Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Die Schüler der Mittelschule Ehrenhausen setzen auf Wiederverwenden statt Wegwerfen und nutzen Saubermacher Re-Use Tablets fürs digitale Lernen. | Foto: Saubermacher
1

Wiederverwenden statt wegwerfen
Ehrenhausener Schüler setzen auf digitales Lernen mit Re-Use Tablets

An der Mittelschule Ehrenhausen arbeiten Schüler im Unterricht jetzt mit hochwertigen Tablets, die zuvor Mitarbeiter des Saubermachers dienten. EHRENHAUSEN. Junge Menschen profitieren ganz konkret vom Zero Waste-Kurs, den Saubermacher-Pionier Hans Roth zur Erfolgsgeschichte gemacht hat. 19 Schüler erhielten hochwertige Second Hand-Tablets des Ökoentsorgers, die für den neuen Zweck aufgerüstet wurden. Die Aktion ist eine Idee von Georg Skringer, dem IT-Beauftragten des Unternehmens. Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zufrieden: Hans Roth, Robert Maierhofer, Ralf Mittermayr (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher am Gipfel der Nachhaltigkeit

Zum vierten Mal in Folge konnte das steirische Recyclingunternehmen Saubermacher bei der Nachhaltigkeitsbewertung von "Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB)" als weltweit nachhaltigster Entsorger überzeugen. Insgesamt nahmen 549 Betriebe am Prozess teil. Das amerikanisch-niederländische Institut bewertet die Teilnehmer nach strengen Kriterien (u.a. Unternehmensführung, Umweltmanagementsystem, Monitoring etc.).  Beitrag zum Klimaschutz "Nachhaltiges Wirtschaften ist die Grundlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Andreas Unterweger, Barbara Frischmuth, Hans Roth und Valerie Fritsch mit Fotos der Rotahorn-Preisträgerinnen 2021. | Foto: Edith Ertl
13

Grazer Stadtschreiberin erhält den Rotahorn 2021

Volha Hapeyeva gewinnt den Rotahorn-Literaturpreis 2021. Das verkündeten Preisstifter Hans Roth/Saubermacher und die Juroren Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch, Julian Kolleritsch und Manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger. Hapeyeva, 1982 in Minsk/Weißrussland geboren, ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Dem Grazer Publikum wurde sie als Stadtschreiberin 2020 bekannt. Mit faszinierender Leichtigkeit beschreibt die Autorin in ihrem Roman „Camel Travel“ ihre Kindheit im belarussischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth und Ministerin Leonore  Gewessler mit Klimaschutz-Held Severin Pock, Gattin  Franziska und den Kindern Noah, Mio und Liam. | Foto: Edith Ertl
35

Saubermacher-Auszeichnung für Klimaschutz-Helden

Erstmals vergab Saubermacher-Gründer Hans Roth einen Preis für außerordentliche Leistungen im Klimaschutz. Die Laudatio auf den Preisträger Severin Pock, der mit seiner Familie im Kleinen ganz Großes leistet, hielt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Als Noah, das erste Kind von Franziska und Severin Pock vor sieben Jahren geboren wurde, begann der junge Papa, in der Welt vor seiner Haustür umweltfreundliche Signale zu setzen. Mindestens zweimal in der Woche machen sich das Ehepaar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stolz auf das Projekt Ressourcenpark aus der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal": Bgm. Franz Lindschinger (St. Josef), Bgm. Waltraud Walch (Dobl-Zwaring), Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth, Bgm. Josef Niggas (Lananch) und Bgm. Stefan Helmreich, (Lieboch) (v.l.) | Foto: Petru Rimovetz
Aktion 3

