Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Da wurde gehandelt und gefeilscht... | Foto: Kogler
16

KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft
"Darf's ein bisserl mehr sein...?"

KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft erneut im KitzKongress; Schüler betätigen sich als Unternehmer. KITZBÜHEL, BEZIRK. Das WK-Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt SchülerInnen in die Rolle von UnternehmerInnen schlüpfen. Dabei durchlaufen zahlreiche neue Firmen alle Stationen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Handelstag.  Zum 8. Mal fand "KiWi" im KitzKongress statt. Mit dabei waren SchülerInnen der MS Kitzbühel (1. Kl.) und der Volksschulen Jochberg, Itter, Kitzbühel, Brixen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen des BG/BRG Lienz besuchten die Ausstellung Erlebnis Europa in Wien. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
19

"Erlebnis Europa"
SchülerInnen des BG/BRG Lienz tauchten in die Welt der EU ein

Am 28. November besuchten SchülerInnen des BG/BRG Lienz die multimediale Ausstellung „Erlebnis Europa“. Die Schulklasse hatte dabei die Möglichkeit, die Funktionsweise der Europäischen Union auf interaktive Art und Weise zu entdecken. In einem Rollenspiel konnten die Schüler:innen in den politischen Alltag von EU-Abgeordneten einzutauchen. LIENZ. "Ich halte unseren Besuch im Erlebnis Europa für sehr wertvoll. Vor allen das Rollenspiel gibt den Schülerinnen einen klaren Einblick, wie komplex...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: BG Babenbergerring
11

Französisch, Schokolade und mehr
Neues aus dem BG Babenbergerring

Das waren die vergangenen Veranstaltungen des Bundesgymnasiums Babenbergerring Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Neues Fach Fachpraxis Allgemeinbildung goes Albertina Das FAB-Projekt mit der 3C soll sich von der Ausstellung "Monet bis Picasso", die in der Albertina in Wien zu sehen ist, kreativ inspirieren lassen. Bei diesem Projekt werden die SchülerInnen die kreativen Techniken verschiedener KünstlerInnen analysieren und eine Reihe von Kunstwerken schaffen. Die fertigen Kunstwerke...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Beste Stimmung herrschte bei den Teams beim ersten Inklusiven Sporttag vom Business Campus Oberwart. | Foto: Business Campus Oberwart
36

Inklusiver Sporttag
Business Campus und Special Olympics matchten sich

Am 25. Oktober fand der erste inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. OBERWART. Gemeinsam mit über 20 Sportlern von Special Olympics (Team Dornau, pro mente Kohfidisch, Gesundheitsforum Großpetersdorf) traten Teams vom Business Campus Oberwart in Floorball- und Stocksport-Turnieren an. Gespielt wurde im Unified-Modus. „Das ist gelebte Inklusion und leistet einen wichtigen Beitrag dafür, dass Hemmschwellen und Berührungsängste abgebaut werden“, so das Organisationsteam. Fanni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aktion 18

Wimpassing
Der Inspektor und die Taferlklassler

Augen auf im Straßenverkehr. Die BezirksBlätter begleiteten Inspektor Besnik Rushiti in die Volksschule Wimpassing. WIMPASSING/TERNITZ. Wie überquert man sicher die Straße? Ein Thema, das (nicht nur) für die Volksschüler lebenswichtig ist. Für die praxisnahe Verkehrserziehung sorgte Besnik Rushiti von der Polizeiinspektion Ternitz.  Am 25. Oktober ging es mit den Kindern aus der Volksschule Wimpassing zum ampelgeregelten Fußgängerübergang an der B17 - unweit der Volksschule. Dabei wurde den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:33

133 Kinderpolizei-Bezirkstour
Einblick in die Polizeiarbeit am Hahnenkammparkplatz

Nahezu 700 SchülerInnen aus dem ganzen Bezirk Kitzbühel kamen zur 133 Kinderpolizei-Bezirkstour in die Bezirkshauptstadt. KITZBÜHEL. Ein interessanter Stationenbetrieb für rund 700 SchülerInnen und ein Konzert der Formation Bluatschink – das waren die Programmpunkte bei der "133 Kinderpolizei-Bezirkstour" am 28. September am Hahnenkammparkplatz und im K3 KitzKongress. "Toter Winkel" kindgerecht erklärt Bei den zahlreichen Stationen, die in Zusammenarbeit mit der Landespolizeidirektion Tirol und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Karin Sieberer
102

