Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Günther Birke (o. links, Rotes Kreuz), Andreas Hallinger (o. rechts, Geschäftsstellenleiter, Raiffeisenbank Pongau Mitte), Peter Riepler (u. links, Bezirksrettungskommandant Pongau, Rotes Kreuz), Josef Mayrhofer (u. Mitte, Prokurist, Raiffeisenbank Pongau Mitte) und Franz Überbacher (u. rechts, Prokurist, Raiffeisenbank Pongau Mitte) bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Großzügige Spende
Eine Wiederbelebungspuppe für das Rote Kreuz

Die Rotkreuz-Bezirksstelle St. Johann bekam von der Raiffeisenbank Pongau Mitte eine Spende überreicht. Eine neue Wiederbelebungspuppe wird nun den Schulungsbetrieb unterstützen. ST. JOHANN. Eine großzügige Spende erreichte die Rotkreuz-Bezirksstelle St. Johann. Die Raiffeisenbank Pongau Mitte überreichte eine Wiederbelebungspuppe im Wert von 4.000 Euro an das Rotkreuz-Team. Schulungen für Laien und ExpertenEingesetzt wird die Wiederbelebungspuppe für die Aus- und Fortbildung von Sanitäterinnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übergabe des Defibrillators durch Iris Schwaiger (2. von links) vor ihrer Trafik in Güssing an Bezirksstellenleiter Leo Radakovits (rechts), Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf und First Responder Florian Peischl. | Foto: Rotes Kreuz / Lisa Lugitsch
1

Fürs Rote Kreuz
Güssinger Trafikantin spendet Defibrillator

Die Güssinger Trafikantin Iris Schwaiger hat dem Roten Kreuz einen Defibrillator gespendet. Das Gerät, dessen Einsatz die Überlebenschancen von Patienten bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand wesentlich erhöht, wird von professionell ausgebildeten und ausgerüsteten Ersthelfern ("First Responders") verwendet. "In unseren Rettungsfahrzeugen sind Defibrillatoren eine Selbstverständlichkeit. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten von rund 1.000 Euro war es bislang aber nicht möglich, alle First...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Rupert Eder (links im Bild) freut sich über die neuen "First Responder" Evelin Loder und Christian Haslauer. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Henndorf bekommt zwei neue "First Responder"

Die Ersthelfer können binnen Minuten am Ort des Geschehens sein und die Wartezeit auf den Krankenwagen überbrücken HENNDORF (buk). Zwei neue "First Responder" hat nun das Rote Kreuz dank einer Spende der Gemeinde Henndorf in der Gemeinde am Wallersee stationiert. Diese Einrichtungen können Leben retten, weil Sanitäter dadurch die gleichen Maßnahmen wie die Besatzung eines Rettungswagens durchführen können. Die "First Responder" sind in der Gemeinde wohnhaft und können Patienten im Einsatzfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.