Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Evakuierung der Gondelbahn in der Schlick durch die Bergrettung, eine Gondel stürzte ab, es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gewitter-Update
Straßen- und Bahnsperren, Versorgungsunterbrechungen

Die heftigen Gewitter in ganz Tirol haben zu Straßen- und Bahnsperren sowie Versorgungsunterbrechungen geführt. Updater: Nach erfolgter Lagebegutachtung durch die Landesgeologie wurde sowohl die B 186 Ötztalstraße als auch die L 16 Pitztalstraße ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die B 186 Ötztalstraße und die B 180 Reschenstraße sind wieder frei befahrbar. Gleichzeitig dürfen wir darauf verweisen, dass die B 165 Gerlosstraße im Bereich zwischen Zell am Ziller und Schwarzach erneut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Schienenersatzverkehr wird beendet, ab Schulanfang ist die Mühlkreisbahn wieder regulär auf der Strecke unterwegs. | Foto: ÖBB

Pünktlich zum Schulstart
Mühlkreisbahn fährt ab 13. September wieder

Seit den Unwettern im Juli arbeiteten Experten der ÖBB an der Behebung der Schäden an der Mühlkreisbahn-Strecke. Ab nächster Woche wird der reguläre Verkehr wieder aufgenommen. BEZIRK ROHRBACH/URFAHR-UMGEBUNG. Gute Nachrichten für Schüler und Pendler: Die Mühlkreisbahn, die seit Juli wegen Reparaturarbeiten lahmgelegt war, ist ab kommender Woche wieder unterwegs. ÖBB-Experten hatten in den vergangenen Wochen intensiv an der Sanierung gearbeitet. Bis Sonntag werden die Arbeiten nun abgeschlossen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Im Gemeindegebiet von Dienten wurde ein Reisebus von einer Mure erfasst. | Foto: Katastrophenschutz
5

Unwetter
Viele Straßensperren im Pongau und Pinzgau nach Unwetter

Zusammenfassung der Unwetterschäden sowie Straßensperren und ÖBB-Streckensperren im Überblick. Update: 17. August, 7.30 Uhr (Quelle: Landesmedienzentrum): Starkregel, Hagel und Muren führten in Teilen Salzburgs, vor allem im Pinzgau und Pongau, am Montagabend und Nachts zu zahlreichen Überflutungen und Muren. Im Pongau wurden rund 70 Personen zwischen zwei Muren auf der Straße zwischen St. Johann und Wagrain eingeschlossen und von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. In St. Johann riefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Schweres Gerät im Brixental im Einsatz. | Foto: ÖBB
3

ÖBB/Brixental
Aufräumen nach Unwetter im Brixental

Aufräumen nach Unwetter im Brixental, Zugverkehr beeinträchtigt, Nachtsperren, abweichende Fahrzeiten, Haltentfall in Windau. BRIXENTAL. Auch an den Bahnstrecken muss nach den Unwettern aufgeräumt und Schäden beseitigt werden. Betroffen ist auch das Brixental und hier vor allem der Bereich Windau. Durch intensive Arbeiten am Gleis kam und kommt es zu Einschränkungen bzw. Änderungen im Zugverkehr zwischen Wörgl und Saalfelden. Mehrere Sperren gab es in den Nächten von 25. bis 28. Juli. Von 26....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.