Faschingrennen 2023 in Schöder
Endlich wieder unterwegs!
- 27. Februar 2023, 18:26 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- hochgeladen von tina brunner
Mit viel Energie und ganz großer Freude sind am Damisch´n Montag um 4.30Uhr morgens die Faschingrenner in den Tag gestartet. Die Route führt vom Gasthaus Hirschenwirt weg durch die Künsten über den Schöderberg und die Sölkpassstraße zuerst nach Baierdorf, bis man am späten Nachmittag über den Schöderbichl wieder zurück nach Schöder läuft, wo pünktlich zum Abendläuten um 19 Uhr Wegauskehrer, Fleischhacker, Heahgreifer sowie alle Schönen- die Schellfasching, wie auch die Glockfasching wieder beim Hirschenwirt einlaufen.
Die Bauern brauchen traditionellerweise etwas länger, gilt es doch, das doch nicht nur zur "Schinderhochzeit" am nächsten Tag einzuladen sondern auch das etwas in die Jahre gekommene, sehr störische Pferd bei jedem einzelnen Haus wieder zu verkaufen, ein paar zusätzliche Cent für ein Eierl zu erbetteln, neue Fotos machen zu lassen, die Gesundheitsvorsorge nicht zu vernachlässigen, frische Semmerl zu verkaufen oder gar nur so um ein wenig Unterstützung zu bitten.
Der Brauch zum Winteraustreiben, der seit einigen Jahren auch im UNESCO Weltkulturerbe verzeichnet ist, wird in Schöder alle zwei Jahre veranstaltet. Nach dem coronabedingten Absagen war die große Begeisterung bei der Bevölkerung genauso zu spüren, wie bei allen Ausführenden, die den Musikverein "Edelweiß" als veranstaltenden Verein bei dem doch sehr kräfteraubendem Lauf und der aufwendigen Inszenierung unterstützen.
Stellvertretend erwähnt sei hier Harald Wallner für die Gesamtorganisation, mit herzlichem Dank an alle Mitwirkenden, alle helfenden Hände im Hintergrund, Zeitungsredakteure, Grafiker, Visagisten und Kostümbildner sowie das gesamte Faschingskomitee, das diesen schönen Brauch am Leben erhält.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.