Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Krieg in der Ukraine
174 Kinder aus Ukraine in NÖs Schulen

Bereits 174 Flüchtlingskinder aus der Ukraine besuchen eine Schule in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: Integration im Unterrichtsalltag so rasch und unbürokratisch wie möglich NÖ. Mittlerweile besuchen 174 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Die Kinder sind im gesamten Bundesland gleichmäßig verteilt und es gab keine Schwierigkeiten mit der Unterbringung. Es gelingt bisher sehr gut die Kinder in den Schulen zu integrieren. Ziel ist es, dass die...

Entwurf Schüler Jakob Klinger.
Mittelschule Hausmening präsentiert neues Schullogo

Nach einer internen Vorauswahl aller kreativen Entwürfe im Rahmen des Projekts „Wir kreieren unser neues Schullogo“ konnten alle Schüler der Mittelschule Hausmening ihr neues Logo prämieren. HAUSMENING. Die Wahl fiel auf den Beitrag von Jakob Klinger, Schüler der 4b. „Die Darstellung des Schlossturmes hat sich förmlich angeboten, da es sich dabei um das Wahrzeichen des Ortsteiles Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth handelt und man seit der Revitalisierung des Schlosses von der Mittelschule aus freie...

Schwerpunkt Digitalisierung
Neue Laptop und Beamer für Öhlinger Volksschüler

Einen lang gehegten Wunsch, alle acht Klassen der Volksschule Öhling auf digitale Technik umzustellen, ermöglichten die Firma Hinterholzer und der Elternverein der VS Öhling. ÖHLING. Die Kombination von Laptop und Beamer macht den Schülern einen spannenden und interessanten Unterricht möglich. Jede Lehrerin ist bemüht, den Kindern die digitale Welt näher zu bringen. Dazu Schulleiterin Nina Rücklinger: „Es ist mir eine Freude, dass an der VS Öhling gelebte Schulpartnerschaft außergewöhnlich gut...

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

Schuleinschreibungen laufen in Niederösterreich schon auf Hochtouren. | Foto: pixabay.com
Aktion

Schuleinschreibungen
Niederösterreich rechnet mit 16.000 Taferlklasslern

Schuleinschreibungen noch bis Ende Februar möglich; LR Teschl-Hofmeister: Erwarten in Niederösterreich rund 16.000 Taferlklassler NÖ. Die Volksschuleinschreibungen sind in Niederösterreich seit 14. Jänner 2022 bis Ende Februar möglich. Den jeweils exakten Zeitraum für die Schuleinschreibungen legen dabei die Volks- und Allgemeinen Sonderschulen selbst fest. Für die Einschreibung müssen die Eltern eine FFP2-Maske tragen und einen 3-G Nachweis vorzeigen. „Wir erwarten in Niederösterreich rund...

 Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Arbeitsgespräch in NÖ
Probenauswertung – rasche Problembehebung gefordert

Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister im Arbeitsgespräch mit Bildungsminister Polaschek; LR Teschl-Hofmeister: Aufruf PCR-Testsystem im Bundesland zu nutzen NÖ. Heute fand in St. Pölten ein Arbeitstreffen zwischen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und dem neuen Bildungsminister Martin Polaschek statt. Schwerpunkt des Gesprächs war die Teststrategie an den Schulen in Österreich und die rasche Behebung der aktuellen Probleme im Auswertungssystem der Proben. „Ich danke Minister...

Schule in NÖ
2021 investierte das Land 200.000 Euro in Geräte und Software

Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht; LR Teschl-Hofmeister: 2021 investierte Land Niederösterreich 200.000 Euro in Geräte und Software NÖ. Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht und im Kindergartenalltag. Dem Land Niederösterreich ist es ein Anliegen, im Sinne der Integration...

Schulen in NÖ
300 kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schülerinnen und Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es noch 1.752. „Fast 300 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand Dezember wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen...

