Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

27

Musik in kleinen Gruppen
Musikalischer Start in das Jahr

Am Samstag, 3. Februar, fand der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der Landesmusikschule in Andorf statt. Insgesamt 12 Ensembles aus den Bezirken Schärding und Ried und aller Altersgruppen stellten sich der dreiköpfigen Jury, bestehend aus Evelyne Leeb, Raphael Aichinger und Josef Hoffelner.  Fünf Ensembles wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet: IL Trio aus Ried, Flötengang aus Schärding, HAMMer aus Schärding, Die flötastischen Vier aus Schärding und Euphonic4 aus...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Anzeige
Rund 550 Besucher waren bei der Hausmesse vom Autohaus Psotka dabei. Am Programm standen unter anderem die Präsentation der neuesten Fordmodelle, ein Gewinnspiel sowie eine Weinverkostung. | Foto: Fotos: Psotka
2

Autohaus Psotka
Rund 550 Gäste bei Hausmesse

Die Hausmesse bei Autohaus Psotka in Brunnenthal war mit rund 550 Gästen wieder ein voller Erfolg. BRUNNENTHAL. "Alle Jahre wieder freuen wir uns über eine gut besuchte Hausmesse – so auch dieses Jahr", so Firmeninhaber Reinhard Psotka. Wie dieser betont, konnten auch die beiden Bürgermeister Günter Streicher aus Schärding und Roland Wohlmuth aus Brunnenthal am 13. Jänner im Autohaus begrüßt werden. "Eine ganz besondere Freude war die Teilnahme des Generaldirektors von Ford Österreich, Andreas...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Leserbrief
"Stammtischredner gehören in die Politik"

In seinem Leserbrief ruft der Obmann der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark,  "Stammtischredner" dazu auf, sich politisch zu engagieren. In unserer Stadt gibt es sehr gute „Stammtischredner.“ Klarerweise gibt es immer wieder viele Neuigkeiten, die an einem allseits beliebten Ort, wie es eben ein Stammtisch ist, gut zu besprechen und zu diskutieren sind. Manchmal hatte ich in letzter Zeit das große Glück, neben so einem Stammtisch einen Platz zu bekommen und die interessante Diskussion...

  • Schärding
  • David Ebner
Treffpunkt für den Charitylauf ist am Samstag, 20. Jänner im Grüntal – beim Techno-Z in Schärding.  | Foto: Laufend dahoam helfen

Im Grüntal
Spendenlauf am 20. Jänner für Fabian

Der Verein "Laufend dahoam helfen" lädt zum Charity-Lauf ins Grüntal nach Schärding – zugunsten des Schärdinger BezirksRundSchau-Christkinds. SCHÄRDING. Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer laden am 20. Jänner von 9 bis 16 Uhr alle Interessierten ein, sich an dem Lauf für den guten Zweck zu beteiligen. "Es kann jeder mitmachen. Die Brauerei Baumgartner sponsert die Getränke. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt", so die Initiatoren. Der Reinerlös des Charity-Laufs kommt dem heurigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Patrick Grill (r.) mit Tankstellenbesitzer Michael Hell (l.) und einem Teil der "Helldarter"-Mannschaft. | Foto: Grill
2

Helldarter
Neuer Dartclub startet in Schärding durch

Im Herbst 2023 gründete Patrick Grill Dartclub "Helldarter". Der Name ist quasi Programm – aus einem bestimmten Grund. SCHÄRDING. Denn das Vereinslokal befindet sich in der BP Tankstelle Hell in Schärding. "Für uns war von Anfang an klar, unter diesem Namen zu spielen", so Grill zur BezirksRundSchau. Doch warum überhaupt die Gründung? "Wir haben bisher hobbymäßig gespielt und wollten in den Ligabetrieb einsteigen." So wird nun Meisterschaft gespielt. "Aktuell spielen zwei Mannschaften mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Beham feierte am 7. Jänner ihren 100. Geburtstag. Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und Bürgermeister Günter Streicher (r.) gratulierten dazu ganz herzlich. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Jubiläum
Schärdingerin feiert 100. Geburtstag

