Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Die Bergretter brachten den deutschen Urlauber mit Hilfe eines Akias zum Notarzthubschrauber. | Foto: Bergrettung Mittersill
2

Bergrettungseinsatz
Deutscher Wanderer erlitt im Habachtal Aorta-Riss

Ein deutscher Urlauber brach beim Wandern im Habachtal zusammen und konnte nicht mehr weiter gehen. Eine Familie entdeckte den Mann und alarmierte die Bergrettung Mittersill. Es waren keine äußeren Verletzungen erkennbar – im Krankenhaus wurde ein Aorta-Riss festgestellt. MITTERSILL. Gestern war ein 62-jähriger Deutscher im Habachtal zum Wandern am Smaragdwanderweg unterwegs. Plötzlich wurde der Mann immer schwächer und konnte irgendwann nicht mehr weiter gehen – seine Beine ließen sich nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Drei RK-Generationen Herbe: Eckhart und Uwe (hinten), deren Kinder Anja, Stephan und Lorenz und die Großeltern Brigitte und Harald. | Foto: Eckhart Herbe
1 7

St. Georgen/Gusen
5 Generationen Rotes Kreuz: Familie Herbe liegt das Helfen im Blut

Der Ururgroßvater transportierte vor 100 Jahren Kranke und Verletzte per Eisenbahn nach Linz. Fünf Generationen später sammeln zwei Jugendrotkreuzler und ein Jungsani ihre ersten Erfahrungen bei der weltweit größten Hilfsorganisation. Bei Familie Lehner-Herbe aus St. Georgen/Gusen gehört der Einsatz beim Roten Kreuz seit der Kaiserzeit zum persönlichen Selbstverständnis. ST. GEORGEN/GUSEN. Alois Lehner begann in Ottensheim kurz vor dem Jahr 1900, den Sanitäts- und Rettungsdienst – damals eine...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Rettungssanitäter Philipp Hasenbichler (links) und Rettungssanitäterin Marilena Swidrak besuchten Baby Jakob mit seinen Eltern Armina und Muhamed und den Geschwistern Mejra und Ibrahim. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Licht der Welt
Eiliger Start: Ungeplante Hausgeburt in Salzburg

Besonders eilig, das Licht der Welt zu erblicken, hatte es der kleine Jakob aus Salzburg. In der Nacht auf den 21. Mai wurde das Rote Kreuz zu einer werdenden Mutter mit Wehen gerufen. Knapp eine Viertelstunde nach Eintreffen der Rettungskräfte war der kleine Jakob da. SALZBURG. Mutter Armina wurde gegen halb drei in der Nacht durch erste Wehen geweckt. Bald war klar, viel Zeit bleibt nicht. „Wir haben also beschlossen, die Rettung zu rufen, anstatt selbst ins Krankenhaus zu fahren“, erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andreas Schindler (48) hat seinen Kindern Lukas (21) und Stefanie Schindler (22) das „Rotkreuz-Gen“ vererbt. | Foto: ÖRK/Shervin Sardari
2

Eine Familie im RotKreuz-Notarztwagen

Als sein Sohn auf die Welt kam, war Andreas Schindler erst zwei Jahre beim Roten Kreuz. Heute, 23 Jahre später, fährt er gemeinsam mit seinen Kindern am Notarztwagen. PURKERSDORF (red). Sonntagmorgen, kurz nach 8:00 Uhr. Andreas Schindler überprüft die Funktionstüchtigkeit des Notarztwagens. Seit vielen Jahren macht der 48-jährige am ersten Sonntag im Monat freiwillig Dienst beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz (NÖ). Dennoch erlebt er heute eine Premiere: zum ersten Mal fährt er mit seinen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.