Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Anzeige
Barrierefreiheit ist auch im privaten Bereich ein großes Thema. | Foto: katermikesch/Pixabay
3

Sonderthema
Beim Wohnen geht es um maximale Barrierefreiheit

Die Ansprüche an das Wohnen ändern sich oft im Alter oder durch eine unverhoffte Lebenssituation. Barrierefreiheit und altersgerechtes Wohnen werden immer mehr zum Thema. Natürlich gibt es auch hier finanzielle Unterstützung, die man in Anspruch nehmen kann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Was in jungen Jahren oder noch vor einer unerwarteten Lebenssituation in den eigenen vier Wänden leicht von der Hand gegangen ist, kann oft plötzlich oder auch zeitlich absehbar zu einer schwerwiegenden Hürde werden....

Anzeige
Zum neuen Dach mit dem Rat regionaler Profis | Foto: Symbolfoto/Pixabay
4

Sonderthema Sanieren
Vom neuen Dach bis zur richtigen Wärmedämmung

Sanieren ist attraktiver denn je – gut geplant sein wollen das neue Dach, Fenster und Türen und natürlich die Wärmedämmung. Mit den Profis aus der Region wird das Projekt zum Klacks, auch was den Förderantrag anbelangt. SÜDOSTSTEIERMARK. Sanieren ist zurzeit – selbstverständlich auch bezüglich der gegebenen Fördermöglichkeiten – wohl das Thema der Stunde. Ob nun Wärmedämmung oder die Bereiche Dach, Fassade, Fenster und Türen – am besten man spricht mit den erfahrenen Experten der Region. Was...

Anzeige
Bei der Planung der Sanierung stehen die Eigentümerinnen und Eigentümer nicht alleine da. | Foto: Pixabay
4

Wohnraum schaffen
Sanieren statt neu bauen und dabei Geld sparen

"Sanieren statt neu bauen" – was das Geldbörserl schont, ist auch gut für die Umwelt und das Klima. Gerade in Zeiten der Ressourcenknappheit, der Lieferengpässe und der aktuell hohen Baukosten gewinnt dieses Motto an Bedeutung. SÜDOSTSTEIERMARK. Sanieren schont das Geldböserl und das Klima. Wer sich sein Eigenheim schaffen oder umgestalten möchte, sollte auch die Auswirkungen auf die Finanzen und die Umwelt im Blick behalten. Die lukrativen Förderungen durch das Land Steiermark für...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Vortrag "Bauen und Sanieren - Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung"

Am Mittwoch, 29. März um 19:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Riegersburg zusammen mit der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost GmbH“ alle Häuslbauer und Sanierer zum Info-Abend „Bauen und Sanieren – Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung“. In kurzweiligen Impulsvorträgen wird auf die Planung Schritt für Schritt, die häufigsten Fehler, Tipps & Tricks und die Finanzierung eingegangen. Ein Bausachverständiger informiert zur richtigen behördlichen Abwicklung. Ein gelungene Sanierung von...

Vortrag "Bauen und Sanieren - Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung"

Am Donnerstag, 23. März um 19:00 Uhr lädt die Gemeinde Unterlamm zusammen mit der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost GmbH“ alle Häuslbauer und Sanierer zum Info-Abend „Bauen und Sanieren – Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung“. In kurzweiligen Impulsvorträgen wird auf die Planung Schritt für Schritt, die häufigsten Fehler, Tipps & Tricks und die Finanzierung eingegangen. Ein Bausachverständiger informiert zur richtigen behördlichen Abwicklung. Ein gelungene Sanierung von einem...

Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

Anzeige
Foto: Burgenlandmesse
6

Treffpunkt: 26. Baumesse Oberwart!

Die 26. Baumesse in Oberwart findet vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum statt. Rund 300 Aussteller informieren über Themen rund ums Bauen und Wohnen. OBERWART. Wer ein Haus baut oder saniert, eine Wohnung renoviert oder einen Garten pflegt, der hat immer was zu tun. Und kann dabei Unterstützung sowie Anregungen oft gut brauchen: Deshalb präsentiert sich die Baumesse Oberwart – von 21. bis 24. Jänner 2016 – schon zum 26. Mal als idealer Ort, wo Interessierte mit Firmen rund ums Bauen und...

Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Ernst Lugitsch, Dietmar Wiedner, Eftymios Anagnostopoulos mit Bgm. Manfred Promitzer.

Jetzt: Fair sanieren mit Hirn!

Lugitsch erstellt objektive Pläne für gerechte Lösungen in den Großgemeinden. Leitungen, Straßen und Brücken kommen in die Jahre. Erhaltung und Sanierung kosten Unsummen. Doch Löcher gibt es nicht nur im Asphalt, sondern auch in den Budgets. Jetzt verspricht "Lugitsch und Partner" den Gemeinden einen effizienten und bedarfsorientierten Einsatz ihres Geldes. Doch wie können die Feldbacher Ziviltechniker beim Sparen helfen? Sie bieten eine objektive Begutachtung des Ist-Zustandes der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.