Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Foto: Screenshot: Lieferservice.at/Gmunden

Soforthilfe der WKOÖ
Regionaler Lieferservice ist im Salzkammergut gut angelaufen

SALZKAMMERGUT. Eine neue Plattform gibt als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ermuntert die Betriebe, sich zu melden: „Die Liste der liefernden Unternehmen wird in den nächsten Tagen laufend erweitert. Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das sich meldet und auf dieser Plattform seine Leistungen anbietet.“ Nach dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Rote Kreuz informiert zu Corona. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Bezirk Gmunden informiert
Rotes Kreuz arbeitet im Salzkammergut auf Hochtouren

SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit zahlreichen Institutionen und Gesundheitseinrichtungen steht das Rote Kreuz Bezirk Gmunden einer sehr großen Herausforderung gegenüber. Es gilt derzeit lebensnotwendige Strukturen auszubauen um gemeinsam mit anderen Einrichtungen die Bevölkerung so gut es geht zu schützen. Dazu bedarf es einer gewissen Flexibilität und Vorausschau. In enger Zusammenarbeit mit dem Landesrettungskommando OÖ. sowie der Gesundheitsbehörde werden der aktuellen Lage entsprechend Maßnahmen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Es gibt schon Angebote im Salzkammergut – Lebensmittel und Medikamente werden ausgeliefert. | Foto: PhotoSG/Fotolia (Symbolfoto)

Kontakte können so minimiert werden
Fleischer, Apotheke & Co bieten Lieferservice im Salzkammergut an

SALZKAMMERGUT. Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Einkaufen ist vor allem für ältere Personen ein Thema. Es gibt im Bezirk Gmunden schon eine Reihe von Angeboten, es werden Waren auch nach Hause geliefert. Bieten auch Sie so einen Service an? Dann schreiben Sie uns an salzkammergut.red@bezirksrundschau.com. Diese Information hilft unseren Lesern, das tägliche Leben zu vereinfachen. Hier die ersten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Julia Stöhr ei einer Veranstaltung in der PKS Villa Rothstein in Bad Ischl. | Foto: Bettina Gangl
1

Frauen in der Wirtschaft
2.741 Unternehmerinnen im Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. Am 8. März ist Weltfrauentag, auch im Bezirk Gmunden spielen weibliche "Chefs" eine große Rolle. Im Bezirk gibt es derzeit 2.741 Unternehmerinnen, in ganz Oberösterreich sind es 36.948. Netzwerken spielt auch bei den weiblichen Unternehmerinnen eine große Rolle, eine der Plattformen ist "Frau in der Wirtschaft". Seit zehn Jahren ist Julia Stöhr Bezirksvorsitzende der  weiblichen Wirtschaftstreibenden. "Mit meinem Kernteam von rund 20 Personen organisiere ich laufend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto:  Gina Sanders/Fotolia (Symbolfoto)

Polizeieinsatz mit verletzten Polizisten
27-Jährige drohte Arbeitgeber, die Firma anzuzünden

SALZKAMMERGUT. Ein 27-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 14. Februar gegen 10.40 Uhr schreiend seinen Vorgesetzten am Arbeitsplatz und drohte die Firma anzuzünden, berichtet die Polizei. Der Grund für den Streit war, dass der 27-Jährige zur Nachtschicht eingeteilt worden wäre, er aber keine Nachtschichten leisten wollte. Im Zuge des folgenden polizeilichen Einsatzes ging der Verdächtige auf einen Polizisten los, woraufhin dieser die Festnahme aussprach....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger
3

Tipp für die Semesterferien
Spaß und Action bei der Kids Snow Party im Gosauer Brumsiland

GOSAU. Am Mittwoch, 19. Februar, geht es wieder rund in Gosau: Die diesjährige Kids Snow Party findet von 10 bis 15 Uhr im Brumsiland statt. Bei kostenlosem Eintritt gibt es viele Stationen, bei denen die Teilnehmer mit und ohne Skier Spaß haben können. Ob beim Kinderschminken, Akia-Fahren, Tubing, oder bei einer geführten Ski-Cross-Runde – Spaß im Schnee ist auf jeden Fall garantiert. Ein Zauberclown begeistert mit Kinderzauberei, Luftballon-Modellieren und Spiel & Spaß die großen und kleinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)