2. Mobilitätstag
Spaßige Verkehrserziehung für Ebergassinger Kinder

Zum 2. Mal in Folge nahm die Gemeinde an der europäischen Mobilitätswoche teil und veranstaltete einen Mobilitätstag mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm. EBERGASSING. Am Areal Volksheim wurden am 22. September drei Schwerpunkt-Stationen zum Thema "Bewegung und Mobilität" geboten: Im Volksheim Ebergassing befand sich ein "Theoriezentrum" mit einem Musikquiz, einem Kinderkino, Vorträgen zur Fahrradsicherheit, einer Plakatausstellung, zahlreichen Spielen und Rätseln, einem Verkaufsstand...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2:23

Neunkirchen
Berufsschule erklärt die Lehrberufe via Instagram

Sehen ist besser als hören. Deshalb vermittelt die Landesberufsschule Neunkirchen die technischen Berufe der Metallindustrie in kurzen Videos. NEUNKIRCHEN. Laut stellvertretendem LBS-Direktor Robert Winkler besuchen alljährlich rund 1.350 Jugendliche die Berufsschule Neunkirchen. Winkler: "Trotz geburtenschwacher Jahrgänge sind wir bei der Zahl der Berufsschüler konstant." Aber: "Ich habe festgestellt, dass viele Schüler vor Beginn ihrer Ausbildung überhaupt nichts über den Beruf wissen, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
198

Tag der Landwirtschaft
Begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Tag der Landwirtschaft am Fuxengut

Am 4.7. lud die Vorsitzende der Bäuerinnen, LAbg. Mag. Regina Aspalter mit Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr in Zusammenarbeit mit der Boden.Wasser.Schutz.Beratung, Seminarbäuerinnen, Schule am Bauernhof und bäuerlichen Funktionärinnen zum Tag der Landwirtschaft auf das Fuxengut in Garsten ein. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler aus Steyr, um an einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb rund um das Thema Landwirtschaft teilzunehmen, mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Peuerbach begeisterten das Publikum.  | Foto: Josef Pointinger
94

Sommerfest in Peuerbach
Bildergalerie: Jugend sorgte mit Akrobatik für Jubel

Kürzlich fand das Sommerfest in Peuerbach statt. Traktoren, Showeinlagen und Spaß standen an der Tagesordnung. PEUERBACH. Ein Höhepunkt beim Sommerfest in Peuerbach war die Akrobatik-Aufführung von rund 35 Schülern aus fünf Klassen der Sportmittelschule. Unter der Leitung von Direktor Hermann Waltenberger wurden Vorführungen der Akrobatik gezeigt. Der große Beifall des Publikums ließ auf eine gelungene Veranstaltung schließen.  Im Anschluss an die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
5AHBGM

1. Reihe von links: Lili Albrecht, Anna Stadlbauer, Christine Bell, Valentina Großpötzl 

2. Reihe von links: KV Ing. DI (FH) Sabine Petschl, Daniel Ferihumer, Samuel Süss, Julian Bachinger, Tim Peko, Dir. DI Barbara Egger 

3. Reihe von links: Lukas Schmidleitner, Dominik Wernsdorfer, Valentin Stockinger, David Edthaler
4

Maturafotos der HTL Grieskirchen
Bildergalerie: Schüler erhalten Matura

Die Schülerinnen und Schüler der HTL in Grieskirchen dürfen sich zurecht über ihre bestandene Matura freuen. GRIESKIRCHEN. Erleichterung steht den Schülerinnen und Schülern der HTL Grieskirchen wohl ins Gesicht geschrieben, denn nun haben sie ihren Abschluss endgültig in der Tasche. In den Klassen befinden sich insgesamt 16 Ausgezeichnete und 19 Gute Erfolge. 

