Schöder

Beiträge zum Thema Schöder

Ein Pferd so nah erleben wird diesen Kindern in guter Erinnerung bleiben. | Foto: Anita Galler
498

Schöder feierte seinen Pferdemarkt
Tausende Besucher kamen zum Pferdefest

Tausende Besucher lockte auch heuer wieder der traditionelle Pferdemarkt in Schöder an. Auch das Rahmenprogramm war gespickt mit Unterhaltung und Tradition. SCHÖDER. Dem Ruf das "Mekka der Pferdezucht" zu sein, wurde Schöder im Rahmen des Pferdemarktes vollauf gerecht. Rund 250 Pferde, Stuten, Fohlen der Rassen Haflinger, Noriker und verstärkt auch Ponys waren am vergangenen Wochenende im Blickfeld der Tausenden Besucher. Vor allem Kinder und Jugendliche ließen sich die Gelegenheit nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Das neue Vereinsgebäude des TUS Schöder wurde mit rund 700.000 Euro Baukosten errichtet. | Foto: Anita Galler
95

TUS Schöder hat neues Vereinsgebäude
Rund 700.000 Euro wurden investiert

Um rund 700.000 Euro wurde am Sportplatz Schöder ein neues Vereinsheim errichtet und vergangenes Wochenende offiziell seiner Bestimmung übergeben. SCHÖDER. Kürzlich war für die vielen Sportbegeisterten in Schöder ein besonderer Festtag: Das neue Vereinsgebäude am Sportplatz wurde nach Fertigstellung offiziell seiner Bestimmung übergeben.  Obmann Andreas Mayerhofer konnte neben den Gemeindebürgern sowie Bgm. Rudolf Mürzl, Vizebgm. Klaus Kollau und GK Marianne Duscher auch zahlreiche Ehrengäste...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
„Alpenoberkrainer“ Alpski Kvinet mit Anton und Astrid Petzl beim Jubiläumsfest am Freitagabend. | Foto: Anita Galler
200

600 Jahre Hirschenwirt gefeiert
Das Jubiläum wurde zum Dorffest in Schöder

Viel Grund zum Feiern gibt es am Wochenende in Schöder: Der Gasthof im Ort besteht urkundlich dokumentiert seit 600 Jahren. SCHÖDER. Auf einer Skizze von Schöder aus dem Jahre 1182 ist am jetzigen Platz des Gasthofes eine „Taferne“ eingetragen, damals dürfte die Schreibweise mit „f“ bestanden haben vermutet Anton Petzl, mit der Eintragung auf der Skizze dürfte schon damals ein Gasthof an der Stelle des jetzigen Hirschenwirtes bestanden haben, eine lückenlose Rückverfolgung der Chronik gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:56

VS Schöder Schulabschluss
Mit einem Musical ging es in die Ferien

Für sieben Kinder der VS Schöder ging letzte Woche die Zeit in ihrer Volksschule im Ort zu Ende. Mit einem Schulfest mit Darbietungen der Kinder von der ersten bis vierten Schulstufe wurde das Schuljahr abgeschlossen, am Freitag noch das Zeugnis dann ab in die Ferien. SCHÖDER. Zu Beginn der Schulschlussfeier im Turnsaal der Volksschule Schöder wurden fünf Mädchen und zwei Buben für den weiteren Schulweg Mittelschule Oberwölz (1) und St. Peter (6) verabschiedet. Dir. Gottlinde Setznagel und Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In St. Lambrecht werden Schäden behoben. | Foto: Feuerwehr
10

Bezirk Murau
Heftiges Unwetter brachte wieder Schäden mit sich

Nur vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Schöder waren am Dienstag die Bereiche St. Lambrecht, Ranten und teilweise erneut Schöder betroffen. Weitere Niederschläge am Mittwoch erwartet. BEZIRK MURAU. "Überflutete Keller, überflutete Ställe, einige Wege sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden, einer wurde sogar komplett weggerissen", berichtet Bürgermeister Fritz Sperl. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstagabend den Bereich St. Lambrecht mit bis zu 70 Millimeter Niederschlag pro...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ortsgebiet von Schöder war betroffen. | Foto: FF Krakaudorf
11

