Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Landesmeister-Titel sicherten sich neulich Wimpassings Judoka?Wie viele zusätzliche Betten sollen im Südbahnhotel dank zweier Zubauten dazukommen?Wann finden die diesjährigen Waldjugendspiele in Seebenstein statt?Wie teuer wird der Hochwasserschutz in Haßbach?Wo erfasste ein Autofahrer (86) eine Fußgängerin?  Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓ aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jugendportal
2

Großes Finale
Bezirk Krems beim 71. NÖ Jugendredewettbewerb bestens vertreten

LR Teschl-Hofmeister: Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler sorgen für einen neuen Teilnehmerrekord. Drei Schülerinnen und Schüler aus Bezirk Krems glänzen bei 71. NÖ Jugendredewettbewerb. BEZIRK/ST. PÖLTEN. Einmal mehr diente das NÖ Landhaus in St. Pölten als würdige Kulisse, um das große Finale des NÖ Jugendredewettbewerbs 2024 auszutragen. Meinungen & StandpunkteAn insgesamt vier Tagen boten niederösterreichische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren eine beeindruckende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Schülerinnen und Schüler konnten im Jugendparlament ihre Ideen für den Bezirk vorstellen. | Foto: BV 8
3

Kinderparlament im 8.
Die Jugend stellte ihre Ideen für den Bezirk vor

Durch das Jugendparlament in der Josefstadt kommen auch die Jüngsten zu Wort. Auch dieses Mal konnte der Nachwuchs ihre Ideen für den 8. Bezirk vorstellen. Besonderer Fokus wurde auf die generelle Begrünung gelegt. WIEN/JOSEFSTADT. Beim Jugendparlament kommen die zu Wort, die bei politischen Entscheidungen, sei es im Grätzl oder in ganz Österreich, außen vor gelassen werden. Gemeint sind natürlich die Jugendlichen, welche mit den Beschlüssen, die jetzt gefällt werden, am längsten leben müssen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Philipp Scheiber

Kommentar
Regionale Zentren besser verbinden

Das waren noch Zeiten. Als Kind vom Land war es für mich immer selbstverständlich, tagtäglich mit dem Bus zur Schule zu fahren. Viele regelmäßige Busverbindungen wurden aufgrund geringer Nachfrage in den vergangenen Jahren ausgedünnt, sodass Eltern jahrelang als Taxidienst herhalten oder eine Mitfahrgelegenheit organisieren müssen. Und wie in so vielen Fällen trifft es auch hier besonders Kinder von minderbemittelten Familien, als hätten diese nicht schon genügend andere Herausforderungen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2

Leserbrief
Fahrplanwechsel - ein Hohn für die ganze Region

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter-Redaktion erreichte folgender Leserbrief von Kurt Lobenschuss zum Fahrplanwechsel 2023/24 und dessen Auswirkungen auf den Bezirk und speziell auf die HTL Karlstein. Wenn man an dem einen Ende zieht, wird es am anderen kürzer werden – so kann man die Änderungen im Busfahrplan kurz treffend umschreiben. Es ist ein Fahrplansystem, das im dünn besiedelten Raum keine Berechtigung hat, weil es den Bedarf unberücksichtigt lässt. Die Erreichbarkeit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Echte Ganztagsschulen bieten regulären Unterricht auch am Nachmittag. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Ganztagsschulen
Noch kein regulärer Nachmittags-Unterricht im Bezirk

Im Bezirk Waidhofen gibt es von 17 Schulen das Angebot einer ganztägigen Schulform, meist eine sogenannte "offene Ganztagsschule". Dort findet am Vormittag Unterricht statt, in der Nachmittagsbetreuung gibt es Lern- und Freizeitangebote. WAIDHOFEN/THAYA. Eine "echte" Ganztagsschule  - Unterricht, Lern- und Freizeit über den Tag abwechselnd- nach internationalem Vorbild gibt es im Bezirk nicht. Ein Ausbau ist aber österreichweit geplant. Wie derzeit die Betreuung am Nachmittag aussieht, erklärt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mathias Haller und sein Team. | Foto: MittelschuleTernitz
3

Ternitz
Futsal-Turnier mit elf Schulen

Beim Futsal-Turnier mit elf Schulen überzeugte das Team der Mittelschule Ternitz. TERNITZ. Elf Schulen aus dem Bezirk lieferten sich in der heimischen Mehrzweckhalle packende Duelle. Die Gruppenphase wurde von der MS Ternitz mit zwei Unentschieden und einem Sieg abgeschlossen, was den Einzug ins Kreuzspiel bedeutete. Hier besiegte Ternitz die MS Scheiblingkirchen und qualifizierte sich für die Finalrunde. "Ein denkbar knappes Playoff gegen die MS Grünbach und die MS Kirchberg brachte unserem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 18