SCHÄRDING. Bürgermeister Günter Streicher und Vizebürgermeister Stefan Schneebauer gratulierten Anna Beham am 7. Jänner zum 100. Geburtstag. Im Namen der Stadtgemeinde Schärding überbrachten sie die allerbesten Glückwünsche. Anna Beham ist somit die älteste Schärdinger Bürgerin.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stadtgemeinde freut sich über mehr Einwohner, wie es aus dem Schärdinger Rathaus heißt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Statistik
Schärdings Einwohnerzahl steigt auf über 5.400

Die Stadtgemeinde präsentiert aktuelles Zahlenwerk für das abgelaufene Jahr. So verzeichnet die Gemeinde eine steigende Einwohnerzahl. SCHÄRDING. Laut Meldeamt mit Stichtag 1. Jänner 2024 haben 5.433 Menschen in Schärding ihren Hauptwohnsitz gemeldet – um 50 mehr als noch vor einem Jahr. Weiters stehen 553 Zuzügen 496 Wegzügen gegenüber. 71 Paare trauten sich Wie Daten aus dem Standesamt zeigen, schlossen 71 Paare im Standesamt Schärding den Bund fürs Leben. Fünf Paare sind eine eingetragene...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gibt's auch heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch wird im Bezirk wieder viel verballert – doch was gilt's zu beachten? | Foto: H. Berndorfer

Silvesterfeuerwerk
"Lasst es krachen – aber sicher!"

In der Barockstadt gibt's heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch werden es viele Schärdinger krachen lassen. BEZIRK SCHÄRDING. „Um die Schadstoffbelastung so gut es geht zu reduzieren, appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf Feuerwerkskörper zu verzichten. Die Natur und vor allem die Tierwelt werden es uns danken", ruft Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zum Verzicht auf. Für die Exekutive verläuft Silvester meist einsatzreich, wie Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn...

  • Schärding
  • David Ebner
Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Schon vor Wochen haben die meisten Kinder ihre Wunschzettel verfasst und aufs Fensterbankerl gelegt oder in den Christkindl-Briefkasten geworfen, damit ihre Weihnachtspost auch ja rechtzeitig in der Himmelswerkstatt ankommt.  | Foto: candy18/PantherMedia.com
2

Wunschbriefe
Das wünschen sich Schärdinger Kids vom Christkind

Barbiepuppen, Pokémon-Karten, Nintendo-Switch, aber auch Gesundheit für die Oma oder den Papa – so vielfältig sind die Wünsche von Schärdinger Kindern ans Christkind.  BEZIRK SCHÄRDING. Sie sind mit bunten Farben geschrieben und liebevoll mit Zeichnungen oder Stickern verziert. "Liebes Christkind" steht ganz oben am Briefkopf und danach werden die innigsten Geschenkwünsche aufgezählt: Die Rede ist von den Briefen, die jedes Jahr tausende Kinder im Bezirk und auf der ganzen Welt ans Christkind...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In dieser kleinen Transportbox mussten zwei Katzen in der Nacht von 3. auf den 4. Dezember 2023 in Schärding vermutlich stundenlang ausharren, bis eine Mitarbeiterin der Stadtgemeinde sie fand.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Katzen am Stadtplatz ausgesetzt
Peta lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Vor zehn Tagen vom 3. auf den 4. Dezember sind in Schärding zwei Katzen bei Minusgraden am Stadtplatz ausgesetzt worden – nun schaltet sich die Tierrechtsorganisation Peta in den Fall ein.  SCHÄRDING. Peta war über einen Online-Bericht der BezirksRundSchau Schärding auf den Vorfall aufmerksam geworden, wie eine Wiener Tierfreundin berichtet. Nun hat die Organisation eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, wer das Tier dort abgeladen hat. Wie Peta einmal mehr betont, ist das nämlich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Familie Farag bietet im Restaurant in Schärding frisch zubereitete Speisen aus der ägyptischen, italienischen und griechischen Küche.
34

Schärding
Pasta, Pizza und Fisch vom Feinsten bei Gusto & Gloria

Gusto & Gloria ist ein familiengeführtes Restaurant in Schärding, das seinen Gästen eine kulinarische Reise durch die ägyptische, italienische und griechische Küche bietet. SCHÄRDING. Die umfangreiche Speisekarte umfasst Pizzen mit knusprigem Boden, Pasta, Meeresfrüchte, feinste Fischspeisen, Kebab und exotische Desserts. Alle Gerichte werden frisch und größtenteils mit regionalen Produkten zubereitet. Das Lokal in der Innbruckstraße bietet rund 70 Gästen Platz. Geboten werden zudem günstige...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Hanna, Valentin und Timo haben es sich in Schärding unter einem „Schneepilz“ gemütlich gemacht. | Foto: Franz Gruber
20

