Sankt Florian am Inn

Beiträge zum Thema Sankt Florian am Inn

Florianinger Hoiz & Blechdüwln
3

Frühjahrskonzert

"ohne Liebe geht es nicht" Die Musikkapelle St. Florian stellt ihr heuriges Konzertmotto unter den gleichnamigen Titel einer Polka von Frantisek Kuda. Der Klangbogen spannt sich von traditionellen über romantische bis zu modernen Melodien und einer der Höhepunkte wird ein Concertino für Soloklarinette mit Julia Höllinger sein. Präsentieren wird sich natürlich auch das Jugendorchester „Florianinger Hoiz & Blechdüwln“. Ostersonntag, 31.3. 20.00 h, Ostermontag, 1.4. 18.00 h Karten (VVK 6 Eur/AK 7...

Anzeige

Welcome to EVG

Verstärken Sie unsere Teams – wir suchen technikbegeisterte Menschen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! EV Group (EVG) ist international anerkannter Technologie- und Marktführer für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir namhaften Elektronikherstellern weltweit die Entwicklung und Fertigung innovativer, zukunftsweisender Produkte. Unsere Mitarbeiter, sowie hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Basis unserer technologischen Kompetenz und...

v.l. Fr. Astrid Witzmann (Raiffeisen Club), 2. Platz: Gruppe VS St. Marienkirchen mit Klassenlehrerin Ines Bernhardt, Hr. Schusterbauer (Thalia), Dir. Rudolf Schlöglmann (Raiffeisenbank Region Schärding), 1. Platz: Gruppe VS Rainbach mit Klassenlehrerin Rosa Hauzinger, BSI Dr. Karl Hauer | Foto: Raiffeisen
3

Bezirksfinale der Schülerolympiade

Unter dem Motto „X, Y, Z – Wir lesen um die Wett’!“ fand heuer bereits zum 8. Mal die beliebte Schülerolympiade für die vierten Klassen aller oberösterreichischen Volksschulen statt. Das Team der Volksschule Rainbach im Innkreis holte sich auch in diesem Jahr wieder den Sieg beim Bezirksfinale. Die Teammitglieder Lena Froschauer, Daniel Holzapfel, Hannah Schröckeneder bewiesen Nervenstärke und sicherten sich den 1. Platz vor dem Team der VS St. Marienkirchen. Der Raiffeisen Club - Bezirk...

Anzeige
Heide Falkner legte eine erfolgreiche Karriere bei EVG hin.
2

"Die Qualität der Arbeit zählt"

„Ich musste mich nie als Frau beweisen“, berichtet Heide Falkner von ihrer Karriere bei EVG. ST. FLORIAN. Die EV Group (EVG) baut als eins der ersten Unternehmen der Region einen betriebsinternen Kindergarten, um vor allem jungen Müttern den Wiedereinstieg in den Beruf so einfach wie möglich zu machen. Frauen sind bei dem Innviertler High-Tech Unternehmen keine Ausnahme, der Frauenanteil liegt immerhin bei 24 Prozent - mit steigender Tendenz. Erfolgreiche Karriere Ein Beispiel für eine...

Neugierig lauschten die Kinder den Erklärungen von Bürgermeister Bernhard Brait beim Besuch im Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde

Volksschüler zu Besuch am Gemeindeamt

ST. FLORIAN. Bürgermeister Bernhard Brait und Amtsleiter Helmut Gaderbauer statteten die Schüler der dritten Klasse Volksschule einen Besuch im Gemeindeamt ab. Bei ihrem Rundgang gewannen sie einen Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters und lernten die vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde kennen. Im Büro des Bürgermeisters versuchten sich einige kleine Besucher auf dem Bürgermeistersessel. Zum Abschluss überreichte Brait den jungen St. Florianern einen Ortsplan,...

Anzeige

Welcome to EVG

Verstärken Sie unsere Teams – wir suchen technikbegeisterte Menschen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! EV Group (EVG) ist international anerkannter Technologie- und Marktführer für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir namhaften Elektronikherstellern weltweit die Entwicklung und Fertigung innovativer, zukunftsweisender Produkte. Unsere Mitarbeiter, sowie hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Basis unserer technologischen Kompetenz und...

Anzeige
Paul Lindner (l.) mit Firmengründer Erich Thallner bei der Produktentwicklung.
2

Vom Konstrukteur zum Geschäftsführer

Eine beispiellose Karriere legte HTLAbsolvent Paul Lindner beim High-Tech- Marktführer EVG hin. ST. FLORIAN„Als ich 1988 als Konstrukteur bei EVG begonnen habe, war die Firma erst im Aufbau. Wir waren gerade einmal zwölf Mitarbeiter“, erinnert sich der gebürtige Schärdinger: „Nachdem ich später auch in die Software-Entwicklung eingestiegen bin, habe ich eine zeitlang vormittags konstruiert und nachmittags die Software entwickelt. Zudem war ich bei der Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden...

