Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Foto: FF Krems/ Rohrhofer

Stadt Krems
Feuerwache Egelsee rückt wegen eines Wassergebrechens aus

Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil er ein Rauschen im Nachbarhaus hörte. EGELSEE. Ein Nachbar wurde am 1. März durch ein starkes Rauschen,  auf den Wasseraustritt in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Rosenhügel aufmerksam. Die alarmierte Feuerwache Egelsee traf gegen 18.30 Uhr mit drei Fahrzeugen beim Einsatzort ein. Defekte Heizung Bei der Lageerkundung sahen die Einsatzkräfte, dass das Wasser vom Dachgeschoss bereits durch die Decke in die Räume darunter drang. Wegen der unklaren...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Haus wurde beinahe überflutet

Feuerwehr St. Lorenzen konnte größere Schäden nach Gewitter verhindern. MURTAL. Eine Gewitterfront hat am Mittwoch gegen 17 Uhr auch den Bezirk Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen im Ortsteil St. Lorenzen der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde dort die Preger Landstraße teilweise überflutet. Die Feuerwehr St. Lorenzen musste mit zwölf Mitgliedern ausrücken und die Schäden beheben. Unterstützung "Wenige Meter von der überfluteten Straße entfernt trat ein Bach über die Ufer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gertrud Diessner und Tochter Evelyn vor ihrem zerstörten Haus.
3

Ein Stier rannte nach Tschechien zurück, einer ist noch frei

Geflüchtete Rinder machten es den Einsatzkräften schwer. Eines ist noch frei. Schadenssumme steht noch nicht fest. LEOPOLDSDORF. Eineinhalb Wochen nach dem Unfall mit einem Tiertransporter im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf ist es noch nicht gelungen, alle entlaufenen Rinder wieder einzufangen. Bei Redaktionsschluss der Bezirksblätter Montagmittag waren laut Bezirkshauptmannschaft noch drei Stiere auf freiem Fuß. Aktuell ist es nur noch einer. Eines der letzten Tiere wurde am Sonntag...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Drei Tage nach Unfall
Die letzten Rinder halten an Freiheit fest

LEOPOLDSDORF. Nachdem am Montag 23 Rinder in Panik aus jenem Transporter geflüchtet sind, der im Bereich der "Saghäuser" bei Leopoldsdorf in ein Haus gekracht und umgekippt ist, sind am Donnerstag nach wie vor vier Tiere auf freiem Fuß. Nummer fünf konnte am Mittwoch in Groß-Radischen eingefangen werden. "Es läuft jetzt kein aktiver Einsatz mehr, es hält einfach jeder die Aufgen offen - Jäger, Feuerwehr, Bauern und die ganze Zivilbevölkerung. Sobald es eine Sichtung gibt, rufen wir uns...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Einbrecher stahl hohen Bargeldbetrag

BRIXEN. Am Samstag (zw. 20.30 u. 20.55 Uhr) brach ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Brixen ein. Er durchsuchte das Haus und konnte dabei ein Kuvert mit Bargeld erbeuten. Der Einbrecher wurde offenbar von der heimkehrenden Familie gestört und musste flüchten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FF Amstetten

Gasgebrechen: Feuerwehr evakuiert 10 Bewohner aus Wohnhaus in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In einem Mehrparteienhaus kam es am Montagvormittag zu einem Gasgebrechen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Eine Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt. Die Arbeiter alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Zehn Bewohner aus Haus evakuiert Die Feuerwehr evakuierte zehn Bewohner, darunter auch vier Kinder. "Sofort wurde der Gashaupthahn abgedreht und das Wohnhaus belüftet", so Feuerwehr. Nach einigen Stunden konnte Entwarnung gegeben werden und die Bewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beobachtung einer Dachlawine. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Dachschäden- und lawinen vermeiden

Zur hohen Lawinengefahr in Tirol kommt nun noch Gefahr von Oben dazu. Dachlawinen belasten die Dächer der Gebäude und es drohen Dachlawinen oder starke Schneedruckschäden. TIROL. Grundsätzlich sind Schneedruckschäden im Rahmen der Sturmversicherung mitversichert. Thomas Steixner, Bereichsleiter Rückversicherung & Leistung in der Tiroler Versicherung erläutert dazu: „Ganz wesentlich ist die Pflicht versicherte Gebäude und insbesondere das Dachwerk ordnungsgemäß in Stand zu halten und drohende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonja Reitner im Erdgeschoss ihres Hauses.
9

Steyr-Kegelpriel: Häuser drohen abzurutschen

Bewohner vermuten als Ursache Baustelle in der Neustraße STEYR (kai). Vier Häuser in der Kegelprielstraße weisen seit Wochen Risse auf, die stetig größer wurden "Man kann zuschauen wie es zerfällt", sagt Karl Reitner, einer der Betroffenen. Im Eingangsbereich seines Hauses zieht sich der Riss vom Boden bis zum Dach. Auch im inneren des Hauses sind Sprünge vorhanden. Schlimmer hat es seine Tochter getroffen. Sonja Reitner hat das gegenüberliegende Elternhaus 2010 vollständig renoviert und wohnt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.