Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

1:23

Unwetter-Wochenende
Schwere Hagelunwetter im Bezirk Kitzbühel

Auch der Bezirk wurde am Wochenende schwer von Unwettern getroffen. BEZIRK KITZBÜHEL, KAISERWINKL. Am Samstag wurde der Kaiserwinkl schwer von einem Unwetter mit Hagel und Starkregen betroffen. Große Schäden waren zu beklagen, unter anderem wurden zahlreiche Autos von Hagelgeschoßen getroffen. Am Sonntagabend traf es dann weite Teile der Bezirke Kitzbühel und Kufstein, erneut mit schwerem Hagel und Schäden an Häusern, Autos und auf Feldern und bei Obstkulturen. Auch Überflutungen (u. a. in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Hochwasser im August wurden die Innenräume des Bicycle's komplett überschwemmt. Böden mussten herausgerissen werden und die Räumlichkeiten waren mehrere Wochen nicht benutzbar. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 10

Fall in Heimschuh
Hochwasserschaden: Land fordert Teil der Soforthilfe zurück

Auch Monate nach dem Hochwasser im August 2023 in der Südsteiermark, ist die Jahrhundertflut noch Thema. Während viele Schäden behoben werden konnten, ruft das Land jetzt teilweise zur Rückzahlung der Soforthilfen auf. STEIERMARK. Da staunte Bäckermeister Sepp Hubmann nicht schlecht, als das Traditionsunternehmen Hubmann dieser Tage die Endabrechnung der Katastrophenentschädigung des Landes erhielt. Bekanntlich wurde im Zuge des massiven Hochwassers in der Südsteiermark auch das "Bicycle" in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wie im Jahr zuvor kam es beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels zu einem Ammoniakaustritt, der laut Rettungsdienst zwölf Personen verletzte. | Foto: laumat.at
Video 20

Großeinsatz bei Resch&Frisch Wels
Zwölf Verletzte bei Ammoniakaustritt

Zu einem Zwischenfall kam es im Produktionsbetrieb der Welser Firma Resch&Frisch. Dort trat Ammoniak aus. Dadurch wurden zwölf Personen verletzt. Rettungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr standen am 12. Dezember im Einsatz.  WELS. Großeinsatz in Wels-Schafwiesen. Wie bereits im November 2022 kam es im Produktionsbetrieb von Resch&Frisch zu einem Gefahrenstoffaustritt. Giftiger Ammoniak wurde freigesetzt und verletzte dabei zwölf Personen. Laut Unternehmen kam es im Bereich eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Petra und Werner Neukam vor ihrem völlig zerstörten Wirtschaftsgebäude. Das Foto stammt vom 27. Sepember 2023. | Foto: Waltraud Fischer
Video 30

Hangrutschung in St. Johann/Saggautal
Nach acht Wochen ist die Verzweiflung groß

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Besonders die Hangrutschungen machen zu schaffen. Bei Petra und Werner Neukam aus St. Johann im Saggautal liegen die Nerven blank. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. "Wir haben bei der Hangrutschung alles verloren. Sämtliche Wirtschafts- und Nebengebäude wurden zerstört und unser Haus dürfen wir seit der Hangrutschung Anfang August nicht betreten, da es noch nicht begutachtet wurde. Bald kommt der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:06

Pech: Maibaum stürzt in Rastenfeld auf Hausdach

Schreckensmomente erlebten die Rastenfelder beim Maibaumwegräumen. RASTENFELD. Am Freitagabend war es wieder soweit: Der Maibaum am Hauptplatz sollte weggeräumt werden. Dabei fiel der Baum beim Umlegen nicht in die vorgesehene Richtung, sondern landete am Dach eines angrenzenden Wohnhauses. Keine Verletzten Zum Glück wurde keine Person verletzt. Wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlt, wird die Gemeinde laut Bürgermeister Gerhard Wandl diesen übernehmen.

  • Krems
  • Doris Necker
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Zoo Salzburg
4

Neues Zuhause für Gibbon, Nasenbär, Krallenaffen und Co.

Landeshauptmann-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl und Bürgermeister Dr. Heinz Schaden eröffneten heute, Montag, 11. Mai 2015, gemeinsam mit Zoo-Geschäftsführerin Mag. Sabine Grebner das neu errichtete Gibbonhaus beim Haupteingangsbereich des Salzburger Zoos. SALZBURG. Das neue Zuhause für Gibbon und Co. schmiegt sich in die Hellbrunner Naturlandschaft und wird umsäumt von naturnah gestalteten Anlagen für Rote Pandas, Muntjaks, Nasenbären und Krallenaffen. Für diesen Neubau haben die Eigentümer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bgm. Dr. Heinz Schaden ist froh darüber in Salzburg Bürgermeister zu sein.
2 3

Zu Gast beim 11. Steirer-Treff im Stieglkeller

Das Team von Stadtblatt Online mischte sich beim Steirer-Treff im Stieglkeller Salzburg unters steirische Volk. Einmal im Jahr kommen gebürtige Steirer, die in Salzburg leben, zusammen, um alte Freunde zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Darunter auch einige bekannte Gesichter wie Dr. Heinz Schaden, Bürgermeister von Salzburg (in Graz geboren), und Erzbischof Alois Kothgasser. Wo: StieglKeller, Festungsgasse 10, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.