Gemeindekooperation
Der Ressourcenpark "Unteres Kainachtal" ist auf Schiene

Der geplante bezirksübergreifende Ressourcenpark für 16.000 Bürgerinnen und Bürger aus vier Gemeinden mit Standort bei der Firma Saubermacher in Lannach ist die jüngste Errungenschaft der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal". LANNACH/ST.JOSEF/LIEBOCH/DOBL-ZWARING. Die Steinhalle Lannach war kürzlich Schauplatz zur Präsentation des Ressourcenparks für die Region "Unteres Kainachtal", der auf dem bereits bestehenden Saubermacher-Areal in der Industriestraße 16 in Lannach für rund 16.000...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Edith Ertl
23

Rotahorn für Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi

Der von Hans Roth ins Leben gerufene Literaturpreis geht im zehnten Jahr seines Bestehens an Nava Ebrahimi. Zuerkannt wurde der Rotahorn der in Teheran geborenen Grazerin bereits im September vorigen Jahres, die Pandemie machte eine festliche Verleihung erst jetzt möglich. Als die Fachjury, darunter Autoren wie Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch und Manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger die Verfasserin von „Das Paradies meines Nachbarn“ zur Preisträgerin kürten, ahnte niemand, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Spatenstich: Bürgermeister Siegfried Nagl, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Umweltstadträtin Judith Schwentner, Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher errichtet Lärmschutzwand mit Umwelt-Faktor

Es gibt sie noch, die Industriebetriebe in Graz, welche praktisch mitten in der Stadt und damit auch in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten liegen. So wie etwa das Unternehmen Saubermacher, das seit 1992 einen Standort in der Puchstraße mit 190 Mitarbeitern betreibt. Herzstück ist die Hightech-Aufbereitungsanlage für Leichtverpackungen. "Hier wird der Müll von 700.000 Haushalten verarbeitet", präzisiert CEO Ralf Mittermayr. So wichtig der Beitrag zum Klimaschutz (jährliche Einsparung von 70...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Natur-Einsatz: G. Koch, Chr. Podlipnig, H. Roth (v.l.) | Foto: Saubermacher
1

Einsatz für ein Naturparadies mitten in Graz

Der beliebte ORF-Funkhausteich wurde heuer aufwändig revitalisiert. Der ORF-Funkhausteich drohte zu verlanden: Um diesen Prozess möglichst einzudämmen, wurden im Frühjahr Teile des Schilfgürtels auf mechanische Art und Weise dezimiert. Die Entsorgung von rund 15 Kubikmeter organischem Material übernahm die Firma Saubermacher. Der Verein ,Blühen&Summen' rund um die Projektleiterin der Aktion Wildblumen, Christine Podlipnig, achtet dabei vor allem auf das ausgewogene Verhältnis von Pflanzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Appellieren für sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln: Hans Roth, Christof Widakovich, Herbert Beiglböck, Hans Seitinger (v.l.) | Foto: Saubermacher
2

Corona-Krise: Die Grossauers werfen für Bedürftige den Herd an

Seit dem ersten Lockdown im März liefert die Gastrodynastie Grossauer Essen an Caritas-Einrichtungen. In der Not andere Menschen unterstützen: Dieses Credo lebt die Gastro-Familie Grossauer-Widakovich. Obwohl sie mit ihren insgesamt 17 Lokalen heuer bereits zum zweiten Mal vom Lockdown schwer betroffen sind, nutzen Patron Franz Grossauer und seine Familienmitglieder sowie die Mitarbeiter die herausfordernde Zeit, um bedürftigen Menschen zu helfen. „Einmal pro Woche, immer freitags, kochen wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Saubermachergründer Hans Roth, Robert Schmied und Reinhard Ungerböck/Grazer Energie-Agentur, Saubermacher-Vorstand Gerhard Ziehenberger, Astrid Arnberger und Mathias Schaffer/green energy lab vor dem Herzstück der Anlage. | Foto: Edith Ertl
4