Schärding
Hurra, der Winter ist da

SCHÄRDING. Da heißt es ständig es gäbe keine Winter mehr – und dann das. Sogar in der Barockstadt Schärding war Frau Holle die ganze Nacht auf den heutigen Freitag überaus aktiv. Natürlich zur Freude von Hanna, Valentin und Timo die es sich gerade unter einem „Schneepilz“ gemütlich machen. Übrigens: Die ganze Alpennordseite kam bereits am letzten Novemberwochenende in den Genuss der ersten Schneeflocken – wie etwa im Sauwald …

  • Schärding
  • David Ebner
Seit über 35 Jahren führt Behindertensportler Rüdiger Himsl sein Fitnessstudio. Doch gesundheitliche Probleme zwingen ihn zum Verkauf. | Foto: Ebner
2

Schärding
Fitnesscenter Himsl wird verkauft

Nach über 35 Jahren verkauft Rüdiger Himsl aus gesundheitlichen Gründen sein Fitnessstudio in Schärding. Doch zugesperrt wird erst, wenn es einen Käufer gibt.  SCHÄRDING. Aktuell brodelt die Gerüchteküche, wonach das Studio bereits Ende des Jahres schließen soll. Gerüchte, die Himsl verärgern. Deshalb stellt er klar, dass der Trainingsbetrieb samt Saunabesuch erst dann eingestellt wird, wenn das Gebäude verkauft ist. "Solange das nicht der Fall ist, behalten natürlich alle Karten ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Mag. Christine Joos
c.joos@kanzlei-weinzinger.at
+43 7712 2100 | Foto: Foto: Weinzinger
2

Steuertipp
Entlastung bei den Energiekosten

Christine Joos vom Schärdinger Wirtschaftstreuhänder "Weinzinger und Partner" gibt Tipps zum Thema "Entlastung durch Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen". SCHÄRDING. Die Energiekostenpauschale soll Kleinst- und Kleinunternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiekosten helfen. Als Förderungsvoraussetzungen braucht es ein bestehendes Unternehmen mit Betriebsstätte in Österreich sowie Jahresumsatz für das Kalenderjahr 2022 zwischen 10.000 und 400.000 Euro. Des Weiteren braucht es für...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Am Nachmittag des 7. Novembers – nur wenige Stunden, nachdem der erste Baum kaputt gegangen ist – wurde der neue Christbaum für den Schärdinger Stadtplatz herangeschafft. | Foto: Michelle Bichler
1 1 4

Schärding
Im Rekordtempo zum neuen Christbaum

So schnell kann's gehen. Nachdem – wie exklusiv berichtet – gestern (7. November) beim Aufstellen der Schärdinger Christbaum kaputt gegangen ist, sorgte die Stadtgemeinde schneller als gedacht für Ersatz. SCHÄRDING. Dabei ging Bürgermeister Günter Streicher selbst davon aus, dass es ein paar Tage dauern könnte, bis ein neuer Baum zur Verfügung steht. Doch bereits am späten Nachmittag war ein Ersatzbaum gefunden und wurde auch sofort aufgestellt. "Dank des raschen Handels der Bauhofmitarbeiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Blutkonserve besteht aus lebenden Zellen und ist deswegen auch nur 42 Tage haltbar.  | Foto: Maracek/ÖRK

Gesundheit
Blutspende-Termine im Bezirk Schärding 2023

Wer freiwillig Blut spendet, gibt sein Bestes und rettet Leben. Jede Spende ist ein unbezahlbares Geschenk für Menschen, die auf Blutkonserven angewiesen sind. BEZIRK SCHÄRDING. "Mit einer Blutspende, machen Sie einem anderen Menschen ein Geschenk das wortwörtlich vom Herzen kommt. Nutzen Sie die Zeit, um verletzten sowie schwer kranken Mitmenschen zu helfen und retten Sie mit Ihrer Blutspende Leben", meint OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Unfälle, Operationen, Geburten, die Behandlung...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Am 8. Dezember gibt's am Stadtplatz in Schärding wieder einen großen Perchtenlauf. | Foto: Tourismusverein Schärding

