Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

77

Fußball-Bezirksturnier 2011 Vorrunde

In der Vorrunde zum Fußball-Bezirksturnier 2011 trafen im Edi-Glieder-Stadion in St. Margarethen die Teams der Hauptschulen aus Hartmannsdorf, Pischelsdorf und St. Margarethen aufeinander. Für Spannung war gesorgt, denn nur die beiden bestplazierten Teams dürfen in der Hauptrunde antreten. Dementsprechend heiß umkämpft war daher die Auftaktpartie zwischen Pischelsdorf und St. Margarethen, in der die Gäste gleich zu Beginn in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein offener...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
160

Probieren und informieren

Im Rahmen des „jobdays“ in Weiz konnten Jugendliche sich nicht nur informieren, sondern auch vor Ort Arbeitsgänge praktisch ausprobieren. Der jüngste „jobday“ in Weiz war wieder Anziehungspunkt für junge Menschen aus dem gesamten Bezirk Weiz sowie aus Hartberg und Graz Umgebung. Was sind die Grundvoraussetzungen, um ein stabiles Mauerwerk herzustellen, wie fühlt sich Holz an und wie kreiert man gesundes Essen? An Fragen und großem Interesse der Jugendlichen beim „jobday“ im Weizer Kunsthaus hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
copyright Alpinarium Galtür
12

Kinder & Schüler auf Entdeckungsreise im Erlebnismuseum!

Das Alpinarium kann jedes Jahr zahlreiche Familien, Kinder und Schulklassen in Galtür Willkommen. Die angebotenen Kinder- u. Schülerprogramme basieren alle auf dem Prinzip der persönlichen Vermittlung und berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaus der einzelnen Schulstufen. Die Programme können entweder als Kombination von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten oder einzeln gebucht werden. Methodenvielfalt und Kreativität stehen bei allen Programmen an oberster Stelle. So erkunden etwa die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
150

Schulschlussfest im Inntalcenter Telfs!

TELFS. Hunderte Kinder feierten ihren letzten Schultag im Inntalcenter Telfs. An verschiedenen Spiel- und Bastelstationen konnten sich die Kleinen kreativ austoben, „Cheese!“ hieß es an der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation, dort konnten sich die Kids fotografieren lassen und erhielten dann ihre eigene BEZIRKSBLÄTTER-Titelseite. Außerdem wurden die besten Zeugnisse im Inntalcenter belohnt: Für drei "Sehr gut" im Zeugnis bekamen alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren einen freien Eintritt in die Water...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
Kreativität durch nationale Vielfalt: Die der Schüler der dritten Klasse der VS Fischerau präsentierten beim Sommerfest ein mehrsprachiges Tanztheater.
2

Schüler feierten in den Sommer hinein - VIDEO STEIERMARK-1-TV

Die Volksschulen Geidorf und Fischerau zeigten beim Sommerfest ihr Können. Ein Tanztheater durfte dabei nicht fehlen. Die Volksschule Fischerau stellte ihr diesjähriges Sommerfest ganz ins Zeichen des Projekts „Schau’n ma amol, dann sehn’g ma scho!“: Eine Schulaktion, die vom Unterrichtsministerium aus 125 Einreichungen zum Thema „Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance!“ ausgewählt und finanziell unterstützt wurde. Ziel des Projekts, das auch vom Grünen Gemeinderats- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die Reaktion eines Fettbrandes bei Zuführung von Wasser! Bitte NICHT nachmachen - hier sind bestens ausgebildete Feuerwehrmänner am Werk!
11

Schulklassen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt

Als ersten Beitrag zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt a.W. Informationstage für Schulklassen. Die Hauptwache durfte dabei am 30. Juni und 01. Juli 2011 insgesamt 70 SchülerInnen mit ihrem Lehrpersonal begrüßen. Ziel war es, grundlegendes Wissen zum Thema Brand- und Selbstschutz in Praxis und Theorie zu vermitteln. Der im Schulungsraum von BI Bernhard Grießner abgehaltene theoretische Teil, brachte mittels Powerpoint-Präsentation erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Rieger
67

