Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Frauen in der Technik sind noch nicht so stark vertreten wie in anderen Berufen | Foto: TEST-FUCHS
3

Girls Day bei Test-Fuchs
Mädchen erobern die Technikwelt

Seit Jahren veranstaltet Test-Fuchs den Girls Day am Hauptstandort in Groß Siegharts – ein bedeutender Tag für junge Frauen, um einen umfassenden Einblick in die Welt der Technik und die Möglichkeiten in der Berufswelt der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. GROSS SIEGHARTS. Auch 2024 war dieser Schnuppertag bei den Girls aus der Region heiß begehrt und die NMW Weitersfeld besucht das international tätige Familienunternehmen. Die Werkshallen, die technischen Anlagen und die Workshops mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die SchülerInnen erfuhren viel über Ernährung. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Brainfood-Workshop mit Diätologin Patricia Riedel

Kürzlich fand am BG/BORG St. Johann ein Workshop für alle Klassen zum Thema „Brainfood – Die richtige Ernährung für Schule, Studium und Beruf“ statt. ST. JOHANN. Dass Ernährung das eigene Wohlbefinden und auch die Leistungsfähigkeit steigert, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das Gymnasium, das bereits seit 2018 Jahren mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet ist, ermöglichte es den SchülerInnen der 8. Klassen ihr Wissen aus den Unterrichtsfächern mit einem externen Workshop...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: IMC Krems
2

Wissenschaftsvermittlung am IMC Krems
Vom Klassenraum ins Labor

Im Sommersemester ist das IMC Krems erneut Teil der Initiative „Science Class“ des Landes Niederösterreich. KREMS. Ob Workshops direkt im Klassenraum oder als Exkursion am Campus des IMC Krems – Schulklassen haben die Möglichkeit in verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik einzutauchen. Science Class ExkursionenIm Zeitraum von 10. bis 21. Juni 2024 können Workshops aus dem Bereich Naturwissenschaften gebucht werden. Diese reichen von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
5

St. Andrä-Wördern
NÖMS bringt Trickfilm-Regisseure von morgen heraus

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ende Februar 2024 nahmen die Schüler und Schülerinnen der 2a aus der NÖMS St. Andrä-Wördern mit großem Engagement an einem Trickfilm- Workshop teil. Dabei gestalteten die Kinder fantasievolle Storyboards, Trick-Figuren und Kulissen zu ihren selbst ausgedachten Geschichten. Am Ende wurden die entstandenen Fotos und die gesprochenen Texte zu einem Film zusammengeführt und mit Musik hinterlegt. Unterstützung erhielten die Kinder von Katja Schrott und ihrem Team von NÖ Media. Die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Workshops finden in der Bildungsdirektion Wien in der Wipplingerstraße 28 statt. | Foto: Anna-Sophie Teischl/RMW
Video 6

Digitale Bildung
Gratis iPad-Workshops für Wiener Volksschulklassen

Kinder lernen für die Zukunft: In der Bildungsdirektion Wien werden bis Ende Juni verschiedene kostenlose Workshops zum Umgang mit iPads abgehalten. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Wiener Volksschulen. MeinBezirk.at war bei dem ersten Workshop dabei. WIEN/INNERE STADT. Wie erstelle ich digitale Kunstwerke, multimediale Präsentationen oder auch Geschichten auf dem iPad? Wie nehme ich Fotos und Videos auf? Und wie geht eigentlich Coding mit Fischertechnik? All das und noch mehr können...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in St. Pölten!

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

  • St. Pölten
  • Julia Hulka
Von Montag bis heute Freitag fand die Demokratielandschaft im Tiroler Landtag statt. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
5

Demokratielandschaft Tirol
Aktiv an der Demokratiebildung mitarbeiten

Fünf Tage lang waren 411 SchülerInnen aus allen Teilen Tirols damit beschäftigt, sich in unterschiedlichen Workshops mit der heimischen Demokratie, der Europäischen Union, ihren Kinder- und Jugendrechten sowie dem Umgang mit Sozialen Medien auseinanderzusetzen. TIROL. Die SchülerInnen erarbeiteten sich zunächst die theoretischen Grundlagen mit Politik- und MediendidaktikerInnen, im Anschluss folgten Interviews und Diskussionen mit Landtagsabgeordneten sowie ExpertInnen aus Wissenschaft und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Südwind-Workshoptage in Pottschach

„Weltsicht entwickeln“, so lautete das Motto für die Jugendlichen der MS Pottschach, die gemeinsam mit dem Verein Südwind NÖ in Form von Workshops das Globale und Lokale erforschten. Die Südwind-Referentin Monika Schneider lud die Schüler:innen dazu ein, sich mit globalen Herausforderungen sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu befassen. Durch ein Weltspiel, in dem die Teilnehmenden Bevölkerungsanzahl den Kontinenten der Erde zuteilten, wurden globale Dimensionen sichtbar. Die...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Foto: Raimo Rudi Rumpler

WU4Juniors Summerschool 2022
Jetzt noch bewerben – WU4Juniors Summerschool 2022

Die Wirtschaftsuniversität Wien bietet mit "WU4Juniors" ein Programm zur Förderung des Wirtschaftswissens bei Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren an. Auf der Online-Plattform erlangen die Teilnehmer*innen Badges, mit denen sie sich für die kostenlose Summerschool bewerben können. Diese findet heuer vom 11. Juli bis 15. Juli statt, die Bewerbung läuft noch bis zum 31. Mai. Im Rahmen von WU4Juniors können Jugendliche Online-Module zu verschiedenen wirtschaftsbezogenen Themen in den Bereichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kristin Seidler
Bei einem Pilot-Workshop mit der Jus-HAK Innsbruck in der vergangenen Woche konnte das neue, virtuelle Konzept erstmals erfolgreich getestet werden.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Zimmermann
2