Saubermacher haucht Altbatterien neues Leben ein

Der Saubermacher- Recyclingstandort Premstätten nutzt Strom aus gebrauchten Autobatterien für den Eigenbedarf. Das Unternehmen deckt damit seine Spitzenlast ab, möglich macht das ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Grazer Energie-Agentur, Smart Power, AVL, AVL DiTest, Energie Steiermark und green energy lab, das aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert wird. Wenn zu Arbeitsbeginn die Anlage hochgefahren wird, schnellt auch der Stromverbrauch in die Höhe, bis er sich wieder auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Anton Vukan (6.v.r.), Slawek Bialkowski (4.v.r.) und (5.v.r.) Hans Roth bedankten sich beim Team der Lebenshilfe.  | Foto: Saubermacher

Unsere Erde
Nachhaltige Holz-Müllzangen aus der Tischlerei Intarsia

Klienten der Lebenshilfe in Mureck schufen "Werkzeug" für Müllsammelaktion.  REGION. Die Aktion "Putztage im Haus Schöpfung" wurde im Zuge der Initiative "Schau auf die Steiermark" des Landes Steiermark initiiert. Dabei wurde Müll entlang unserer Alltagswege entsorgt. Für diese Aktion ließ Saubermacher-Gründer Hans Roth bei den Mitarbeitern der Tischlerei Intarsia der Lebenshilfe in Mureck praktische Müll-Holzzangen fertigen. Die 75 Zentimeter langen Müllgreifer aus Fichtenholz begleiteten den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Literatur-Mäzen Hans Roth und Schriftstellerin Barbara Frischmuth gaben die diesjährigen Rotahorn-Preisträger bekannt. | Foto: Edith Ertl
6

Rotahorn würdigt feine Sprachdifferenzierung

Nava Ebrahimi gewinnt den Rotahorn-Literaturpreis 2020 des Saubermacher-Gründers Hans Roth. Die 32jährige Schriftstellerin mit iranischen Wurzeln kam als Kleinkind nach Deutschland und lebt heute mit ihrer Familie in Graz. In ihrem kürzlich erschienenen Roman „Das Paradies meines Nachbarn“ beschreibt die Autorin die verlorene Jugend im iran-irakischen Krieg geschädigter Kinder. Ebrahimi gelingt es, das Geschehen in seiner Widersprüchlichkeit zu zeigen und punktet mit einer feinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Imker Wolfgang Stecher (re) übergibt Saubermacher Hans Roth den ersten Honig des Jahres 2020. | Foto: Saubermacher

Honigernte bei Saubermacher

Vor der Saubermacher-Firmenzentrale in Feldkirchen sind Bienen fleißig am Werk. Ihr Zuhause sind 1.100 Liter-Abfallcontainer, die für sechs Bienenvölker adaptiert wurden. Betreut werden sie von Imker Wolfgang Stecher, der jetzt die Ernte von 25 Kilogramm Blütenhonig an Firmengründer Hans Roth übergab. Der Saubermacher-Honig besticht durch seine schöne gelbe Farbe und ist vor allem von den vielen Sonnenblumen, die rund um den ECOPORT wachsen, geprägt. Für das Naturprodukt sammelten 180.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für Mariatrost im Einsatz: Franz Küberl, Hans Roth, Dietmar Grünwald, Christian Purrer und Klaus Scheitegel (v. l.) | Foto: Gerd Neuhold
6

Bis 2030: Renovierung der Basilika Mariatrost hat begonnen

Acht Millionen Euro sollen für die umfangreiche Sanierung der beliebten Wallfahrtskirche investiert werden. Eine Million Euro will der "Verein der Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost" mit Obmann Franz Küberl aufbringen. 1714 erfolgte die Grundsteinlegung, 1719 wurde die erste Messe gefeiert: 300 Jahre haben der Basilika Mariatrost mittlerweile zugesetzt. "Es regnet hinein, das Dach muss saniert werden. Außerdem müssen Türen, Fenster, Wandmalereien dringend saniert werden", erklärt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nachhaltig: Heider, Roth, Zotter, Trummer (v.l.) | Foto: Erwin Scheriau