St. Margarethen: Schüler feiern Abschluss

Zum Abschluss ihrer Hauptschulzeit luden die Schüler der beiden vierten Klassen Eltern, Verwandte, Absolventen und Lehrer zu ihrer Abschlussfeier in die Hügellandhalle. Nach einer Trompeten-Fanfare begrüßten die Klassenvorstände Johann Kindler und Wolfgang Greinix mit Direktor Johann Pernegg die zahlreich erschienenen Gäste, denen ein tolles Programm geboten wurde. Musikalische Beiträge wechselten mit Sketches, Video- und Fotopräsentationen, Tanzeinlagen und in einer Show suchte die Hauptschule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
48

Schüler trafen ÖSV-Biathleten – Schulklassen aus Radstadt und Uttendorf im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM. Beim „Tag der Schulen“ im Rahmen des Biathlon- Weltcups in Hochfilzen wurden im Dezember des Vorjahres Schulklassen für ihren Einfallsreichtum (Fan-Outfit, Plakate und Kostümierung) ausgezeichnet. Als Preis gab es einen unvergesslichen Tag im Hochseilpark Saalbach Hinterglemm, bei dem natürlich auch einige Biathleten des ÖSV nicht fehlen durften. Vergangene Woche fand das Warten für rund 80 Kinder ein Ende – der große Tag war gekommen. Die Siegerklassen der Volksschule...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
54

projekt stadtSALON - stadt(t)raum / platz da!

Klagenfurt / Neuer Platz, 16. Juni 2011. projekt stadtSALON - stadt(t)raum / platz da!. eine aktion des ausbildungsschwerpunktes kulturtouristik der WI'MO klagenfurt in partnerschaft mit kulturraum klagenfurt. stadt(t)raum / platz da! machen sie sich auf den weg. bewegen sie sich hin zum neuen platz und finden sie sich ein. suchen sie sich platz auf dem platz, versteinern sie nicht. bewegen sie sich und werden sie teil der performance! (andrea latritsch-karlbauer) "jede gesellschaftliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
41

Bezirksmeisterschaften Fußball in St. Margarethen/Raab

Am 30. Mai trafen sich im Edi-Glieder-Stadion von St. Margarethen die besten vier Fußballteams der Hauptschulen des Schulbezirkes Weiz um ihren Meister zu ermitteln. Die Hauptschulen aus Gleisdorf und Markt Hartmannsdorf verloren in der ersten Runde ihre Spiele und so hieß die entscheidende Finalpaarung St. Margarethen gegen Sinabelkirchen. In einem emotionsgeladenen Match gingen die Sinabelkirchner nach nur zwei Minuten mit 1:0 in Führung und legten mit dem 2:0 sogar noch nach. Mit viel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Norbert Konrad
Irna, Claudia und Manuela bei der Probe.
2 18

Ein Tanz mit dem „Boyfriend“

44 Kinder der Musikhauptschule Maxglan II stehen mit dem Musical "The Boyfiend" auf der Republic-Bühne. SALZBURG (rik). Schüler, Eltern und Lehrer der Musikhauptschule Maxglan 2 studieren seit Wochen intensiv das Musical „Boyfriend“ ein. Heute ist Premiere. 1954 hat Sandy Wilson das Musicals geschrieben. Das Stück spielt in den „Goldenen 20er Jahren“ des vorigen Jahrhunderts und erzählt auf schwungvolle Art einen turbulenten Tag in einem an der Riviera gelegenen Pensionat für junge Mädchen aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Foto: BRS
20

Trackshittaz als Nahversorger-Botschafter

FREISTADT. Höhepunkt des Wirtschaftskammer-Empfangs war die Uraufführung von „Do bin i her, do kauf’ i ein“: ein Nahversorgungs-Rap, den die Trackshittaz Manuel Hoffelner und Lukas Plöchl, alias Held von Morgen, gemeinsam mit der WKO Freistadt produzierten. Hintergrund der ungewöhnlichen Kooperation war der Ideen-Wettbewerb zur Nahversorgungskampagne „Erster Instinkt.“ Zwei Dutzend Schulklassen aus dem Bezirk Freistadt machten bei dem Projekt der WKO Freistadt mit. Inspiriert von der...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
14