Wimpassing
Der Inspektor und die Taferlklassler

Augen auf im Straßenverkehr. Die BezirksBlätter begleiteten Inspektor Besnik Rushiti in die Volksschule Wimpassing. WIMPASSING/TERNITZ. Wie überquert man sicher die Straße? Ein Thema, das (nicht nur) für die Volksschüler lebenswichtig ist. Für die praxisnahe Verkehrserziehung sorgte Besnik Rushiti von der Polizeiinspektion Ternitz.  Am 25. Oktober ging es mit den Kindern aus der Volksschule Wimpassing zum ampelgeregelten Fußgängerübergang an der B17 - unweit der Volksschule. Dabei wurde den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa Schüler und dem Hand-Wahn(sinn). BEZIRK NEUNKIRCHEN. D' Jugend hot imma is Handy in da Haund. Und waunn's in an Café zam san, schicken's si einaunda Nochrichten, stott das mitanaund reden. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister informiert zum Schulstartgeld. | Foto: Daniela Matejschek
1 2

100 Euro Unterstützung
Schulstartgeld kann ab 16. August beantragt werden

Ab Mittwoch, 16. August kann das Schulstartgeld 2023 beantragt werden. Alle Schüler und Lehrlinge in NÖ haben Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung von 100 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wir als NÖAAB verstehen die Herausforderungen, denen Familien beim Schulstart gegenüberstehen, nur zu gut. Das Schulstartgeld ist eine wichtige Maßnahme, um Eltern und Erziehungsberechtigte in NÖ in dieser Zeit zu unterstützen", betont NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. „Unsere Familien...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
6

Jahresrückblick Mai
Volksschüler holen Sieg bei der Safety Tour 2023

Nach drei Jahren coronabedingter Pause nahm die Volksschule Pfaffenschlag heuer wieder an der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes teil. Der Bewerb fand am Mittwoch, 24. Mai in Langschlag statt. PFAFFENSCHLAG. Die Schüler der dritten und vierten Klasse nahmen mit ihrer Klassenlehrerin Luise Hauer an dem Bewerb teil. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse unterstützten mit ihrer Klassenlehrerin ihre Mitschüler als Schlachtenbummler. Ebenfalls fuhren viele Eltern mit, um die Kinder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Second Hand-Kleidung ist der Renner im Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Bildungsauftrag Upcycling

Gebrauchte Spinde, alte Autoreifen als Blumenbeete – Upcycling spielt in der Mittelschule Pitten eine große Rolle. PITTEN/TERNITZ. "Ich bin der Meinung, man sollte bei seinen eigenen Kindern ansetzen", sieht Pittens Mittelschuldirektor Christian Nagel einen Bildungsauftrag in Sachen Upcycling zuhause wie in der Schule. Deshalb baut Nagel mit seinen Kindern aus leeren Dosen beispielsweise Futterdosen für Insekten. Und auch in Nagels Mittelschule werden viele Gegenstände weiterverwendet, bevor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ensemble der Musikschule Thayaland | Foto: MKM
2

Thayaland & Vitis
Tage der Musikschulen im Bezirk Waidhofen

Ganz NÖ stand am 5. und 6. Mai im Zeichen von Musik & Kunst. Im Bezirk Waidhofen begeisterten die Musikschulen mit zwei großartigen Konzerten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. An den Tagen der Musikschulen präsentierten sich die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien mit tollen Auftritten und Mitmach-Aktionen. Aufgrund des schlechten Wetters musizierten am Samstag Ensembles des Gemeindeverbands der Musikschule Thayaland im Gemeindesaal Waldkirchen – ursprünglich war geplant gewesen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der der Region sind auf meinbezirk.at/neunkirchen zu finden. Welcher Aussichtsturm könnte in absehbarer Zeit durch einen aus Metall mit Holz-Verkleidung ersetzt werden?Die Schüler welcher Schule bauten hölzerne Zuhause für Fledermäuse?In welcher Gemeinde verirrte sich ein Reh neben die Polizeiinspektion?Wie viele Zuschauer genossen die jüngste Wrestling-Show in Grünbach?Wie viele Straßenkilometer trennen Trattenbach und Breitenstein voneinander? Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Krumbach
Schülern Pornofilme gezeigt

Vor 50 Jahren am 13. April 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein Sittenskandal ist vergangene  Woche in Krumbach aufgeflogen. Er hatte zur Folge, daß der 28jährige Hauptschullehrer Josef R. (...) vom Dienst suspendiert und gegen ihn Anzeige erstattet wurde. Wie die Erhebungen der Gendarmerie ergaben, hat der Hauptschullehrer mehreren Schülern in seiner Wohnung Nachhilfestunden in Mathematik gegeben. Es soll aber nicht nur bei Mathematik geblieben sein, sondern es wurde auch "Sexnachhilfe"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Diplomarbeitsteam der HLW Spittal 2023 begrüßt am 26. Jänner 2023 die Gäste und Fachreferenten.
Sie befassen sich mit dem Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle"

v.l.n.r. Marlen Moser, Simone Auer, Leonie Payer | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
"Inklusion – eine gemeinsame Schule für Alle“