Zwei Vorreiter bei der "Müll-Intelligenz"

Bereits seit 1999 arbeitet Öko-Pionier Zotter, bekannt für seine handgeschöpften Schokoladen, mit Saubermacher zusammen: Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeitsperformance gesetzt. So wird in die Abfallbehälter für Gewerbemüll der Hightech-Sensor "Andi" eingebaut, der volle Behälter automatisch an das Saubermacher-Kundenportal meldet, um so die Entleerung der Behälter zu organisieren. "Es werden nur mehr bedarfsgerechte Abholungen durchgeführt", klären Hans Roth, Julia...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Große Freude im Marienstüberl: „Saubermacher“ Hans Roth (r.) übergibt 500 hochwertige Schutzmasken an Caritasdirektor Herbert Beiglböck (hinten) sowie Marienstüberl-Leitung Schwester Elisabeth und Philipp Friesenbichler | Foto: Caritas

Saubermacher
500 Masken für das Marienstüberl

Mit 500 Schutzmasken erhielt das Marienstüberl der Caritas eine praktische und wichtige Spende vom Unternehmen Saubermacher.  Für soziale Organisationen ist es im Moment besonders schwer, an hochwertige Schutzausrüstung zu kommen. Das Unternehmen Saubermacher rund um Gründer Hans Roth spendete deshalb 500 Schutzmasken an das Marienstüberl, das auch in diesen herausfordernden Zeiten Menschen am Rande der Gesellschaft versorgt. Der Unternehmensgründer selbst überreichte die Masken, die von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch sowie Hans Roth und Ralf Mittermayr/Saubermacher hießen BM Christine Aschbacher in Feldkirchen willkommen. | Foto: Edith Ertl
59

Steirische Ministerin besuchte Feldkirchen

Auf Einladung von Bgm. Erich Gosch und Saubermacher-Gründer Hans Roth besuchte Christine Aschbacher/Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend Feldkirchen. Mit dem „Frisch auf“ Marsch hieß die Marktmusikkapelle unter der Leitung von Domenik Kainzinger-Webern die Ministerin musikalisch willkommen. Aschbacher spielte einst 15 Jahre beim MV Wundschuh Trompete. Als dreifache Mutter freute sie ebenso das Willkommenslied der Kindergartenkinder. Feldkirchen trägt das Zertifikat der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Informierten: Pomberger, Roth, Müller-Mezin (v.l.) | Foto: Erwin Scheriau

Abfälle: Deponien und die sichere Lagerung

In Graz wurde über Deponien als Orte für Asbest und Bauschutt gesprochen. Bei einem gemeinsamen Pressetermin der WK-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe, Saubermacher sowie einem Sachverständigen für Abfall und Recycling und einem Experten der Montanuniversität Leoben wurde unter anderem über die Sicherstellung von Deponiekapazitäten in der Steiermark diskutiert. Diese seien notwendig, da sie als sichere Orte für jene Abfälle, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Chemielabor: Zigarettenstummel landen häufig am Boden, dabei kann laut Studien ein Stummel 1.000 Liter Wasser verschmutzen. | Foto: pixabay.com
1 2

Kampagne
Tschick-Stummel sind nicht Schall und Rauch

Mit einer Kampagne samt "Taschenbecher" kämpft Saubermacher gegen weggeschnipste Tschick-Stummel. Seit drei Monaten gilt das Rauchverbot in Lokalen, wer rauchen will, muss vor die Türe. Oft werden Zigaretten mangels Möglichkeiten oder Motivation zum richtigen Entsorgen lässig und achtlos auf den Boden geschnipst. Auch in Graz ist das ein großes Thema, wie Umweltstadträtin Judith Schwentner bestätigt: "Den Menschen ist oft nicht bewusst, wie sehr sie die Umwelt und auch das städtische Budget...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Sprachen über Klimaschutz: G. Riegler, H.-W. Sinn, H. Roth (v.l.) | Foto: Saubermacher