Lehrgang Freizeitpädagogik
Job-Chancen für Quereinsteiger

NÖ. "Der Bedarf an qualitativer schulischer Tagesbetreuung steigt stetig an, gerade in der aktuellen Zeit ist dieses Angebot wichtiger denn je. Damit einher geht auch die Notwendigkeit, den Einrichtungen pädagogisch gut geschultes Personal zur Verfügung zu stellen“, so Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die damit auf die freizeitpädagogische Ausbildung von Quereinsteigern hinweisen möchte: „Die NÖ Familienland GmbH bietet jährlich in Kooperation mit der Kirchlich...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Burchhart
2

86 Prozent der Pädagogen sind geimpft

Niederösterreich bei Covid-19-Impfstatistik der LehrerInnen weiter über dem Bundesschnitt LR Teschl-Hofmeister: Mittlerweile 86,2 Prozent der NÖ Pädagoginnen und Pädagogen geimpft NÖ. Laut der neuesten Auswertung der Statistik Austria liegt der Anteil der vollimmunisierten Lehrerinnen und Lehrer in Niederösterreich weiterhin über dem Bundesschnitt. Insgesamt 86,2 Prozent der Pädagoginnen und Pädagogen im Bundesland sind bereits gegen Covid-19 geimpft, der österreichweite Durchschnitt liegt bei...

Schule
Niederösterreich verlängert Ferien bis 9. Jänner

Sichere Schule: Maßnahmen bleiben bis Weihnachten
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Die derzeit geltenden Maßnahmen werden im Schulbereich bis zu den Weihnachtsferien weitergeführt NÖ. "Erklärtes Ziel in Niederösterreich ist es, für die kommenden Wochen und Tage die Schulen offen zu halten und für die Familien und Kinder im Land sichere und fröhliche Weihnachten zu gewährleisten“, betonen Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras. Daher werden die derzeit...

Digitalisierung in NÖ
23.500 Laptops und Tablets ausgeliefert

Digitalisierungsoffensive schreitet zügig voran
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Bereits 23.500 Geräte an 251 Standorten ausgeliefert NÖ. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundes werden seit Ende September in NÖ Schulen Laptops oder Tablets an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verteilt. Zug um Zug werden alle Schülerinnen und Schüler ausgestattet. Nach derzeitigem Stand wurden bereits 251 Standorte von 344 Standorten mit den Geräten beliefert. „Das sind rund 23.500 Geräte...

Tut Gut
Rekordbeteiligung an der „Bewegten Klasse“-Hüpfgummi-Challenge

Rekordbeteiligung an der Hüpfgummi-Challenge von „Tut gut!“ Landesrat Eichtinger: „Knapp 1.000 Schulklassen und somit rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich waren mit dabei und haben spielerisch mehr Bewegung in ihren Alltag gebracht.“ NÖ. Die Idee des „Bewegte Klasse“-Teams der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge hat voll eingeschlagen. Der auch als „Gummitwist“ bekannte Spiele-Klassiker „Hüpfgummi“ bildete die Grundlage für diese Bewegungs-Challenge. Wer als Klasse alle...

NÖ Schulen
80 Prozent der Schüler im Präsenzunterricht

NÖ Schulen: Über 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Fokus liegt jetzt auf Vertiefen von bereits Erlerntem und nicht auf Vermitteln von neuem Unterrichtsstoff NÖ. Seit heute befindet sich Österreich im bundesweiten Lockdown und so änderten sich auch die Rahmenbedingungen für den Unterricht an Niederösterreichs Schulen. Am heutigen Montag waren im ersten Überblick über 80 Prozent aller niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler über alle...

Foto: HLW Haag
2

HLW Haag
"Süße" Prüfung für Haager Schüler im Rahmen der Jungpâtisserie

11 Schülerinnen der HLW Haag dürfen sich ab nun Jungpâtissière nennen, da sie den an der HLW Haag angebotenen Jungpatisserie-Lehrgang erfolgreich absolviert haben. HAAG. Alle 11 Teilnehmerinnen erlangten im Rahmen der Qualifikationsprüfung das anerkannte Zertifikat. Von den Grundlagen bis zum Dekor - seit einigen Jahren können die Schüler:innen der HLW Haag die hohe Kunst der Pâtisserie erlernen und im Rahmen einer Qualifikationsprüfung ein anerkanntes Zertifikat erlangen. Dieses Jahr...