Krampuslauf
500 Perchten kommen nach Schärding

Am 8. Dezember 2023 wird der Schärdinger Stadtplatz wieder zur Bühne für 500 Perchten, Hexen und weitere schaurige Gestalten. SCHÄRDING. Und zwar im Zuge des 24. Schärdinger Krampuslaufs, der auch heuer wieder zu einem der größten Krampusläufe in der Region zählen wird. Die Schärdinger Teufelsperchten laden dazu rund 25 Gastgruppen aus ganz Österreich und Bayern in die Barockstadt ein. Furchterregend werden die schaurig-schönen Krampusgruppen mit Feuershow und Rauch durch das Linzertor auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding startet 2024 „klimafit“ in eine nachhaltige Zukunft. So könnte der Schärdinger Stadtplatz künftig aussehen. | Foto: ST raum a.
2 Aktion 2

Stadtplatzbegrünung
Schärdinger Stadtplatz soll zur grünen Oase werden

Am 17. Oktober wurde das Leaderprojekt „klimafitter Stadtplatz“ im Leader Vorstand beschlossen. Demnach soll der Schärdinger Stadtplatz zur grünen Oase werden. SCHÄRDING. "Damit können wir jetzt mit der Planung beginnen", so Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zur BezirksRundSchau. Das Projekt soll zukünftig mehr Natur und Lebensqualität in die Innenstadt bringen. Unter dem Motto „Klimafitter Stadtplatz“ wird das Leader-Projekt im Jahr 2024 entstehen. Grüne Inseln, Ruhezonen, Plätze zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Team des Mobilen Hospizes rund um Koordinatorin Sandra Gahbauer würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: RK Schärding

Mobiles Hospiz Schärding
Menschen in letzter Lebenszeit begleiten bereichert eigenes Leben

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase – und sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Viele der Ehrenamtlichen empfinden das Engagement beim Mobilen Hospiz als Bereicherung fürs eigene Leben.  BEZIRK SCHÄRDING. Eine freiwillige Mitarbeiterin erzählt, warum sie sich fürs Mobile Hospiz engagiert:  „Das Thema Sterben und Tod beschäftiget mich schon seit meiner Kindheit, als meine Tante starb und alle plötzlich komisch wurden. Ich konnte...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Landesrat Stefan Kaineder besuchte letztes Jahr im rahmen der "Tage der offenen Türen" die FoodCoop "dSpeis" in Andorf. | Foto: Land OÖ
2

Tag der offenen Türen
FoodCoops und Co geben Einblicke in ihre Arbeit

Auf Initiative des Projekts "Appetit auf Gutes" findet am 20. und 21. Oktober ein oberösterreichweiter Tag der offenen Türen von Foodcoops und ähnlichen Projekten statt.  BEZIRK SCHÄRDING. Als FoodCoops werden Zusammenschlüsse von Menschen oder privaten Haushalten verstanden, die gemeinsam Lebensmittel direkt von regionalen Bauernhöfen beziehen. Bei SoLaWis tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
31

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen im Bezirk Schärding

Woher kommen die Gemeindenamen im Bezirk Schärding und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen im Bezirk Schärding und ganz Oberösterreich erstellt. BEZIRK SCHÄRDING. Egal ob das schon im Jahr 1190 erstmals erwähnte Eggerding oder das bereits 833 in einer Urkunde genannte Diersbach: Die Herkunft der Namen der Gemeinden im Bezirk Schärding geben...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Nina, Hanna und Anna tanzten am Gymball 2023 auf. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
100

Gym-Ball 2023
Beim "Ball of Fame" waren Schüler die Stars

Der diesjährige Gymball stand heuer unter dem Motto "Ball of Fame - Heute sind wir die Stars". SCHÄRDING. Auch den Besuchern wurde der Rote Teppich ausgerollt, sie konnten sich am Eingang in fescher Abendrobe fotografieren lassen. Die Bezirkssporthalle war voll besetzt, als Direktorin Brigitte Reisinger sowie das Ballsprecher-Team Nola Breuer und Andreas Bachmair das Publikum willkommen hießen. Die Tanzeinlagen der Schüler:innen waren eine Augeweide und ein Ohrenschmaus. Im Partyzelt legte DJ...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.