Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Erste Schritte des Programmierens werden mit den BeeBots (Bienenrobotern) vermittelt. Vermittler sind die zukünftigen Schulkollegen. | Foto: NeuAug
2

160 Kinder im Schulzentrum Grieskirchen
Technische Mittelschulen öffneten Türen

Mehr als 160 Schüler besuchten am 2. Dezember im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ das Schulzentrum in Grieskirchen. Der Schwerpunkt „Technik“ kam bei den Schülern besonders gut an. GRIESKIRCHEN. Am 2. Dezember öffneten die TNMS1 und die TNMS2 ihre Türen im Schulzentrum Grieskirchen. Über 160 Schüler nahmen dieses Angebot an und verschafften sich, gemeinsam mit ihren Eltern, einen Überblick über ihren zukünftigen Schulalltag. Von Experimentieren und Programmieren, über einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
BL Doris Denk, Luna Winter 3.Kl.NMS, Dir. Sonja Lechner-Paschinger, Leon Fischer 3.Kl.NMS, Buchautorin Ursula Poznanski, Stadtbücherei Leiterin Claudia Skopal, Alisa Muntean 3.Kl.NMS, Bibliothekarin NMS Michaela Pammer, Maxi Mörth 3.Kl.NMS  | Foto:  Stadt Krems
2

Lesezeit
Leselust für Jugend fördern

Autorin Ursula Poznanski las im Schulzentrum für die Jugend – eine Kooperation zwischen Stadtbücherei, Bildungsamt und Mittelschule Krems. KREMS. Ursula Poznanski las in der Bibliothek des Schulzentrums. Zahlreiche für Schüler*innen tauchten in die Krimiwelt der Autorin ein. „Um Kinder für Bücher zu begeistern, ist es wichtig, dass sie Autorinnen und Autoren selbst begegnen. Deshalb luden wir die dritten und vierten Klassen der Mittelschule auf eine Lesung mit der erfolgreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Das "E2mily" wurde mit einer Show dem Publikum präsentiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

HTL Weiz
Produktpräsentation von E2MILY-01, dem neuen E-Kart

Ein neues E-Kart wurde jetzt in der HTL Weiz vorgestellt. Damit soll wieder an den Rennbewerben der nächsten Monaten teilgenommen werden. Das "E2mily" erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. WEIZ. Jetzt wurde die Produktpräsentation am Gelände der HTL Weiz mit einem Fest samt Showeinlagen gefeiert. Direktor Gottfried Purkarthofer und Productmanager Harald Macher zeigten sich ersichtlich stolz, was ihre Schüler:innen in den letzten Monaten wieder auf die Beine gestellt haben. Oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die LLA-Schüler bepflanzten überdimensionale Blumentöpf mit so genannten "Naschfrüchten". | Foto: LLA

LLA-Schüler bepflanzten Schulzentrum
Naschfrüchte im Pausenhof

Die Imster LLA-Schüler haben für das Schulzentrum Unterstadt Bepflanzungsvorschläge erarbeitet und diese auch fachgerecht umgesetzt. IMST. Im Pausenhof des Schulzentrum Imst Unterstadt befinden sich sechs überdimensionale Blumentöpfe. Diese so zu bepflanzen, dass dadurch auch ein Mehrwert für die SchülerInnen entsteht, war die Zielsetzung. Idee aufgegriffen Schüler der Landeslehranstalt Imst haben mit ihrer Fachlehrerin, Frau Juen, das Thema aufgegriffen und im Unterricht an der LLA...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Höhepunkt der zweijährigen Generalsanierung: Im Beisein vieler Ehrengäste, an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer wurde das neue Schulzentrum der Marktgemeinde Pöllau feierlich eröffnet.
Video 38

Zwei Schulen unter einem Dach
Neues Schulzentrum Pöllau feierlich eröffnet (+Video)

Die Generalsanierung des Schulzentrums Pöllau ist abgeschlossen. Vor kurzem fand die Eröffnung statt. PÖLLAU. Zwei Schulen unter einem Dach finden sich seit Anfang diesen Schuljahres im neu gestalteten Schulzentrum der Marktgemeinde Pöllau. Zwei Jahre lang wurde das 50 Jahre alte Schulgebäude generalsaniert und durch einen Zubau um knapp 400 m² vergrößert. Vor kurzem wurde das neue Schulzentrum im Beisein von Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal sowie zahlreichen Ehrengästen, an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Neu gewählte Schülervertretung der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW)
v.l.n.r. Felix Mathiesl (5M), Schulsprecherin Karina Genser (5AHW) und Lisa Aichholzer (3M) | Foto: #hlwspittal|Krämmer
1 2