Bereich Schöder
Heftiges Unwetter hielt sechs Feuerwehren in Atem

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen, Hagel und Gewitter entlud sich am Freitagabend im Bereich Schöder und sorgte punktuell für Überflutungen - sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MURAU. Binnen kürzester Zeit sind am Freitagabend im Bereich Schöder rund 65 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, auch Hagel mischte sich darunter. Das war zu viel für Hänge und Felder. Die Folgen waren mehrere Schadstellen, Vermurungen, kleinere Hangrutschungen und überflutete Keller. Hilfe der Nachbarn Neben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viele Oldtimer kamen für das Oldtimer Treffen nach Schöder. | Foto: Anita Galler
Video 230

In Schöder trafen sich Oldtimer Fans
30 Jahre MDC Neuwirt gefeiert

Viel Grund zum Feiern gab es am Samstag für Freunde der Oldtimer Besitzer: Vor 30 Jahren wurde der Motorsport - Dartclub (MDC) gegründet. SCHÖDER. Vor 30 Jahren wurde unter Federführung von Rudi Dorfer (Neuwirt in Baierdorf) und Herbert Schrefl aus Schöder der MDC Newwirt (Motorsport - Dartclub) gegründet, derzeit gibt es 37 Mitglieder. Zum Jubiläum wurde nun ein großes Fest mit Treffen von Fahrzeugen aller Kategorien ausgerichtet. Nicht nur Bestaunen der Fahrzeuge, von Mopeds über Traktoren...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1 1 88

Frühlingskonzert Musikverein "Edelweiss" Schöder
"Auf den Spuren des Wassers"

Zu einer außergewöhnlichen, musikalische Spurensuche lud der Musikverein "Edelweiss" Schöder am Samstag in die Mehrzweckhalle Schöder. Für das diesjährige Frühlingskonzert spannte Kapellmeister Peter Brunner einen breiten Bogen zwischen traditioneller Blasmusik, Overtüren, Märschen und modernen Kompositionen- alles mit Beziehungen zum Thema "Wasser". Seine Moderation brachte neben Informationen zu den Komponisten auch recht erfrischende Bilder rund ums Wasser in die heiße Mehrzweckhalle. So...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die geehrten Persönlichkeiten mit Gemeindevorstand und Gemeinderäte sowie BH Florian Waldner (hinten). | Foto: Anita Galler
55

Ehrungsfeier in Schöder
Ehrenamtliche Tätigkeiten belohnt

Am Mittwochabend lud die Gemeindevertretung von Schöder Persönlichkeiten ihrer Gemeinde zur Überreichung von Abzeichen in Bronze, Silber und Gold ins GH "Hirschenwirt". Bgm. Rudolf Mürzl und BH Hofrat Florian Waldner dankten den Personen, die viel ihrer Freizeit sich ehrenamtlichen Diensten zur Verfügung stellten und weiterhin stellen. In der Gemeinde Schöder gibt es aktuell 16 Vereine, die ohne die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen nicht funktionieren würden, so Bgm. Rudolf Mürzl....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
190

Faschingrennen 2023 in Schöder
Endlich wieder unterwegs!

Mit viel Energie und ganz großer Freude sind am Damisch´n Montag um 4.30Uhr morgens die Faschingrenner in den Tag gestartet. Die Route führt vom Gasthaus Hirschenwirt weg durch die Künsten über den Schöderberg und die Sölkpassstraße zuerst nach Baierdorf, bis man am späten Nachmittag über den Schöderbichl wieder zurück nach Schöder läuft, wo pünktlich zum Abendläuten um 19 Uhr Wegauskehrer, Fleischhacker, Heahgreifer sowie alle Schönen- die Schellfasching, wie auch die Glockfasching wieder beim...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die beiden Pferde erschreckten, als es losgehen sollte – dabei kam es zum Unfall. Die 54-Jährige wurde 20 Meter mitgeschleift. | Foto: unsplash/Andrea Stark
2

Schöder
Unfall: 54-Jährige vom Gespann mit Pferdeschlitten überrollt

Am Sonntagnachmittag, 12. Februar, kam es in der kleinen Gemeinde Schöder im Bezirk Murau zu einem Unfall mit einem Pferdeschlitten. Dabei wurde eine 54-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt und in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen. SCHÖDER. Gegen 13.20 Uhr war eine 54-Jährige aus dem Bezirk Murau gemeinsam mit einer Freundin mit Vorbereitungsarbeiten für eine Ausfahrt mit einem Pferdeschlitten beschäftigt. Dabei hielt die Frau zwei Noriker-Pferde am Zaumzeug fest, während ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Nina Schemmerl
Beim Holi-Festival in Zeltweg wird es bunt. | Foto: Holi Festival
6

