Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Das ASZ Schilcherland Saubermacher in der Deutschlandsberger Siemensstraße ist seit November 2019 in Vollbetrieb. | Foto: Saubermacher
1 Aktion

ASZ Schilcherland Saubermacher
Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Im November 2019 gegründet bewährt sich das Abfallsammelzentrum Schilcherland Saubermacher auch in Zeiten der Krise. Wir haben im Gespräch mit GF Johann Gressenberger Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit November 2019 ist das ASZ Schilcherland Saubermacher für rund 17.000 Bürger in Deutschlandsberg, Frauental und Preding in Betrieb. Dabei hat sich die Corona-Pandemie auf die Entsorgungsgewohnheiten der Menschen ausgewirkt. "Im ersten Lockdown ab März 2020 waren die ASZ nur für kurze Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Natur-Einsatz: G. Koch, Chr. Podlipnig, H. Roth (v.l.) | Foto: Saubermacher
1

Einsatz für ein Naturparadies mitten in Graz

Der beliebte ORF-Funkhausteich wurde heuer aufwändig revitalisiert. Der ORF-Funkhausteich drohte zu verlanden: Um diesen Prozess möglichst einzudämmen, wurden im Frühjahr Teile des Schilfgürtels auf mechanische Art und Weise dezimiert. Die Entsorgung von rund 15 Kubikmeter organischem Material übernahm die Firma Saubermacher. Der Verein ,Blühen&Summen' rund um die Projektleiterin der Aktion Wildblumen, Christine Podlipnig, achtet dabei vor allem auf das ausgewogene Verhältnis von Pflanzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kinder der 2a, 2b, 3c, Maria-Theresia Strouhal, Elisabeth Giehser, Hans Roth, Rosalie Roth, Isabelle Uhl, Susanne Fallmann (v.l.). | Foto: Foto: EAK/Dostal

Umweltschutz
Kinder werden zu Recycling-Experten

Rohstoffe zu sammeln spart Geld und Ressourcen. In der Stiftgasse wurden Kinder jetzt zu Sammelexperten. NEUBAU. "Batterien darf man nur bei der Sammelstelle entsorgen, weil sie sehr giftig sind", erklärt Valentina. In ihrer Volksschule in der Stiftgasse 35 wurden Workshops zum richtigen Umgang mit alten Elektrogeräten abgehalten. Zum Abschluss kamen alle Projektpartner zusammen. "Gemeinsam mit der MA 48 vermitteln wir den Kindern richtiges Umweltbewusstsein: Dass jedes Gerät wertvolle, aber...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Höhenluft: Hans Roth (l.) und Bergsteiger Hans Wenzl | Foto: Saubermacher

Kooperation von Saubermacher und Hans Wenzl: Umweltinspektion am Mount Everest

Österreichs Höhenbergsteiger Hans Wenzl bestieg im Mai ohne künstlichen Sauerstoff den Mount Everest und führte dabei im Auftrag der Entsorgungsfirma Saubermacher eine Umweltinspektion über das Abfallaufkommen am Mount Everest durch. "Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung, einen Beitrag bei der Gestaltung der Abfall- und Kreislaufwirtschaft zu leisten“, so Saubermacher-Chef Hans Roth.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die „Erlebniswelt Wirtschaft“ bei Saubermacher zeigt sehr anschaulich, mit welcher Sorgfalt der Abfall getrennt wird und wie essentielle Rohstoffe in den Stoffkreislauf rückgeführt werden. v.l. Hans Roth (GF Saubermacher) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) | Foto: Creative Industries Styria
3

Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ für Saubermacher ECOTOUR

Saubermacher zeigt wie es geht. Am 26. September 2011 hat das Abfall- und Entsorgungsunternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in styria“ von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verliehen bekommen. Grund dafür ist die ECOTOUR, die nicht nur den Betrieb, sondern auch das System dahinter transparent macht. Kaum jemand weiß, was bei einem Entsorgungsunternehmen wirklich abläuft, mit welcher Akribie in der Steiermark Abfälle getrennt und Wertstoffe selektiert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.