Salzburger Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema Salzburger Verkehrsverbund

Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
2:37

Besondere Angebote
WESTbahn wird Mitglied des Salzburger Verkehrsverbunds

Mit dem heutigen Tag tritt die WESTbahn dem Salzburger Verkehrsverbund bei. Heute gab es eine Pressekonferenz  zu den besonderen Angeboten die es im Rahmen der Westbahn Willkommenswochen geben wird. SALZBURG. Von 1. Februar bis 31. Mai 2023 wird es für Klimaticket Salzburg-Kundinnen und Kunden bei der Westbahn besondere Angebote geben. Darüber und über den neuen Mitgliedsstatus der Westbahn beim Salzburger Verkehrsverbund informierten heute Landesrat Stefan Schnöll, Salzburger Verkehrsverbund...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Busverbindung im Großarltal wird mit einem zusätzlichen Kurs im Frühverkehr verstärkt. | Foto: Wildbild
2

Frühverkehr für Schüler
Zusätzlicher Bus von Hüttschlag nach St. Johann

Die Buslinie 540 zwischen Hüttschlag und St. Johann im Pongau wird mit einer zusätzlichen Verbindung im Frühverkehr verstärkt. Der Salzburger Verkehrsverbund will damit den Schülerverkehr im Großarltal besser anbinden. HÜTTSCHLAG, GROSSARL, ST. JOHANN. Der Salzburger Verkehrsverbund meldete heute, dass die Buslinie 540 zwischen Hüttschlag und St. Johann im Pongau ab Montag, dem 30. Jänner 2023, mit einem zusätzlichen Morgenkurs verstärkt werden soll. Um 7.05 Uhr am Bahnhof in St. JohannDurch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit deinem Eventticket kannst du am 5. und 6. Jänner gratis mit den Öffis zum Dreikönigsspringen in Bischofshofen anreisen und auch bequem wieder nach Hause fahren. | Foto: Alexander Holzmann (Archivbild)
4

Gratis Öffi-Anreise und Sonderzüge
Mit der Eintrittskarte bequem zum Dreikönigsspringen

Gratis mit der Eintrittskarte zum Dreikönigsspringen in Bischofshofen mit den Öffis anreisen und Sonderzüge zwischen Salzburg und Bischofshofen. Darauf  haben sich das Land Salzburg, der Österreichische Skiverband und der Verkehrsverbund geeinigt. SALZBURG. Nach den Benzin-Frei-Tagen und der Aktion rund um den Rupertikirtag kommt jetzt das nächste Öffi-Sonderangebot in Salzburg. Während des Dreikönigspringens in Bischofshofen am 5. und 6. Jänner gelten die Eintrittskarten auch als Öffitickets...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
2:45

Neue Mikro-Öffis für Gemeinden
Land Salzburg fördert flexible Lösung für ländliche Regionen

Im kommenden Jahr will man bei den Salzburger Öffis neue Wege gehen. Geplant sind sogenannte Mikro-Öffis für Gemeinden. Damit will man praktisch und bedarfsorientiert Lücken schließen. In Leogang wird das Projekt derzeit getestet. SALZBURG/LEOGANG. Mit dem Taxibus zum Zug. Was derzeit eher nicht praktikabel und auch teuer ist, soll bald in vielen Gemeinden Salzburgs ein fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs werden. Geplant ist die Förderung sogenannter Mikro-Öffis. Das sind Taxibusse, die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Beim Pressegespräch zum Fahrplanwechsel ab 11. Dezember wurden einige neue Verbindungen und verbesserte Taktungen von Johannes Gfrerer (Salzburger Verkehrsverbund) und Landesrat Stefan Schnöll präsentiert. | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
8

Im Überblick
Die neuen Öffi Verbindungen und Taktungen ab 11. Dezember

"Neue Verbindungen und bessere Takte bei den Öffis". Das verspricht der kommende Fahrplanwechsel in Salzburg. Wichtige Highlights sind eine Nacht S-Bahn und ein neuer Regionalzug zwischen Schladming und Bischofshofen. SALZBURG. Es tut sich was bei den Salzburger Öffis. Das stellten Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Salzburger Verkehrsverbund Geschäftsführer Johannes Gfrerer heute unter Beweis. Bei der Pressekonferenz präsentierten sie eine Vielzahl neuer Verbindungen und Verbesserungen. Vor...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. | Foto: pixabay
Aktion Video 8

Sicherheitskampagne
Immer mehr Autofahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