Viele Veranstaltungen
Das Murtal wird erstmals kunterbunt eingefärbt

Music Nights, Summer Vibes und die Premiere des bunten Holi-Festivals sorgen am Wochenende für Programm im Murtal. MURAU/MURTAL. Der bunte Wahnsinn stellt sich am Samstag, dem 27. August, erstmals im Murtal ein. Beim Sportzentrum in Zeltweg findet ab 14 Uhr das Holi-Festival statt. Geboten werden dabei DJs, Live-Acts und stündliche Läufe am farbenfrohen Parcours. Dafür werden die Besucher eigens mit den mittlerweile legendären Farbbeuteln ausgestattet. Das Ergebnis ist ein buntes Bild guter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 61

"Das Beste aus 20 Jahren"
Frühlingskonzert des Musikvereines "Edelweiß" Schöder

Nach einer zweijährigen Pause konnte am 14. Mai in Schöder wieder das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereines stattfinden. Kapellmeister Peter Brunner hat ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt und mit seinen Musikerinnen und Musikern einstudiert. Dem zahlreich erschienenen Publikum in der Mehrzweckhalle wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Reigen der Stücke spannte sich von den Märschen und Polkas der traditionellen...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Feuerwehr musste in St. Margarethen Trümmerteile entfernen. | Foto: FF/Zeiler
2

Schöder
Auto stürzte über steilen Abhang

Der Lenker und zwei Beifahrerinnen wurden beim Verkehrsunfall in Schöder teils schwer verletzt. In St. Margarthen verlor ein Autolenker einen Gegenstand. MURAU/MURTAL. Gegen 10.30 Uhr war am Freitag in Schöder (Murau) ein 78-jähriger Autolenker im steilen Gelände auf einem Gemeindeweg unterwegs. Der Mann fuhr rückwärts in Richtung eines Umkehrplatzes und kam dabei aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über einen steilen Abhang, überschlug sich mehrmals und kam etwa 150...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murau hat derzeit 38 aktiv Infizierte registriert. | Foto: Verderber
2

Corona-Cluster
"Sind mit blauem Auge davongekommen"

Keine weiteren Ansteckungen im Bezirk Murau gemeldet, weitere Impfaktionen in der Region. MURAU/MURTAL. Nachdem sich vor rund zwei Wochen zumindest eine mit Corona infizierte Person in einem Lokal in Ranten und tags darauf bei einer Veranstaltung in Schöder aufgehalten hat, gibt es vorerst keine weiteren Coronafälle. "13 Betroffene wurden in diesem Zusammenhang positiv getestet, danach gab es einige wenige Ansteckungen im Familienkreis aber sonst keine weiteren Meldungen", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Coronafälle sind vermehrt im Bezirk Murau aufgetreten. | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Murau
Coronafälle bei zwei Veranstaltungen

Nach bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau, in Ranten im Lokal "Seidl" und in Schöder bei der Veranstaltung "Summer Blow", wird nun um Vorsicht gebeten.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes im Bezirk Murau, da bei zwei Veranstaltungen infizierte Personen vor Ort waren. Das betrifft das Kellerlokal "Seidl" in Ranten am Freitag, 3. September, ab 22 Uhr und die Reit- und Mehrzweckhalle in Schöder am Samstag, 4. September, ab 21 Uhr. Bei einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Knittelfeld hat bei aktiven Fällen Judenburg überholt, Schöder war am Freitag coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Region kommt in Sachen Corona nicht zur Ruhe. In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau 18 Neuinfektionen, im Bezirk Murtal 60. In Murau ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht auf 295 gestiegen, im Murtal bei 734 stagniert (Stand: Freitag, 4. Dezember). Das Land Steiermark meldete außerdem sechs neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Bezirk Murtal. Betroffen waren drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Überreichung der Urkunde der Wirtschaftskammer an die Familie Bischof. Am Foto Franz Bischof mit seiner Gattin Anita, Tochter Sybille, deren Kindern Annalena und Rafael, Bernhard Bischof, Bgm. Rudolf Mürzl, WK-Sekretär Alois Gruber und NRAbg. Karl Schmidhofer.	                    | Foto: Anita Galler
1