40 Opfer unter 14 Jahren
Anklage eingebracht: Arzt soll 109 Buben missbraucht haben

SALZKAMMERGUT. Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen einen 57-jährigen Urologen aus dem Salzkammergut wurde nach umfangreichen Ermittlungen und Einholung zahlreicher Sachverständigengutachten abgeschlossen, berichtet die Staatsanwaltschaft Wels. Die Staatsanwaltschaft hat eine Anklageschrift beim Landesgericht Wels eingebracht. Darin wird dem Beschuldigten vorgeworfen, in Gmunden, Schörfling am Attersee, Vöcklabruck und Ägypten seit dem Jahr 2000 bis zu seiner Festnahme im Jänner 2019...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stehend: Familie Heidegger, Norbert Holzleithner, Familie Treml, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landesrat Max Hiegelsberger, Bgm. Ing. Fritz  Feichtinger aus Laakirchen, Frau Treml sen., LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger, Zweiter Präsident DI Adalbert Cramer, GR Klaus Danner.
Sitzend: Helga Holzleithner, Gabriele Maria und Max Thomas Pühringer, Hermann und Helga Danner, Christian und Maria Edlinger. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landwirtschaft denkt in Generationen
Bäuerliche Betriebe als Erbhof ausgezeichnet

SALZKAMMERGUT. Der Ehrentitel Erbhof wird von der OÖ. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Erbhöfe zeigen eindrucksvoll, wie stark Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft verankert ist. Die Weitergabe des Betriebes in einer guten wirtschaftlichen Verfassung ist fast auf jedem Betrieb die Hauptmotivation. Daher ist auch der schonende Umgang mit der wichtigsten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Zwei weitere Einbrüche gestanden
Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen

GMUNDEN. Am 7. Jänner, gegen 22 Uhr, brach ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden in das Werksareal einer Gmundner Firma ein, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Er zerschnitt dort Kupferkabel in insgesamt 21 Teile mit je 50 Zentimetern Länge. Um etwa 1 Uhr versuchte er diese mit seinem Rucksack abzutransportieren. Zu dieser Zeit war das Gelände bereits von mehreren Polizeistreifen umstellt. Nachdem der Mann vom Gelände aus bereits seine aussichtslose Situation erkannte, versuchte er...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von li. nach re. bei der Spendenscheck-Übergabe am 18. Dezember: Gerald Gruber (Fa. Stressless, Hauptsponsor der Seniorenrallye Mitte), das unterstützte Mädchen, Johann Hitzfelder (LC Vöcklabruck, die Lions werden diesen Betrag aufstocken) und Egbert Eichler, der Präsident der Seniorenrallye Mitte. | Foto: Foto: Privat

2.500 Euro für sozialen Zweck
Spendenfreudige Golfsenioren

SALZKAMMERGUT. Der Reinerlös, der bei der Abschlussveranstaltung 2019 der Golfer der Seniorenrallye Mitte erzielt wurde, kommt heuer einem besonderen sozialen Zweck zugute. Der erreichte Betrag in der Höhe von 2.500 Euro wird zur Unterstützung zur Anschaffung eines Treppenliftes in der zweistöckigen Wohnung einer alleinerziehenden Mutter im Bezirk Vöcklabruck weitergegeben, deren Tochter seit Geburt an Muskelschwund leidet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
<f>Die Wahl des Namens für</f> den Nachwuchs ist für Eltern eine Herausforderung – oft entscheidet die Bedeutung. | Foto: panthermedia.net/ababaka

Namen im Salzkammergut
Die beliebtesten Babynamen im Bezirk

Die Hitliste der Vornamen Neugeborener wird laut Statistik Austria im Jahr 2018 von Anna und Paul angeführt. Der Bezirk Gmunden liegt mit seinen Baby-Liebllingsnamen somit nur zur Hälfte "im Trend". SALZKAMMERGUT (km). Mit 14 Buben ist im Salzkammergut auch Paul der beliebteste Name bei den Eltern. Bei den Mädchennamen führt Valentina – im Vorjahr wurden 13 Mädchen so genannt. Bei den Jungen ist auf Platz zwei Alexander, ex aequo mit Lukas – beide Namen wurden im Vorjahr 13 Mal vergeben. Anna...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Frühschoppen
Roithamer Musikverein spielt auf der Wiener Wiesn

Vom 26. September bis 13. Oktober 2019 findet im Pratersternpark die Wiener Wiesn statt. Am Oberösterreich-Tag dem 29. September spielt der Musikverein Roitham am Traunfall den Frühschoppen im Gösserzelt – dem größten Festzelt am Gelände. Von 12.00 – 14.15 Uhr wird die Setlist von Märschen über Pop-Hits zum Besten gegeben. Gespielt wird vor rund 4.000 Leuten von etwa 50 Musikern und Musikerinnen vom Musikverein Roitham am Traunfall. Wir freuen uns viele bekannte Gesichter auf der Wiener Wiesn...