7.10.2020 | HLW Spittal/Drau wählt neue Schülervertretung
HLW Schülervertretung neu gewählt

Am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2020/21 statt. Aus dem Kreis der 19 Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal wurden die neuen Klassensprecher und deren Stellvertreter gewählt. In der Schulsprecherwahl gelang es der amtierenden Schulsprecherin Karina Genser aus der Maturaklasse 5AHW, mit großem Vorsprung ihren Titel zu verteidigen. Aus den knapp vierhundert Schülerstimmen wurde die angehende Maturantin in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: RaxMedia

Gloggnitz
Eröffnungsfest in Gloggnitzer Schulzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alpenstadt eröffnete ihr Schulzentrum. (raxMedia). Es ist zwar schon seit Anfang September in Betrieb, die Eröffnung des Gloggnitzer Schulzentrums wurde am vergangenen Samstag gefeiert. Zum Eröffnungsfest konnte Bürgermeisterin Irene Gölles neben LAbg. Hermann Hauer und BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz, Vertreter der Landesschulbehörde, der Baufirmen und viele Gloggnitzer begrüßen, die sich das Fest bei strahlendem Wetter nicht entgehen lassen wollten. Pfarrer Ernst Pankl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei der Autorinnen mit Rezitator Gregor Oezelt bei der Präsentation des ersten Bandes von "Wien schreibt Geschichte(n)". | Foto: Sebastian Schreieck

Event
Wien schreibt Geschichte(n)

Schüler des Schulzentrums Ungargasse präsentierten ihre selbstgeschriebenen Geschichten. LANDSTRASSE. Im Hotel Zeitgeist im Sonnwendviertel in Favoriten wurde kürzlich der erste Band der Reihe "Wien schreibt Geschichte(n)" präsentiert. Für den Band wurden Jugendliche von drei Wiener Schulen aufgefordert, Texte zum Thema "Begegnungen in Wien" zu schreiben. Die ersten drei teilnehmenden Schulen waren das Schulzentrum Ungargasse in der Landstraße, das Schulzentrum Friesgasse in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Native Speaker lernt mit Schüler im Schulzentum

KREMS. Einen ganzen Vormittag betreuten Native Speaker alle Klassen der NMS Krems. Ziel war es, die Schüler mittels handlungsorientierter Unterrichtsmethoden aktiv zum Sprechen anzuregen um mehr Sicherheit in englischer Konversation zu erlangen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Lehrstellenbörse des Kremser Wirtschaftsbeirats

KREMS. Die jährliche Lehrstellenbörse des Kremser Wirtschaftsbeirats in Kooperation mit den Schulen und dem AMS hat sich zu einem wichtigen Instrument der Berufsfindung und -orientierung für Jugendliche entwickelt. Am Dienstag, 21. Jänner 2014 ab 12.30 Uhr können sich Schüler und Eltern im Schulzentrum Krems, Edmund Hofbauer Straße 9 über Lehrberufe von regionalen Firmen informieren. Wann: 16.01.2014 ganztags Wo: Schulzentrum, 3500 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Pfarrer Erwin Mayer bei der Segnung der renovierten Volksschule.
9

Großer Festakt für die Volksschule Reith

Vor Kurzem wurden alle Umbauarbeiten am Reither Schulzentrum abgeschlossen. Daher lud die Gemeinde am Sonntag zum Festakt und anschließendem Tag der offenen Tür. REITH (mel). Am Sonntag lud die Gemeinde Reith zu einem großen Festakt: Die Generalsanierung des Schulzentrums ist nun komplett abgeschlossen. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde zuerst die Hauptschule, dann die Volksschule modernisiert. Rund 1,5 Millionen Euro nahm die Gemeinde Reith in die Hand, um die Volksschule in den letzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Physik ist überall: die grundlegenden Bereiche der Physik in unserer Welt  wurden im modernst ausgestatteten Physiksaal vorgeführt.
2

Grieskirchen: Die Neuen Mittelschulen öffneten ihre Türen

GRIESKIRCHEN. 180 Schüler aus sechs verschiedenen Volksschulen waren der Einladung der beiden Grieskirchner Hauptschulen zum Tag der offenen Tür gefolgt. Sie werden die ersten Schüler der im Herbst 2013 startenden Neuen Mittelschulen, NMS1 und NMS 2 Grieskirchen, sein. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer besuchten sie das Schulzentrum. Dort bekamen sie einen Einblick in die neuen Fächer: Ernährung und Haushalt, Physik, Chemie, Bewegung und Sport, Informationstechnologie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.