Seit 60 Jahren erfolgreicher Gastrobetrieb

Urlaub am Bauernhof und Gastwirtschaft - ein gutes Standbein für die Familie Bischof. SCHÖDER/SCHÖDERBERG. Er ist einer der höchstgelegenen Bauernhöfe in der Gemeinde Schöder, der Bauernhof vulgo Gangl. Seit über 60 Jahren genießen hier Urlaubsgäste aus vielen Ländern die Atmosphäre auf diesem Hof. Im Vorhaus gibt es ein Foto, welches die Eröffnung des Gasthauses im Jahre 1960 zeigt. Dies war nun Anlass für die Wirtschaftskammer Steiermark und die Gemeinde Schöder, der Familie Bernhard Bischof...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
1 18

Ortsparteitag in Schöder
Bürgermeister Rudi Mürzl präsentierte seine Kandidaten

Die Ortsgruppe ÖVP Schöder traf sich gestern zum Ortsparteitag im Gasthaus Hirschenwirt. Bürgermeister Rudolf Mürzl konnte eine sehr lange Liste an erledigten Vorhaben vorzeigen, einiges davon war durch die Unwetterkatastrophen in den letzten Jahren notwendig geworden und konnte daher durch Förderungen von Land und Bund realisiert werden Er präsentierte auch sein Team für die Gemeinderatswahlen, bestehend aus altbewährten aber auch neuen Gesichtern, mit denen die vielen anstehenden Projekte und...

Murau
Große helfen den Kleinen

Die Murauer Schigebiete halten ihre enge Kooperation aufrecht. MURAU. Die Murauer Schigebiete halten zusammen. Schon seit einigen Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen größeren und kleineren Schigebieten im Bezirk. Die Kreischberg Seilbahnen haben etwa die Schilifte Krakau bei den Investitionen der letzten Jahre kräftig unterstützt: Mit technischem Know-how, beim preisgünstigen Ankauf von Betriebseinrichtungen und Ersatzteilen und beim Service des Pistengeräts. Ein Genuss „Mit einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Weltmeister. Geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer, Vorstandsobmann Johann Lassacher und techn. Betriebsleiter Michael Göpfart.  | Foto: KK
4

Lebenswerter Bezirk Murau
Weltmeister aus Murau

Die Brauerei Murau hat mit ihrem „Weißbier“ den WM-Titel bei den „World Beer Awards“ geholt. MURAU. Am 7. August wurden in London die „World Beer Awards“ vergeben. Im Zuge dieser renommierten Auszeichnung für die weltweit besten Biere wurden die Weltmeister-Titel und die „Country Winners“ für die einzelnen Bier-Stile vergeben.Die Genossenschaftsbrauerei Murau sorgt bei der Verleihung für eine Sensation: Sie bringt den Weltmeister-Titel in der Kategorie Bavarian Style Hefe Weißbier nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 73

Weltkulturerbe
Faschingrennen in Schöder

Alle zwei Jahre wird in Schöder vom Musikverein "Edelweiß" Schöder das Faschingrennen durchgeführt. Dieser sehr kräfteraubende und aufwendige Winteraustreib-Brauch ist seit 2011 im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO verzeichnet und wird auch in vielen anderen Orten des Bezirkes Murau veranstaltet. Heahgreifer, Wegauskehrer, Fleischhacker und die Schellfasching waren ab 4.30 Uhr von Haus zu Haus unterwegs, wo die Glocker im sogenannten "Kranzl" ein Lied gesungen haben. Auch Bauer, Ross,...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner

Während Sanierung
Totalsperre am Sölkpass

Von 15. bis 26. Oktober wird die Sölkpassstraße für letzte Arbeiten gesperrt. SCHÖDER. Die letzten Sanierungsarbeiten am Sölkpass nach dem verheerenden Unwetter im Vorjahr werden jetzt gestartet. Ab Montag werden erneut Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Gleichzeitig werden laut Land Steiermark letzte Unwetterschäden beseitigt. "In Summe werden knapp 500.000 Euro investiert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Totalsperre Asphaltiert werden demnach eine neun Zentimeter starke Trag- und eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Die Katastrophe ist (fast) beendet

Fast ein Jahr nach Unwetter werden im Murtal noch immer Schäden behoben. MURTAL/MURAU. Verlegte Straßen, weggeschwemmte Brücken, überflutete Häuser. Am 5. August des Vorjahres bot sich den Einsatzkräften der Region ein Bild des Schreckens. In mehreren Gemeinden der Bezirke Murau und Murtal wurde der Katastrophenzustand ausgerufen. Sölkpass Betroffen war unter anderem die Gemeinde Schöder. Dort wurde die wichtige Verbindungsstraße ins Ennstal fast vollständig zerstört. „Die Sölkpassstraße ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.