Maturantinnen der HLW Spittal luden zu Impulsvorträgen an die Schule Spittal. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und der Pädagogischen Hochschule Kärnten gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Simone Auer, Marlen Moser und Leonie Payer am 26. Jänner 2023 einen interessanten Fachvortrag mit Diskussion und Austausch zum Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle". Die drei Schülerinnen aus dem 3. Matura-Aufbaulehrganges planten diesen gelungenen und informativen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Kinder müssen wissen, wie man sich im Alltag im Straßenverkehr richtig verhält.  | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ_TIPPS
Jetzt den Schulweg üben

Die Ferien sind bald zu Ende , deshalb sollten Eltern mit ihrem Kind den Schulweg üben. BEZIRK. Für Tafelklassler ist es besonders wichtig, den Schulweg kennenzulernen. Zudem sollten ältere Kinder sich den Schulweg mit einer Begleitperson in Erinnerung rufen. Unfälle vermeiden Wie wichtig Prävention ist, zeigen Daten der Statistik Austria. Im Jahr 2021 gab es österreichweit 365 Unfälle (alle Verkehrsarten) mit Schulkindern auf Schulwegen, 52 davon wurden schwer verletzt. 126 Fußgänger und...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die lokalen Produkte fanden wie hier das Eisgreißler-Eis – serviert von Philip Angerer, Isabella Hauer, Anna Hoffmann und Mario Milivojevic – standen im Mittelpunkt. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
"Genial regional" hieß es in den Tourismusschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Projekttag "Genial regional" zeigte die dritte Klasse der Hotelfachschule am Semmering Showbarkeeping und bereitete damit den Schulkollegen einen köstlichen Schultag. Die jungen Mitarbeiter in Küche und Service setzten verschiedene Schmankerl aus regionalen Produkten in Szene.   Gewagte Kreationen wie Suppe mit Popcorn Den Auftakt bildete eine Maiscremesuppe mit Popcorn, serviert in der Lehrküche. Es folgten kalte Fingerfood-Happen – etwa mit Räucherforellen-Sushi,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 13-jährige Shirin Sobhian beim Homeschooling. | Foto: privat
3

"Bin für Kürzung der Sommerferien"

Nach langem Homeschooling fordern Eltern in NÖ laut Studie eine Kürzung der Sommerferien. STEINFELD. Das Thema Homeschooling hat im vergangenen Jahr tausende Eltern in Niederösterreich begleitet. Wie sie diese Zeit erlebt haben, spiegelt nun eine exklusive repräsentative Umfrage wider. Durchgeführt wurde sie vom Marktforschungsinstitut Karmasin, im Auftrag der Bezirksblätter NÖ und der RMA-Medien (mehr dazu im NÖ-Blick auf S. 17). Demnach sagten 75,7 % der Niederösterreicher, dass ihre Kinder...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Schülerinnen Melanie Gaulhofer, Hannah Lappinger, Gartenbaulehrerin Elfriede Stückler und Katharina Pichler. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Schüler machen ihren Bauerngarten winterfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bevor es richtig frostig wird, laufen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth die Vorbereitung für die nächste Gartensaison. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth wurde der gesamte theoretische Unterricht auf Distance Learning umgestellt. Der praktische Unterricht fand noch teilweise in kleinen Gruppen statt, sofern die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden konnten. So wurde die Gartenbau-Praxis im Freien durchgeführt, wo man den Schulgarten fit für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülergruppen der Medienklasse 3M (3. Jahrgang) und die angehenden Maturanten die 5BHW nehmen am Online-Webinar des digitalen Unterrichts mit Engagement und Professionalität teil.

#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal
1

E-Learning Unterricht an der HLW Spittal - 400 Schülerinnen und Schüler bestens vernetzt!
HLW Spittal – auch in diesen Wochen professioneller Lebensbegleiter der Oberkärntner Jugend

Spittal/Drau, 23.3.2020 E-Learning an der HLW SpittalDie HLW Spittal lebt E-Learning! Unter diesem Motto steht in den Wochen der „virtuellen Schulzeit“ der Unterricht, der in digitalen Einheiten abgehalten wird. Hierzu zählt unter anderem die Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender digitaler Lern- und Arbeitstools. Medienkompetenz großgeschriebenDie Verwendung von „Microsoft Teams“ oder international anerkannter Videokonferenz-Software wie ZOOM oder WEBEX stehen für Schüler und Pädagogen an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.