Anzeige
Markus Wimplinger, Corporate Technology Development & IP Director, hält für die EV Group Vorträge auf der ganzen Welt.
3

Bilderbuchkarriere bei EVG

Markus Wimplinger: Vom Absolventen der HTL zum international anerkannten Experten. St. Florian. Die EV Group (EVG) in St. Florian hat sich mit weltweit 600 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Schärding etabliert. Das ungebremste Wachstum geht weiter, EVG sucht weiterhin Verstärkung in allen Unternehmensbereichen. Multikulturelles Umfeld Eine Bilderbuchkarriere legte Markus Wimplinger innerhalb der EV Group hin: Vor 11 Jahren startete der Rieder als Projekt Manager bei EVG,...

Anzeige

Welcome to EVG

Verstärken Sie unsere Teams – wir suchen technikbegeisterte Menschen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! EV Group (EVG) ist international anerkannter Technologie- und Marktführer für Präzisionsanlagen zur Waferbearbeitung. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir namhaften Elektronikherstellern weltweit die Entwicklung und Fertigung innovativer, zukunftsweisender Produkte. Unsere Mitarbeiter, sowie hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind die Basis unserer technologischen Kompetenz und...

1 7

Kalb "Gusti" erblickt das Licht der Welt

OTTERBACH. Gesund und erfolgreich verlief die Geburt des Otterbacher Kalbes "Gusti", das vor wenigen Tagen das Licht der Welt erblickte. Tatkräftige Hilfe bei der Abkalbung erhielt Mutterkuh "Gudrun" von Gerald und Stefan Doppermann sowie Matthias Höllinger, alle drei Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach. Da das Landesgut in die Schule involviert ist, hatten die drei Burschen die Möglichkeit, "Gudrun" dabei zu beobachten, wie sie sich auf die Geburt vorbereitete. Eine...

Die Teilnehmer bei der Herbstklausur der FPÖ St. Florian. | Foto: privat

"Ideen für St. Florian"

ST. FLORIAN. "Wir sind gerüstet für die Themen der Zukunft und freuen uns auf die weitere Arbeit für unsere Gemeinde", fasste Obmann Martin Lindinger die Herbstklausur der FPÖ St. Florian zusammen. Zwei Tage nahmen sich die Freiheitlichen Zeit und erarbeiteten Ideen und Konzepte für die zukünftigen Themen in der Gemeinde. Neben der Verbesserung der Infrastruktur sowie besseren Angeboten für Seniore, Frauen und der Jugend standen auch soziale Themen auf dem Programm.

Holte sich den dritten Platz beim Spritsparmeister-Bewerb der landwirtschaftlichen Fachschulen: Stefan Sallaberger. | Foto: privat
2

Landesbewerb der Spritsparmeister

BEZIRK. An dem Landeswettbewerb der Spritsparmeister in Ansfelden nahm die Landwirtschaftliche Fachschule St. Florian am Mittwoch, 17. Oktober teil. Im Bewerb gegen elf weitere Fachschulen schlugen sich die Otterbacher wacker und belegten in der Gesamtwertung den dritten Rang. In der Einzelwertung schaffte es Stefan Sallaberger aus Lambrechten noch knapp aufs Stockerl, dicht gefolgt von Lukas Stadler aus St. Roman auf Platz vier. Sinn des Bewerbes war, eine spritsparende Fahrweise,...

Jubiläumskleintierausstellung vom 24. bis 25. November 2012 jeweils von 9 bis 17 Uhr

Jubiläumskleintierausstellung vom 24. bis 25. November 2012 Geschätzte Besucher, Gönner und Kleintierzüchter es ist wieder einmal so weit. Wie jedes Jahr wird es heuer wieder eine Kleintierausstellung unseres Rassekleintierzuchtvereins E 22 St. Florian/ Inn und Umgebung geben. Der Rassekleintierzuchtverein E 22 St. Florian/Inn feiert sein 50. Jubiläum. Gezeigt werden ca. 500 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel, Ziergeflügel, Tauben, Meerschweinchen und Vögel. Die Ausstellung wird am...

Perchtenlauf in St. Florian / Inn Kleintierzüchtergelände Pramhof

Perchtenlauf beim Kleintierzuchtverein St. Florian/Inn Am Sonntag, den 2. Dezember 2012 um 18 Uhr organisiert der Rassekleintierzuchtverein St. Florian am Inn wieder seinen alljährlichen Perchtenlauf mit den „Sighartinger Schlossteufeln“ beim Vereinsheim in Pramhof 81. Wir hoffen das zahlreiche Besucher das Spektakel der Perchten mit ihren schaurig schönen Masken und den zotteligen Gewändern verfolgen. Die wilden Gesellen bringen die Besucher zum Staunen und so manchen ein wenig zum Fürchten....