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
9

Ateliertage am BG Babenbergerring
Wenn Schüler über Inhalte bestimmen

Die ersten Ateliertage am BG Babenbergerring waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern der 2. und 6. Klassen die Gelegenheit, über ihre eigenen Lerninhalte zu bestimmen. Sie konnten aus dem vielfältigen Ateliertage-Programm ihren persönlichen Vorlieben folgend frei wählen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Angebot an ein- und zweitägigen Kursen und Aktivitäten erwartete die Schülerschaft, angefangen bei einer Alpaka-Wanderung bis hin zum Bau von Hochbeeten, Bogenschießen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
33

Neunkirchen
Gymnasium wurde zur Genuss-Meile

Bier, Wein und Kaffee, Mehlspeisen, Popcorn und Grillmeisterliches – beim Schulfest in der AHS Neunkirchen war für jeden Gast etwas dabei. NEUNKIRCHEN. Schüler musizierten, Lehrer standen am Grill und waren gesellig – so macht Schule Spaß! Direktorin Susanne Casanova-Mürkl konnte zum heurigen Schulfest neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Baudirektor Christian Humhal mit Gattin Sandra begrüßen. In coolen Schürzen gesehen: Josef Camus, Markus Artner und Gerhard Ruhs, die sich am Grill...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Karin Grad, Direktorin Doris Schöppl, Adelheid Höller-Furtlehner, Heidelinde Lehner

2. Reihe von links: Gabriele Grillmair, Katharina Mucha, Julia Berndorfer, Lisa Reisinger, Simon Krammel-Leithner, Diana Allerstorfer, Magdalena Ertler, Sylvia Leithner, Anna Kemetmüller, Dominik Gaheis

3. Reihe von links: Mag. Alexander Kornfellner, Theresa Königseder, Jana Wirnsperger, Peter Allerstorfer, Penelope Hemmelmayr, Patrick Traussner, Celina Pangerl, Nico Rieß, Luger Anabelle | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

HAK und HAS Eferding
Maturantenfotos: 5AHK, 5BHK und 3AS freuen sich über Abschluss

Die aktuellen Klassenfotos der Maturantinnen und Maturanten der HAK Eferding sowie der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HAS Eferding zeigen sichtlich stolze Schüler. EFERDING. Nach anstrengenden und intensiven Jahren dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS Eferding nun über ihren wohlverdienten Abschluss freuen. Erfolge in der 5AKAusgezeichneter Erfolg: Niklas Auinger Guter Erfolg: Anna Sophie Berger-Söllinger, Judith Mitter, Nina Toferer, Yvonne Üblinger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Tom Kratzer
Aktion 11

Ternitz-St. Lorenzen
Blaulicht-Tag in der Volksschule

Bergrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr begeisterten in der Volksschule St. Lorenzen die Kinder. TERNITZ-ST. LORENZEN. Besuch der Blaulicht-Organisationen bekamen die Volksschüler von Ternitz-St. Lorenzen. Jürgen Spritzendorfer Jürgen und Tom Kratzer von der Bergrettung Puchberg brachten den Kindern die Aufgaben der Bergrettung näher. Zwischen Hunden, Feuerwehr und Rettungstragen Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes informierte über die tierischen Rettungs-Missionen und die Freiwillige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
10

BG Babenbergerring
Kletterausflug und russisch kochen

Die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.).  1. Kletterausflug zum SebastianwasserfallDie Unverbindliche Übung Klettern erlebte Ende Mai einen spannenden, wenngleich leicht verregneten Ausflug zum Klettergarten „Sebastianwasserfall“. 2. 5B in den KasemattenIm Rahmen des Unterrichts aus Geschichte und Politische Bildung besuchte die 5B-Klasse am 7. Juni 2023 mit Mag. Albert Zeller die Ausstellung in den Kasematten Wiener Neustadt. 3. Russisch kochen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Beate Schüller
9

Pitten/Zöbern
Schöpfungsweg traf Kinder und Kunst

Der Schöpfungsweg in Pitten hat neue, wunderbare Outdoorbilder bekommen. PITTEN. Die Pittenerin Inge Weik bedankte sich für das tolle Schulbuffet der 4. Klasse und die jahrelange Albanienhilfe aus Zöbern auf ihre Weise. Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule beschäftigten sich fächerübergreifend in Zeichnen und Religion mit dem Thema "als Teil der Menschheitsfamilie Schöpfung bewahren" und konnten Bilder malen. Pittens Künstlerin Christine Buchner ließ sich beim Schulbesuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Erlebniswelt Baustelle" machte Halt in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
11

