum Gruber-Mohr-Gedenkgang nach Arnsdorf, von dort startet die Fackelwanderung nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Salzburger Lokalbahn sanierte Bahnübergänge und Gleise in Oberndorf

Insgesamt 400.000 Euro investierte die Salzburger Lokalbahn in die Sanierung von Bahnübergängen und eines 330 Meter langen Gleisabschnittes. Gearbeitet wurde am Wochenende und während der Nacht. OBERNDORF (schw). „Die Bahnübergänge erhalten neue Gummiplatten, die das Überqueren für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer leichter macht und so keiner Gefahr mehr ausgesetzt sind“, erklärte Lokalbahn-Betriebsleiter Gunter Mackinger. „Die neue Technik wurde im Lokalbahnhof Itzling mit Erfolg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

Startschuss zum Neubau des Lokalbahnhofs in Lamprechtshausen

Vergangenen Freitag erfolgte in Lamprechtshausen der Startschuss zum Neubau des Bahnhofs. Die Verkehrsdrehscheibe des nördlichen Flachgaus rückt 300 Meter weiter ins Ortszentrum. In einem Jahr soll der Neubau fertig gestellt sein. „Wir bringen den Bahnhof auf den neuesten Stand der Technik und bauen ein großes Bahnhofsgebäude, das gleichzeitig als Wagenhalle genützt wird. So vereinen wir Bus und Bahn unter einem Dach“, erklärt Betriebsleiter Gunter Mackinger von der Salzburger Lokalbahn. Knapp...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.