Freuten sich über die neuen Turnleiberl: die 38 Taferlklassler der Volksschule St. Florian. | Foto: Gemeinde

Bürgermeister besucht Taferlklassler

ST. FLORIAN. Einen Besuch stattete Bürgermeister Bernhard Brait den 38 Schulanfängern der Volksschule St. Florian ab. Als kleines Geschenk überreichte er den Taferlklasslern ein Turnleiberl mit der Aufschrift "St. Florian am Inn" und dem Gemeinewappen. Vom Zivilschutzverband gab es zusätzlich noch eine Warnweste für einen sicheren Schulweg der Kinder. Insgesamt werden heuer 145 Kinder, aufgeteilt auf acht Klassen, die Volksschule in St. Florian besuchen.

Fit4Kids Kinderturnen ASKÖ St.Florian/Inn Turnhalle der Volksschule

Fit4Kids Kinderturnen ab 16.10.2012 Für Kids von 5 bis 10 Jahre. Einkauf vorbeikommen & mitmachen. Margit und ihre Helfer freuen sich auf euch! Wann: jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr WO: Turnhalle der Volksschule St.Florian/Inn Mehr Info's gibt es hier: www.schiklub-stflorian.at/ Wann: 29.01.2013 17:00:00 Wo: Turnhalle Volksschule , Sankt Florian am Inn 48, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

Zu Fuß maschierte die Gemeinde St. Florian einen 12 Kilometer langen Rundweg. | Foto: privat

"Gesunde Gemeinde" zu Fuß unterwegs

ST. FLORIAN. Zu einer zwölf Kilometer langen Wanderung brachen rund 50 eifrige Wanderer aus St. Florian am Samstag, 13. Oktober auf. Von St. Florian aus führte der Weg über Badhöring und Haid, durch den Lindetwald nach Teufenbach und über Rainding wieder zurück. Bei einer gemütlichen Rast bei Familie Kinzl in Rainding durften sich die Wanderer mit Kaffee und Kuchen sowie einem Schluck Bier stärken. Die zurückgelegte Wegstrecke wird in die Kilometerbank der Marktgemeinde einfließen.

GEBRAUCHTSCHIMARKT ASKÖ St. Florian/Inn

Der Winter kann kommen!!! Sucht ihr für eure (Langlauf-)Schi, Snowboards, Winterbekleidung, Wintersportzubehör etc. einen neuen Besitzer? Wir freuen uns über gebrauchte/neuwertige Winterausrüstung beim Gebrauchtschimarkt! Verkauf gebrauchter Ski / Snowboard / Skischuhe und sonstiger Wintersportartikel. ANNAHME Freitag, 2.11.2012 von 16:00 bis 20:00 Uhr VERKAUF Samstag, 3.11.2012 von 9:00 bis 12:00 Uhr ABHOLUNG Samstag, 3.11.2012 von 12:30 bis 14.30 Uhr mehr Info's gibts hier:...

3

MUSIK AM RAHABERG - Frühschoppen

Musik am Rahaberg Frühschoppen am So, 24.Juni ab 10.00h Mittagstisch- erstmals mit Steckerlfisch Kinderanimation/Ponyreiten/Hüpfburg Schätzspiel - mit tollem Hauptpreis Blasmusik & Gaumenfreuden im Ambiente bäuerlicher Tradition Anfahrt zum Rahaberg 3 über Pramhof - Weinberg, Allerding - Grub Wann: 24.06.2012 ganztags Wo: Musik am Rahaberg - Frühschoppen, Rahaberg 3, 4782 Rahaberg auf Karte anzeigen

5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

Turniersieg beim Mixed in St. Florian

Ohne Niederlage, mit nur einem Unentschieden, gewann unsere Mixed-Mannschaft mit Sabine Himmelsbach, Marion Pögl, Karl Eichinger und Markus Pögl das mit 13 Mannschaften besetzte Mixed-Turnier in der Stockhalle St. Florian. Wann: 05.05.2012 ganztags Wo: Stockhalle, Pramhof 69, 4782 Pramhof auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Stocksport ESV Geinberg

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

2

Fortbildung wird gefördert

Es mag wie eine Schlagzeile klingen deren Präsenz man dieser Tage des Sparens kaum erwarten würde. Es ist auch keine politisch initiierte, sondern die Schlagzeile eines Vereins der erstmals seine Mitglieder durch eine spezielle finanzielle Förderung zu Aus- und Fortbildungen motivieren will. Das Vocalensemble Innpuls aus St. Florian am Inn geht neue innovative Wege und stellt erstmals in seiner Vereinsgeschichte den derzeit rund 35 aktiven SängerInnen und Sängern 1500 Euro für Aus- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.