Erlebniswelt Baustelle
Den Schülern Handwerksberufe näherbringen

Kinder und Jugendliche sitzen immer mehr und hängen vor dem PC oder starren ins Handy. Die Initiative "Erlebniswelt Baustelle" will den Kindern handwerkliche Berufe näherbringen und aufklären, wie Häuser, Dächer, Gegenstände alltäglicher Natur entstehen. LANDECK. Die Mitmachstationen "Erlebniswelt Baustelle" sind in ganz Tirol unterwegs. Am 31. Mai und 01. Juni machten sie Halt in Landeck. Vor dem Stadtsaal Landeck konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen etc....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
12

BG Babenbergerring
Sommersportwoche der 5. Klassen am Gardasee

In der vergangenen Woche fand am Bundesgymnasium Babenbergerring für die drei 5. Klassen eine sensationelle Sommersportwoche in Italien statt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die 5. Klassen verbrachten vom 22.05.-27.05.2023 eine besondere Sommersportwoche am Nordufer des Gardasees. Neben der beeindruckenden Gegend kamen 58 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Prof. Theresa Kindlmayr in den Genuss eines attraktiven Sportangebots, das Surfen, Kajak, Katamaran und Stand Up Paddel sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Jugendlichen aus unserer Region stehen für ihre Zukunft ein – das möchten sie auch mit ihren Bildern veranschaulichen.
26

"how to future"
Kufstein zeigt Zukunftsvisionen von jungen Künstlern

Vom 25. bis zum 29. Mai kann die öffentliche Vernissage "how to future" am Fischergries in Kufstein besucht werden. Die Bilder wurden von Jugendlichen aus der Region erstellt und sollen deren Visionen für eine lebenswertere Zukunft widerspiegeln. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Fleißig zeigten sich die Schülerinnen und Schüler aus unserer Region mit ihren künstlerischen und kreativen Fähigkeiten für die Ausstellung "how to future" in Kufstein. So haben sie es gemeinsam mit dem Verein "Netzwerk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Klasse 4c der Volksschule am Dom konnte die Kindersicherheitsolympiade für sich entscheiden. | Foto: Philipp Scheiber
89

Bildergalerie aus Bischofshofen
Pongaus Schüler im Sicherheitswettkampf

Die "Euregio Safety Tour" machte Halt in Bischofshofen und zeigte den Kindern mit Spiel und Spaß wie man sich bei Gefahrensituationen und Notfällen verhält. Darüber hinaus soll diese Veranstaltung den Kindern die Einsatzorganisationen und ihre Tätigkeiten näher bringen. BISCHOFSHOFEN. Notrufnummern, links und rechts schauen, Feuer vermeiden. Diese Sachen werden Kindern schon in ganz jungen Jahren vermittelt. Die Kindersicherheitsolympiade "Euregio Safety Tour" des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Volksschule Mühlfeld | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Bezirk Neunkirchen
21 Klassen stellten sich dem Kreativ-Team-Bewerb

21 Volksschulklassen beteiligten sich an dem Sparkassen-Wettbewerb. Für sechs Sieger-Klassen gab's einen von drei tollen Abenteuer-Preisen im Zusammenhang mit Natur. BEZIRK. Auch dieses Schuljahr gab es den jährlichen „Kreativ-Team-Bewerb“ der Sparkasse, bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre kreativen Werke einreichen konnten. 390 Volksschüler machten mit Das Interesse war riesig: insgesamt nahmen 390 Schüler aus 21 Klassen mit selbstgestalteten Bilderbüchern zum Thema...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
10

Wiener Neustadt
Neues vom BG Babenbergerring

Vergangene Veranstaltungen des Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). 1. Videotreffen mit Lipovcy – Unverbindliche Übung Russisch 4. KlasseAm Samstagvormittag, den 13. Mai, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Unverbindliche Übung Russisch zu einem virtuellen Austausch mit der Direktorin und Schülerinnen und Schülern der Schule Nr. 1 in Lipovcy im Fernen Osten Russlands. In den Unterrichtsstunden davor bereiteten wir uns sprachlich auf das Treffen vor und drehten einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.