  • Salzkammergut
  • Petra Heitzinger
Peter Plank (AMS Abteilungsleiter) mit seinem BerufsInfoZentrum-Team Isabella Feilenreiter, Barbara Vogl, Elisabeth Lederer und Leopold Tremmel (Leiter AMS Gmunden)  | Foto: AMS Gmunden

Richtigen Lehrberuf finden
AMS bietet Entscheidungshilfe für Jugendliche

SALZKAMMERGUT. Welchen Beruf will ich einmal ausüben? Welche Ausbildung benötige ich dafür? Welche Berufe gibt es überhaupt? Wieviel kann ich in diesem Beruf verdienen? Diese Fragen und viele mehr müssen sich aktuell viele Jugendliche beantworten – für viele Jugendliche und Eltern ist das jedoch eine schwierige Situation. Die richtige Anlaufstelle ist das BerufsInfoZentrum des AMS„Wenn du dich mit der Frage beschäftigst, welchen Beruf mit dazugehöriger Ausbildung du wählen sollst, bist du beim...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gunter Schimpl, Elfriede Höplinger, Bettina Zopf, Hansjörg Peer, Iris Loidl | Foto: OÖVP

Nationalratswahl 2019
OÖVP Salzkammergut präsentiert Kandidaten

SALZKAMMERGUT. Der Landesparteivorstand der OÖVP hat die Kandidaten der Landesliste und Wahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Von der OÖVP Salzkammergut gehen insgesamt fünf Personen ins Rennen: Die 45-jährige Nebenerwerbslandwirtin Bettina Zopf aus Neukirchen bei Altmünster ist hinter NR Johann Singer aus Steyr-Land auf dem aussichtsreichen zweiten Listenplatz im Wahlkreis Traunviertel gereiht. Ebenfalls auf der Wahlkreisliste Traunviertel vertreten sind der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: SPÖ Bezirk Gmunden

Nationalratswahl 2019
Elisabeth Feichtinger tritt mit jüngstem Team an

SALZKAMMERGUT. Im Herbst 2017 ist Elisabeth Feichtinger, Bürgermeisterin von Altmünster, für die SPÖ in den Nationalrat eingezogen. Bei den vorgezogenen Neuwahlen im heurigen September wird sie erneut kandidieren. „Die vergangenen eineinhalb Jahre im Parlament waren spannend. Ich habe viele Kontakte geknüpft und möchte weiterhin eine starke Stimme für unsere Region in Wien sein“, so Elisabeth Feichtinger. Die 31-jährige Politikerin arbeitet im Parlament im Landwirtschafts-, Umwelt- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ernst Sperl aus Laakirchen hat im Vorjahr ein Nachbarschaftsfest gewonnen – es wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. | Foto: Peter Sommer

Feste im Salzkammergut
Nachbarschaftsfest der BezirksRundschau bringt Menschen zusammen

SALZKAMMERGUT. Die BezirksRundschau fördert die Nachbarschaftsbeziehungen und verlost rechtzeitig zum Einstand in den Sommer gemeinsam mit ihren Partnern Brau Union, gourmetfein und Almi 100 Nachbarschaftsfeste für jeweils 30 Personen. Nachbarschaftsfeste fördern die Gemeinschaft und stärken das Wir-Gefühl. Jeder will sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlen. Eine gute Nachbarschaft leistet dazu einen wichtigen Beitrag! Es geht darum, Menschen zusammenzubringen – aus dem Nebeneinander-Leben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Guido Thomasi/Fotolia

Anonyme Anzeige deckte auf
Tierquälerei: Schweine mussten notgeschlachtet werden

BEZIRK GMUNDEN. Durch eine anonyme Anzeige am 7. April wurde dem Veterinärdienst der Bezirkshauptmannschaft Gmunden ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei zur Kenntnis gebracht. Bei der Nachschau des Amtstierarztes am 8. April bei einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk Gmunden musste dieser in den Stallungen der Mast- und Zuchtschweine verheerende Zustände feststellen, berichtet die Polizei. Die 63 noch lebenden Schweine waren in einem äußerst schlechten Gesundheitszustand. Unter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AMS Gmunden

Besondere Vermittlungsaktivitäten gegen hohen Personalbedarf

SALZKAMMERGUT. Das AMS Gmunden unternimmt alles Mögliche, um dem hohen Personalbedarf der Unternehmen in Branchen mit Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken. In Zusammenarbeit mit den heimischen Unternehmen und dem österreichweiten Fachzentrum „Vermittlung überregional“ hat man bereits die besonderen Vermittlungsaktivitäten aufgenommen. Dazu besuchten die Mitarbeiter der Fachabteilung auf Ihrer Tour durch Österreich auch Betriebe aus Gmunden, unter anderem die Hotels der Familie Gröller in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden
Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter auf niedrigem Niveau