Gym-Ball in Zell am See

Im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See ging kürzlich der legendäre Gym-Ball über die Bühne. Das Ballmotto lautete „Walk of Fame - die Nacht der Stars“. Die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b sorgten mit ihren Mitternachtseinlagen ebenso für gute Stimmung wie die Lehrerschaft. Die Professoren ließen sich nicht lange bitten und gaben eine ebenso extravagante wie eigenwillige Tanzeinlage zu dem Culcha Candela-Song „Monster“ zum Besten. Schülerball-Rituale wie Tombola und die Wahl der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michaela Voithofer
21

Landwirtschaftsschüler schwangen Tanzbein

WALS-SIEZENHEIM. „Machtig trachtig“ – so ist der Ball der Landwirtschaftlichen Schulen Klessheim im Terminal 2 am Salzburger Airport wohl am besten zu beschreiben. Aber auch die gute Stimmung kam beim Sound der Tannhills aus Köstendorf nicht zu kurz. „In der Band spielen drei Absolventen unserer Schule!“, erklärte Direktor Johann Eßl stolz. „Die Schüler haben viel Zeit und Schweiß in die Organisation investiert und es hat sich ausgezahlt!“, schilderte Direktorin Christa Stockhammer von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
19

Schüler lernen Leben retten

Ein Projekt soll Schülern beibringen sich im Ernstfall richtig zu verhalten Um im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes richtig zu helfen, muss man wissen was zu tun ist. In einem Projekt an den Schulen im Außerfern wird das nun gelehrt. EHENBICHL (lr). Im Bezirk Reutte ist es die Todesursache Nr. 1 - etwa 40 Menschen pro Jahr erleiden Herzstillstände. Daher ist es wichtig, dass man im Notfall weiß, wie man hilft. In allen dritten Klassen (7. Schulstufe) im Bezirk wurde ein Kurs abgehalten, in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
21

"Hurra - die Schule brennt!"

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wildermieming WILDERMIEMING (lage). „Hurra - die Schule brennt“, hieß es am vergangenen Freitag Vormittag in Wildermieming. Rund 60 Kinder der örtlichen Volksschule und Kindergarten konnten von sicherem Posten aus die Rettungsmaßnahmen und Löschversuche beobachten. Mit zwei Fahrzeugen rückten 14 freiwillige Feuerwehrmänner an. Bürgermeister Klaus Stocker, Kommandant OBI Markus Hauser und Abschnitts-Kommandant Jörg Degenhart gaben sich mit den Leistungen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
18

Abschied von neuen Freunden

REUTTE (lr). Mit einem schon traditionellen Festakt endete die Austauschwoche für die vier jungen Japaner aus Breitenwangs Partnerstadt Oshu. Die 1994 bei einem Ausflug einer Delegation aus Reutte/Breitenwang nach Japan entstandene Idee ist bis heute ein Erfolg. Ins Leben gerufen wurde der Austausch von den Altbürgermeistern Siegfried Singer und Willi Häsele, die es sich nicht nehmen ließen, die Vier zu verabschieden. Die Gastfamilien, die Schüler und Ehrengäste genossen gemeinsam ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
78

VS Lind feierte 100 Jahr Jubiläum- Foto: DJ

Mit dem Jahrhundertjubiläum der VS Lind wurde auch Villacher Zeitgeschichte dokumentiert. Dies reicht von der kaiserlichen Knaben- und Mädchenschule bis hin zu den Einrichtungen und Bildungsauftrag einer modernen Volksschule.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Foto: Kraxner
73

Über 300 Schüler bei den Außerferner Berufsinformationstagen

REUTTE (pmk). Brezen backen, Cremen mischen, malen, hämmern, schrämmen und vieles mehr - die Tätigkeitsmöglichkeit bei den Außerferner Berufsinformationstagen in der Reuttener Wirtschaftskammer war groß. Das Interesse der 4.-Klässler (Hauptschulen und BRG) ebenso. An die 360 Schüler nahmen am 27. und 28. Jänner die Reuttener Wirtschaftskammer in Beschlag. Mittels Präsentation des jeweiligen Unternehmens und ihrer Lehrlinge wurde ein offenes Bild von beruflicher Begegnung vermittelt, bei der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.