Ab aufs Radl
Amstettner Volksschüler meistern die Fahrradprüfung

Die Schüler der Volkschule der Franziskanerinnnen stellten sich der Fahrradprüfung und bestanden diese mit Bravour. AMSTETTEN. Theorie und Praxis wurde von den Beamten der Stadtpolizei genau überprüft. Bürgermeister Christian Haberhauer gratuliert zur bestandenen Prüfung. Mit der bestandenen Fahrradprüfung haben sich die SchülerInnen das notwendige Wissen angeeignet um am Straßenverkehr teilzunehmen. Für Bürgermeister Christian Haberhauer ist die Prüfung ein wichtiges Instrument um die...

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger

Land NÖ
Digitale NÖ Lernwerkstatt gibt's auch in den Herbstferien

Die Digitale NÖ Lernwerkstatt bietet auch in den Herbstferien Unterstützung ; LR Teschl-Hofmeister: Kostenlose digitale Lernbegleitung mit dem NÖ Familienpass NÖ. Auf Initiative von Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister startete mit den vergangenen Sommerferien ein Pilotprojekt der NÖ Familienland GmbH: Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. „Auf dieser Plattform angeboten werden digitale, mit dem NÖ Familienpass kostenlose, Lernbegleitung mit Studierenden, ein Ferien-TV und...

Verteidigerin Mercedes Vollmann-Schultes | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Lehrer aus dem Mostviertel fühlte sich von Schüler bedroht

Nicht gerade harmonisch verlief ein Schuljahr zwischen einem 15-Jährigen und einem Pädagogen aus dem Mostviertel. Nach bereits 180 unentschuldigten Fehlstunden des Schülers fühlte sich der Lehrer vermutlich bei der Rückkehr des Burschen zum Unterricht provoziert. MOSTVIERTEL. Er könne gleich wieder gehen, habe ihn der Lehrer aufgefordert. Ob eine zusätzliche Äußerung so gefallen ist, wie der 15-Jährige als Angeklagter und ein Zeuge beim Prozess am Landesgericht St. Pölten behaupteten, blieb...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lehre 2021 NÖ
Gastro: "Es ist kein Tag gleich"

Lehre in der Gastronomie: Tiefpunkt überschritten, die Zahlen steigen an, Personal wird dennoch gesucht. NÖ. Ausbildungsexperte und Obmann-Stv. der Fachgruppe Gastronomie Franz Winkler über die Flexibilität, Quereinsteiger und Jimmy on tour. Gibt's genügend Lehrlinge und Personal in der Gastronomie? FRANZ WINKLER: Die Zahlen steigen leicht, den Tiefpunkt, den wir in den letzten zwei Jahren hatten, haben wir überschritten – wir freuen uns über Zuwächse. Welche Voraussetzungen muss man für einen...

Land NÖ
Überbetriebliche Lehrausbildung für Jugendliche wird fortgesetzt

Landesrat Martin Eichtinger: Eine abgeschlossene Lehrausbildung ist ein gutes Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben NÖ. Unsere Gesellschaft steht vor immer größer werdenden Herausforderungen. Umso wichtiger ist ein guter und sicherer Arbeitsplatz. Aus- und Weiterbildung sind zentrale Themen sowohl für erwachsene Personen als auch für alle Jugendlichen, denn sie stellen die Weichen für eine gute berufliche Zukunft. Bildung ist ein wichtiger Bestandteil, um im Arbeitsleben erfolgreich zu...

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

Neue Messgeräte
So bleibt die HTL Waidhofen auf dem neuesten Stand

HTL bekommt Unterstützung von R&S – Schülern stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung WAIDHOFEN. Der Ausbildungszweig Elektrotechnik – Smart Systems an der HTL Waidhofen lebt vom Technologiewandel. Es sind vor allem die "Intelligenz" und die meist drahtlose Vernetzung von smarten Wegbegleitern, die eine permanente Aktualisierung von Wissen, Unterrichtsräumen und nicht zuletzt deren Ausstattung erfordern. Kostspielige Investitionen Neben der Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.