1.198 Personen unter Alkoholeinfluss wurden zwischen Jänner und September von der Salzburger Polizei gestoppt. Auch die Zahl der Alkoholunfälle im Straßenverkehr ist gestiegen – und zwar um 65 Prozent. Eine Sicherheitskampagne soll in der Adventzeit zum Umsteigen auf die Öffis motivieren.  SALZBURG. Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. Von Anfang Jänner bis Ende September 2022 stoppte die Polizei um 27 Prozent mehr PKW-Lenkerinnen und Lenker unter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Donnerstag wurde in St. Johann der neue Citybus mit Elektroantrieb vorgestellt. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr
2

Citybus Linie 53
Bus in St. Johann fährt jetzt mit Elektroantrieb

In St. Johann ist seit gestern ein neuer Citybus mit Elektroantrieb unterwegs. Bürgermeister Günther Mitterer sieht darin einen "Meilenstein im nachhaltigen öffentlichen Verkehr". Bei der Vorstellung wurde die Wichtigkeit neuer Technologien betont. ST. JOHANN. In der Bezirkshauptstadt setzt man zunehmend auf Elektromobilität. Der Citybus der Linie 53 wird ab sofort mit Strom betrieben. Bei der Vorstellung des neuen Fahrzeugs wurde der hohe Stellenwert nachhaltiger Antriebsmodelle betont. 200...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Salzburger Öffis werden 2023 nicht teurer. | Foto: Symbolbild: Salzburg AG
Aktion 2

Preise bleiben gleich
Salzburger Öffi-Tarife werden für 2023 eingefroren

Die Tarife des Salzburger Verkehrsverbunds werden 2023 nicht erhöht. Darauf haben sich das Land Salzburg, Salzburg Verkehr und die Verkehrsunternehmen geeinigt. Mit dem Einfrieren der Preise will man die Kunden in Zeiten extremer Teuerung entlasten.  SALZBURG. Trotz der herausfordernden Situation werden die Preise für die Salzburger Öffis im Jänner nicht wie üblich angepasst. Somit bleiben die Preise für die Salzburger Klimatickets, alle Streckenkarten, die myRegio Karten, Einzeltickets sowie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill stellen ihren Lehrlingen eine SUPER s'COOL-CARD kostenlos zur Verfügung. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Förderung
SUPER s'COOL-CARD für Lehrlinge der Tauernkliniken

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill wollen mit der Bereitstellung einer kostenlosen SUPER s'COOL-CARD für ihre Lehrlinge neue Wege für die Zukunft einschlagen und zu einer klimafreundlichen Mobilität beitragen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Eine SUPER s'COOL-CARD für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge unter 24 Jahre kostet im Bundesland Salzburg € 96,00 für 365 Tage. Diese ist im gesamten Bundesland in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) gültig -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Von 21. bis 25. September sind die Öffis im Land Salzburg gratis. | Foto: Salzburg AG
3

Freie Fahrt
Gratis Öffis in Salzburg von 21. bis 25. September

"Freie Fahrt rund um den Landesfeiertag" lautet das Motto, unter dem die Salzburger Öffis von 21. bis 25. September gratis sind. Die Aktion ist inspiriert von den Benzin-Frei-Tagen, die noch bis 9. September gelten.   SALZBURG. Von 21. bis 25. September, also an fünf Tagen im September, ist der öffentliche Verkehr im gesamten Bundesland kostenlos. Laut dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will man so den Salzburger Öffis noch mehr Aufschwung geben. Im Zentrum der Aktion steht der Rupertikirtag....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Stephan Reiter, Stefan Schnöll, Nicolas Seiwald und Johannes Gfrerer freuen sich über die fortgesetzte Zusammenarbeit. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund / Neumayr

Matchkarte = Fahrkarte
Mit dem Stadionticket gratis zur Bullen Arena

Die Kooperation "Matchkarte = Fahrkarte" wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Somit kann man aus dem ganzen Bundesland Salzburg mit den Öffis am Spieltag kostenlos in die Salzburger Bullen Arena reisen – das gilt auch für internationale Spiele des FC Red Bull Salzburg. SALZBURG. Die Kooperation "Matchkarte = Fahrkarte" zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem Salzburg Verkehrsverbund wird auch in dieser Saison wieder fortgesetzt. Somit fahren Fußballfans weiter gratis mit Obus, Bus und Bahn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Salzburgweiter Malwettbewerb: Barbara Kleinert gratuliert der Gewinnerin Magdalena Gruber von der Mittelschule Taxenbach. | Foto: ÖBB
3