Kulturjahr 2020: Die urbane Zukunft stand im Fokus

Das Kulturjahr 2020 wurde in Graz mit einem Symposium eröffnet. Der Anfang ist gemacht: Mit einem international besetzten Symposium startete Graz vergangene Woche offiziell ins Kulturjahr 2020. Bürgermeister Siegfried Nagl, Kulturstadtrat Günter Riegler und Programm-Manager Christian Mayer konnten auf der Bühne im Stefaniensaal unter anderem Kulturunternehmerin Seda Röder, Vitra-Generalmanager Heiko Stahl und den renommierten Wirtschaftswissenschafter Hans-Werner Sinn begrüßen. Dem Zeitgeist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Motiviert: Hohensinner, Roth, Trummer und Kinder | Foto: Saubermacher

Saubermacher sucht Ideen für den Klimaschutz

Auch heuer unterstützt Saubermacher in Form einer Weihnachtsaktion Caritas und "Licht ins Dunkel". Gemeinsam mit Stadtrat Kurt Hohensinner präsentierten Hans Roth, Maria Riedrich (Team Schmetterling der Caritas) sowie Saubermacher-Klimabotschafter David Trummer in der Volksschule Nibelungen die Aktion "Mit Klimaschutzideen Freude schenken". Für jede Idee, die bis spätestens 31. Dezember an facebook.com/SaubermacherAG geschickt wird, spendet das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mäzen Hans Roth (links) mit den heurigen Rotahorn-Literaturpreisträgern Sarah Kuratle und Max Sessner | Foto: Edith Ertl
28

Rotahorn-Literaturpreis adelt die Dichter

Dichter sind nicht immer leicht zu erkennen, behauptet der diesjährige Rotahorn-Literaturpreisträger Max Sessner. Seine in ein Gedicht gegossene Festrede bewies das Gegenteil; jeder Satz wurde zu Literatur auf hohem Niveau. Der Schriftsteller erhielt den von Saubermacher-Gründer Hans Roth gesponserten Rotahorn 2019; mit dem Nachwuchspreis wurde Sarah Kuratle ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury, darunter die Autoren Barbara Frischmuth und Reinhard P. Gruber sowie der Doyen der österreichischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Roth (4. von rechts) mit den Umwelt-Preisträgern und ihren Professoren sowie Ulrike Rabmer-Koller und Alfred Riedl | Foto: Saubermacher

Hans Roth überreichte Umweltpreise

Saubermacher Gründer Hans Roth zeichnete fünf Nachwuchswissenschaftler mit dem nach ihm benannten Umweltpreis aus. Seit 2003 fördert Saubermacher Universitäten und Studenten, die an Umweltprojekten forschen. Die heurigen Preisträger der mit 3.500 Euro bzw. je 1.500 Euro dotierten Förderung forschen an vielseitigen Themen von Datenausgleichsalgorithmen über die Effizienzsteigerung von Kläranlagen bis hin zur Altlastensanierung. „Die Förderung von Nachwuchskräften im Bereich der nachhaltigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH Hermann Schützenhöfer und Hans Roth mit David Trummer und Michaela Heider beim Klimagipfel am Schöckl. | Foto: Saubermacher

Mit Klimagondel auf den Schöckl

Die Firma Saubermacher lud anlässlich der Präsentation der ersten Klimagondel zum „Klimagipfel“ auf den Schöckl. Die Gondel am Grazer Hausberg soll auf die Bedeutung von nachhaltigem Umweltschutz hinweisen. Zur Premierenfahrt lud Saubermacher-Gründer Hans Roth u.a. LH Hermann Schützenhöfer und die beiden Saubermacher-Umweltbotschafter ÖSV-Skirennläuferin Michaela Heider und Downhillfahrer David Trummer. Als nachhaltigstes Entsorgungsunternehmen der Welt setzt sich Saubermacher für eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.