BEZIRK. Ende Februar waren 2.218 Personen, davon 928 Frauen und 1.290 Männer, im Bezirk Gmunden arbeitslos gemeldet. "Wie bereits in den Vormonaten hat der Bezirk eine niedrige Arbeitslosenquote von 5 Prozent. Damit liegt der Bezirk unter der Oberösterreich-Quote von 5,8 Prozent und deutlich unter der gesamtösterreichischen Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent", so Leopold Tremmel, Leiter des AMS Gmunden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Werner Leitner (FSG-Spitzenkandidat Bezirk Gmunden), 
Sabine Promberger (SPÖ LTabg. und Bezirksvorsitzende)
Elfriede Schober (AK OÖ Vizepräsidentin)
Hannes Heide (EU-Wahl Kandidat  u. Bgm. v. Bad Ischl) | Foto: FSG

Arbeiterkammer stärken
FSG und SPÖ Auftaktveranstaltung für Betriebsräte und Funktionäre aus dem Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. Unter dem Motto „Klartext reden“ wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei zwei Regionalkonferenzen am 28. Jänner (Altmünster) und am 31. Jänner (Bad Goisern) vermittelt, wie wichtig es ist, die 28.000 wahlberechtigten Menschen im Bezirk Gmunden von der Wichtigkeit, sich an der AK-Wahl zu beteiligen, zu überzeugen. AK-Wahl und EU-Wahl 2019 für Arbeitnehmer richtungsweisendAK-Wahl Spitzenkandidat der FSG für den Bezirk Gmunden, Werner Leitner strich die Wichtigkeit der Kammer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Spannende Einblicke in den Schulalltag gab es für die potenziellen Schüler bereits am 9. November im BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG Bad Ischl
2

Tag der offenen Tür
"Qual der Wahl" bei Schulangebot im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Für viele Eltern und Schüler steht mit Ende des Schuljahres die wichtige Entscheidung an: Welche Schule soll nach der vierten bzw. achten Schulstufe besucht werden. Zahlreiche Bildungseinrichtungen im Bezirk bieten Tage der offenen Tür an. "Sie sind besonders wichtig, da sich die Eltern und Kinder hier vor Ort ein Bild von der jeweiligen Schule machen können und dies auch ein Teil der praktischen Berufsorientierung ist", rät Pflichtschulinspektor Robert Thalhammer. "Eltern und...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Robert Oberfrank und Martin Ettinger | Foto: Kerstin Müller

WKO Gmunden präsentiert Bilanz
Bezirk Gmunden ist eines der Zugpferde der oö. Wirtschaft

BEZIRK. „Der Bezirk Gmunden ist eines der Zugpferde der oberösterreichischen Wirtschaft. Der dynamische Wirtschaftsraum bietet sowohl Industrie-, Handwerks- als auch Tourismusbetrieben sehr gute Entwicklungschancen“, sind sich Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank einig. Mit aktuell 6427 Kammermitgliedern liegt Gmunden an vierter Stelle im OÖ-Ranking. Knapp mehr als die Hälfte der Mitglieder sind Ein-Personen-Unternehmen, 26.437 Menschen fanden zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rudi Raffelsberger und Martina Pühringer | Foto: ÖVP

OÖVP Salzkammergut zieht Halbzeitbilanz

SALZKAMMERGUT. Pünktlich zur Halbzeit der aktuellen Legislaturperiode präsentieren Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudi Raffelsberger und Landtagsabgeordnete Martina Pühringer eine Zwischenbilanz. So wird etwa im Bereich Soziales um vier Millionen Euro in den Ausbau der Lebenshilfe Gmunden und des neuen Wohnprojektes in Bad Ischl investiert, um so 31 Menschen mit Beeinträchtigung einen Wohnplatz zu ermöglichen. Für die Sicherstellung der lokalen Kinderbetreuung wurden die Kindergärten in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Sonne geht gerade auf dem Traunstein auf - herrlich!
2 17

Traumhafter Sonnenaufgang auf dem "Wächter des Salzkammergutes"

Anspruchsvolle Bergtour auf den Traunstein Ich bin mit meinen Wanderfreunden Robert und Ernst unterwegs, denn wir wollen erstmals den Sonnenaufgang auf dem Traunstein erleben. Wir steigen in der Kaltenbachwildnis ein und treffen bald auf den Hernler-Steig, der ziemlich knackig nach oben zieht. Eine schöne, bizarre Felsszenerie begleitet uns und lässt unsere Anstrengungen von gut 1.200 Höhenmetern fast vergessen. Sofort gehen wir zum Gipfel, von dem man einen super Blick auf das Salzkammergut...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.