Demokratielandschaft 2021
Politische Bildung via Online-Meeting

TIROL. Ab dem kommenden Montag, den 28. Juni, beschäftigt sich der Tiroler Landtag wieder mit der Thematik der Politischen Bildung. Auch in diesem Jahr wird es zudem wieder die Workshop-Reihe "Demokratielandschaft Tirol" geben.  Online-Workshop vor FerienbeginnDie beliebte Workshop-Reihe "Demokratielandschaft Tirol" findet bereits seit 2010 statt. Dabei lernen SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland die Eckpunkte des Tiroler Parlamentarismus und können mit Abgeordneten sowie ExpertInnen aus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Haben Pizza gebacken: Gamze, Anna und Mahi. | Foto: Zeiler
1 5

Pizza, Cocktails und ... Babys

TULLN / FELS AM WAGRAM. "Herzlich willkommen zum Workshop "Ready for HLW, FSW, FSB" – so wurdn die Schüler der Neuen Musikmittelschule Tulln und der Neuen Mittelschule Fels am Wagram begrüßt. Im Rahmen des Projekts der HL 3A des Gegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurden zehn Workshops geplant, um die Schule zu präsentieren und auch die/den eine/n oder andere/n für die Bildungseinrichtung zu begeistern. Die Projektlehrerinnen Christine Thomaso, Sylvia Strelly und Lisa...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schülerinnen der 4. Klassen beim Gewaltpräventionsworkshop | Foto: HLM

Gewaltpräventionsworkshops für HLP/HLM-Schülerinnen

Die Frauenberatungsstellen „Wendepunkt“ aus Wiener Neustadt und „Kassandra“ aus Mödling brachten den Schüleinnen Themen wie Themen wie Vor- und Nachteile des Frau- bzw. Mannseins, Verteidigungsstrategien, sexuelle Belästigung, Ängste, aber auch Einrichtungen für Frauen in Notsituationen näher. (red). In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien kamen die Mädchen der 4. Klassen in den Genuss eines Gewaltpräventionsworkshops, veranstaltet von den Frauenberatungsstellen „Wendepunkt“ aus Wiener...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Barbara Gamsjäger

die zebras Improshow für Schulen

die zebras bieten seit Oktober 2017 eine Impro-Show exklusiv für Schulen zu fixen Terminen im Theater Maestro in Linz an. Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene gesetzt. Mit viel Sprachwitz, Sangeskunst und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Spielerinnen und Spieler dabei um...

  • Linz
  • zebra Presse
3

die zebras Impro-Show exklusiv für Schulen

Mit der neuen Theatersaison bieten die zebras - die Linzer Impro-Profis - exklusiv für Schulen eine eigene Impro-Show im Theater Maestro in Linz an. An fixen Vormittagen können Schüler ab 14 Jahren in die Welt des Improtheaters hineinschnuppern.  Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene...

  • Linz
  • zebra Presse
Die Schülerinnen hatten beim Workshop ihren Spaß. | Foto: privat
1

Ein Kasperltheater in der Schule in Gaming

GAMING Ein Workshop zum Thema "Kasperltheater und Puppenspiel" brachte Schülern und Schülerinnen wie Simone Karner, Michelle Bachner, Verena Schaupp und Claudia Kosulic an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming interessante Einblicke in die Welt von "Kasperl & Co". Ganz im Sinne der Kinderbetreuerinnen-Ausbildung gab Harald Baier – ehemaliger Puppenspieler des Urania-Puppentheaters – den Zuhörenden Tipps, wie man schnell ein Theater aufbaut, wie man Puppen in der Darstellung hält und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
YO!tech - Lust auf Technik

YO!tech 2015 - Unterstufe

YO!TECH – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen der Unterstufe über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Technik wird durch SPANNENDE EXPERIMENTE, WORKSHOPS UND VORTRÄGE zielgruppengerecht dargestellt. Die AusstellerInnen sind Höhere Technische Lehranstalten sowie lehrlingsausbildende technische Betriebe aus Wien und Niederösterreich. Präsentiert werden die Aus-/ Bildungsstätten...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange
Das Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" der NMS Umhausen mit Lehrerin Claudia Markt.
3 6

Bezirksblätter Medienarbeit Vortrag für die Schüler-Reporter der NMS Umhausen

Neue Mittelschule Umhausen holte sich Tipps & Tricks von den Bezirksblättern für ihre Online Schülerzeitung Am 18. Juni besuchte die Online Redakteurin und Community Managerin der Bezirksblätter Tirol die Deutschgruppe der 3. Klasse an der Neue Mittelschule in Umhausen (NMS Umhausen) um dem Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" einige Tipps & Tricks zum Thema Medienarbeit zu geben. Eines war von vorne herein schon klar: "Redaktionsarbeit hat viel mit Lesen, Recherchieren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Schwaz am Stand des AMS Tirol | Foto: DEZ
3

Blick hinter die Kulissen erleichtert Berufswahl

500 Tiroler Schulabgänger waren gestern bei der 9. Auflage der job-time im DEZ dabei INNSBRUCK/WATTENS/MAYRHOFEN/SCHWAZ. Von Prutz bis Kössen pendelten gestern mehr als 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol zur job-time 2014 in das DEZ Einkaufszentrum. Maßgeschneidert für die Abgänger von Polytechnischen Schulen bot die neunte Auflage der Berufsinformationsmesse mehr als 150 praxisnahe Workshops und Einblicke in mehr als 20 verschiedene Lehrberufe. Praktische Erfahrungen „Praktische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.