Kunstwerke, die rollen
Taxenbacher Schülerin gewinnt mit ihrem Bild

Welche Erlebnisse malen sich Kinder aus, wenn sie S-Bahn fahren? Das war das Thema des heurigen Landes-Zeichenwettbewerbs. Die Gewinnerin: Magdalena Gruber aus der Mittelschule Taxenbach. Sie freut sich über eine Reise nach Wien für die ganze Familie. SALZBURG, TAXENBACH. Heuer wurden Salzburgs Schülerinnen und Schüler bereits zum fünften Mal dazu aufgerufen, beim großen Landes-Malwettbewerb mitzumachen. Das Klimabündnis Salzburg, die ÖBB und der Salzburger Verkehrsverband riefen zum Malen zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Statt mit Alkohol im Blut ins Auto zu steigen, sollte man auf Öffis oder Taxi zurückgreifen.  | Foto: P8 Marketing
5

Sicher nach Hause
Landesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer

Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten Zeit freut sichjedermann auf die bevorstehenden sommerlichen Feierlichkeiten. Die neue Kampagne „Sicher nach Hause im Sommer“, welche am 8. Juni präsentiert wurde, ruft zu verantwortungsvollem Verkehrsverhalten auf. Dadurch sollen Alko-Unfälle auf dem Heimweg vermieden werden. SALZBURG. Hauptbotschaft der Sicherheitskampagne: Wer ein Gläschen zu viel getrunken hat, soll das Auto stehenlassen und sich selbst und andere nicht gefährden. Taxis...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Anzeige
 Insgesamt zwölf Früh-Verbindungen mit der ÖBB und Westbahn, vom Flachgau in die Stadt. | Foto: Foto: ÖBB/Georg Pölzleitner
3

Salzburger Verkehrsverbund
12 Frühzüge vom Flachgau in die Stadt

12 Frühzüge vom Flachgau in die Stadt Egal, ob für Pendler/Pendlerinnen, Frühaufsteher/Frühaufsteherinnen oder auch für Schrannenbesucher/Schrannenbesucherinnen: Von Straßwalchen, Neumarkt und Seekirchen am Wallersee kommt man zwischen 06:00 und 08:00 Uhr morgens wochentags zwölf Mal in die Mozartstadt. Zwölf Früh-Verbindungen Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 bedienen die ÖBB und die Westbahn Management GmbH die drei Halte mit insgesamt zwölf Früh-Verbindungen. Zusätzlich zu den Nah-...

  • Salzburg
  • Verena Riedl
Von April bis Juni fährt man immer freitags mit den Öffis in Salzburg kostenlos. | Foto: sm
Aktion 3

Benzin-Freie-Tage
Politiker prangert "Effekthascherei" der Aktion an

Die vom Land vorgestellte Aktion "Benzin-Freie-Tage", bei denen man immer freitags gratis die Öffis nutzen kann, findet nicht von jeden Zuspruch. So fordert die KPÖ Plus langfristige Maßnahmen, wie etwa das Sozial-Ticket für Menschen mit niedrigen Einkommen.  SALZBURG. Er begrüße die gratis Öffis und sei erfreut, dass die Landesregierung "sich ein Stück weit bewegt", aber die Benzi-Freien-Tage gehen Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) nicht weit genug. "Statt Effekthascherei an dreizehn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hannes, Andreas und Johann Fischwenger mit den Fahrern und der neuen Busflotte. | Foto: Fischwenger/R. Mattelsberger
Aktion 4

Fischwenger Reisen
Mit neuen Bussen im Linienverkehr unterwegs

Seit einem Monat fährt ein Teil der Fischwenger-Busflotte im Linienverkehr zwischen Salzburg und Hintersee. STRASSWALCHEN, FUSCHLSEEREGION. Die Name Fischwenger stand lange Zeit in erster Linie für Ausflüge und Busreisen und für Schulbusfahrten im Flachgau. Seit einem Monat ist das Familienunternehmen auch verstärkt im Linienverkehr unterwegs und sorgt so für den vom Land angestrebten 15-Minuten-Takt zwischen Salzburg und Hof. Ab Faistenau fahren die Busse einmal Richtung Hintersee und einmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nach den Ankündigungen der Bundesregierung vom 14. Februar, wird es zu keinen Ausdünnungen im Angebot auf der Westbahn-Strecke kommen. Die gefundene Lösung sorgt für ein Aufatmen bei den Pendlern.  | Foto: ÖBB/Mosser

Öffentlicher Verkehr
Keine Ausdünnung im Angebot auf der Weststrecke

Der öffentliche Verkehr bleibt auf der Weststrecke voll aufrecht. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll sieht das Verkehrsministerium in der Pflicht, Sicherheit im öffentlichen Verkehr durch gleichbleibendes Angebot zu garantieren.  SALZBURG. Nach den Ankündigungen der Bundesregierung vom 14. Februar wird es zu keinen Ausdünnungen im Angebot auf der Westbahn-Strecke kommen. „Die gefundene Lösung sorgt für ein Aufatmen bei den Pendlerinnen und Pendlern. Es ist zu begrüßen, dass diese Zitterpartie am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Designhaltestelle für den öffentlichen Verkehr in Hallein/Rif für Studenten, Freizeit- und Profi-Sportler wurde übergeben. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund

Haltestelle Rif
Rif hat eine neue Design-Haltestelle

Das Landessportzentrum Rif hat eine funktionale Bushaltestelle mit "coolem" Design erhalten. RIF/HALLEIN. Die Designhaltestelle für den öffentlichen Verkehr in Hallein/Rif für Studenten, Freizeit- und Profi-Sportler hat ihren betrieb aufgenommen."Hier steht die wahrscheinlich coolste Bushaltestelle des ganzen Landes", so Landesrat Stefan Schnöll über die neue Bushaltestelle beim Sportzentrum Rif. Für den Verkehrs- und Sportlandesrat besticht nicht nur das auffallende Design der Haltestelle,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten.  | Foto: Salzburger Verkehrsverbund  / wildbild
2

Öffentlicher Verkehr
Das bringt der Fahrplanwechsel am 13. Dezember

Am 13. Dezember kommt der europaweite Fahrplanwechsel. In Salzburg sollen mit Sonntag größere Busse, höhere Kapazitäten und mehr Verbindungen kommen.   SALZBURG. Von mehr Platz und mehr Verbindungen sprechen der zuständige Landesrat Stefan Schnöll und Geschäftsführerin des Salzburger Verkehrsverbunds Allegra Frommer, wenn sie vom Fahrplanwechsel kommenden Sonntag berichten. "Trotz der Corona-Pandemie können wir in allen Regionen zusätzliche Verbindungen anbieten und setzen teilweise auf größere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der neue Fahrplan 2021: Kapazitäten und Verbindungen werden trotz Corona ausgebaut. Öffi-Nutzer Pinzgau profitieren davon. | Foto: SVV/wildbild
1

Pinzgau
Neuer Fahrplan für Regionalbus ab 13. Dezember 2020

Der neue Fahrplan 2021: Kapazitäten und Verbindungen werden trotz Corona ausgebaut – davon profitieren Öffi-Nutzer im Pinzgau. PINZGAU, SALZBURG. "Das Coronavirus fordert uns alle", sagt Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Trotzdem setzt man im Bundesland auf den Ausbau der Kapazitäten des öffentlichen Verkehrs. "Das Ziel, Bus und Bahn konsequent zu stärken, bleibt aufrecht. Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 werden die regionalen Taktfahrpläne erweitert", so Schnöll....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Fahrplanwechsel auf 2021 bringt dem Tennengau Vorteile.  | Foto: Salzburger Verkehrsverbund  / wildbild

Öffentlicher Verkehr
Fahrplanwechsel mit Vorteile für den Tennengau

Der neue Fahrplan 2021 bei Bahn und Bus bringt für den Tennengau Vorteile: Kapazitäten und Verbindungen werden trotz Corona ausgebaut. Die Schnellbahn S3 fährt jetzt auch um 6.30 Uhr, hat mehr Plätze und die Bezahlung ist kontaktfrei möglich. SALZUBURG/HALLEIN. Der europaweite Fahrplanwechsel für den gesamten Linienverkehr findet am 13.12.2020 statt. In Salzburg setzt man trotz Corona konsequent auf den Ausbau der Kapazitäten im Öffentlichem Verkehr (Öffi). „Corona fordert uns alle. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Salzburger Kampagne für mehr Sicherheit in der Corona-Krise. v.l.n.r.: Oberst Friedrich Schmidhuber (Leiter Landesverkehrsabteilung Polizei Salzburg), KommR  Erwin Leitner (Fachgruppenobmann Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen) und Landesrat Mag.
  | Foto: ©P8Marketing/Johannes Kopf
3

Salzburger Informationskampagne
Sicherer Verkehr in der Corona-Krise

Salzburger Kampagne für mehr Sicherheit in der Corona-Krise. Gemeinsame Aktion des Landes Salzburg, der Verkehrsabteilung der Bundespolizei, das Beförderungs- und Taxigewerbe der Wirtschaftskammer und der Salzburger Verkehrsverbund. Zielsetzung mehr Verkehrssicherheit in der Adventzeit.  SALZBURG/HALLEIN. Wie bereits im Advent 2019 startet mit Dezember die Salzburger Sicherheitskampagne Sicher nach Hause in die zweite Runde. Lag im Vorjahr der Fokus noch stark auf dem Thema Alkohol am Steuer,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.