Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Im Bereich des Tunnels: Weg weggebrochen. | Foto: privat
28

Unwetterschäden in Fieberbrunn
Starkregen in Fieberbrunn führte zu schweren Schäden

FIEBERBRUNN. Am Feiertag (15. 8.) ging in Fieberbrunn in der Nacht (ab ca. 21.30 Uhr) ein isoliertes Gewitter mit Starkregen nieder. Vor allem der Bereich Hörndlinger Graben war betroffen. Kleine Bäche schwollen zu reißenden Fluten an. Die Fieberbrunner Ache wurde mit Geröll und Bäumen belastet. Im Hörndlinger Graben wurden Teile des Weges und Brücken weggeschwemmt (u. a. im Bereich von der Pulvermacher Alm/Liftstation bis zum Tunnel). Das Tal musste gesperrt werden und war nicht mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein 40-jähriger Pinzgauer kam um 2 Uhr früh von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Ein durchgeführter Alkotest war positiv. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
Ein Pinzgauer kam mit seinem PKW von der Straße ab

Heute ereignete sich auf der Großglockner Landesstraße ein Verkehrsunfall. Ein Pinzgauer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, ein durchgeführter Alkotest war positiv. FUSCH. In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf L271 (Großglockner Landesstraße) ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Pinzgauer kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Verunfallte bleib unverletztDer Mann blieb bei diesem Unfall unverletzt – das Brückengeländer wurde allerdings...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Derzeit sind die Sachverständigen am Zug.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Imst
Brücke von Transport schwer beschädigt

IMST. Am 10.11.2021 transportierte ein 27-jähriger Österreicher auf der Ladefläche des von ihm gelenkten Lastkraftwagens einen Bagger. Als er gegen 21.15 Uhr auf der B 189 unter einer aus mehreren Leimbindern bestehenden Holzbrücke durchfuhr überschritt der geladene Bagger die Durchfahrtshöhe der dort befindlichen Brücke und beschädigte diese. Nachdem eine Beeinträchtigung der Brückenstatik nicht ausgeschlossen werden konnte, musste die B 189 um 23.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Arbeiter reparieren den Schaden auf der Sturmbrücke, das nach dem regenreichen Wochenende aufgetreten ist. | Foto: Karin Kerzner
1 2

Gemeinde Neulengbach
Ein Loch in der Sturmbrücke

Ein, nach dem regenreichen Wochendende aufgetretenes  Loch in der Sturmbrücke rief sofortige Reperaturmaßnahmen auf den Plan.  NEULENGBACH. "Der Zustand der Sturmbrücke ist nicht der Beste und ist uns auch bakannt. Der Schaden ist jedoch unvermutet dazugekommen.", so Bauamtsleiter Christian Kogler. Was den Schaden verursacht hat ist unklar, klar ist jedoch, dass die Brücke bereits auf der Agenda der Gemeinde stand. "Wir warten auf das Gutachten durch den Statiker und dann wird entschieden, ob...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Brückenüberführung beschädigt

DIETACH. Am 28. Juni lenkte ein Mann seinen Lkw mit ausgefahrenen Arbeitskran auf der "Heuberg"-Landestraße gegen eine Brückenüberführung der B309. Laut Angaben des Fahrers habe er vergessen, den Kran einzufahren, wodurch es zu dem Unfall kam. An der Brücke entstand Sachschaden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Vandalismus: Polizei sucht Graffiti-Sprayer

BRIXLEGG. Zwischen 2. und 5. Oktober besprühten bisher unbekannte Täter die Fassade des ÖBB-Bahnhofsgebäudes in Brixlegg und die Eisenbahnbrücke in Kramsach mit Graffitis. Dadurch entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kramsach wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Stadt Salzburg ließ Bettlerlager unter der Staatsbrücke räumen

Die Bettler, die unter den Salzachbrücken in der Stadt Salzburg schliefen, wurden in Container umgesiedelt. Dienstag , den 22. April 2014, veranlasste die Stadtregierung die Räumung des Bettlerlagers unter der Staatsbrücke. Gegen 17 Uhr rückten Mitarbeiter des städtisches Wirtschaftshofes an, um die Habseligkeiten von circa 17 Bettlern in Rollcontainer zu verladen. Die Bettler wurde anschließend mit dem Lebensnotwendigsten in zwei Container am Park and Ride Platz Süd übersiedelt. Dort bleiben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.